Ölpreis WTI baut Erholung weiter aus

Der Ölpreis WTI baut seine Erholung weiter aus, als Short-Seller ihre Chips vom Tisch nehmen. Allerdings steht dem schwarzen Gold mit den Handelsgesprächen am Ende der laufenden Woche die nächste N…

Weiterlesen

Ölpreis WTI nimmt wieder Fahrt auf

Der Ölpreis WTI hat dank positiver Meldungen rund um die Handelsgespräche wieder an Boden gutgemacht und markierte am Freitag mit 57,81 Dollar je Barrel ein neues Jahreshoch. Die Verluste vom Vorta…

Weiterlesen

Ölpreis WTI will nach oben

Nach den Preisabschlägen am Montag erlangte die US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ihr Mojo zurück und stieg über die psychologisch bedeutende Marke von 58 Dollar zurück. Mit dem Spurt über d…

Weiterlesen

Ölpreis WTI: Ist der Bullentanz vorbei?

Nach der schwungvollen Rallye der vergangenen Monate ist dem Ölpreis WTI am Schlüsselwiderstand bei 64,00 bis 66,50 Dollar je Barrel die Puste ausgegangen. Seit Januar ist der Preis des schwarzen G…

Weiterlesen

Ölpreis zeigt Shorties kalte Schulter!

Der Ölpreis ist in den vergangenen Tagen deutlich angestiegen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am letzten Handelstag 60,42 US-Dollar. Das bedeutet eine Wochenperformance von über 3 Prozen…

Weiterlesen

Ölpreis zieht nach wöchentlichen US-Lagerbestandsdaten an

XTB: Die Veröffentlichung des Berichts des US-Energieministeriums sorgte für einige Bewegung auf dem Ölmarkt. Die Rohölvorräte stiegen weniger stark als erwartet, während die Benzinvorräte erwartungsgemäß zunahmen. Die Daten zu den Destillatvorräten überraschten, da sie einen geringeren Rückgang als erwartet aufwiesen. Ölvorräte: +0,53 Mio. Barrel gegenüber +0,971 Mio. Barrel erwartet (API: +3,38 Mio. Barrel) Benzinvorräte: +1,763…

Weiterlesen

Ölpreis-Absturz denkbar!

Der Ölpreis hat zum Wochenbeginn an den internationalen Terminmärkten deutlich nachgegeben. Ein Barrel Brent kostete am gestrigen Tag 61,44 US-Dollar. Das waren über 2 USD wenig im Vergleich zur Vo…

Weiterlesen

Ölpreis: Blutbad am Ölmarkt!

Herr Trump hat sich in der vergangenen Woche mal wieder zu Wort gemeldet und ein regelrechtes Blutbad am Ölmarkt angerichtet. Die Androhung die Strafzölle in Höhe von 10 Prozent im Wert von 300 Mil…

Weiterlesen

Ölpreis: Bullen bleiben am Ball

Zum Wochenbeginn konnte der Ölpreis zunächst den Weg nach oben einschlagen und in der Spitze die Marke von 77,98 US-Dollar erreichen. Doch dieses Niveau haben die Anleger nicht halten können und fo…

Weiterlesen

Ölpreis: Die Stimmung droht zu kippen

Die Charttechnik ist allerdings weiterhin auf der Seite der Bären. Das entscheidende Level auf der Oberseite befindet sich nach wie vor bei 63,78 US-Dollar. Erst oberhalb von dieser Marke würde das…

Weiterlesen

Ölpreis: OPEC+ geht in die Vollen

 Der Ölpreis dürfte auf hohem Niveau verharren. Denn die drei Energieagenturen werden wohl bestätigen, dass das Angebot aufgrund der Produktionskürzung im nächsten Jahr zu knapp ist. Die Metallpreise dürfte…

Weiterlesen

Ölpreis: Volle Kraft voraus!

Eine mögliche Annäherung in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China sorgt für erhöhten Optimismus bei den Rohstoff-Spekulanten. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Abe…

Weiterlesen

Ölpreis: Wann kommt der Knall?

Der Ölpreis ist am gestrigen Tag wieder leicht gestiegen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am Dienstag 64,37 US-Dollar. Das waren 0,56 Cent mehr als am Vortag. Die Sorge um die Weltwirtsch…

Weiterlesen

Ölpreis: Warten auf den großen Knall!

