Rohstoffe: Silber und Platin holen auf

Rohstoff-ETCs verzeichneten im vergangenen Monat leichte Mittelabflüsse. Vor allem Edelmetallprodukte standen verstärkt auf den Verkaufslisten. Zuvor hatte es hier allerdings auch sehr hohe Zuflüsse gegeben – insbesondere bei Gold. „Die Sorgen über die schlimmsten Handelsszenarien haben nachgelassen, seit Donald Trump einige seiner aggressivsten Positionen zurückgezogen hat. Das dürfte zu Gewinnmitnahmen bei Gold-Trackern veranlasst haben“, erklärt…

Weiterlesen

Rohstoffe: Starke Nachfrage nach Edelmetallen

Börse Frankfurt: Die Rekordjagd des Goldpreises hat die Nachfrage nach Edelmetall-Produkten in den vergangenen Wochen weiter beflügelt. Die weltweiten Kapitalströme bei Rohstoff-ETCs zeigen auf Monatssicht massive Zuflüsse in dem Segment. Die Händler an der Börse Frankfurt bestätigen diesen Trend. Ivo Orlemann von der ICF Bank berichtet von einer starken Nachfrage nach dem WisdomTree Physical Gold (JE00B1VS3770)…

Weiterlesen

Rohstoffe: Wind steht gut für Gold

Öl, Kupfer, Zink – Rohstoffe werden teurer und teurer. Ein Barrel Brent-Öl kostet am Mittwochabend 72,51 US-Dollar, das ist so viel wie zuletzt vor zwei Jahren. Der WTI-Preis ist sogar auf den höchsten…

Weiterlesen

Russlands Petrogold

Unerhörte These aus der Schweiz: Star-Analyst Zoltan Pozsar von der Credit Suisse hält einen Goldpreis von 3.600 Dollar für möglich. Und das hat seiner Meinung nach mit Erdöl zu tun. Der Experte, der davon…

Weiterlesen

S Broker FreeBuy-Aktion: ETFs und ETCs von WisdomTree ohne Orderprovision

S Broker: Beim Sparkassen Broker können Anleger bis zum 31. Dezember 2025 im Rahmen einer FreeBuy-Aktion 32 Wertpapiere von WisdomTree ab einem Ordervolumen von 1.500 Euro ohne Orderprovision kaufen. Die Aktion gilt für 23 ETFs und 9 ETCs.   Details zur Aktion 32 Wertpapiere ohne Orderprovision kaufen Ab einem Ordervolumen von 1.500 Euro Zzgl. Handelsplatz-…

Weiterlesen

Sanftere Töne: „closer to the endgame“ beim Thema hohe Zinsen

Bernstein Bank: Die Federal Reserve hat die Zinspause verlängert. Das hatten die meisten Analysten erwartet. Für eine kleine Überraschung sorgte allerdings der eher softe Tonfall von Fed-Chef Jerome Powell. Zunächst zu den Fakten: Die amerikanische Notenbank hat die Zinsen zum zweiten Mal in Folge unverändert gelassen. Der Leitzins bleibt damit in der Spanne von 5,25…

Weiterlesen

Schuss vor den Bug

 Kleiner Vorgeschmack auf den möglichen Vernichtungsschlag durch die Politik: Bitcoin hat gerade zweistellig korrigiert. Der Grund waren – bislang unbestätigte – Gerüchte über Geldwäsche-Ermittlungen…

Weiterlesen

Schwungloser DAX tritt weiterhin auf der Stelle

ActivTrades: Das zähe Warten auf den Ausbruch im DAX geht weiter und spannt die Nerven der Anleger und Investoren weiter an. Weiterhin pendelt der deutsche Leitindex in der seit Wochen definierten Handelsspanne von rund 300 Punkten zwischen 15.700 und 16.000 Punkten. Das Warten auf den Impuls geht weiter und der Blick geht in Richtung USA,…

Weiterlesen

Setzt der DAX in 2024 seine Rekordjagd weiter fort?

ActivTrades: Das vergangene Jahr 2023 endete mit einem Rekordergebnis für den DAX mit einer Rendite von 20,31 Prozent. Der deutsche Aktienindex beziehungsweise die Aktienmärkte allgemein haben die meisten Experteneinschätzungen auf dem linken Bein erwischt oder zumindest überrascht. Wird sich diese Rekordjagd der Aktienmärkte und auch im Speziellen des DAX in 2024 fortsetzen ? Die kommenden Wochen…

Weiterlesen

Sicherer Hafen Gold: Geopolitische Unsicherheiten und Handelsstreitigkeiten, Inflationsrisiken und hohe US-Schulden

Gold ist auf dem Weg zur magischen 3.000-Dollar-Marke für eine Unze. Neben US-Dollar ist es auch auf Euro-Basis auf neuem Rekordstand. Geopolitische Unsicherheiten und Handelsstreitigkeiten, Trumps Gedankenspiele über Grenzverschiebungen, zunehmende Inflationsrisiken und ein skeptischer Blick auf US-Schulden und amerikanische Staatspapiere lassen den Goldpreis auch gegenüber Kryptos strahlen.   Die (Finanz-)Welt ist instabil Goldskeptiker sagen immer…

Weiterlesen

Sieben Fragen & Antworten zur Zinswende – Aktien, Gold, Baufi & Co.

