Beiträge mit dem Stichwort: ‘Forex̵
GBP/USD: Inflation ist und bleibt ein Kernthema
Die Inflation bleibt wie in Bezug auf viele weitere Volkswirtschaften auch in Großbritannien und den USA ein Kernthema. Die Zinsen dürften demnach aufgrund des hohen Inflationsdrucks weiter gen Norden…
WeiterlesenGBP/USD: Innenstäbe als Taktgeber
Das britische Pfund ist nach der jüngsten Abstimmung im britischen Parlament auf den höchsten Stand seit Mitte Juni 2018 gestiegen. Im Anschluss ist der GBP/USD in eine leichte Konsolidierung einge…
WeiterlesenGBP/USD: Korrektur nach Crash!
Das britische Pfund verteuerte sich in den letzten Tagen um bis zu 1,2 Prozent auf 1,2252. Die Anleger stiegen also nach langer Zeit mal wieder in die britische Währung ein. Aus charttechnischer Si…
WeiterlesenGBP/USD: Kurzfristige Gegenbewegung möglich
Zur Stunde wird das Devisenpaar GBP/USD auf 1,2810 US-Dollar taxiert. Damit liegt das Pfund Sterling zum europäischen Handelsstart rund 0,10 Prozent tiefer als am Vortag. In dieser Woche gab das Pf…
WeiterlesenGBP/USD: Potenzieller großer Doppelboden
Im Währungspaar britisches Pfund (GBP) zum US-Dollar (USD) reichte der letzte große Abwärtstrend von Mitte 2014 und einem Niveau bei 1,7192 USD auf ein Verlaufstief von rund 1,2000 USD bis Ende 201…
WeiterlesenGBP/USD: Raus aus dem Pfund, oder?
Die Furcht vor einem No-Deal-Brexit macht dem Pfund weiter zu schaffen. Durch den Erfolg der Brexit-Partei sind die Marktteilnehmer verunsichert und das führt dazu, dass sich die britische Währung …
WeiterlesenGBP/USD: US-Erzeuger- und Verbraucherpreise voraus
Die Agenda der „Cable“-Trader ist dieser Tage sicherlich prall gefüllt. Nun addieren sich am heutigen Mittwoch um 14:30 Uhr noch die September-Erzeugerpreise aus den USA und am Donnerstag die noch wichtigeren…
WeiterlesenGBPCAD nach Trendwechsel im Bullenmodus
USDJPY läuft seit drei Wochen gegen den Trend dynamisch nach oben. Hier könnte eine Gegenbewegung lukrative Setups ermöglichen. EURJPY und GBPCAD hingegen zeigen sich bullisch und warten mit Trendf…
WeiterlesenGBPCHF mit korrektivem Keil
Im GBPCHF ist die Erholung weit gelaufen und ein bärischer Keil wird ersichtlich. GBPCHF hat sich seit dem Jahrestief bei 1,11040 CHF erholt und mit Kurszuwächsen in den alten Verkaufsbereich um 1,21250…
WeiterlesenGBPCHF offenbart bullische Flagge
GBP/CHF schwingt seit geraumer Zeit zwischen den Preismarken um 1,22000 CHF und 1,17280 CHF hin und her. Der untergeordnete Trendverlauf ist seit dem vergangenen Test der Rangeunterseite am 18. Mai wieder…
WeiterlesenGBPCHF unter Druck jedoch mit bullischen Avancen
Im GBPCHF kam es nach den jüngsten Verlusten zu einer ersten Gegenreaktion mit Potential für weitere Anstiege: GBPCHF ist nach dem Test des Widerstands um 1,22000 CHF deutlich unter Verkaufsdruck geraten…
WeiterlesenGBPJPY hadert am Widerstand – Ruhe vor der nächsten Rally?
Das Währungspaar GBPJPY pausiert in der aktuellen Rally knapp unter einem wichtigen Widerstand. Diese Verortung trägt die Chancen für Bewegungen in beide Richtungen des Charts in sich. An welchen Kursmarken…
WeiterlesenGBPUSD – britisches Pfund macht etwas an Boden gut
Betrachten wir uns an dieser Stelle einmal die so wichtige US-Geldpolitik und ihre im GBPUSD auch eingepreisten Zinserhöhungen. Im Hinblick auf die künftige Zinsentwicklung bis zum Jahresende rückten in…
WeiterlesenGBPUSD – Phänomenale Vola bietet hohe Chancen!
