Beiträge mit dem Stichwort: ‘Gold̵
Sorge um Nahostkonflikt drückt auf Laune des DAX
ActivTrades: Die Stimmung der Anleger und Investoren war nach dem überraschenden erneuten Ausbruchs des Nahostkonflikts gedrückt. Der deutsche Aktienindex eröffnete wie erwartet zunächst deutlich tiefer und konnte sich den kompletten Handelstag nicht von dieser schweren Last befreien. Die Situation scheint in den Augen der Anleger und Investoren noch zu intransparent und zu verfahren, als dass…
WeiterlesenSorge vor aggressiver FED läßt NASDAQ um mehr als 2% einbrechen
Der US-Dollar legte am Montag auf breiter Front zu und drückte den Euro kurzzeitig unter die Parität, da die Anleger angesichts wachsender Befürchtungen, dass Zinserhöhungen in den Vereinigten Staaten…
WeiterlesenSpektakuläre Goldrallye: Warum Investoren jetzt genau hinschauen sollten
Der „Alchemist“ hat tatsächlich zugeschlagen. Dies dürfte aber nicht das Ende der Goldrallye einläuten, denn die Wandlung von Blei zu Gold ist mehr als nur kostspielig, auch wenn dem Schweizer CERN dies im minimalen Maßstab tatsächlich gelungen ist. Mit dem Goldkurs hatte dies allerdings nichts zu tun. Kurzfristige stärkere Abgaben haben den Goldbullen neue Gelegenheiten…
WeiterlesenSpekulationen um Finanzkrise treiben den Goldpreis
Der Goldpreis hat sich zuletzt bei der Marke von 1.200 US-Dollar pro Feinunze (31,1 Gramm) stabilisiert. „Auslöser für den jüngsten Preisanstieg dürften die Unsicherheiten im Zusammenhang mit den H…
WeiterlesenSpike Sell-Off im Gold wurde bestätigt – Das sind die nächsten Kursziele
Nach dem Gold in der vergangenen Handelswoche ein Kaufsignal generiert hat, lief die Rally im Hoch bis knapp an die Marke von 2.000 USD heran. Dann ging den Käufern die berühmte Luft aus und die korrektive…
WeiterlesenStarke Exportnachfrage läßt US-Rohölvorräte schrumpfen
Das britische Pfund schwächte sich am Mittwoch ab, als Daten zeigten, dass die Inflation im Juli auf den höchsten Stand seit mehr als vier Jahrzehnten geklettert war, was den Druck auf die Bank of England…
WeiterlesenSteht eine neue Rallye bevor?
Donald Trump erwies sich als harter Kerl und konnte am Montag wieder an die Arbeit gehen. Die amerikanischen Märkte reagierten auf diese Nachricht mit gutem Wachstum. Immerhin geht der Wahlkampf weiter…
WeiterlesenSteigt DAX nach leichtem Wochenminus wieder an?
ActivTrades: Die vorige Handelswochen endete im DAX mit einem leichten Minus von 0,37 Prozent und dem erneuten unterbieten der 18.800 Kursmarke. Pünktlich zur Monatsmitte setzte der Index eine kleine Verschnaufpause ein und Anleger und Investoren sind gespannt darauf, wie der Index am Pfingstmontag in den Feiertagshandel startet. Bis zum Handelsstart in den USA dürfte der…
WeiterlesenSteuern wir auf eine globale Krise zu?
Die Fed ignoriert Rezessionsrisiken und beabsichtigt, ihre restriktive Geldpolitik fortzusetzen. Wie können die Märkte reagieren? „Ich denke, wir verstehen jetzt besser, wie wenig wir über Inflation wissen“…
WeiterlesenStürzen die asiatischen Märkte jetzt?
Wie immer bei jeder asiatischen Katastrophe wird AUD/JPY zum aktivsten Paar. Im Falle eines weiteren Rückgangs der Aktienmärkte wird es wahrscheinlich das beste Paar sein, um zu shorten. Der Aussie…
WeiterlesenStürzt Gold weiter ab?
