Morgenticker am 26. Oktober 2020

Morgenticker

Die Aktien in Asien werden zu Beginn der neuen Woche tiefer gehandelt. Der Nikkei fällt um 0,1%, der S&P/ASX 200 um 0,2% und der Kospi um 0,7%. Die meisten Indizes aus China notieren ebenfalls tiefer…

Weiterlesen

Morgenticker am 26.04.23: USA im Minus, Asien gemischt, DAX im Plus, Kryptos und Öl legen zu

XTB: Die asiatisch-pazifischen Indizes wurden zu Beginn des Dienstagshandels uneinheitlich gehandelt. Der japanische Nikkei verlor fast 0,65%, der australische S&P/ASX 200 notierte geringfügig über den gestrigen Schlusskursen und der Nifty 50 verlor fast 0,1%. Die chinesischen Indizes Hang Seng und China A50 verzeichneten auf Tagesbasis ebenfalls Gewinne. – Die Futures des DAX und des S&P 500 wurden…

Weiterlesen

Morgenticker am 26.06.23: Asien gemischt, Europa neutral, Kryptos fallen, Öl und Gold legen zu

XTB: Der Konflikt zwischen dem russischen Verteidigungsministerium und der Wagner Gruppe eskalierte am Wochenende zu einer Rebellion, bei der letztere die Kontrolle über einige russische Städte übernahm und einen gepanzerten Konvoi in Richtung Moskau schickte. – Jedoch wurde durch ein Abkommen zwischen dem Kreml und der PMC Wagner, das vom belarussischen Präsidenten Lukaschenko vermittelt wurde, die…

Weiterlesen

Morgenticker am 26.09.2023: Asien und Europa im Minus, Gold gibt nach, Bitcoin legt zu

XTB: Die gestrige Sitzung an der Wall Street schloss mit bescheidenen Gewinnen. Der US-Dollar kletterte auf ein neues historisches Hoch und die Renditen 10-jähriger Anleihen auf 4,54% – den höchsten Stand seit 2007. Der CEO von Goldman Sachs, Solomom, erklärte, dass es überraschend wäre, wenn es nicht einmal eine vorübergehende Verlangsamung der US-Wirtschaft geben würde…

Weiterlesen

Morgenticker am 27.04.23: USA und Asien im Plus, DAX im Minus, Kryptos, Öl und Gold legen zu

XTB: Die Wall Street-Indizes beendeten den gestrigen Handel uneinheitlich – Dow Jones und S&P 500 gaben nach, während der Nasdaq dank solider Ergebnisse von Microsoft und NVIDIA zulegte. – Die US-Index-Futures zogen nach Börsenschluss an, nachdem Meta Platforms besser als erwartete Ergebnisse veröffentlicht hatte. – Meta Platforms sprang im nachbörslichen Handel nach der Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse…

Weiterlesen

Morgenticker am 27.11.2023: Asien, USA und Dax im Minus, Goldpreis legt zu

Gold Analyse im Stundenchart

Die asiatisch-pazifischen Indizes starteten schwach in die Handelswoche, mit dem Nikkei und dem australischen S&P/ASX 200 fallen um 0,6% bzw. 0,8%. Der japanische Yen und das britische Pfund zeigten die beste Performance, während der Neuseeland-Dollar und der kanadische Dollar am meisten nachgaben. Energierohstoffe und Kryptowährungen gaben nach, während Edelmetalle stiegen. Die Pekinger Börse forderte Großaktionäre auf, ihre Anteile nicht zu reduzieren.

Weiterlesen

Morgenticker am 27.12.2023: USA, Asien und DAX im Plus, Kryptos und Öl legen zu

Brent Prognose im Tageschart

Die US- und asiatisch-pazifischen Indizes handelten höher, wobei der S&P 500 um 0,42% und der Nikkei um 1,1% stiegen. Chinesische Indizes stiegen um 0,2-2,0%. DAX-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung in Europa hin. AUD und GBP sind die stärksten G10-Währungen, während JPY und USD schwächeln. Edelmetalle und Kryptowährungen handeln uneinheitlich. Öl steigt aufgrund der angespannten Lage im Nahen Osten.

Weiterlesen

Morgenticker am 28.04.23: USA, Asien und DAX im Plus, Ölpreis legt zu

Der XTB Morgenticker | Tagesausblick & Prognosen, 28.04.23

XTB: Die Indizes der Wall Street erholten sich gestern aufgrund solider Unternehmensgewinne. Der S&P 500 stieg um 1,96% und der Dow Jones legte um 1,57% zu – beide Indizes verzeichneten den größten Tagesgewinn seit Januar. Der Nasdaq legte um 2,43% zu und verzeichnete den besten Tag seit Mitte März. – Amazon legte im nachbörslichen Handel zu,…

Weiterlesen

Morgenticker am 28.11.2023: Asien gemischt, Ölpreis fällt, Kryptos geben nach

USDJPY Prognoe im Tageschart

Die asiatisch-pazifischen Aktienmarktindizes zeigen gemischte Ergebnisse. Die Bank of Japan könnte ihre Negativzinspolitik bis 2024 beenden. Der Euro und das britische Pfund schwächeln, während der Yen und der australische Dollar stärker sind. China verschärft Exportkontrollen für Seltene Erden. Volkswagen plant Arbeitsplatzabbau. Die Energiepreise sind gedämpft und Kryptowährungen verzeichnen Rückgänge.

