Schwacher DAX-Start in den Oktober

ActivTrades: Enttäuschung auf dem Börsenparkett für die Anleger und Investoren, die bereits auf den Start der Jahresendrally setzen, sofern sie in diesem Jahr überhaupt kommen wird. Der Oktober startet schwach mit einem Minus von 1,25 Prozent. Voraussichtlich wird der Dienstag, am Tag der Deutschen Einheit, die Performance zumindest zum Handelsstart nicht wesentlich besser aussehen. Die…

Weiterlesen

SEC schafft Fakten für Bitcoin und Bull-Case-Szenario für US-Inflation

SEC Schafft Fakten Für Bitcoin Und Bull-case-szenario Für Us-inflation

Tickmill: Nach dem gestrigen Börsenschluss am US-Markt hat die SEC den Weg für Bitcoin ETF’s frei gemacht. Dies ist ein weiterer Meilenstein für diese Anlageklasse. Im Hinblick auf die US-Inflationsdaten bieten sich ebenfalls bullische Aspekte für kurzfristige bzw. mittelfristigen Tradingansätze. Die wichtigsten Fakten um diese Themen sowie aktuelle charttechnische Ansätze bei Alphabet, Amazon, Russel 2000…

Weiterlesen

Sentix-Index leicht über Prognosen

XTB: 10:30 Uhr, Eurozone – Sentix Anlegervertrauen für Juni: tatsächlich 0,3; Prognose -1,5; vorher -3,6; Der sentix-Index hat die Erwartungen übertroffen. Trotzdem sehen wir keine große Reaktion auf das EURUSD-Paar. Das Vertrauen der Anleger stieg im Juni auf 0,3 Punkte gegenüber den Erwartungen von -1,5    

Weiterlesen

So vernichtet die Inflation weiter unser Geld! Was kann gegen die Geldentwertung getan werden?

So Vernichtet Die Inflation Weiter Unser Geld!

Tickmill: Das aktuelle Narrativ des Marktes dreht sich um exzessive Zinssteigerungen der Zentralbanken und eine mögliche harte Wirtschaftslandung. Die Inflation wird dabei als hartnäckig erwartet, was für die Wirtschaft – gemäß diesen Szenarios – ein Problem darstellen sollte. Sparern wird dieses Szenario auf den Magen schlagen. Denn die Preise steigen weiter und Zinsen helfen keineswegs.…

Weiterlesen

Starkes Kaufsignal im EURUSD

Starkes Kaufsignal im EURUSD

 Im gestrigen Feiertagshandel kannte die Gemeinschaftswährung kein Halten mehr. Nach der Intradayrally vom Freitag ging es auch gestern kräftig Aufwärts. Doch aufgrund der Sondersituation ist der Gedanke…

Weiterlesen

Steht eine neue Rallye bevor?

Donald Trump erwies sich als harter Kerl und konnte am Montag wieder an die Arbeit gehen. Die amerikanischen Märkte reagierten auf diese Nachricht mit gutem Wachstum. Immerhin geht der Wahlkampf weiter…

Weiterlesen

Steigende Anleiherenditen

Wir haben wiederholt über das Endergebnis eines Bullenmarktes bei Aktien geschrieben. Solange die Zentralbanken Geld in riesigen Mengen drucken, besteht das einzige Risiko für die Aktienmärkte in steigenden…

Weiterlesen

Trader Wochenausblick: Powell und die US-Arbeitsmarktdaten könnten den Markt in Brand setzen

Pepperstone: Die Augen vieler Marktteilnehmer sind auf die Zinsfestsetzung gerichtet, die in dieser Woche stark von der Aussage des Fed-Vorsitzenden Jay Powell vor dem Bankenausschuss des Senats und den US-Arbeitsmarktdaten (NFP) beeinflusst werden könnte – die JOLTS-Arbeitsmarktdaten könnten ebenfalls einen Einfluss haben, aber die NFP‘s sind das wichtigste Spiel in der Stadt. Der Ausblick für…

Weiterlesen

Trading Wochenausblick: USD findet wenige Freunde – bevorstehender Ausbruch des US500?

Pepperstone: Die US-Aktienmärkte zeigen sich weiterhin widerstandsfähig, und der Technologiesektor ist nach einigen Tagen, in denen Trader Gewinne verbuchten, wieder im Aufwind. Der NAS100 verzeichnete am Mittwoch ein bärisches Tagesreversal, das die Aufmerksamkeit der Trader auf sich zog, konnte jedoch nicht unter dem Tiefststand von 14.281 schließen, so dass die Bullen diesen Wert mit Nachdruck…

Weiterlesen

Trading Wochenausblick: Volatilität in Japan – US-Unternehmensgewinne für das 2. Quartal könnten Schwung bringen

Pepperstone: Nachdem die US-Arbeitsmarktdaten hinter uns liegen, sieht der Markt den US-Verbrauchssteuerbericht als das nächste große Risiko für die Märkte. Im Vorfeld wurde beobachtet, dass die USD-Verkäufer zu dominieren beginnen, wobei EURUSD einen erneuten Test des Hochs vom 22. Juni bei 1,1012 und USDJPY 300 Pips unter seinem jüngsten Hoch anstrebt. Auch GBPUSD scheint bereit…

