Ölpreis: Volle Kraft voraus!

Eine mögliche Annäherung in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China sorgt für erhöhten Optimismus bei den Rohstoff-Spekulanten. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Abe…

Weiterlesen

Ölpreis: Wann kommt der Knall?

Der Ölpreis ist am gestrigen Tag wieder leicht gestiegen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am Dienstag 64,37 US-Dollar. Das waren 0,56 Cent mehr als am Vortag. Die Sorge um die Weltwirtsch…

Weiterlesen

Ölpreis: Warten auf den großen Knall!

Das schwarze Gold musste nach dem Erreichen des Hochs bei 67 US-Dollar kräftig Federn lassen. Selbst die Verschärfung der Krise im mittleren Osten gab dem Kurs keinen nennenswerten Auftrieb. Die An…

Weiterlesen

Ölpreisanstieg nach Rückgang der US-Lagerbestände

XTB: Die US Energy Information Administration (EIA) veröffentlichte einen offiziellen Wochenbericht über die US-Ölbestände. Der Markt erwartete einen Anstieg der Öl- und Benzinbestände, während private Schätzungen des API, die gestern Abend veröffentlicht wurden, auf einen Rückgang in beiden Bereichen hindeuteten. Der tatsächliche Bericht zeigte einen massiven Rückgang der Rohölvorräte um 9,6 Millionen Barrel. Der Aufbau…

Weiterlesen

Ölpreise kollabieren plus Meta, Carnival und EURUSD

ölpreise Kollabieren Plus Meta, Carnival Und EURUSD

Tickmill: Brent, WTI, EURUSD, Meta und Kreuzfahrtgesellschaften stehen nach dem Geschehen des gestrigen Handelstages heute im Fokus meiner Sendung. Denn der Ölsektor ist nach der POEC-Sitzung am Wochenende weiterhin stark unter Druck. Meta notiert an einem wichtigen Kurslevel und die Kreuzfahrtgesellschaften Carnival Corp. sowie Royal Caribbean sorgen mit interessanten Bewegungen für Aufsehen. Dazu bespreche ich die…

Weiterlesen

Ölpreise setzen ihre Talfahrt trotz geopolitischer Unsicherheit fort

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Angesichts der bevorstehenden Reisezeit erinnern wir uns sicher alle noch an die Höhenflüge der Öl- und Gaspreise im vorletzten Sommer. Rohöl der Sorte Brent erreichte einen Höchststand von 112,24 US-Dollar pro Barrel, während der Preis für Henry Hub einen Mehrjahreshöchststand von 9,51 US-Dollar erreichte – zum großen Entsetzen der ohnehin schon von der Inflation…

Weiterlesen

Ölpreise und Spannungen im Nahen Osten

Admirals: Während erhöhte Zinsen und eine hohe Inflation die Weltwirtschaft bereits quälten, könnte der vor einigen Tagen ausgebrochene Konflikt im Nahen Osten ein weiteres Problem hinzugefügt haben, das politische Entscheidungsträger und Marktteilnehmer auf der ganzen Welt in Betracht ziehen müssen: die Ölpreise. Die geostrategischen Entwicklungen in Israel ließen die Ölpreise am 9. Oktober um fast 4%…

Weiterlesen

Ölpreisverfall aufgrund gestiegener Fördermenge und unsicherer Nachfrage

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Da die Sommerfahrsaison vor der Tür steht, wird der Ölpreis sowohl für Anleger als auch für gewöhnliche Marktteilnehmer immer interessanter. Trotz einer Verschlechterung der geopolitischen Stabilität in der wichtigsten Förderregion des Nahen Ostens konnten sich die Ölpreise in den letzten zwei Monaten in einer relativ engen Bandbreite halten. Dennoch liegt der aktuelle Preis für Rohöl…

Weiterlesen

Ölschock stoppt den DAX aus

Der professionell ausgeführte Luftschlag auf eine wichtige saudische Ölanlage stoppt die jüngste DAX-Hausse. Die Ölpreise schießen zwischenzeitlich zweistellig nach oben, Gold und Silber ziehen an….

Weiterlesen

OPEC vor weiterem Machtverlust – Fallende Ölpreise sind durchaus willkommen

CMC Markets: Die OPEC sorgt für Verwirrung. Erst wurde eine Sitzung am Sonntag in Wien abgesagt. Nachholtermin war dann gestern – allerdings nur virtuell im Internet. Am Ende gab es nicht mal eine abschließende Pressekonferenz und beschlossene Senkungen sollen nur freiwilliger Natur sein. Ist die OPEC+ gerade dabei, auseinanderzubrechen? Man muss wissen, dass die OPEC+…

Weiterlesen

Palladium Analyse: Der Glanz verblasst!

