Beiträge mit dem Stichwort: ‘Kryptowährungen̵
DAX Ausblick: Anleger behalten die Nerven
Am gestrigen Vatertag herrschte zuerst Untergangsstimmung. Im späten Handelsverlauf hatte sich dann das Blatt wieder zugunsten der Bullen gewendet. Heute startet der DAX freundlich in den letzten Handelstag…
WeiterlesenDAX Ausblick: Anleger warten mit Spannung auf den US-Arbeitsmarktbericht
Highlight des Tages ist heute der US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag. Fällt dieser besser aus als erwartet, könnten erneut Inflationssorgen aufkommen und den DAX ausbremsen. Allgemein wird mit einem…
WeiterlesenDAX Ausblick: Börsenzug fährt weiter
Den deutschen Leitindex kann im Augenblick nichts aus der Ruhe bringen. Auch der Rückschlag beim Impfstoff von Johnson & Johnson stört kaum bis gar nicht die derzeit gute Stimmung auf dem Frankfurter…
WeiterlesenDAX Ausblick: Die Angst vor der Zinswende
Neben dem großen Verfallstag am Freitag haben die Angst vor einer vorzeitigen Zinswende und die Ausbreitung der Delta-Virusvariante die Stimmung vermiest. Auch zum Wochenstart ist die Laune der Anleger…
WeiterlesenDAX Ausblick: Fed lässt wohl die Zügel locker
Die Anleger halten zum Wochenauftakt wohl ihr Pulver trocken. Daran könnte sich bis zum Fed-Zinsentscheid am Mittwochabend nicht viel ändern. Für viele Marktteilnehmer gilt eine Fortsetzung der ultralockeren…
WeiterlesenDAX Ausblick: Gehöriger Respekt vor der 14.000-Punkte-Marke
Gestern gelang erneut der Sprung über die 14.000-Punkte-Marke. Aber auch diesmal konnte sich der DAX nicht oberhalb der „runden“ Zahl behaupten. Zur Stunde notiert der deutsche Leitindex bei 13.837 Punkten…
WeiterlesenDAX Ausblick: Gespanntes Warten auf den US-Verbraucherpreisindex
Heute Nachmittag dürften die Anleger gespannt in die USA schauen. Der Verbraucherpreisindex steht dann zur Veröffentlichung an. Und die bange Frage ist, steigt die Inflation in den USA weiter an. Gerade…
WeiterlesenDAX Ausblick: In der Ruhe liegt die Kraft
Seit gut einer Woche bewegt sich der DAX nicht großartig von der Stelle. Eine Korrektur will sich nicht einstellen. Vor allem die institutionellen Investoren stehen in den Startlöchern. Hierzulande war…
WeiterlesenDAX Ausblick: Neues Allzeithoch in Sicht
Die Inflationssorgen scheinen erst einmal vom Tisch zu sein. Die Marktteilnehmer rechnen mit einer Fortsetzung der ultralockeren Geldpolitik. Aber auch die Fusion von zwei DAX-Mitgliedern schiebt den…
WeiterlesenDAX Ausblick: Pattsituation geht in die nächste Runde
Im Augenblick steckt der DAX fest und kommt weder vorwärts noch rückwärts. Charttechnisch formuliert befindet sich der deutsche Leitindex in einer Seitwärtsphase. Auf der einen Seite überwiegt die Hoffnung…
WeiterlesenDAX Ausblick: Trotz Inflationssorgen – Neues Allzeithoch
Die Inflationssorgen hängen auch weiterhin wie ein Damoklesschwert über den Finanzmärkten. Allerdings zeigen sich die Anleger davon im Augenblick recht unbeeindruckt. Der DAX hat kurz nach der Handelseröffnung…
WeiterlesenDAX Ausblick: Und wieder ein neues Allzeithoch
Nach einer kurzen Verschnaufpause hat der DAX Ende der vergangenen Woche das Tempo erhöht und am Freitag einen neuen Kursgipfel erklommen. Auch heute ist eine Bestmarke auf der Frankfurter Kurstafel zu…
WeiterlesenDAX Ausblick: US-Arbeitsmarktbericht könnte Zinsängste weiter schüren
Heute Nachmittag dürfte der US-Arbeitsmarktbericht das Interesse der Anleger auf sich ziehen. Fällt dieser besser aus als erwartet, könnten die jüngsten Zinsängste zunehmen. Allerdings zeigen sich die…
WeiterlesenDAX Ausblick: US-Verbraucher-Preisdaten im Fokus
In Anbetracht der US-Verbraucher-Preisdaten am Donnerstag halten sich die Anleger zum Wochenauftakt mit Neuengagements zurück. Die genannten Preisdaten für Mai dürften mit Spannung erwartet werden. Die…
WeiterlesenDAX Ausblick: Was macht die Fed?