Weiterlesen

Tradingidee für Währungspaar EURUSD nach der EZB Sitzung

EURUSD Tradingidee des Tages

Das Währungspaar EURUSD stoppte die Erholung und kehrte zur unteren Grenze der Konsolidierung zurück. Kommentare nach der Entscheidung der EZB erhöhten die Wahrscheinlichkeit schnellerer Zinssenkungen im nächsten Jahr. Die Diskrepanz zwischen den Zinssätzen und ihrer impliziten Volatilität erhöht die Wahrscheinlichkeit weiterer Rückgänge des Euro gegenüber dem US-Dollar.   Tradingidee: Handeln: Eine mögliche Short-Position auf EURUSD zum Marktpreis…

Weiterlesen

Triumph über den USD: EURUSD legt zu 

Trive: Das Währungspaar EURUSD verzeichnete in der vergangenen Woche 53 Basispunkte, während der USD aufgrund von Anzeichen einer sich abschwächenden US-Wirtschaft an Boden verlor. Die Zahl der Stellenangebote in den USA lag um 4,5 % unter dem Konsens, während der ISM-Index in der Nähe eines Drei-Jahres-Tiefs verharrte. Im Vergleich zum Euroraum zeigt die US-Wirtschaft Anzeichen…

Weiterlesen

Trump oder Biden?

Wir haben vorausgesagt, dass der Handel am Dienstag extrem schleppend verlaufen würde. Die Anleger warten auf die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen und werden sich von den Märkten fernhalten. Wir…

Weiterlesen

Überreizt? Nach dem starken Start droht die Korrektur

ActivTrades: Der märchenhafte Start der europäischen Aktienmärkte ging am gestrigen Dienstag weiter und der sechste Handelstag konnte ebenfalls im Plus geschlossen werden. Somit ist alles angerichtet für ein erfolgreiches Börsenjahr 2023. Das sind möglicherweise Gedanken von Anlegern und Investoren, die auf saisonale Effekte und Markt-Rhythmen erhöhten Wert legen. Ein alte Börsenweisheit jedenfalls besagt, dass das Jahr…

Weiterlesen

US-Dollar am Zenit

Der US-Dollar erweist sich bislang als robust. Dessen klare Überbewertung ärgert Präsident Trump. Die Fed hat mehr Spielraum für Zinssenkungen als die EZB, so dass der US-Zinsvorteil schrumpft. Mit…

Weiterlesen

US-Dollar wertet vor US-Einzelhandelsdaten ab

XTB: Um 14:30 Uhr: Einzelhandelsumsätze in den USA – Erholung nach einem zweimonatigen Rückgang erwartet In den letzten beiden Monaten haben wir ein eher schwaches Verbraucherverhalten bei den Einzelhandelsdaten beobachtet. Andererseits sollte die Belebung der Lohndynamik zu einer Belebung der Einzelhandelsumsätze beitragen. Zudem deuten Daten mit höherer Frequenz darauf hin, dass der Verkauf von Autos…

Weiterlesen

US-Dollar: Gleichgewicht des Schreckens

Der US-Dollar wird seinem Ruf als Krisenwährung gerecht. Der breite, handelsgewichtete DollarIndex kletterte im Zuge der Corona-Krise auf ein langjähriges Hoch. Insbesondere gegenüber Währungen aus Schwellenländern…

Weiterlesen

US-Erdgaspreis bricht um 50% ein: ein Blick auf die Charts!

XTB: Der S&P 500 ist in dieser Woche weiterhin unentschlossen. Der DAX / DE30 hält sich über der 14.000er-Marke. Natgas (Erdgas) fällt auf den tiefsten Stand seit März. EURUSD bricht nach oben aus der Seitwärtsrange aus. Gold testet das August-Hoch als kurzfristige Unterstützung. Der Ölmarkt beginnt zu schwächeln. Der Bitcoin hat wichtige Unterstützungen durchbrochen.  …

Weiterlesen

US-PMIs fallen weniger stark als erwartet – EURUSD steigt leicht an

15:45 Uhr dt. Zeit, Vereinigte Staaten – PMI-Daten für Juni: S&P Global Services PMI: Ist-Wert 53,1; Prognose 52,9; zuvor 53,7; S&P Global Manufacturing PMI: Ist-Wert 52; Prognose 51,1; zuvor 52,0; S&P Global Composite PMI: Istwert 52,8; zuvor 53,0; Der US-PMI zeigte im Juni ein anhaltendes Wachstum (Wert über 50), wenn auch mit nachlassender Dynamik. Rückläufige…

Weiterlesen

US-Rezession ist abgesagt: Pepsi, WTI, GOLD und DAX weiter gefragt!

Us-rezession Ist Abgesagt: Pepsi, Wti, GOLD Und DAX Weiter Gefragt!