Mit Blick auf GBPUSD und die laufende Marktreaktion auf die UK-Wahl, bietet sich weiterhin hohes Potential starke Bewegungen. Die Wahl im Vereinigten Königreich hat ordentlich Bewegung in den Markt…
WeiterlesenGBPUSD – weitere Zinserhöhungen der BoE zu erwarten
In den letzten Tagen rund um das 70jährige Thronjubiläum von Königin Elisabeth II. fand im britischen Pfund (GBP) ein etwas weniger liquider Handel statt. Mit dem Wochenbeginn sollte sich dies nun wieder…
WeiterlesenGBPUSD bietet Potential für eine Rally oder einen Kursrutsch
GBPUSD sucht vor dem Support nach seiner Richtung: GBPUSD hat nach dem heftigen Abverkauf im März zur Gegenbewegung angesetzt. Der dabei ausgebildete Aufwärtstrend hat sein Hoch vor dem aktuellen Rücksetzer…
WeiterlesenGBPUSD etabliert kleinen Abwärtstrend
Das Währungspaar GBPUSD etabliert einen kleinen Abwärtstrend: GBPUSD kam gestern nach der britischen Notenbanksitzung unter Druck. Dabei kam es zu Kursen unter 1,24500 USD uns somit zur Entstehung eines…
WeiterlesenGBPUSD hadert mit dem Aufwärtstrend
GBPUSD scheint derzeit immer weniger in der Gunst der Käufer zu liegen. Die deutliche Verlangsamung der Aufwärtsbewegung ist ein deutliches Zeichen dafür. Es scheint, als bereite sich der Markt auf einen…
WeiterlesenGBPUSD Kurs Erholung erreicht eine wichtige Zone
Das britische Pfund (GBP/USD) konnte am vergangenen Donnerstag eine starke Intraday-Erholung verzeichnen. Womöglich wurden einige positive Brexit-Headlines geleaked, die aber für die breite Öffentl…
WeiterlesenGBPUSD lässt die Bullenherzen höher schlagen
GBPUSD hat die vergangen Handelswoche mit einem bullischen Reversal Friday beendet. Die CABLE-Bullen sollten sich hier auf die Lauer legen. Denn für die neue Handelswoche ergibt sich damit nun die Chance…
WeiterlesenGBPUSD lässt tiefere Notierungen erwarten
Das als Cable bezeichnete Währungspaar GBPUSD schwankt seit einigen Wochen in eine breiten Tradingrange. Aktuell notiert der Kurs um das untere Ende der Range, was den Fokus zur Chartunterseite richtet…
WeiterlesenGBPUSD leidet unter BREXIT-Schwäche
Im Umfeld der BREXIT-Verhandlungen kommt das Pfund erneut unter Druck. Es kommen Zweifel auf, ob die Stärke der letzten Wochen weiter Bestand haben wird. Wenn ja, gibt es weiteres Potential auf der Chartoberseite…
WeiterlesenGBPUSD mit bullischer Flagge am 52-Wochenhoch
Mit Blick auf den Kursverlauf im als CABLE bekannten Währungspaar GBPUSD kann zu Recht davon gesprochen werden, dass es einen sehr starken Lauf nach oben gegeben hat. Seit einigen Wochen jedoch kommen…
WeiterlesenGBPUSD mit Luft nach unten aber auch bullischem Potential
Der GBP/USD Wechselkurs kommt von seinen Hochs zurück. Kommt es zeitnah zum Richtungswechsel oder laufen die Korrekturen in tiefere Gefilde. GBPUSD ist in seinem jüngsten Aufwärtstrend deutlich über den…
WeiterlesenGBPUSD mit möglicher SKS-Formation
GBPUSD hat im Moment durchaus die Chance eine SKS-Formation auszubilden und diese zu aktivieren. Ein Ausbruch durch die Unterseite des blau markierten Trendkanals unterstützt dieses Szenario. Kurse unter…
WeiterlesenGBPUSD mit nächster Rallychance
GBPUSD hat gestern zum wiederholten Test des Widerstands am Märzhoch angesetzt. Gelingt der Ausbruch, ist eine Rally zum Jahreshoch nicht ausgeschlossen. Schlägt er fehl, stehen Rückgänge zum Jahrestief…
WeiterlesenGBPUSD mit Rallypotential auf Mehrjahreshoch
Die FX-Paarung GBPUSD durchläuft gerade wieder eine Korrektur innerhalb eines bestehenden Aufwärtstrends. Deutliches Kaufinteresse signalisiert nun die Chance für den nächsten Rallyschub. Wann sich die…
WeiterlesenGBPUSD nach Brexit-Gerüchten auf Jahrestief
Theresa May wird um 1630 Uhr im Parlament sprechen und es wird allgemein erwartet, dass sie die wichtige Brexit-Abstimmung, die ursprünglich für Dienstag geplant war, verschiebt.Die Premierminister…
WeiterlesenGBPUSD nach der Notenbanksitzung technisch erneut angeschlagen
Die als Cable bekannt FX-Paarung GBPUSD machte jüngst durch die bärische Auflösung von Korrekturmustern Schlagzeilen. Kursrückgänge von über 1,42000 USD bis unter 1,38000 USD haben das Bild der vergangenen…
WeiterlesenGBPUSD nach Gewinnen im Fadenkreuz der Bären?
