Playbook eines Traders: 2024 ein Jahr der Lockerung durch die Zentralbanken

Forward_rate_pricing.png

Pepperstone: Mit einer neuen Reihe von Wochenkerzen, die es zu bewerten gilt, scheint der USD schwach, wobei der Greenback im Wochenverlauf gegenüber allen G10- und EM-Währungen mit Ausnahme des COP gefallen ist – das Risiko für einen weiteren Abwärtstrend des Dollars scheint verzerrt zu sein. EURUSD schloss über dem ehemaligen Aufwärtstrend (der von den Tiefstständen…

Weiterlesen

Playbook eines Traders: Aktien im Aufwind, Shorts stehen unter Druck, Fed-Vorsitzender Powell mit Rede am 9. November

Pepperstone: Wir wussten, dass es sich um eine ereignisreiche Woche handelte und dass in risikoreichen Vermögenswerten extreme Angst eingepreist war, aber die darauffolgenden Bewegungen an den Märkten waren sehr ausgeprägt. In dieser Woche stellt sich die Frage, ob man dem ST-Trend hinterherlaufen, Schwäche kaufen oder gegensteuern soll. Die Tatsache, dass die 10-jährigen US-Treasuries in dieser…

Weiterlesen

Playbook eines Traders: Kämpfen Sie nicht gegen den USD-Trend

Pepperstone: Wir haben eine wichtige Woche für die Märkte hinter uns, in der ein Doppelschlag von Jay Powells FOMC-Pressekonferenz und ein sehr guter Bericht über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft die Tür für eine Zinssenkung im März im Wesentlichen geschlossen haben. Da die wirtschaftliche Ausnahmestellung der USA wieder in den Vordergrund rückt, zeigt sich dies…

Weiterlesen

Playbook eines Traders: Leben in interessanten Zeiten

Pepperstone: Wir blicken auf die vergangene Woche zurück, in der die US-Aktienmärkte mit neuen Höchstständen beim S&P500 und dem NAS100 allen großen Aktienmärkten die Show stahlen. Die KI-Werte erlebten am Freitag einen Höhenflug, bei dem vor allem Nvidia, Broadcom und AMD auf ihre Kosten kamen. Da 16% der Marktkapitalisierung des S&P500 in dieser Woche Bericht…

Weiterlesen

Playbook für Trader – 5 Charts, die im Vordergrund stehen

Pepperstone: Erforschen Sie in diesem Artikel fünf aktuelle Charts, die wichtige Trends aufzeigen. Wir schauen uns den NAS100, AUDUSD, EURUSD, Bitcoin und Kakao genauer an.   NAS100 Werden wir einen erneuten Test der jüngsten Höchststände bei 15.800 erleben? Die aktuelle Entwicklung deutet auf dieses Risiko hin. Auf dem Tages-Chart sehen wir, dass der Kurs über…

Weiterlesen

Playbook für Trader: “Länger & Höher” setzt sich durch

Pepperstone: Die Finanzmärkte schienen in der vergangenen Woche endlich die Botschaft zu verinnerlichen, dass die Leitzinsen länger steigen werden. Die FOMC ließ ihre Politik zwar unverändert, deutete aber eine restriktivere Haltung für die Zukunft an und sieht eine Verschärfung der Geldpolitik nun für 2024 vor. Andernorts haben die Riksbank und die Norges Bank die von…

Weiterlesen

Playbook für Trader: Hasta la vista – Zinserhöhungen

Pepperstone: Diese Woche ist ein wahres Feuerwerk der Zentralbanken, denn viele dieser Sitzungen finden live statt, und es ist mit einer weiteren Straffung zu rechnen. Die Fed-Sitzung ist keine Live-Sitzung (sie wird die Zinsen nicht anheben), aber sie wird wie immer im Mittelpunkt stehen. Während die Swap-Märkte für eine Reihe von Ländern eine Zinserhöhung in…

Weiterlesen

Playbook Wochenausblick: Verlockende Chancen in einer Welt mit geringer Volatilität

Pepperstone: Zu Beginn der neuen Handelswoche verlieren mehrere wichtige Aktienindizes an Kraft, und der VIX-Index schließt auf einem neuen Zyklustiefstand. Der Markt startet in die neue Handelswoche mit mehreren großen Aktienindizes, die an Kraft verlieren, und mit dem VIX-Index, der auf neuen Zyklustiefs schließt. Short-Engagements scheinen bei einer so niedrigen Volatilität ein hartes Stück Arbeit…

