DAX von Wall Street nach unten gezogen: die 13.800 muss halten 

CMC Markets: Zwischen den Jahren laufen viele Motoren im Maschinenraum des Aktienmarktes nur auf Standby. In den USA kommt hinzu, dass eine Mehrheit der Unternehmen wegen der Mitte Januar anstehenden Berichtssaison nun keine eigenen Aktien mehr kaufen darf. Damit fällt eine bedeutende Gruppe an Aktienkäufern weg. Ein Rutsch im Deutschen Aktienindex unter 13.800 Punkte könnte…

Weiterlesen

DAX von Zinssenkungshoffnungen gestützt – US-Wirtschaft nicht so robust wie gedacht

CMCMarkets DE

Ambitionierte Erwartungen an kommende Zinssenkungen in den USA lassen den DAX die Frankreich-Angst abschütteln. Präsident Macron tat genau das, was die Märkte sehen wollten. Er erteilte Rücktrittsforderungen der Opposition eine Absage, Neuwahlen gibt es nicht und ein neuer Premier ist auch bereits benannt. Diese Taktung der Ereignisse schafft Vertrauen und glättet die Wogen am Rentenmarkt.…

Weiterlesen

DAX von Zinssenkungsphantasien weiter angetrieben

Brent Crude – israelische Luftschläge im Iran treiben den Ölpreis an 
Dirk Friczewsky

ActivTrades: Neben den vielen Berichten über die Debatten über Zinssenkungen der Fed vergisst man oft den Blick auf das für die Eurozone Wesentliche, nämlich die Europäische Zentralbank. In erster Linie sind es schließlich Zinssenkungen der EZB, die die Wirtschaftsaktivität innerhalb der Eurozone ankurbeln helfen und somit in „BIP-Punkte“ umwandeln helfen sollen. Dem Zentralbankchef der finnischen Notenbank…

Weiterlesen

DAX vor dem Start in eine aufregende Handelswoche

ActivTrades: Da hat sich der deutsche Aktienindex zum Ende der letzten Handelswoche hin doch noch mal berappelt und steht vor dem Start in eine aufregende Handelswoche mit signifikanten Wirtschaftsnachrichten und geldpolitischen Entscheidungen. Ein neues Allzeithoch ist in Reichweite, doch so ganz trauen die Anleger und Investoren dem erneuten Husarenritt noch nicht. Die Handbremse scheint angezogen…

Weiterlesen

DAX vor dem Test der 12.000er Marke – Zinsangst, egal wohin man schaut

Die Zinsangst hält die Märkte in Atem und Aktien bekommen jetzt echte Konkurrenz durch festverzinsliche Wertpapiere. Egal, ob in den USA, in Deutschland oder in Italien, aus technischer Sicht spricht vieles dafür, dass sich die Lage am Rentenmarkt auch in dieser Woche nicht beruhigt und die Anleiherenditen weiter steigen. Die Investoren müssen sich mit einem Anstieg der Zinsen weltweit wohl oder übel anfreunden. 

Weiterlesen

DAX vor der nächsten Abwärtswelle?

DAX vor der nächsten Abwärtswelle?

Der DAX kommt mit Blick auf das große Bild derzeit nicht wirklich vom Fleck. Er bewegt sich wenig entschlossen innerhalb einer Preisbox zwischen 10.000 Punkten und 8.200 Punkten. Aktiven Tradern bietet…

Weiterlesen

Dax vor der Zerreißprobe

ActivTrades: Der deutsche Aktienindex hat sich stärker ins Wochenende verabschiedet, bleibt dennoch unter den 16.000 Punkten zurück. Die gute Performance hat der deutsche Leitindex der SAP AG zu verdanken, die überraschend positive Ergebnisse präsentiert hat und als DAX Schwergewicht dem Index trotz des kleinen Verfallstag einen versöhnlichen Wochenschluss beschert hat. Zum Wochenstart wird nun wichtig…

Weiterlesen

DAX vor entscheidender Woche: Unternehmenszahlen, Eklat im Weißen Haus und geopolitische Spannungen im Fokus

Der DAX zeigte in der letzten Februarwoche eine gemischte Entwicklung. Nach einer beeindruckenden Rallye zu Jahresbeginn, die den Index auf neue Allzeithochs führte, verlor die Aufwärtsbewegung zuletzt an Schwung. Der Schlusskurs am 28. Februar lag bei 22.551,43 Punkten – ein ganz leichtes Wochenplus. Analysten sehen Anzeichen für eine Konsolidierung, da das Momentum der Käufer nachlässt…