GBPUSD macht gerade bewegte Zeiten durch. Covid-19, Wirtschaftsabschwung und BREXIT sind gleich 3 Themen, das Pfund bewegen. Ob sich die Währung dadurch allerdings vom Aufwärtstrend verabschiedet, ist…
WeiterlesenGBPUSD notiert vor entscheidender Marke
GBPUSD und AUDUSD konnten in den vergangenen Tagen gut zulegen und notieren aktuell an wichtigen Widerständen. EURJPY könnte ebenfalls in Kürze mit dem nächsten Schub aus der Korrektur in Trendrich…
WeiterlesenGBPUSD probt Ausbruch auf neue Tiefs
GBPUSD bricht aus dem korrektiven Dreieck im Abwärtstrend aus. GBPUSD hat das im 4-Stundentrend ersichtliche Dreieck im gestrigen Handelsverlauf lehrbuchmäßig durch die Unterseite im Richtung Trendtief…
WeiterlesenGBPUSD sieht sich mit Attacken der Bären konfrontiert
GBPUSD steht vor einer möglichen Abwärtswelle: GBPUSD befindet sich mit Bezug auf den übergeordneten Abwärtstrend des Tages aktuell in seiner korrektiven Phase verortet. Hier hat sich im abgebildeten 4…
WeiterlesenGBPUSD signalisiert Abschwungphase
Das Cable hat in der abgelaufenen Handelswoche einen wichtigen Widerstand getestet, worauf die Kurse erst einmal den Rückwärtsgang eingelegt haben. In einer ähnlichen Verortung kam es vor nicht allzu…
WeiterlesenGBPUSD steigt vor Brexit-Abstimmung
Das britische Parlament wird heute Abend über eine Reihe von Änderungen am Brexit-Deal abstimmen, der bereits Anfang des Monats auf massive Ablehnung stieß. GBP gewinnt weiter an Wert, da die Hoffn…
WeiterlesenGBPUSD-Einbruch nach negativer Backstop-Einschätzung von Cox
GBPUSD fiel auf 1,30 und gab damit den gesamten gestrigen Gewinn ab, nachdem Generalstaatsanwalt Geoffrey Cox bemerkte, dass die jüngste Vereinbarung zwischen May und Juncker (der Grund, warum das …
WeiterlesenGBPUSD: Wie weit läuft die Korrektur?
GBPUSD, EURAUD und GBPCHF sind in Abwärtstrends verortet und gehen in den Korrekturmodus über. Kommt es tiefen Korrekturen oder atmen die Bären nur kurz durch? Die Charts bieten Raum für beide Szen…
WeiterlesenGBPUSD:Die Bären stehen zur nächsten Attacke bereit!
Tickmill: Im GBPUSD haben die Bullen zum Wochenausklang mit den Hufen gescharrt und für einen Kräftigen Kursanstieg gesorgt. GBPUSD hat am Wochentief bei 1,28492 USD nach vier Verlusttagen in Folge zu…
WeiterlesenGeänderte Handelszeiten – Zeitumstellung auf Sommerzeit (USA) 2023
FXFlat: In den Vereinigten Staaten erfolgt am Sonntag, den 12.03.2023, also zwei Wochen vor Deutschland, die Umstellung auf Sommerzeit. FXFlat informiert über die geänderten Handelszeiten während der zwei Wochen. Die Zeitangaben sind in MEZ = Mitteleuropäische Zeit angegeben. Beachten Sie die MetaTrader Plattformzeit, die in der Zeit vom 12.03.2023 bis 26.03.2023 plus 2 Stunden zur…
WeiterlesenGeänderte Handelszeiten durch Zeitumstellung auf die Winterzeit 2022
In Deutschland erfolgt am Sonntag, den 30. Oktober 2022, also eine Woche vor USA, die Umstellung auf Winterzeit. Während dieser Woche (30.10. – 06.11.2022) öffnet und schließt der Handel im Forex und in…
WeiterlesenGeänderte Handelszeiten durch Zeitumstellung auf die Winterzeit 2023
FXFlat: In Deutschland erfolgt am Sonntag, den 29. Oktober 2023, also eine Woche vor USA, die Umstellung auf Winterzeit. Während dieser Woche (29.10. – 03.11.2023) öffnet und schließt der Handel im Forex und in den US-Märkten eine Stunde früher als üblich. Die MetaTrader Serverzeit beträgt plus 2 Stunden zur deutschen Zeit. Daraus ergeben sich die…
WeiterlesenGeänderte Handelszeiten im April 2024
FXFlat: FXFlat informiert über die geänderten Handelszeiten während der Feiertage im April 2024. Die Zeitangaben sind in MESZ (Mitteleuropäische Sommerzeit) angegeben. Beachten Sie die MetaTrader Plattformzeit, die plus 1 Stunde zur deutschen Zeit beträgt. FXFlat Handelszeiten Amana Handelszeiten Bitte beachten Sie für Ihr Trade- und Risikomanagement, dass das Halten von offenen…