Weiterlesen

Potenzielle Entwicklung des US-Dollars

Die ganze Geschichte des Kapitalismus basiert auf „geliehenen Zinsen“. Der Unternehmer leiht sich Geld gegen Zinsen vom Investor, verdient Geld mit dem Produkt oder der Dienstleistung, zahlt den Kredit…

Weiterlesen

S&P500 wartet auf die Fed – Powell-Konferenz heute Abend

XTB: Die Fed wird um 19:00 Uhr über eine Zinserhöhung entscheiden und neue Prognosen vorlegen. Die Powell-Konferenz beginnt um 18:30 Uhr.   Wird die Fed ihre Politik abschwächen? Noch am 8. März spekulierte der Markt, dass die Fed die Zinsen im März um 50 Basispunkte anheben könnte und das Zinshoch über 5,5% liegen könnte (dies…

Weiterlesen

S&P500 zieht sich vor Fed-Sitzung zurück

 Der S&P500 wird am Dienstag nach einem enttäuschenden Start in die Woche wenig verändert in einer engen Spanne von 10 Punkten gehandelt. Am Montag zog sich der Index vor der zweitägigen Sitzung der…

Weiterlesen

Schon wieder Chaos in Washington – positive Folgen für den US-Dollar?

DWS Investments:  Das US-Repräsentantenhaus steht ohne Vorsitzenden da und hat sich damit fürs Erste selbst gelähmt. Für den Dollar dürfte das überraschend positive Folgen haben. „McCarthy wird als Sprecher verdrängt und hinterlässt das Repräsentantenhaus im Chaos“ So die Schlagzeilen am Mittwochmorgen nach dem jüngsten politischen Drama in den USA. Da könnte man davon ausgehen, dass…

Weiterlesen

Schwacher DAX-Start in den Oktober

ActivTrades: Enttäuschung auf dem Börsenparkett für die Anleger und Investoren, die bereits auf den Start der Jahresendrally setzen, sofern sie in diesem Jahr überhaupt kommen wird. Der Oktober startet schwach mit einem Minus von 1,25 Prozent. Voraussichtlich wird der Dienstag, am Tag der Deutschen Einheit, die Performance zumindest zum Handelsstart nicht wesentlich besser aussehen. Die…

Weiterlesen

SEC schafft Fakten für Bitcoin und Bull-Case-Szenario für US-Inflation

SEC Schafft Fakten Für Bitcoin Und Bull-case-szenario Für Us-inflation

Tickmill: Nach dem gestrigen Börsenschluss am US-Markt hat die SEC den Weg für Bitcoin ETF’s frei gemacht. Dies ist ein weiterer Meilenstein für diese Anlageklasse. Im Hinblick auf die US-Inflationsdaten bieten sich ebenfalls bullische Aspekte für kurzfristige bzw. mittelfristigen Tradingansätze. Die wichtigsten Fakten um diese Themen sowie aktuelle charttechnische Ansätze bei Alphabet, Amazon, Russel 2000…

Weiterlesen

Sentix-Index leicht über Prognosen

XTB: 10:30 Uhr, Eurozone – Sentix Anlegervertrauen für Juni: tatsächlich 0,3; Prognose -1,5; vorher -3,6; Der sentix-Index hat die Erwartungen übertroffen. Trotzdem sehen wir keine große Reaktion auf das EURUSD-Paar. Das Vertrauen der Anleger stieg im Juni auf 0,3 Punkte gegenüber den Erwartungen von -1,5    

Weiterlesen

So vernichtet die Inflation weiter unser Geld! Was kann gegen die Geldentwertung getan werden?

So Vernichtet Die Inflation Weiter Unser Geld!

Tickmill: Das aktuelle Narrativ des Marktes dreht sich um exzessive Zinssteigerungen der Zentralbanken und eine mögliche harte Wirtschaftslandung. Die Inflation wird dabei als hartnäckig erwartet, was für die Wirtschaft – gemäß diesen Szenarios – ein Problem darstellen sollte. Sparern wird dieses Szenario auf den Magen schlagen. Denn die Preise steigen weiter und Zinsen helfen keineswegs.…

Weiterlesen

Starkes Kaufsignal im EURUSD

Starkes Kaufsignal im EURUSD

 Im gestrigen Feiertagshandel kannte die Gemeinschaftswährung kein Halten mehr. Nach der Intradayrally vom Freitag ging es auch gestern kräftig Aufwärts. Doch aufgrund der Sondersituation ist der Gedanke…

Weiterlesen

Steht eine neue Rallye bevor?

