Beiträge mit dem Stichwort: ‘Inflation̵
DAX Marktüberblick am 29. September 2022: Aussichten für deutsche Wirtschaft alles andere als rosig
Der Deutsche Aktienindex gab sich am Mittwoch hochvolatil – die Schwankungsbreite betrug über 335 Indexpunkte. Zum Xetra-Handelsende notierte der DAX mit einem Kursplus von 0,36 Prozent und 12.183,28 Punkten…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 3. Januar 2023: Erdgaspreise sinken weiter
flatex: Der Deutsche Aktienindex ging am Montag via Xetra mit einem Kursgewinn von 1,05 Prozent bei 14.069,26 Punkten aus dem Handel. Zum Neujahrsbeginn blieben eine Reihe von wichtigen Märkten feiertagsbedingt geschlossen. In der asiatisch-pazifischen Region fand an den Börsen in Australien, China, Hongkong und Japan kein Handel statt und auch in Großbritannien, der Schweiz und…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 3. März 2023: Inflationsdaten über Erwartungen, Leitzins von 4 Prozent möglich
flatex: Der Deutsche Aktienindex startete bereits am frühen Morgen mit einem höheren Abschlag in den Donnerstag. Der DAX holte die Stopps beim letzten Verlaufstief von 15.162,48 Punkten offensichtlich ab und fiel bis auf 15.150,67 Punkte knapp darunter. Die Aufholjagd mit einem zwischenzeitlichen Rückschlag rund um die Eurozone-Verbraucherpreisdaten um 11:00 Uhr fiel jedoch beeindruckend aus. Zum…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 30. Juni 2022: EZB hat Inflationsbekämpfung verschlafen
Der Deutsche Aktienindex schloss am Mittwoch via Xetra mit einem Abschlag von 1,73 Prozent bei 13.003,35 Punkten. Das Handelsvolumen betrug rund 3,11 Milliarden Euro. Auch die restlichen umsatzstarken…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 30. Juni 2023: Inflationsrate in Deutschland erreicht 6,4%
flatex: Der Deutsche Aktienindex beendete den Xetra-Handel am Donnerstag mit einem minimalen Abschlag von 0,01 Prozent und 15.946,72 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,37 Milliarden Euro – das sind Handelsvolumina wie im typischen Sommerloch. Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes beendeten den Handelstag mit gemischten Ergebnissen. Während die Indizes in London und Zürich in der…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 30. November 2022: Verbraucherpreise sinken leicht
Der Deutsche Aktienindex konnte auch am Dienstag keine neue Erholungsbewegung einleiten. Via Xetra schloss der DAX nochmals mit einem leichten Abschlag von 0,19 Prozent und 14.355,45 Punkten. Das Handelsvolumen…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 30. September 2022: Bank of England verhindert Kollaps am Markt
Der Deutsche Aktienindex konnte seine Gewinne nicht halten und rutschte am Donnerstag wieder kräftig ab. Zum Xetra-Handelsende wies der DAX ein Minus von 1,71 Prozent und einen Punktestand von 11.975,55…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 31. August 2022: Verbraucherpreise für Deutschland legen weiter zu
Der Deutsche Aktienindex ging am Dienstag mit einem Kursplus von 0,53 Prozent bei 12.961,14 Punkten via Xetra aus dem Handel. Die intraday erklommene Höhe mit einem Zwischenhoch von 13.154,15 Punkten konnte…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 4. September 2023: US-Arbeitsmarkt verlangsamt sich
flatex: Der Deutsche Aktienindex ging am Freitag via Xetra mit einem Kursverlust von 0,67 Prozent und einem Punktestand von 15.840,034 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen betrug via Xetra rund 2,69 Milliarden Euro und fiel damit im Vergleich zum Vortag wieder deutlich zurück in den alten Trott der letzten Handelstage. Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 5. Januar 2023: Einkaufsmanagerindizes zeigen Verlangsamung der Talfahrt
flatex: Der Deutsche Aktienindex konnte sich am Mittwoch weiter gen Norden schrauben. Intraday bewegte sich der DAX bereits 14.492,78 Punkten in die Nähe der Marke von 14.500 Punkten. Zum Xetra-Handelsende notierte der deutsche Leitindex mit einem Kursplus von 2,18 Prozent und 14.490,78 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,69 Milliarden Euro. Auch die restlichen…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 5. Juni 2023: Amazon setzt US-Telekomriesen unter Druck