Highlight dieser Woche ist der morgige Zinsentscheid der US-Notenbank Fed. Interessant könnten vor allem Aussagen über die Themen Inflation und Anleihekäufe sein. Der DAX zeigt sich heute von seiner Schokoladenseite…
WeiterlesenDAX Ausblick: Zwischen Inflationssorgen und Konjunkturerholung gefangen
In der vergangenen Woche schloss der DAX erstmalig oberhalb der Marke bei 15.500 Punkten. Gerade um diese Kursregion streiten sich momentan Bullen und Bären. Auf der einen Seite befürchten die Marktteilnehmer…
WeiterlesenDAX beendet Tag Vier im Plus – noch sind Euphorie-Werte im grünen Bereich
CMC Markets: Die Bullen lassen im Deutschen Aktienindex nicht locker und treiben den Index heute erneut auf ein neues Wochenhoch. Es ist der vierte Tag in Folge mit einem Plus zum Handelsende. Trotz der Erholung bleiben viele Anleger pessimistisch, was die weitere Entwicklung des Aktienmarktes angeht. Die Party an den Börsen könnte deshalb zumindest vorerst…
WeiterlesenDAX bei 14.600 Punkten zu teuer – China-Aktien trotzen schlechten Daten
Aktuell sehen die Anleger den Deutschen Aktienindex bei 14.600 Punkten als zu teuer an, wie bereits im Juni, als der Index von diesem Niveau aus um über 2.000 Punkte abstürzte. Eine Wiederholung einer…
WeiterlesenDAX bleibt auf dem Sprung – Impfstoff-Erfolgsmeldungen reißen nicht ab
Mit jedem Unternehmen, das sich wie heute nun auch AstraZeneca mit einem Impfstoff gegen das Coronavirus auf die Zielgerade begibt, verringert sich die Gefahr, dass die Pandemie länger dauert als erwartet…
WeiterlesenDAX bleibt über 16.000 Punkten – Von Spekulationsblase kann keine Rede sein
Auch wenn es dem Deutschen Aktienindex weiter an Dynamik fehlt, der Aufwärtstrend ist intakt. Während ein Teil des anhaltenden Bullenmarktes auf das billige Geld der Notenbanken zurückzuführen ist, steckt…
WeiterlesenDAX bricht Erholung ab – Licht und Schatten der Zulassung der Bitcoin-ETFs
CMC Markets: Zu Wochenbeginn hat sich die Stimmung bei den US-Technologieaktien auch deshalb gedreht, da Nvidia neue Grafikchips vorstellte, die die Fantasie der Anleger in Sachen Gewinnentwicklung beflügelte. Zunächst sorgte das auch für eine Fortsetzung der Erholung im Deutschen Aktienindex. Dann aber haben Anleger genauer hingeschaut und erkannt, dass kein einziges DAX-Unternehmen auch nur einen…
WeiterlesenDAX bricht Erholung ab – Wall Street bekommt bei Anlegern Vorrang
CMC Markets: Die gestrigen Daten aus den USA waren zwar genau die Kombination, die die Anleger nicht sehen wollten: ein starker Arbeitsmarktbericht bei zunehmender Inflation. Allerdings führten sie nicht dazu, dass die Märkte eine Zinssenkung der Fed nun erst später in diesem Jahr erwarten. Tatsächlich stieg die Wahrscheinlichkeit für die ersten 25 Basispunkte auf der…
WeiterlesenDAX dreht wieder auf – Digitale Fantasie treibt Kryptowährungen
Der Flughafenbetreiber Fraport liegt bei Umsatz und Gewinn über den Erwartungen, Teamviewer bestätigt den Ausblick für 2020, genau wie der Spezialchemie-Konzern Evonik und der Chiphersteller Infineon…