Deutsches Institut für Altersvorsorge:Selten haben die Notenbanken die Zinsen so aggressiv erhöht wie zuletzt. Das hat massiven Einfluss auf die Wirtschaft und die Kapitalmärkte. Sieben wichtige Fragen und Antworten. „Der Zins ist der elementarste Einflussfaktor für die Realwirtschaft und die Finanzmärkte“, stellt Stefan Eberhardt von der e/r/w Vermögensmanagement GmbH in Villingen-Schwenningen fest.   Angesichts der…

Weiterlesen

Silber – in Sippenhaft mit Gold

Der Preis für eine Feinunze Silber scheint sich an den Märkten derzeit in Sippenhaft mit dem großen Bruder Gold zu befinden. Das zumindest ist unschwer anhand der letzten Handesltage und vor allem rund…

Weiterlesen

Silber im Visier der Reddit-Raider

 1.000 Dollar je Unze – das ist das fantastische Preisziel einiger Kleinanleger. Die wilde Zocker-Horde auf Reddit und co. hat sich offenbar von GameStop abewandt und nun den Silbermarkt ins Visier genommen…

Weiterlesen

Silber mit Kaufsignal: Was ist zu erwarten?

Silber Mit Kaufsignal: Was Ist Zu Erwarten?

Tickmill: Silber ist aktuell beliebter als Gold. Denn der Tageschart von Silber sieht stärker aus als der von Gold. Das jüngst Kaufsignal im Edelmetall wirft die Frage nach einen nachhaltigen Richtungswechsel auf. Kann Silber den Turnaround schaffen?   Das Kaufsignal bei Silber in Chartcheck Der Blick in den Tageschart des Edelmetalls offenbart zum einen den…

Weiterlesen

Silber übertrumpft Gold: hohe US-Anleiherenditen und schwache Nachfrage als Treiber

Silber konnte am Mittwoch im Windschatten von Gold zulegen und performancemäßig sogar übertrumpfen. Eine Auktion von US-Staatsanleihen mit  einer 20jährigen Laufzeit verlief am Mittwoch mehr schlecht als recht. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 33,49 US-Dollar Marke. Die Nachfrage  war äußerst schwach und trug zu steigenden Renditen bei US-Staatsanleihen bei.  Intraday übersprang die…

Weiterlesen

Silber wandelt auf den Spuren von Gold

Wie Gold profitierte auch Silber von dem schwächeren US-Dollar, der im Zuge der geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch stark unter Druck geraten ist, denn die Notenbank …

Weiterlesen

Sind 4.000 Dollar pro Unze Gold in diesem Jahr möglich?

Die Krisen der Welt haben Gold von gut 2.600 Anfang des Jahres in der Spitze bis etwa 3.500 US-Dollar pro Unze katapultiert. Selbst auf Euro-Basis ergab sich ein neuer Rekordstand. Zuletzt jedoch verlief Gold im volatilen Seitwärtstrend. Ist es mit der Hausse bei Gold zunächst vorbei, weil sich Krisen-Tauwetter einzustellen scheint oder andere Anlageklassen attraktiver…

Weiterlesen

Sind neue Rekordhochs beim Gold nur eine Frage der Zeit?

XTB: Gold war schon immer die Antwort der Anleger auf unsichere Zeiten. Wenn wir uns das Verhalten der Preise in den letzten Monaten ansehen, scheint es, dass wir derzeit in solchen Zeiten leben. Wir müssen uns mit extrem hoher Inflation, hohen Zinssätzen, Krieg, möglicher Rezession oder politischen Machtkämpfen zwischen den größten Mächten der Welt auseinandersetzen. Obwohl…

Weiterlesen

Singapur greift nach der Goldmarkt-Vormachtstellung: im Juni kommt der Ein-Kilogramm-Gold-Futures-Kontrakt