Weiterlesen

DAX vor ereignisreicher Woche – geldpolitische Signale entscheiden über Kurs

Der deutsche Leitindex verharrt in einer kritischen Konsolidierungsphase unterhalb der psychologisch wichtigen 24.000-Punkte-Schwelle. Mit einem aktuellen Stand von 23.698 Punkten befindet sich das Börsenbarometer in einer entscheidenden Phase, die über die weitere Richtung der kommenden Wochen entscheiden könnte. Chartanalisten prognostizieren für die bevorstehende Handelswoche eine volatile Entwicklung innerhalb einer definierten Bandbreite, wobei geldpolitische Weichenstellungen und…

Weiterlesen

DAX vor erstem Trendbruch seit Oktober: Ausverkauf im Banken-Sektor 

CMC Markets: Wenn der Markt heute im Tagesverlauf nicht wieder nach oben dreht, erlebt der Deutsche Aktienindex den ersten Trendbruch seit Oktober vergangenen Jahres. Der Versuch, die Handelsspanne seit Anfang Februar nach oben aufzubrechen, war eine Bullenfalle. Die Anleger, die den Seitenblick auf die Wall Street verloren haben, sind den Leerverkäufern blindlings in die Falle…

Weiterlesen

DAX vor Korrektur – Rheinmetall Aktie trotzt dem Abschwung

Der deutsche Leitindex scheint vor einer größeren Korrektur zu stehen. Trotz positiver Vorgaben aus den USA schloss der DAX die Woche mit einem Verlust ab. Das mag Spekulanten auf einen weiteren Abverkauf hoffen lassen, doch bei aller Negativität demonstriert der Index weiterhin eine bemerkenswerte Stabilität. Ein drastischer Kurssturz ist daher unwahrscheinlich. Die Anleger zeigen sich…

Weiterlesen

DAX vor Rekordhoch bei 24.000 Punkten – Volkswagen Aktie verliert

Die befürchteten Schwierigkeiten, das neue Rekordhoch zu erreichen, lösten sich am Montag in Schall und Rauch auf. Die Anleger und Investoren griffen herzhaft zu und hoben den DAX auf ein neues Rekordhoch. Jetzt steht der Index kurz vor dem Knacken der 24.000 Punkte. Auch das dürfte letztlich nur eine Frage von kurzer Zeit sein, dass…

Weiterlesen

DAX vor Richtungsentscheidung: EZB-Sitzung und Quartalszahlen als Kurstreiber

Was bewegt gerade Donald Trump? In der Vorwoche waren es die Strafzölle, die er in Briefen diversen Ländern ankündigte. Auch die EU erhielt statt eines erhofften Deals eine Androhung von 30% Zöllen. Der nicht in Briefen adressierte Rest der Welt soll Zölle in Höhe von 10% bis 15% erhalten, oder eben doch anders. Diese Woche stand für Trump…

Weiterlesen

DAX vor Richtungsentscheidung: Zwischen Rekordhoch und Korrekturrisiken – Handelskriegs-Dynamik durch Zölle bleibt unberechenbar!

Das Sommerloch hat in Zeiten von Donald Trump keine Chance. Kaum wurde das „big beautiful bill“ im Kongress verabschiedet, widmet sich der US-Präsident wieder seinem Lieblingsthema. Zölle! Am 9. Juli lief die Deadline für die „reziproken“ Zölle aus. Der Schock blieb aus, denn die Frist wurde abermals verlängert, diesmal auf den 1. August. Wieder ein typischer Rückzieher von Trump?…

Weiterlesen

DAX vor schwerem Handelstag – Israel schlägt zurück

ActivTrades: Kaum hatte sich die Lage nach dem iranischen Angriff gefühlt minimal entspannt, hat Israel den angekündigten Vergeltungsschlag gegen den Iran ausgeführt und es ist zu befürchten, dass ein weiterer Schritt auf der Eskalationsspirale ist. Entsprechend dürften die Märkte am Freitag mit einem Schockmoment und einer großen Kurslücke in den Handel starten. Das gefährliche Spiel…

Weiterlesen

DAX vor spannender Woche – Powell-Anhörung, China und der US-Arbeitsmarkt 

CMC Markets: Noch vermittelt der DAX den Eindruck, als könne ihn nichts aus der Bahn werfen, der entsprechende Volatilitätsindex notiert auf dem tiefsten Stand seit vier Jahren. Aber diese Woche hat es in sich. Eine eventuell angelaufene 18.000er Marke muss gegen entscheidende Termine verteidigt werden. Wenn Kurse zu stark steigen, können bereits kleine Enttäuschungen eine…

Weiterlesen

DAX vor überfälliger Verschnaufpause!