WeiterlesenDAX erneut mit Wochenplus – die Luft wird jedoch dünn
Die Bullen lassen nicht locker. Die achte Woche in Folge schlossen DAX, CAC40 und EuroSTOXX50 mit Kursgewinnen. Das hat es lange nicht mehr gegeben. Die Entspannung an den Rohstoff- und Anleihemärkte…
WeiterlesenDAX hält sich wacker – US-Inflation hat Gipfel noch nicht erreicht
Die Suche nach dem Gipfel der Inflation in den USA blieb auch heute erfolglos. Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist – denn vorher gehörst du ihm. Das Bergsteiger-Zitat beschreibt die Situation…
WeiterlesenDAX heute – Übeltäter schnell ausgemacht
Der Übeltäter für den gestrigen katastrophalen Tag war schnell gefunden. Der heimische Softwarekonzern SAP sorgte mit schwachen Zahlen für einen äußerst ungünstigen Wochenstart. Die Situation in Europa…
WeiterlesenDAX im Bann der Zölle – China lenkt (noch) nicht ein
Die Entwicklungen der vergangenen 24 Stunden zeigen, dass US-Präsident Trump verhandlungsbereit ist, sofern man seine Bedingungen erfüllt. Unklar bleibt, ob nach Mexiko und Kanada auch von China ein entsprechendes Entgegenkommen zu erwarten ist. Die Börsen dieser Welt schwanken weiter im Takt mit den Nachrichten aus Washington. Auch heute Morgen stellen sich Investoren die Frage, ob…
WeiterlesenDAX kämpft mit dem „Impfstoff-Hoch“ – Wall Street feiert Thanksgiving
Der Deutsche Aktienindex kämpft weiter mit dem in der Impfstoff-Euphorie am 9. November erreichten Hoch bei 13.297 Punkten, als Biontech und Pfizer ihre Forschungsergebnisse bekanntgaben und der Markt…
WeiterlesenDAX kämpft um die 12.400er Marke – Kryptowährungen am Pranger der Politik
Die Berichtssaison in den USA läuft bislang nicht schlecht. Gerade das aber scheint den Investoren nicht so richtig zu passen. Denn zu gute Zahlen könnten ja dazu führen, dass die US-Notenbank nich…
WeiterlesenDAX kann die 14.000 nicht halten – Stärkerer Euro bremst die Kauflaune
Der Euro steigt wieder und würgt damit den Versuch des Deutschen Aktienindex ab, seinen Gewinne vom Morgen mit dem Sprung über die psychologische Barriere von 14.000 Punkten mit in den Feierabend zu nehmen…
WeiterlesenDAX kann sich nicht mehr halten – Tech-Aktien und Kryptos fliegen weiter aus den Depots
Die zweite Handelswoche des Jahres beginnt an der Börse komplett anders als die erste. Mit der beschleunigten Fortsetzung des Ausverkaufs bei Technologiewerten war es am heutigen Mittag auch mit der Stabilität…
WeiterlesenDAX läutet Bärenmarkt ein – Erinnerungen an die Finanzkrise werden wach
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat nun eine obere Trendwendeformation ausgebildet. Am Freitag ist der über fünfmonatige Aufwärtstrend das erste Mal gebrochen worden. Technisch signalisiert der Index damit den Beginn eines Bärenmarktes. Die positive Tendenz heute Morgen diente lediglich dem Zweck, die ausgelöste Trendwende zu bestätigen. Dem Index gelang kein Wiederanstieg über 15.490 Punkte und damit droht jetzt…
WeiterlesenDAX legt den Rückwärtsgang ein – Der erwartete Boom im Sommer steht auf der Kippe