Das schwarze Gold musste nach dem Erreichen des Hochs bei 67 US-Dollar kräftig Federn lassen. Selbst die Verschärfung der Krise im mittleren Osten gab dem Kurs keinen nennenswerten Auftrieb. Die An…

Weiterlesen

Ölpreisanstieg nach Rückgang der US-Lagerbestände

XTB: Die US Energy Information Administration (EIA) veröffentlichte einen offiziellen Wochenbericht über die US-Ölbestände. Der Markt erwartete einen Anstieg der Öl- und Benzinbestände, während private Schätzungen des API, die gestern Abend veröffentlicht wurden, auf einen Rückgang in beiden Bereichen hindeuteten. Der tatsächliche Bericht zeigte einen massiven Rückgang der Rohölvorräte um 9,6 Millionen Barrel. Der Aufbau…

Weiterlesen

Ölpreise kollabieren plus Meta, Carnival und EURUSD

ölpreise Kollabieren Plus Meta, Carnival Und EURUSD

Tickmill: Brent, WTI, EURUSD, Meta und Kreuzfahrtgesellschaften stehen nach dem Geschehen des gestrigen Handelstages heute im Fokus meiner Sendung. Denn der Ölsektor ist nach der POEC-Sitzung am Wochenende weiterhin stark unter Druck. Meta notiert an einem wichtigen Kurslevel und die Kreuzfahrtgesellschaften Carnival Corp. sowie Royal Caribbean sorgen mit interessanten Bewegungen für Aufsehen. Dazu bespreche ich die…

Weiterlesen

Ölpreise setzen ihre Talfahrt trotz geopolitischer Unsicherheit fort

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Angesichts der bevorstehenden Reisezeit erinnern wir uns sicher alle noch an die Höhenflüge der Öl- und Gaspreise im vorletzten Sommer. Rohöl der Sorte Brent erreichte einen Höchststand von 112,24 US-Dollar pro Barrel, während der Preis für Henry Hub einen Mehrjahreshöchststand von 9,51 US-Dollar erreichte – zum großen Entsetzen der ohnehin schon von der Inflation…

Weiterlesen

Ölpreise und Spannungen im Nahen Osten

Admirals: Während erhöhte Zinsen und eine hohe Inflation die Weltwirtschaft bereits quälten, könnte der vor einigen Tagen ausgebrochene Konflikt im Nahen Osten ein weiteres Problem hinzugefügt haben, das politische Entscheidungsträger und Marktteilnehmer auf der ganzen Welt in Betracht ziehen müssen: die Ölpreise. Die geostrategischen Entwicklungen in Israel ließen die Ölpreise am 9. Oktober um fast 4%…

Weiterlesen

Ölpreisverfall aufgrund gestiegener Fördermenge und unsicherer Nachfrage

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Da die Sommerfahrsaison vor der Tür steht, wird der Ölpreis sowohl für Anleger als auch für gewöhnliche Marktteilnehmer immer interessanter. Trotz einer Verschlechterung der geopolitischen Stabilität in der wichtigsten Förderregion des Nahen Ostens konnten sich die Ölpreise in den letzten zwei Monaten in einer relativ engen Bandbreite halten. Dennoch liegt der aktuelle Preis für Rohöl…

Weiterlesen

Ölschock stoppt den DAX aus

Der professionell ausgeführte Luftschlag auf eine wichtige saudische Ölanlage stoppt die jüngste DAX-Hausse. Die Ölpreise schießen zwischenzeitlich zweistellig nach oben, Gold und Silber ziehen an….

Weiterlesen

OPEC vor weiterem Machtverlust – Fallende Ölpreise sind durchaus willkommen

CMC Markets: Die OPEC sorgt für Verwirrung. Erst wurde eine Sitzung am Sonntag in Wien abgesagt. Nachholtermin war dann gestern – allerdings nur virtuell im Internet. Am Ende gab es nicht mal eine abschließende Pressekonferenz und beschlossene Senkungen sollen nur freiwilliger Natur sein. Ist die OPEC+ gerade dabei, auseinanderzubrechen? Man muss wissen, dass die OPEC+…

Weiterlesen

OPEC+ erwägt Produktionssteigerung – Auswirkungen auf Ölpreis und WTI Öl

Der Ölmarkt steht erneut im Fokus: Laut einem Bericht von Reuters denkt das Kartell OPEC+ ernsthaft über eine Produktionssteigerung nach. Dies könnte direkte Folgen für den Öl Preis und insbesondere für den WTI Öl-Markt haben. Vor dem Hintergrund sinkender Preise und politischer Einflüsse – allen voran durch Donald Trump – will die OPEC+ offenbar Marktanteile…

Weiterlesen

Palladium Analyse: Der Glanz verblasst!

Eine kurzzeitige Schwächephase bei Rohstoffen führte zu einer besorgniserregenden Situation, insbesondere beim Edelmetall Palladium. Teilweise wurden bereits Verkaufssignale aktiviert. Palladium ko…

Weiterlesen

Palladium steigt im aufgrund möglicher Sanktionen gegen Russland

Palladium Prognose im Tageschart

XTB: Die Palladiumpreise sind am Donnerstag um mehr als 6% gestiegen, nachdem die USA die G-7-Verbündeten aufgefordert haben, Sanktionen gegen russisches Palladium und Titan in Betracht zu ziehen. Der Preis des Metalls wird auch durch die Nachfrage nach sicheren Häfen und ein großartiges Jahr für Edelmetalle, insbesondere Gold und Silber, gestützt. Das russische Unternehmen Nornickel stellt…

Weiterlesen