flatex: Der Deutsche Aktienindex konnte sich den zweiten Tag in Folge erholen. Die Problematik „US-Schuldenobergrenze“ ist an der Börse nun vom Tisch. Nach dem US-Repräsentantenhaus nahm das Gesetz zur „Aussetzung der US-Schuldenobergrenze“ auch die Hürde im US-Senat (und das sogar mit 63 Stimmen). Dadurch schwenkte die Marktstimmung an den Aktienmärkten von „Risikoaversion“ (risk-off) hin zur „Risikofreude“…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 6. Dezember 2022: Rohölmarkt entscheidend für weitere Entwicklung der Inflation
Der Deutsche Aktienindex schloss am Montag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,56 Prozent bei 14.447,61 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich rund 2,36 Milliarden Euro. Auch die restlichen…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 6. Februar 2023: US-Arbeitsmarkt weiter solide
flatex: Der Deutsche Aktienindex rutschte am Freitag im Zuge der US-Arbeitsmarktdaten zunächst ordentlich abwärts. Vom Tagestief von 15.347,86 Punkten ging es dennoch im kurzfristigen Windschatten der Wall Street aufwärts. Via Xetra schloss der DAX dann mit nur einem leichten Kursverlust von 0,21 Prozent bei 15.476,43 Punkten. Die Performances der restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes konnten am…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 6. Januar 2023: Starker US-Arbeitsmarkt überrascht
flatex: Der Deutsche Aktienindex beendete den Donnerstag via Xetra mit einem Kursverlust von 0,38 Prozent und 14.436,31 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,85 Milliarden Euro. Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, Mailand, Paris und Zürich wiesen ebenso Abgaben auf, während der Londoner FTSE100 und der Madrider IBEX35 Zugewinne verbuchen konnten. Der EuroStoxx50…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 6. Juni 2023: EZB korrigiert Prognose zum BIP-Wachstum nach unten
flatex: Ein noch junger Monat Juni und der „Deutsche Aktienindex“ beginnt offensichtlich im Vorfeld des großen Verfallstages mit mehr Volatilität. Man darf gespannt sein, ob der DAX tatsächliches Abschlagspotenzial bis in den Bereich von 15.500 und 15.000 Punkten hat. Zum Wochenbeginn sah es mit deutlich oberhalb von 16.000 Punkten erst noch recht konstruktiv aus. Der…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 7. Juli 2023: Starker ADP-Arbeitsmarktbericht bestätigt robusten US-Arbeitsmarkt
flatex: Der Deutsche Aktienindex rutschte via Xetra-Handel am Donnerstag kräftig abwärts. Am Ende blieb ein Minus von 2,57 Prozent und ein Schlussstand von 15.528,54 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,37 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: Auch in Amstrerdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich durchweg nur Kursverluste. Der EuroStoxx50…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 7. November 2022: US-Arbeitsmarkt weiterhin stark
Der Deutsche Aktienindex konnte am Freitag mächtig zulegen und ging mit einem erfreulich hohen Kursplus von 2,51 Prozent bei 13.459,85 Punkten via Xetra aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra war…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 7. Oktober 2022: Auftragseingang der Verarbeitenden Industrie weiter Rückläufig
Der Deutsche Aktienindex ging am Donnerstag via Xetra mit einem leichten Abschlag von 0,37 Prozent bei 12.470,78 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,30 Milliarden Euro und…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 9. Dezember 2022: Arbeitslosenzahlen in den USA steigen
Der Deutsche Aktienindex schloss am Donnerstag via Xetra mit einem minimalen Kursplus von 0,02 Prozent bei 14.264,56 Zählern. Das Handelsvolumen betrug lediglich recht dünne 2,45 Milliarden Euro. Die restlichen…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 9. Januar 2023: Dax legt trotz schlecht ausgefallener volkswirtschaftlicher Daten zu
flatex: Der Deutsche Aktienindex schloss am Freitag via Xetra mit einem Kursgewinn von 1,20 Prozent und 14.610,02 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,77 Milliarden Euro. Auch die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten durchweg Zugewinne verbuchen. Der EuroStoxx50 gewann 1,47 Prozent auf 4.017,83 Zähler hinzu. Die…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Chinas Wirtschaftsdaten belasten die asiatischen Indizes
