Morgenticker am 9. Juni 2021

Morgenticker (09.06.2021)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der Nasdaq 100 gewann 0,31%, der Russell 2000 legte 1,06% zu, der S&P 500 stieg um 0,02%, während der Dow Jones 0,09% niedriger schloss. – Die Aktien…

Weiterlesen

Morgenticker am 9. März 2021

 Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel gemischt. Der Dow Jones gewann 0,97%, der S&P 500 verlor 0,54%, die Nasdaq gab 2,41% nach und der Russell 2000 gewann 0,49% – Die Aktien in Asien wurden…

Weiterlesen

Morgenticker am 9. November 2020

Morgenticker (09.11.2020)

XTB: Die Associated Press, CNN und Fox News erklärten, Joe Biden habe die US-Präsidentschaftswahlen gewonnen. – Trotz des Drucks von Helfern und Familienmitgliedern weigert sich Donald Trump immer noch, seine Niederlage anzuerkennen. Sein Kampagnenteam will heute weitere Klagen einreichen. – Die asiatischen Aktien erholen sich zu Beginn der neuen Woche. Der S&P/ASX 200 notiert 1,75%…

Weiterlesen

Morgenticker am 9. Oktober 2020

Morgenticker

Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung höher. Der S&P 500 stieg um 0,80%, der Dow Jones um 0,43% und die Nasdaq um 0,50%. Der Russell 2000 schloss 1,08% höher.- Der japanische Nikkei verlor…

Weiterlesen

Morgenticker am 9. September 2020

Morgenticker

-er Tech-Ausverkauf an der Wall Street wurde nach dem langen Wochenende wieder aufgenommen, nachdem die Nasdaq gestern um 4,11% eingebrochen war. Der S&P 500 fiel um 2,78%, während der Dow Jones 2…

Weiterlesen

Nervosität rund um den Globus – Nikkei minus 12, Bitcoin minus 20, DAX minus drei Prozent

CMC Markets: Die Anleger werden gerade mit zwei unangenehmen Tatsachen konfrontiert. Zum einen kommt das Wachstum im Bereich Künstliche Intelligenz mit enormen Kosten daher, was die Margen schmälert und hohe Aktienbewertungen plötzlich als übertrieben erscheinen lässt. Und zum anderen entfalten die restriktive Geldpolitik von Europäischer Zentralbank und Federal Reserve nun ihre Wirkung. In den vergangenen…

Weiterlesen

Neuer Mut in Frankfurt

Die Wall Street korrigiert leicht. Doch der DAX zieht im frühen Handel an. Denn die Broker orientieren sich an moderat positiven Konjunkturdaten aus Deutschland. Im Zollstreit zwischen China und de…

Weiterlesen

Nikkei: Trotz Kursrally sind japanische Aktien noch günstig bewertet

DWS Investments: In Japan blühen derzeit nicht nur die Kirschbäume, sondern auch die Aktienmärkte stehen nach einer jahrzehntelangen Dürreperiode wieder in voller Pracht. Für die auch von der jüngsten Konsolidierung ungetrübte Rekordlaune am Kabutocho gibt es nach Ansicht von Fondsmanagerin Lilian Haag gleich mehrere Faktoren – und die sollten noch dazu Nikkei, Topix & Co.…

Weiterlesen

Nikkei225 – Nippons Leitindex läuft heiß

Japans führenden Aktienindizes – der Nikkei225 – ist auf technisch überkauften Terrain angekommen. Bevor wir an dieser Stelle auf die Implikationen der US-Geldpolitik und die möglichen Auswirkungen auf den japanischen Yen und obendrein auf die führenden japanischen Aktienindizes zu sprechen kommen, wäre hier noch ein Blick auf eine Reihe wichtiger japanischer, volkswirtschaftlicher Parameter zu werfen.…

Weiterlesen

Rebound nach dem Black Monday

Bernstein Bank: Das war überfällig: Die Anleger an der Frankfurter Börse greifen im frühen Handel am Dienstag wieder zu. Zuvor war der DAX so stark gecrasht wie zuletzt am 11. September 2001. Die Anleger…

Weiterlesen

Resistenz am Aktienmarkt

Überraschend robust hat die Wall Street den jüngsten Rücksetzer gekontert. Und auch der DAX zeigt Widerstandskraft gegen die Angst vor dem Corona-Virus. Allerdings kommt der deutsche Leitindex nich…

Weiterlesen

Überall grün: DAX mit Rekord, Nikkei kurz davor, Hang Seng vor Bodenbildung

CMC Markets: Rund 200 Punkte runter im Deutschen Aktienindex haben den Anlegern also bereits wieder gereicht, um günstiger einsteigen zu können. Ein laufender Trend hat immer eine höhere Wahrscheinlichkeit, sich fortzusetzen, als dass er sich umkehrt, und im DAX ist dieser Trend unangefochten aufwärts gerichtet. Auch die heute veröffentlichen US-Erzeugerpreise müssen sich gegen diesen Trend…

Weiterlesen

USDJPY bricht nach BoJ-Sitzung ein

 Der japanische Yen wertet heute nach der Sitzung der Bank of Japan stark auf. Während die Bank die Zinssätze wie erwartet unverändert ließ, beschloss sie, ihre Maßnahmen zur Steuerung der Zinskurve zu…

Weiterlesen

Wie man Indizes auf MetaTrader 4 handelt

Pepperstone: Der Indexhandel ist eine der wichtigsten Möglichkeiten für Trader, um ihr Risiko zu diversifizieren und zu streuen sowie auf den Gesamtmarkt mit nur einer Position zu spekulieren. Sie können die beliebtesten Indizes der Welt auf der MetaTrader 4-Plattform bei Pepperstone handeln. Aber wie genau handelt man Indizes auf MT4? Finden Sie es in diesem…

Weiterlesen

XTB Morgenticker am 18.12.2023: Asien im Minus, USA im Plus, Europa neutral, Gold und Öl legen zu

Erdöl Prognose im Tageschart

Asiatisch-pazifische Indizes haben zu Beginn der Woche niedriger gehandelt, während US- und europäische Indexfutures höher bzw. unverändert geblieben sind. Südkorea hat den Abschuss einer Rakete durch Nordkorea verurteilt. Kryptowährungen sind gesunken, während Energierohstoffe und Edelmetalle zugelegt haben. Der stellvertretende russische Ministerpräsident kündigte an, dass Russland die Ölproduktion weiter kürzen wird.

Weiterlesen