Eine kurzzeitige Schwächephase bei Rohstoffen führte zu einer besorgniserregenden Situation, insbesondere beim Edelmetall Palladium. Teilweise wurden bereits Verkaufssignale aktiviert. Palladium ko…

Weiterlesen

Palladium steigt im aufgrund möglicher Sanktionen gegen Russland

Palladium Prognose im Tageschart

XTB: Die Palladiumpreise sind am Donnerstag um mehr als 6% gestiegen, nachdem die USA die G-7-Verbündeten aufgefordert haben, Sanktionen gegen russisches Palladium und Titan in Betracht zu ziehen. Der Preis des Metalls wird auch durch die Nachfrage nach sicheren Häfen und ein großartiges Jahr für Edelmetalle, insbesondere Gold und Silber, gestützt. Das russische Unternehmen Nornickel stellt…

Weiterlesen

Parallelen zum Gründerkrach

Die Wall Street hat das schlechteste erste Halbjahr seit Dekaden abgeschlossen. Angepasst an die Inflation war es sogar der größte Verlust seit 1872. Ein böses Omen: Dieses Jahr markierte den Absturz in…

Weiterlesen

Plan der Saudis geht auf: Ölpreis bald bei 100 USD?

ölpreis Bald Bei 100 Usd? (dieses Problem Haben Wir Im Moment)

Tickmill: Die derzeitige Entwicklung vom Ölpreis ist für aktive Traderinnen und Trader eine super Chance einem stabilen Trend zu folgen. Doch was dem einen Freud ist dem anderen Leid. Denn zu hohe Preise für ein Fass des schwarzen Goldes ist für Wirtschaft und Bevölkerung eine Wachstumsbremse. Auch das Thema Inflationsrückgang dürfte davon ausgebremst werden.  …

Weiterlesen

Platin Analyse: Trendbruch!

Zwischen August 2018 und Mai dieses Jahres hielt ein Aufwärtstrend bei Platin an und brachte die Notierungen von 760 US-Dollar auf ein Jahreshoch von 917 US-Dollar aufwärts. Genau an dieser Stelle …

Weiterlesen

Playbook eines Traders: Blick in den März

OIS_Implied_Probability_of_25bp_Cut_@_Mar_24_FOMC.png

Pepperstone: Nach der Veröffentlichung der US-Leitzins- und Verbraucherpreisindizes ist der Markt noch mehr davon überzeugt, dass der Lockerungszyklus der Fed im März beginnt und ab diesem Zeitpunkt bei jeder Sitzung eine Zinssenkung um 25 Basispunkte eingepreist wird. Die Renditekurven werden steiler (die 30er-Kurve der US 2 ist nicht mehr invertiert), vor allem am kurzen Ende,…

Weiterlesen

Politik und Börse: Einfluss politischer Ereignisse auf Märkte

Daytrading für Einsteiger: Top 10 Erfolg versprechende Tipps

ALB: Politische Ereignisse können erhebliche Auswirkungen auf die Börse haben. Um als Investor erfolgreich zu sein, musst Du in der Lage sein, den Kontext dieser Ereignisse zu verstehen und ihre möglichen Auswirkungen auf Deine Anlagen abzuschätzen.   Wahlen und ihre Auswirkungen auf die Börse Wahlen können einen signifikanten Einfluss auf die Börse haben. Der Grund…

Weiterlesen

Prallt Gold erneut am Widerstand ab?

Gold ist von seinem kurzfristigen Trendtief um 1.459,00 USD zwischenzeitlich wieder an das aktive Widerstandslevel um 1.484,00 USD herangelaufen. An dieser Stelle werden zwei planbare Handelsszenar…

Weiterlesen

Prognosefehler und Volatilität von Rohstoffpreisen

DWS Investments: Rohstoffe sind derzeit ein heißes Thema an den Märkten. Kein Wunder, angesichts der geopolitischen Risiken, die sich von Europa über den Nahen Osten bis hin zur Taiwan-Straße ausbreiten. Es mangelt nicht an denkbaren Szenarien, die die Preisprognosen erschweren; von einer Unterbrechung kritischer Energie- oder Agrarlieferungen bis hin zu Seltenen Erden oder einer möglichen…

Weiterlesen

Quo vadis, Rohstoffe?

Baader Bank: Nach Corona-bedingten Einbrüchen steigt die weltkonjunkturelle Stimmung wieder an, was sich auch an den Rohstoffmärkten bemerkbar macht. Insbesondere China sorgt nach wirtschaftlicher Wiedereröffnung für Rückenwind auch bei Öl. Zusätzlich greift die Nachfrage nach „grüner“ Technologie Industriemetallen unter die Arme. Und zur Freude von Gold lässt der restriktive Handlungsdruck auf die Notenbanken im weiteren Jahresverlauf…

Weiterlesen