Tagelang hat die Wall Street mti ihrem Rekordlauf den Deutschen Aktienindex zwar nicht wirklich mitziehen, aber zumindest größere Verluste verhindern können. Das ist heute anders. Mit fallenden Kursen…
WeiterlesenDAX legt Verschnaufpause ein – Bitcoin-Rally läuft weiter
CMC Markets: Der Anstieg im Deutschen Aktienindex hat sich seit Wochenbeginn spürbar verlangsamt. Anleger warten auf die Inflationsdaten aus den USA und Europa im späteren Wochenverlauf. Der Wert der privaten Konsumausgaben ist der Favorit der US-Notenbank zur Bestimmung der Inflation. Zeigen die Daten einen stärkeren Anstieg als erwartet, könnte das der zuletzt bullischen Stimmung einen…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 14. Juni 2022: Blutbad bei Kryptowährungen
Der Deutsche Aktienindex setzte seine Talfahrt zum Wochenbeginn unvermindert fort. Zum Xetra-Handelsende notierte der DAX mit einem nochmals hohen Tagesverlust von 2,43 Prozent mit 13.427,03 Punkten. Damit…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 20. Juni 2022:
Der Deutsche Aktienindex gab sich am Freitag rund um den großen Verfallstag (Hexensabbat) an der Terminbörse Eurex recht entschlossen, mit einem versöhnlichen Ergebnis aus dem Handel gehen zu wollen. Die…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 7. Juni 2023: Rezession in den USA wird immer unwahrscheinlicher
flatex: Der Deutsche Aktienindex konnte sich am Dienstag am Schopfe packen und sich aus der Talsohle vom Tagestief von 15.925,56 Punkten wieder über die 16.000-Punkte-Marke bewegen – das Tageshoch lag bei 16.009,28 Punkten. Zum Xetra-Schluss blieb ein Kursplus von 0,18 Prozent und ein Punktestand von 15.992,44 Zählern übrig. Das Handelsvolumen via Xetra betrug jedoch lediglich…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – SEC erteilt grünes Licht für 11 Bitcoin-ETFs
flatex: Der DAX ging am Mittwoch via Xetra mit einem mageren Kursgewinn von 0,01 Prozent und 16.689,81 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,54 Milliarden Euro. Der DAX blieb dennoch vor den US-Verbraucherzahlen, die heute um 14:30 Uhr erwartet werden recht unbewegt. Das war bei der Anhäufung so vieler negativer Nachrichten…
WeiterlesenDAX mit Chance auf Bodenbildung – Bitcoin wird zum sicheren Hafen
CMC Markets: Finden sich heute genug Käufer, die auf die Stabilisierung des Deutschen Aktienindex vertrauen, könnten sie der Erholung die notwendige Dynamik für eine Bodenbildung geben. Die gestern noch mutigen Anleger dürften dem Markt allerdings keinen Fehltritt erlauben und wegen der psychologisch angespannten Lage schnell wieder auf die Verkäuferseite wechseln, sollte das brüchige Fundament wackeln.…
WeiterlesenDAX mit deutlichem Wochenplus, Fed-Sitzung und Quartalszahlen im Blickpunkt
Nach zwei Wochen der Stabilisierung legten die europäischen und US-amerikanischen Aktienindizes in der abgelaufenen Woche mehrheitlich deutlich zu. Die überraschende EZB-Zinserhöhung um 50 Basispunkte…
WeiterlesenDAX nach Rekordhoch im einer Phase der Unsicherheit – wie geht es im Zollstreit zwischen den USA und der EU weiter?