Tickmill:Die Angst vor einer Rezession sowie die anhaltenden Diskussionen über doch noch stattfindende Zinserhöhungen in den USA sind derzeit vom Tisch. Was Wirtschaftszahlen bereits erahnen ließen, wird jetzt von immer mehr hochrangigen Fed bzw. FOMC Mitgliedern bestätigt. Es besteht aktuell keine Notwendigkeit für eine weitere Zinsanhebung in diesem Jahr. Auch das Thema Rezession ist seit…

Weiterlesen

USD mit Momentum und Rückenwind!

Pepperstone: Das Momentum liegt auf der Seite des USD, und es gibt mehrere wichtige Rückenwinde, die den Dollar als Anlagemöglichkeit unterstützen. Man könnte behaupten, dass der USD zu einer Art magischer Währung geworden ist, in die Geldflüsse aus sicheren Häfen fließen, aber auch ein zyklisches Element, da die US-Daten in letzter Zeit besser waren als…

Weiterlesen

USD: Auf das Wachstum kommt es an

 Seit Covid-19 im vergangenen Frühjahr die Welt eroberte, scheint an den Devisenmärkten ein Impulsgeber zu dominieren: der Risikoappetit der Anleger, der sich am besten an der Stimmung am Aktienmarkt ablesen…

Weiterlesen

Verhilft der Regierungswechsel DAX zu neuen Höhen?

Deutschland hat gewählt und es wird in naher Zukunft eine neue Regierung mit dem kommenden Kanzler Friedrich Merz geben. Anleger und Investoren stellen sich verständlicherweise die Frage, ob dies dem deutschen Leitindex zu einem weiteren Rekordlauf verhelfen kann, nachdem der DAX in der vergangenen Woche zum Ende hin etwas abgeben musste. Insgesamt hat der Leitindex…

Weiterlesen

Video-Analyse: DAX, Boing, Adobe und EURUSD mit ordentlich Bewegung

Dax, Boeing, ADOBE Und EURUSD Mit Ordentlich Bewegung (das Musst Du Dazu Wissen!)

Tickmill: Indizes wie DAX und NASDAQ, Aktien wie BOEING und ADIOBE oder auch die FX-Paarung EURUSD waren zuletzt deutlich bewegt. Konsolidierungen sollten hier keinen Überraschen. Doch heute kommt ein weiterer Event hinzu, der für viel Bewegung sorgen kann. Es ist der große Verfall für Futures und Optionen auf Indizes und Aktien, was die Schwankungsbreite durchaus…

Weiterlesen

Video-Analyse: Microsoft vor Trendwechsel plus DAX, Silber, EURUSD

Microsoft Vor Trendwechsel Plus Dax, Silber, EURUSD

Tickmill: Microsoft, DAX, Silver und EURUSD stehen heute auf der Agende meiner Sendung „Tickmill’s tägliche Tradingideen“. Bei Microsoft sollte jetzt aus kurzfristiger Sicht sehr genau auf das Geschehen im Chart geachtet werden. Microsoft Aktie Chart Auch Silber und EURUSD stehen an einem wichtigen Entscheidungslevel, während der DAX auf richtungsgebende Impulse wartet.   Live-Besprechung: Microsoft, Silber…

Weiterlesen

Videoanalyse: EURUSD, Gold und Nvidia Aktie

Us-inflation Höher Als Erwartet: Deshalb Steigen Die Märkte Trotzdem!

Tickmill: Die Kernrate der US-Inflation kommt langsamer zurück als erwartet. Doch die Märkte steigen trotzdem weiter. Was auf den erstem Blick seltsam scheint, lässt sich mit einem Blick auf die Details recht schnell erklären. Worauf sich die Marktteilnehmer aktuell genau fokussieren, bespreche ich in meiner heutigen Ausgabe von „Tickmill’s täglichen Tradingideen“. Dazu stehen aktuelle Chartchecks…

Weiterlesen

Währungspaar EURUSD: Greenback startet gut in die Woche

Trive: Das Währungspaar EURUSD hat seine Kursgewinne der letzten Woche wieder abgebaut, während der Greenback in der neuen Woche versucht, die Nase vorn zu haben. Die Investoren werden versuchen, die jüngste Übernahme der Credit Suisse durch die UBS Bank zu verstehen. Vor allem werden sie sich fragen, ob die Rettung eine Erleichterung für den Bankensektor…

Weiterlesen

Wall Street setzt Korrektur während Powells Anhörung fort

Der Handelstag an den Boersen am 21.06.2023

XTB: Am heutigen Mittwoch verstärkte sich die Korrektur an den Aktienmärkten, und die wichtigsten europäischen Aktienindizes beendeten den Handel mit einem Minus. Der DAX verlor 0,55%, der CAC40 ging um 0,46% zurück und der FTSE100 gab nur um 0,13% nach.   Rede von Jerome Powell Die sich verschlechternde Stimmung kann auf die Rede von Jerome Powell…

Weiterlesen