WeiterlesenGeänderte Handelszeiten im Dezember 2023
FXFlat: FXFlat informiert über die geänderten Handelszeiten während der Feiertage im Dezember 2023. Die Zeitangaben sind in MESZ = Mitteleuropäische Sommerzeit angegeben. Beachten Sie die MetaTrader Plattformzeit, die plus 1 Stunde zur deutschen Zeit beträgt. Handelszeiten FXFlat Bank Handelszeiten Amana Capital Bitte beachten Sie für Ihr Trade- und Risikomanagement, dass das…
WeiterlesenGeänderte Handelszeiten im Februar 2024
FXFlat: FXFlat informiert über die geänderten Handelszeiten während der Feiertage im Februar 2024 auf Grund des Presidents‘ Day. Die Zeitangaben sind in MEZ = Mitteleuropäische Zeit angegeben. Beachten Sie die MetaTrader Plattformzeit, die plus 1 Stunde zur deutschen Zeit beträgt. Montag, den 20.02.2024 Die Umstellung auf die Overnight-Margin bei den Futures CME-Indizes erfolgt um…
WeiterlesenGeänderte Handelszeiten im Januar 2024
FXFlat: FXFlat informiert über die geänderten Handelszeiten während der Feiertage im Januar 2024 . Die Zeitangaben sind in MESZ = Mitteleuropäische Sommerzeit angegeben. Beachten Sie die MetaTrader Plattformzeit, die plus 1 Stunde zur deutschen Zeit beträgt. Handelszeiten FXFlat Bank Handelszeiten Amana Capital Montag, den 15.01.2024 Die Umstellung auf die Overnight-Margin bei den…
WeiterlesenGeänderte Handelszeiten im Juli 2023
FXFlat: FXFlat informiert über die geänderten Handelszeiten auf Grund von Feiertagen im Juli 2023 Die Zeitangaben sind in MESZ = Mitteleuropäische Sommerzeit angegeben. Beachten Sie die MetaTrader Plattformzeit, die plus 1 Stunde zur deutschen Zeit beträgt. Montag, den 03.07.2023 Die Umstellung auf die Overnight-Margin bei den Futures CME-Indizes erfolgt um 19:00 Uhr MESZ Dienstag,…
WeiterlesenGeänderte Handelszeiten im Juli 2024
FXFlat: FXFlat informiert über die geänderten Handelszeiten während der Feiertage im Juli 2024. Die Zeitangaben sind in MESZ (Mitteleuropäische Sommerzeit) angegeben. Beachten Sie die MetaTrader Plattformzeit, die plus 1 Stunde zur deutschen Zeit beträgt. FXFlat Handelszeiten Amana Handelszeiten Diese Besonderheiten sind dabei zu beachten Mittwoch, den 03.07.2024 Die Umstellung auf die…
WeiterlesenGeänderte Handelszeiten im Juni 2023
FXFlat: FXFlat informiert über die geänderten Handelszeiten auf Grund von Feiertagen im Juni 2023 Die Zeitangaben sind in MESZ = Mitteleuropäische Sommerzeit angegeben. Beachten Sie die MetaTrader Plattformzeit, die plus 1 Stunde zur deutschen Zeit beträgt. Montag, den 19.06.2023 Die Umstellung auf die Overnight-Margin bei den Futures CME-Indizes erfolgt um 18:45 Uhr MESZ CME-Metals &…
WeiterlesenGeänderte Handelszeiten im Juni 2024
FXFlat: FXFlat informiert über die geänderten Handelszeiten während der Feiertage im Juni 2024. Die Zeitangaben sind in MESZ (Mitteleuropäische Sommerzeit) angegeben. Beachten Sie die MetaTrader Plattformzeit, die plus 1 Stunde zur deutschen Zeit beträgt. FXFlat Handelszeiten Amana Handelszeiten Diese Besonderheiten sind dabei zu beachten Mittwoch, den 19.06.2024 Die Umstellung auf die…
WeiterlesenGeänderte Handelszeiten im Mai 2023
FXFlat: FXFlat informiert über die geänderten Handelszeiten auf Grund von Feiertagen im Mai 2023 Die Zeitangaben sind in MESZ = Mitteleuropäische Sommerzeit angegeben. Beachten Sie die MetaTrader Plattformzeit, die plus 1 Stunde zur deutschen Zeit beträgt. Montag, den 01.05.2023 Die Umstellung auf die Intraday-Margin bei den Futures (CME) erfolgt um 07:45 Uhr MESZ Die Umstellung…
Weiterlesen