Er läuft und läuft und läuft. Auch am gestrigen Tag bescherten gute Unternehmensberichte, günstige Konjunkturdaten und Rekorde an den US-Börsen dem deutschen Leitindex einen satten Zuwachs von 0,65…

Weiterlesen

DAX vor US-Arbeitsmarktdaten weiter stark – Warten auf die Abkühlung 

CMC Markets: Heute gilt die volle Aufmerksamkeit der Anleger den am Nachmittag veröffentlichten Arbeitsmarktdaten aus den USA. Die Leitzinsen der Fed steigen und der robuste Jobmarkt ist der Teufel, der den Lohndruck erzeugt. Deshalb könnten heute im Fall schwacher Arbeitsmarktdaten die Kurse an der Börse in die Höhe schnellen, da dies als ein weiterer Hinweis…

Weiterlesen

DAX vor US-Inflationsdaten im Plus – Kupferpreis auf Rekordhoch

CMC Markets: An der Frankfurter Börse unternimmt der Deutsche Aktienindex noch vor den wichtigen Inflationsdaten aus den USA einen zaghaften Versuch, wieder in den Rally-Modus zu schalten. Wenn die Zahlen passen, könnte heute Nachmittag ein neues Rekordhoch auf der Anzeigetafel stehen. Die 19.000 Punkte wären die Belohnung für diejenigen Anleger, die jetzt schon bei Aktien…

Weiterlesen

DAX vor US-Inflationsdaten stabil: das letzte Puzzleteil für die Fed

CMC Markets: Das bislang vorsichtige Vortasten des Deutschen Aktienindex auf neue Jahreshochs könnte heute eine entscheidende Wendung nehmen. Alle Augen richten sich auf den US-Verbraucherpreisindex, der am Nachmittag veröffentlicht wird. Um 14:30 Uhr sollte Volatilität in den Markt kommen, Optionshändler rechnen bei den Indizes an der Wall Street mit bis zu zwei Prozent Ausschlag in…

Weiterlesen

DAX vor wichtiger Woche: Quartalsberichte im Fokus – Rallychance!

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: Dem deutschen Leitindex DAX steht eine wichtige Woche bevor. Eine positive Entwicklung bei Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor und gute Ergebnisse bzw. positive Ausblicke in den Quartalsberichten von BMW, Siemens Healthineers, Münchner Rück oder DHL dürften positive Impulse im DAX auslösen und damit endlich die Entscheidung um die Entstehung eines neuen Aufwärtstrends Tageschart herbeiführen. Details…

Weiterlesen

DAX wackelt nur kurz – US-Arbeitsmarkt läuft heiß

CMC Markets: Der am Freitag veröffentlichte Arbeitsmarktbericht lässt weit und breit keine Rezession in den USA erkennen. Im Gegenteil, im Januar wurden unglaubliche 517.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, mehr als doppelt so viele wie erwartet. Die Arbeitslosenquote fiel auf 3,4 Prozent ist nun so niedrig wie seit mindestens 50 Jahren nicht mehr. Während das Beschäftigungswachstum durch…

Weiterlesen

DAX wackelt wieder – US-Inflationsdaten mit reichlich Enttäuschungspotenzial 

CMC Markets: Die Kauflaune der Anleger hat vor den richtungsweisenden Inflationsdaten aus den USA heute Nachmittag spürbar abgenommen. Der Deutsche Aktienindex setzt seine nach Ostern gestartete Korrektur fort. Unterhalb von 18.200 Punkten bleibt der Index anfällig für eine Schaukelbörse mit dem Risiko weiterer Kursverluste.   Zentralbankkurse könnten 2024 auseinandergehen Nachdem die Geldpolitik der wichtigen Zentralbanken…

Weiterlesen