Weiterlesen

Morgenticker am 28.12.2023: USA, Asien und DAX im Plus, Gold und Öl legen zu

USDJPY Prognose im Tageschart

Die Wall Street Indizes schlossen gestern leicht höher, während asiatisch-pazifische Indizes mehrheitlich zulegten. Chinesische Indizes stiegen um 1,3-2,8%. DAX-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung in Europa hin. Kryptowährungen wurden gemischt gehandelt. Öl stieg um 0,5%, Edelmetalle profitierten von der USD-Schwäche. Die japanische Industrieproduktion und Einzelhandelsumsätze zeigten gemischte Ergebnisse.

Weiterlesen

Morgenticker am 29. April 2021

Morgenticker (29.04.2021)

 Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,08%, der Dow Jones um 0,48% und der Nasdaq 100 um 0,28%. Der Russell 2000 gewann 0,13% – Die Aktien in Asien notieren…

Weiterlesen

Morgenticker am 29. Januar 2021

Morgenticker (29.01.2021)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 gewann 0,98%, der Dow Jones legte 0,99% zu und die Nasdaq schloss 0,50% höher. Der Russell 2000 schloss flach – Die Aktienindizes in…

Weiterlesen

Morgenticker am 29. Juli 2021

Morgenticker (29.07.2021)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel uneinheitlich. Der S&P 500 fiel um 0,02%, der Dow Jones gab um 0,36% nach, während die Nasdaq und der Russell 2000 um 0,70% bzw. 1,51% zulegten – In der…

Weiterlesen

Morgenticker am 29. Oktober 2020

Morgenticker

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel mit soliden Gewinnen – der S&P 500 legte um 1,61% zu, der Dow Jones um 1,51% und die Nasdaq um 1,87%. Der Russell 2000 gewann 2,67%.- Die asiatischen Aktien…

Weiterlesen

Morgenticker am 29.05.23: Asien gemischt, USA und DAX im Plus, Öl und Bitcoin legen zu

XTB: Am heutigen Pfingstmontag ist zwar ein bundesweiter Feiertag – an deutschen Börsen und einigen Weltbörsen wird jedoch gehandelt – traditionell kann jedoch von dünnem Handelsvolumen ausgegangen werden. Die Details zu den einzelnen Handelszeiten bei XTB finden Sie hier. – Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden zu Beginn der neuen Woche gemischt gehandelt. Nikkei und Kospi fielen um…

Weiterlesen

Morgenticker am 29.11.2023: USA und Dax im Plus, Asien gemischt, Kryptos, Öl und Gold legen zu

AUDNZD Prognose im Tageschart

Die Wall Street-Indizes schlossen höher, während asiatisch-pazifische Indizes gemischt handelten. DAX-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung hin. Die neuseeländische Zentralbank hielt die Zinssätze unverändert, während die Bank of Japan und die US-Notenbank über Zinsänderungen diskutierten. Die australische Inflation ging zurück, während die US-Ölvorräte sanken. Kryptowährungen und Energierohstoffe handelten höher, Edelmetalle uneinheitlich. Der neuseeländische Dollar und der japanische Yen performten gut, während der australische Dollar und der US-Dollar nachgaben.

Weiterlesen

Morgenticker am 30. April 2021

Morgenticker (30.04.2021)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel überwiegend im Plus. Der Dow Jones gewann 0,71%, der S&P 500 legte 0,68% zu und der Nasdaq 100 bewegte sich 0,22% höher. Der Russell 2000 fiel um 0,38%…

Weiterlesen

Morgenticker am 30. Juni 2021

Morgenticker (30.06.2021)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Dow Jones und S&P 500 legten jeweils 0,03% zu, während der Nasdaq 100 um 0,19% zulegte. Der Russell 2000 fiel um 0,58%. – Auch an den Märkten im…

Weiterlesen

Morgenticker am 31.03.23: USA, Asien und DAX im Plus, Kryptos legen zu

Wird TikTok das erste "Opfer" des kalten Krieges zwischen den USA und China sein?

XTB: Die US-Indizes schlossen einen weiteren Handelstag höher. Der S&P 500 legte um 0,57% zu, der Dow Jones stieg um 0,43% und der Nasdaq um 0,73%. Der Russell 2000 war ein Nachzügler und fiel um 0,18%. – Die Indizes des asiatisch-pazifischen Raums folgten dem Beispiel der US-Pendants und legten zu. Nikkei und S&P/ASX 200 legten jeweils…

Weiterlesen