flatex: Der DAX beendete den Xetra-Handel am Mittwoch mit einem weiteren Kursverlust von 0,84 Prozent und 16.431,69 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,20 Milliarden Euro. Den Tagessieg holte sich die Aktie der Münchener Rück (MunichRe), die um 2,61 Prozent via Xetra auf 392,80 Euro ansteigen konnte. MunichRe-CEO Wenning rechnet mit guten Geschäften, „insgesamt…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Deutsche Inflation bleibt hoch
flatex: Der DAX ging am Donnerstag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,48 Prozent und 16.617,29 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,75 Milliarden Euro. Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten durchweg Zugewinne verbuchen. Auch der EuroStoxx50 legte zu – das Plus betrug…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Deutschlands Wirtschaft leidet unter hohen Zinsen
flatex: Der Deutsche Aktienindex schloss am Freitag via Xetra mit einem weiteren Tagesgewinn von 0,22 Prozent und ging mit 16.029,49 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,20 Milliarden Euro, was recht dünn war. Eine Reihe von US-Marktteilnehmern dürfte den Freitag nach „Thanksgiving“ ohnehin als Brückentag genutzt haben. Außerdem wurde an der New…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Niedrigste Inflation seit Juni 2021
flatex: Der Deutsche Aktienindex schloss am Mittwoch via Xetra mit einem Kursgewinn von 1,09 Prozent und 16.166,45 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,01 Milliarden Euro. Am Mittwoch wurden um 14:00 Uhr die deutschen Verbraucherpreise für den Monat November in der Vorabschätzung publiziert. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, Madrid, Mailand,…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Schweres Jahr für Porsche
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,56 Prozent und 16.744,41 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,88 Milliarden Euro. Den Tagessieg holte sich die Vorzugsaktie von Sartorius, die mit einem Plus von 3,99 Prozent via Xetra bei 349,30 Euro aus dem Handel ging. Auch das Wertpapier von Zalando konnte mit…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Siemens Energy übertrifft die Erwartungen
flatex: Der Deutsche Aktienindex beendete dem Mittwoch via Xetra mit einem weiteren Kursgewinn von 0,86 Prozent und 15.748,17 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,28 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand und Paris konnten die führenden Indizes Zugewinne erzielen, während der Züricher SMI 0,07 Prozent auf…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland überraschen positiv
flatex: Der Deutsche Aktienindex konnte am Dienstag via Xetra mit einem kräftigen Kursgewinn von 1,73 Prozent aufwarten und schloss mit 15.614,43 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,78 Milliarden Euro. Die umsatzstarken europäischen Leitindizes konnten ebenfalls Zugewinne erzielen: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich gab es durchweg Kursgewinne zu vermelden. Der EuroStoxx50 zog…
WeiterlesenDAX mit beeindruckendem Sprint ins Wochenende
CMC Markets: Dem fortwährenden Zaudern und der Zurückhaltung vieler Anleger steht ein Wochenplus im Deutschen Aktienindex von rund zwei Prozent und die eindrucksvolle Zurückeroberung der 16.000er Marke gegenüber. Diese Entwicklung lässt für den Start in den neuen Monat und das zweite Halbjahr weitere Kursgewinne erwarten. Auch für das Allzeithoch von 16.427 Punkten scheinen die Tage…
WeiterlesenDAX mit beeindruckendem Wochenplus – Inflationsdaten fast ohne Makel
CMC Markets: Stürzte heute vor einer Woche noch die Aktie der Deutschen Bank ins scheinbar Bodenlose und traute sich fast keiner mehr vor dem Wochenende an deutsche Aktien heran, ist die Situation fünf Handelstage später eine ganz andere. Viele Anleger wollen trotz eines beeindruckenden Wochenplus des DAX von mehr als vier Prozent noch einsteigen und…
