Bitcoin fällt weiter
ayondo: Der Bitcoin-Kurs ist wieder einmal gefallen: Mit einem Wert von 13.275 USD zu Jahresbeginn notiert der Kurs jetzt nur noch bei 7.900 USD. Längst vorbei scheinen die schönen Zeiten der Kursgewinne aus 2017. Meiner Ansicht nach könnte dies noch die kommenden 6 Monate anhalten, basierend auf der Liquidation der Mt. Gox Exchange und dem eingesetzten Insolvenzverwalter, auch als „Tokyo Whale“ bekannt.
Dieser veräußerte bereits Bitcoin und Bitcoin Cash im Wert von etwa 400 Millionen USD und ist damit wahrscheinlich Hauptauslöser für den Fall des Kurses in diesem Jahr.
Interessanterweise befindet sich noch immer rund das Dreifache dieses Werts in Form von Bitcoin in der Insolvenzmasse der Mt. Gox Exchange, was den Markt enorm belasten könnte.
Jordan Hiscott, Chief Trader ayondo
Weitere Analysen zu Kryptowährungen:
Ethereum: Bullen verlieren wichtige Kursmarken
Ethereum: Kampf um 600-US-Dollar-Marke dauert an
Bitcoin: Vermögenswert oder Währung?
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über Ayondo Markets
Ayondo Markets News


Ein flexibler Lebensstil ist der wichtigste Antrieb fürs Trading oder den Handel an den Aktienmärkten. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die im Auftrag der Financial Technology Gruppe ayondo durchgeführt wurde. In der Umfrage unter …


ayondo markets: Der Video-Streaming Gigant Netflix veröffentlichte gestern nach US-Marktschließung seine Q2-Ergebnisse, woraufhin der Aktienkurs im nachbörslichen Handel um satte 14% fiel. Die Netflix-Quartalszahlen im Detail: Die Zahlen waren insgesamt recht durchwachsen: Die Erwartungen hinsichtlich des Umsatzes konnten mit 3,91 Milliarden Dollar …


ayondo: Laut einer Studie im Auftrag der Financial Technology Gruppe ayondo zieht gut jeder vierte (26%) Privatanleger Social Trading im Jahr 2018 als Investmentmöglichkeit in Betracht. Die Ergebnisse lassen erkennen, dass viele Teilnehmer zu Social Trading als Investment tendieren, weil sie traditionelle Finanzanlage als zu komplex und zeitaufwändig empfinden. Auf …
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Porsche AG – DAX-Abstieg und Hexensabbat

Die Vorzugsaktie des DAX-Konzerns Porsche schloss am Montag via Xetra mit einem Kursverlust von 1,02 Prozent und 43,61 Euro. Die Kursentwicklung seit dem Mai-2023-Top jenseits...
Silber: Neue Rekorde bei Gold treiben Silber Richtung Rekordhoch

Sinkende Zinsen in den USA ab nächster Woche (mittlerweile wird auch schon ein Zinsabschlag am 17. September in Höhe von 0,50 Prozent diskutiert), eine Krise...
Aktie im Fokus: Volkswagen – Bullen greifen an

Die Vorzugsaktie von Volkswagen (WKN: 766403) hatte im März 2021 ein 6-Jahres-Hoch bei 252,20 EUR markiert und befindet sich hiervon ausgehend in einem primären Abwärtstrend....
DAX Morgenanalyse: Zalando stark, Telekom schwächelt vor Verfallstag

Der Xetra-DAX beendete den Montag mit einem Kursgewinn von 0,89 Prozent und 23.807,13 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,00 Milliarden Euro. Den höchsten...
DAX sucht weiter nach der Richtung – Frankreichs Anleihen trotz Krise gefragt

Frankreichs Premierminister Bayrou hat wie erwartet die Vertrauensabstimmung im französischen Parlament verloren. Mit der nun startenden politischen Hängepartie wird das Schuldenproblem der zweitgrößten Volkswirtschaft der...
Consorsbank RISE: Attraktives Girokonto, Wertpapierdepot und Tagesgeld für junge Kunden

Junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren können jetzt bei der Consorsbank ihre täglichen Finanzen und den Vermögensaufbau zu ganz besonders attraktiven Konditionen...
Aktie im Fokus: Autodesk – Bullen schwingen das Zepter!