Donald Trump erwies sich als harter Kerl und konnte am Montag wieder an die Arbeit gehen. Die amerikanischen Märkte reagierten auf diese Nachricht mit gutem Wachstum. Immerhin geht der Wahlkampf weiter…

Weiterlesen

Steigende Anleiherenditen

Wir haben wiederholt über das Endergebnis eines Bullenmarktes bei Aktien geschrieben. Solange die Zentralbanken Geld in riesigen Mengen drucken, besteht das einzige Risiko für die Aktienmärkte in steigenden…

Weiterlesen

Trader Wochenausblick: Powell und die US-Arbeitsmarktdaten könnten den Markt in Brand setzen

Pepperstone: Die Augen vieler Marktteilnehmer sind auf die Zinsfestsetzung gerichtet, die in dieser Woche stark von der Aussage des Fed-Vorsitzenden Jay Powell vor dem Bankenausschuss des Senats und den US-Arbeitsmarktdaten (NFP) beeinflusst werden könnte – die JOLTS-Arbeitsmarktdaten könnten ebenfalls einen Einfluss haben, aber die NFP‘s sind das wichtigste Spiel in der Stadt. Der Ausblick für…

Weiterlesen

Trading Wochenausblick: USD findet wenige Freunde – bevorstehender Ausbruch des US500?

Pepperstone: Die US-Aktienmärkte zeigen sich weiterhin widerstandsfähig, und der Technologiesektor ist nach einigen Tagen, in denen Trader Gewinne verbuchten, wieder im Aufwind. Der NAS100 verzeichnete am Mittwoch ein bärisches Tagesreversal, das die Aufmerksamkeit der Trader auf sich zog, konnte jedoch nicht unter dem Tiefststand von 14.281 schließen, so dass die Bullen diesen Wert mit Nachdruck…

Weiterlesen

Trading Wochenausblick: Volatilität in Japan – US-Unternehmensgewinne für das 2. Quartal könnten Schwung bringen

Pepperstone: Nachdem die US-Arbeitsmarktdaten hinter uns liegen, sieht der Markt den US-Verbrauchssteuerbericht als das nächste große Risiko für die Märkte. Im Vorfeld wurde beobachtet, dass die USD-Verkäufer zu dominieren beginnen, wobei EURUSD einen erneuten Test des Hochs vom 22. Juni bei 1,1012 und USDJPY 300 Pips unter seinem jüngsten Hoch anstrebt. Auch GBPUSD scheint bereit…

Weiterlesen

Tradingidee für Währungspaar EURUSD nach der EZB Sitzung

EURUSD Tradingidee des Tages

Das Währungspaar EURUSD stoppte die Erholung und kehrte zur unteren Grenze der Konsolidierung zurück. Kommentare nach der Entscheidung der EZB erhöhten die Wahrscheinlichkeit schnellerer Zinssenkungen im nächsten Jahr. Die Diskrepanz zwischen den Zinssätzen und ihrer impliziten Volatilität erhöht die Wahrscheinlichkeit weiterer Rückgänge des Euro gegenüber dem US-Dollar.   Tradingidee: Handeln: Eine mögliche Short-Position auf EURUSD zum Marktpreis…

Weiterlesen

Triumph über den USD: EURUSD legt zu 

Trive: Das Währungspaar EURUSD verzeichnete in der vergangenen Woche 53 Basispunkte, während der USD aufgrund von Anzeichen einer sich abschwächenden US-Wirtschaft an Boden verlor. Die Zahl der Stellenangebote in den USA lag um 4,5 % unter dem Konsens, während der ISM-Index in der Nähe eines Drei-Jahres-Tiefs verharrte. Im Vergleich zum Euroraum zeigt die US-Wirtschaft Anzeichen…

Weiterlesen

Trump oder Biden?

Wir haben vorausgesagt, dass der Handel am Dienstag extrem schleppend verlaufen würde. Die Anleger warten auf die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen und werden sich von den Märkten fernhalten. Wir…

Weiterlesen

Überreizt? Nach dem starken Start droht die Korrektur

ActivTrades: Der märchenhafte Start der europäischen Aktienmärkte ging am gestrigen Dienstag weiter und der sechste Handelstag konnte ebenfalls im Plus geschlossen werden. Somit ist alles angerichtet für ein erfolgreiches Börsenjahr 2023. Das sind möglicherweise Gedanken von Anlegern und Investoren, die auf saisonale Effekte und Markt-Rhythmen erhöhten Wert legen. Ein alte Börsenweisheit jedenfalls besagt, dass das Jahr…

Weiterlesen