WeiterlesenDAX mit Blick in die USA weiter verhalten
ActivTrades: Die Anleger und Investoren haben im DAX mit Blick in die USA auch am Dienstag einen eher verhaltenen Handelstag erlebt. Der Index blickte während des Tages ins Minus, konnte aber zum Ende des Handelstages sein Minus fast komplett wettmachen. Der deutsche Leitindex schloss bei 18.716,42 Punkten mit einem leichten Kursabschlag von 0,14 Prozent. Selten…
WeiterlesenDAX mit Chance auf Erholung – Neuer Countdown in Washington
CMC Markets: Die Anlegerstimmung liegt am Boden. Der Deutsche Aktienindex ist nun an seinem 20-Monats-Durchschnitt angelangt und hat damit die Chance auf eine Erholung. Die erste Zutat für eine stabile Bodenbildung wäre jetzt eine überzeugte Kaufwelle. In der schlechten Stimmung, die aktuell bei Anlegern herrscht, muss nicht viel passieren, um einen sogenannten Short Squeeze auszulösen.…
WeiterlesenDAX mit Chance auf Gegenbewegung – Fallende Ölpreise machen Hoffnung
In jedem Bärenmarkt gibt es Gegenbewegungen, und auf die starken Verluste der vergangenen Woche könnte es grundsätzlich in dieser Woche zu einer solchen kommen. Das bestimmende Thema an der Börse bleibt…
WeiterlesenDAX mit deutlichen Wochenverlust
Die abgelaufene Woche zeigte einmal mehr, wie die labil die Lage am Aktienmarkt derzeit ist. Die Störfeuer kamen erneut aus verschiedenen Richtungen. Hohe Inflationszahlen. Warnungen vor länger andauernden…
WeiterlesenDAX mit Erleichterungsrally – Angst vor einer zweiten Front im Nahost-Konflikt bleibt
CMC Markets: Die Entspannung am US-Rentenmarkt sorgt für eine Erholung am deutschen Aktienmarkt. Die Befürchtung, dass die überraschend robusten Arbeitsmarktdaten am Freitag einen Sprung der zehnjährigen Renditen über die Fünf-Prozent-Marke auslösen, hat sich nicht bewahrheitet. Stattdessen kommen die Zinsen wieder leicht zurück und das wirkt wie eine Beruhigungspille für den Aktienmarkt. Der DAX sollte nun…
WeiterlesenDAX mit Fehlzündung am Morgen – Berichtssaison beflügelt die Wall Street
Die 15.500 Punkte könnten im Deutschen Aktienindex dann doch wohl zunächst die Marke bleiben, an der sich Bullen und Bären auf einen Waffenstillstand einigen. Der Ausbruchsversuch kurz nach Start des heutigen…
WeiterlesenDAX mit freundlichem Wochenschluss – Berichtssaison und Inflationszahlen im Fokus
onemarkets: Zum Wochenschluss gab es aus der ersten Börsenliga eine Reihe guter Nachrichten. Schwache Vorgaben aus Asien und den USA bremsten den DAX zunächst jedoch aus. Im weiteren Verlauf drehten die europäischen Aktienbarometer in die Gewinnzone. In der kommenden Woche kommt die Berichtssaison in Fahrt. Zudem werden Inflationszahlen erwartet. Auf die Märkte warten somit eine Reihe von potenziellen Impulsgebern. …
WeiterlesenDAX mit leichter Abwärtstendenz – Chinas Inflation pendelt sich auf hohem Niveau ein
Abwarten und Füße stillhalten – so lautet das Motto auch heute an der Frankfurter Börse. Der Deutsche Aktienindex notiert weiterhin in der Nähe seines Allzeithochs, mit leichter Tendenz nach unten, was…
WeiterlesenDAX mit Mühe zum Rekord – US-Inflationsdaten am Nachmittag
Wieder mal an einem Montag erreichte der Deutsche Aktienindex ein neues Allzeithoch, wenn auch in fast letzter Minute und eventuell auch mit letzter Kraft – aber Rekord ist Rekord. Das ist aus technischer…
WeiterlesenDAX mit neuem Allzeithoch – Ölpreis stabil
onemarkets: Die abgelaufene Woche bescherte dem DAX & Co. mehrheitlich Gewinne und vereinzelt neue Rekordstände. Katalaysator waren vor allem Unternehmensmeldungen. Die jüngsten Inflationszahlen und Preisindizes aus den USA machten hingegen keine Hoffnung auf baldige Zinssenkungen und bremsten zum Wochenschluss. Kommende Woche wird das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung veröffentlicht und es werden erneut Reden von zahlreichen Notenbänkern…
WeiterlesenDAX mit neuem Allzeithoch nach EZB-Zinssenkung
onemarkets: Mehrheitlich gute Unternehmenszahlen und die Lockerung des Leitzinses seitens der EZB sorgten in der zurückliegenden Woche für gute Laune unter den Anlegern. Am Montag steht die Zinsentscheidung in China an. Kürzlich beschloss China ein umfangreiches Konjunkturpaket. Ein Bestandteil sind Zinssenkungen. Im Wochenverlauf dürfte jedoch der Fokus auf Unternehmensdaten liegen. Zwei der Magnificent 7 und zahlreiche…