Die Aktie des Softwarekonzerns Autodesk (WKN: 869964) bewegt sich in allen relevanten Zeitebenen in einem intakten Aufwärtstrend. Nach einer schwungvollen Rally war die Aktie vom...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom mit knapp 3% Dividende und über 30% Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch...
DAX enttäuscht die Schnäppchenjäger – Frankreich steht heute im Fokus der Börse

Trotz für den Aktienmarkt alles in allem positiver Arbeitsmarktdaten aus den USA und einer Wall Street, die darauf zunächst mit Kursgewinnen reagierte, drehte der DAX...
DAX-Wochenausblick: Trübe Aussichten für den deutschen Leitindex – EZB-Entscheidung nächste Woche

DAX im Abwärtssog – Konjunktursorgen und Zinsängste belasten: Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich in der vergangenen Woche von seiner schwachen Seite. Der DAX schloss am...
Aktie im Fokus: EU verhängt heftige Strafe gegen Alphabet (Google) – warum Anleger jetzt vorsichtig werden sollten!

Das jüngste Urteil gegen Google markiert einen Wendepunkt in der Regulierung von Big Tech. Zwar bleibt das Imperium bestehen, doch die Richter bestätigten klar ein...
Argentinien: Die Kettensäge zeigt erste Erfolge

Anfang Dezember 2024 hatten wir uns im Rahmen des Logbuchs erstmals mit dem charismatischen argentinischen Präsidenten Milei beschäftigt, der mit einer brachialen Radikalkur sein Land...
Smartbroker Holding AG: Anpassung der Gesamtjahresprognose

Nach den über den eigenen Erwartungen liegenden vorläufigen Halbjahreszahlen passt der Vorstand der Smartbroker Holding AG die Gesamtjahresprognose wie folgt an. Für das Geschäftsjahr 2025...
Aktie im Fokus: Evotec – Analysten erwarten rund 90% Kurspotenzial

Die im TecDAX enthaltene Aktie des Konzerns Evotec notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem Zwischentief von 5,06 Euro. Seitdem konnte sich die...
Dax unter 24.000 Punkten – steigende Zinsen und politische Unsicherheit belasten die Finanzmärkte

Die erste Handelswoche im traditionell eher schwierigen Börsenmonat September hat einen Vorgeschmack darauf gegeben, was noch kommen könnte. Das für die Weltwirtschaft schon hohe handelspolitische...
US-Realrenditen: Dreht der Trend nach unten?

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanzmärkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine interessante Entwicklung hinzudeuten. Während die nominalen US-Renditen in...
September-Blues 2025 besonders stark ausgeprägt?

Historisch betrachtet ist der September der schlechteste Börsenmonat. Tatsächlich scheinen die aktuell schwierigen politischen, finanzwirtschaftlichen und konjunkturellen Rahmenbedingungen diese saisonale Schwäche 2025 besonders nahezulegen. Wie...
Anleihen: „Kleines Beben“ erstmal vorbei

Der Sturm am Anleihemarkt hat sich gelegt. Am Dienstag waren die Kurse langlaufender Staatsanleihen weltweit stark unter Druck geraten – so stark wie schon lange...
Gold: US-Dollar-Schwäche treibt Goldpreise weiter nach oben – China und Indien kaufen Gold

Der US-Dollar bleibt angeschlagen, wirkt angezählt. Die BRIC-Staaten China und dank Trumps 50-Prozent-Strafzoll auch Indien rebellieren weiter gegen den US-Dollar und verkaufen US-Staatsanleihen (Russland hat...