Die Freude an den Finanzmärkten über die Zollpause währte nur kurz. Immerhin beförderte dies den deutschen Leitindex DAX zu einem Allzeithoch von über 24.100 Punkten. Eine nüchterne Standortbestimmung steht jedoch noch aus. Einerseits heißt pausieren nicht, dass sich das Thema erledigt hat. Andererseits rückt die hohe US-Staatsverschuldung zunehmend in den Fokus. In Verbindung mit dem…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Fahrt auf – Anleger ignorieren dritte Welle weiter
Sah es gestern Mittag noch so aus, als würde der Deutsche Aktienindex in die von vielen erwartete Konjunktur eintreten, stehen zum heutigen Handelsstart schon wieder 14.700 Punkte auf der Anzeigetafel…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Kurs auf Jahrestief – Anleger gehen vor Fed-Sitzung in Deckung
Der Deutsche Aktienindex ist in der vergangenen Woche wieder auf Tauchstation gegangen und kämpft nun ein weiteres Mal gegen die Anziehungskraft des Jahrestiefs knapp unter 12.400 Punkten. Der Anstieg…
WeiterlesenDAX nur dank SAP im Plus – Dynamik lässt weiter auf sich warten
Die Aktie des Softwareherstellers SAP macht gut ein Zehntel des deutschen Aktienindex aus. Ein Prozent Kursschwankung in der Aktie entsprechen rund 15 Punkten im DAX. Damit bleibt festzuhalten, dass der…
WeiterlesenDAX rutscht weiter ab – Gewinnmitnahmen, mehr nicht
CMC Markets: Wer gehofft hat, dass Fed-Chef Jerome Powell in der vergangenen Woche nur geblufft hatte, als er noch zwei weitere Zinserhöhungen in diesem Jahr in Aussicht stellte, muss weiter auf den Showdown am Pokertisch warten. Powell ließ sich auch gestern nicht in die Karten blicken und wich bei seiner Anhörung vor dem US-Kongress wie…
WeiterlesenDAX schüttelt Bitcoin-Schock ab – Allzeithoch schon wieder in Reichweite
Vom Erdbeben zur Wochenmitte mit Epizentrum bei den Kryptowährungen wurden auch die Aktienmärkte gut durchgeschüttelt, konnten sich aber schnell wieder von den Schockwellen erholen. Allen voran der Deutsche…
WeiterlesenDAX setzt sich über 14.000 Punkten fest – Biden erwägt Abschaffung der China-Strafzölle
Wenn die Stimmung an der Börse so wie jetzt extrem schlecht ist, reichen schon kleine positive Nachrichten, die Kurse wieder nach oben zu treiben. US-Präsident Biden erwägt, die von der Trump-Regierung…
WeiterlesenDAX stabil vor US-Zwischenwahlen – Die wahre Bewährungsprobe steht am Donnerstag an
Während jegliche Beschneidung der Macht der Demokraten in den USA nach einem Erfolg der Republikaner bei den heutigen Zwischenwahlen eher förderlich für die Wall Street und damit auch die Entwicklung im…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich weiter – Nvidia-Zahlen und Jackson Hole im Fokus
CMC Markets: Noch passt die Entwicklung im Deutschen Aktienindex zum saisonal typischen Jahresverlauf. Ein Minus von gut sechs Prozent im bisherigen Monat August ist deshalb weder überraschend noch besorgniserregend. Nun allerdings hoffen die Anleger, dass sich die Schwäche nicht weiter fortsetzt und in eine stärkere Korrektur übergeht. Seit Freitagmittag scheint der größte Verkaufsdruck auch erst…
WeiterlesenDAX startet nächsten Erholungsversuch – Krypto-Crash scheint nicht mehr aufzuhalten
Seit dem Ende der Bärenmarktrally am Pfingstmontag hat der Deutsche Aktienindex rund 1.400 Punkte oder 9,5 Prozent verloren. In dieser ganzen Zeit gab es an keinem der sechs Handelstage Anzeichen für eine…
Weiterlesen