WeiterlesenDAX mit neuem Jahreshoch – nur die Wall Street bremst
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex wird derzeit nur von der anhaltenden Seitwärtstendenz an der Wall Street gebremst. 15.658 Punkte lautet das neue Jahreshoch, der Trend nach oben bleibt intakt. Der Bärenmarkt aus dem Jahr 2022 verkommt damit immer mehr zu einer bloßen Korrektur in einem langjährigen Aufwärtstrend. Auch die weiterhin hohe Inflation in Deutschland, die am Morgen…
WeiterlesenDAX mit neuem Rekord, BMW und ThyssenKrupp geben Gas
onemarkets: Der DAX markierte ein neues Allzeithoch. CAC40 und EuroSTOXX50 haben nur noch wenige Punkte bis dahin. Während in einigen Ländern am Donnerstag der Feiertag zum Ausspannen genutzt wurde, platzte beim DAX, CAC40 und EuroSTOXX50 der Knoten. Nach einer tagelangen Lethargie genügte den Indizes die Aussicht auf eine Einigung im US-Schuldenstreit, um einen kräftigen Sprung nach…
WeiterlesenDAX mit neuem Rekordhoch – Inflation kommt weiter zurück
CMC Markets: Die Hoffnung, dass mit den beiden Erhöhungen dieser Woche die Leitzinsen in den USA und der Eurozone auf dem Gipfel angekommen sind, treibt den Deutschen Aktienindex über seinen jüngst erreichten Gipfel hinaus. Es scheint, als würden die Anleger nur das Positive aus den Sitzungen von Fed und EZB mitnehmen und sämtliche Warnungen in…
WeiterlesenDAX mit Plus zum Wochenschluss – Wall Street auf Rekord
Die am Freitag veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes gaben dem Argument einer unmittelbar bevorstehenden Stagflation zumindest von der Wachstumsseite her betrachtet keine neue Nahrung. Die Fabriken in…
WeiterlesenDAX mit Respekt vor der 17.000 – Alphabet und AMD enttäuschen, Microsoft überzeugt
CMC Markets: Vor der Sitzung der US-Notenbank und nach den enttäuschenden Quartalszahlen von Alphabet und AMD nehmen Anleger Gewinne mit. Der Aufwärtstrend im Deutschen Aktienindex aber ist weiterhin intakt. Sowohl die Aktien der Google-Mutter als auch die des Chipherstellers AMD fallen nachbörslich um rund sieben Prozent. Die Aktien von Microsoft kamen zwar mit einem zu…
WeiterlesenDAX mit ruhigem Wochenschluss – Fallende Rohstoffpreise senken Inflationsdruck
Die geldpolitischen Beschlüsse aus Washington haben auch ihre gute Seite. Zum einen reduzieren sich durch steigende Zinsen die Pensionsrückstellungen der großen Unternehmen, was ihre Bilanzen stärkt. Zum…
WeiterlesenDAX mit ruhigem Wochenschluss: US-Arbeitsmarktdaten nach dem Geschmack der Anleger
Der Deutsche Aktienindex ließ sich heute auch nicht durch die US-Arbeitsmarktdaten aus der Ruhe bringen – 100 Punkte Schwankungsbreite und kurz vor Handelsschluss notiert der Index ungefähr in der Mitte…
WeiterlesenDax mit Schlusssprint zum Ende des ersten Halbjahres
onemarkets: Mit einem deutlichen Plus am letzten Handelstag des ersten Halbjahres gingen DAX, CAC40 und EUROSTOXX50 aus dem Handel. Auf Sicht der ersten sechs Monate verbuchten die drei europäischen Leitindizes sogar ein zweistelliges Plus. Historische Betrachtungen sind kein Indiz für künftige Entwicklungen und in den aktuellen Notierungen stecken bereits gewisse Erwartungen. Diese lassen Luft für Enttäuschungen. In der…
WeiterlesenDAX mit Schlusssprint zum Wochenschluss
onemarkets: Der Abverkauf an den Aktienmärkten ist vorerst gestoppt. Der überraschend starke Rückgang der Inflation in einigen Euroländern im September und robuste Wirtschaftszahlen aus den USA sorgten dafür, dass DAX und Nasdaq100 in der zweiten Wochenhälfte nach oben drehten und die Verluste auf Wochensicht deutlich eingedämmt wurden. Ob dies der Startschuss einer Jahresendrally war, muss sich…
WeiterlesenDAX mit Schlussspurt – Autobauer geben Gas
onemarkets: Auf der Zielgerade mobilisierten die Bullen noch einmal alle Kräfte und trieben Leitindizes wie den DAX, CAC40 und EuroSTOXX50 auf die Gewinnerstrasse. Gute Vorgaben aus den USA gaben den europäischen Aktienmärkten zum Handelsauftakt bereits Schwung nach oben. Unterstützung kam unter anderem von Raphael Bostic, Präsidenten der Federal Reserve Bank of Atlanta, wonach die US-Notenbank im Sommer eine…
Weiterlesen