Singapur greift nach der Goldmarkt-Vormachtstellung – neue Konkurrenz für London und New York: Der globale Goldhandel steht vor einer bedeutsamen Neuordnung. Während London als physisches Handelszentrum und New York als Futures-Hub seit Jahrzehnten die Märkte dominieren, schickt sich mit der Abaxx Exchange in Singapur ein neuer Akteur an, diese etablierte Ordnung herauszufordern. Am 12. Juni…

Weiterlesen

So schlagen Sie die Inflation

 Im Zuge der ungehemmten Corona-Stimuli ist eine Inflation mehr als wahrscheinlich. Und damit steigende Zinsen. Auch wenn die Börse das noch nicht eingepreist hat. Wir analysieren, wie Sie sich richtig…

Weiterlesen

So traden Sie die Blaue Welle

 Hatten wir uns schon über die Präsidentschaftswahl unterhalten? Hatten wir. Doch da das Thema diesmal heißer wird als die meisten vorigen Wahlen bringen wir die Angelegenheit noch einmal zur Sprache…

Weiterlesen

So vernichtet die Inflation weiter unser Geld! Was kann gegen die Geldentwertung getan werden?

So Vernichtet Die Inflation Weiter Unser Geld!

Tickmill: Das aktuelle Narrativ des Marktes dreht sich um exzessive Zinssteigerungen der Zentralbanken und eine mögliche harte Wirtschaftslandung. Die Inflation wird dabei als hartnäckig erwartet, was für die Wirtschaft – gemäß diesen Szenarios – ein Problem darstellen sollte. Sparern wird dieses Szenario auf den Magen schlagen. Denn die Preise steigen weiter und Zinsen helfen keineswegs.…

Weiterlesen

Sorge um Nahostkonflikt drückt auf Laune des DAX

ActivTrades: Die Stimmung der Anleger und Investoren war nach dem überraschenden erneuten Ausbruchs des Nahostkonflikts gedrückt. Der deutsche Aktienindex eröffnete wie erwartet zunächst deutlich tiefer und konnte sich den kompletten Handelstag nicht von dieser schweren Last befreien. Die Situation scheint in den Augen der Anleger und Investoren noch zu intransparent und zu verfahren, als dass…

Weiterlesen

Spektakuläre Goldrallye: Warum Investoren jetzt genau hinschauen sollten

Der „Alchemist“ hat tatsächlich zugeschlagen. Dies dürfte aber nicht das Ende der Goldrallye einläuten, denn die Wandlung von Blei zu Gold ist mehr als nur kostspielig, auch wenn dem Schweizer CERN dies im minimalen Maßstab tatsächlich gelungen ist. Mit dem Goldkurs hatte dies allerdings nichts zu tun. Kurzfristige stärkere Abgaben haben den Goldbullen neue Gelegenheiten…

Weiterlesen

Steht eine neue Rallye bevor?

Donald Trump erwies sich als harter Kerl und konnte am Montag wieder an die Arbeit gehen. Die amerikanischen Märkte reagierten auf diese Nachricht mit gutem Wachstum. Immerhin geht der Wahlkampf weiter…

Weiterlesen

Steigt DAX nach leichtem Wochenminus wieder an?

ActivTrades: Die vorige Handelswochen endete im DAX mit einem leichten Minus von 0,37 Prozent und dem erneuten unterbieten der 18.800 Kursmarke. Pünktlich zur Monatsmitte setzte der Index eine kleine Verschnaufpause ein und Anleger und Investoren sind gespannt darauf, wie der Index am Pfingstmontag in den Feiertagshandel startet. Bis zum Handelsstart in den USA dürfte der…

Weiterlesen

Steuern wir auf eine globale Krise zu?

Die Fed ignoriert Rezessionsrisiken und beabsichtigt, ihre restriktive Geldpolitik fortzusetzen. Wie können die Märkte reagieren? „Ich denke, wir verstehen jetzt besser, wie wenig wir über Inflation wissen“…

Weiterlesen

Stürzen die asiatischen Märkte jetzt?

Wie immer bei jeder asiatischen Katastrophe wird AUD/JPY zum aktivsten Paar. Im Falle eines weiteren Rückgangs der Aktienmärkte wird es wahrscheinlich das beste Paar sein, um zu shorten. Der Aussie…

Weiterlesen

Stürzt Gold weiter ab?

Die Rohstoffspekulanten haben in den letzten Tagen ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Das Edelmetall hat nämlich auf der Tagesebene mit dem Rutsch unter das letzte Tief bei 1.280 US-Dollar einen Ab…

Weiterlesen

Tag des fallenden Goldes

Das, worauf die Bären so lange gewartet haben, ist endlich eingetroffen. Korrektur auf dem Goldmarkt. Das letzte Mal vor 5 Monaten gab es einen so deutlichen Rückgang. Seitdem ist das gelbe Metall nur…

Weiterlesen