Die Rohstoffspekulanten haben in den letzten Tagen ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Das Edelmetall hat nämlich auf der Tagesebene mit dem Rutsch unter das letzte Tief bei 1.280 US-Dollar einen Ab…
WeiterlesenTag des fallenden Goldes
Das, worauf die Bären so lange gewartet haben, ist endlich eingetroffen. Korrektur auf dem Goldmarkt. Das letzte Mal vor 5 Monaten gab es einen so deutlichen Rückgang. Seitdem ist das gelbe Metall nur…
WeiterlesenTagesausblick und Prognosen für den heutigen Handelstag
XTB: Guten Morgen. Die gestrige Sitzung an der Wall Street endete in einer relativ positiven Stimmung, wobei die wichtigsten Aktienmarkt-Benchmarks höher schlossen. Nichtsdestotrotz war die gestrige Sitzung sehr volatil und viele Gewinne wurden zunichte gemacht. Die Volatilität in den USA setzte die asiatischen Märkte unter Druck, die Verluste verzeichneten. Auf dem Kalender stehen heute in…
WeiterlesenTiefster Stand seit April 2020 – Goldpreis deutlich unter 1.700 Dollar
Der Goldpreis notiert am Freitag mit rund 1.663 Dollar je Feinunze auf dem tiefsten Stand seit April 2020. Neben den globalen Zinsängsten treibt Anleger eine Warnung des Internationalen Währungsfonds…
WeiterlesenTop 3 Charts der Woche: USDJPY, Gold, Bitcoin
USDJPY Eine Verbesserung der Risikostimmung zu Beginn des neuen Quartals hat zu einem Kapitalabfluss aus den “sicheren Häfen” geführt. Infolgedessen verlor der japanische Yen an Wert und der USDJPY…
WeiterlesenTop Reaktionen bei Carnival und Royal Caribbean während Nasdaq und Gold schwächeln
Tickmill: Gold und Nasdaq sind zwei Vertreter der Fraktion, bei der aktuell Gewinne mitgenommen werden. Die Musik spielt derzeit auf vielen Bühnen. Bei den Branchen stehen derzeit zum Beispiel der Konsumenten- sowie der Finanzsektor auf der Kaufliste. Zudem ziehen die Kurse der Kreuzfahrtgesellschaften nach einen Kaufrating der Citigroup deutlich an. Die Fakten dazu werden wie immer…
WeiterlesenTrader Wochenausblick: Powell und die US-Arbeitsmarktdaten könnten den Markt in Brand setzen
Pepperstone: Die Augen vieler Marktteilnehmer sind auf die Zinsfestsetzung gerichtet, die in dieser Woche stark von der Aussage des Fed-Vorsitzenden Jay Powell vor dem Bankenausschuss des Senats und den US-Arbeitsmarktdaten (NFP) beeinflusst werden könnte – die JOLTS-Arbeitsmarktdaten könnten ebenfalls einen Einfluss haben, aber die NFP‘s sind das wichtigste Spiel in der Stadt. Der Ausblick für…
WeiterlesenTrading News für Einsteiger: Unterschiede zwischen Spekulation und Fakten
Es ist zwar eine Tatsache, dass die Märkte durch Spekulationen angetrieben werden können, aber nicht alle Spekulationen beruhen auf Fakten. Ein großer Teil der Handelsnachrichten sind Hypothesen, die…
WeiterlesenTrading Wochenausblick: USD findet wenige Freunde – bevorstehender Ausbruch des US500?
Pepperstone: Die US-Aktienmärkte zeigen sich weiterhin widerstandsfähig, und der Technologiesektor ist nach einigen Tagen, in denen Trader Gewinne verbuchten, wieder im Aufwind. Der NAS100 verzeichnete am Mittwoch ein bärisches Tagesreversal, das die Aufmerksamkeit der Trader auf sich zog, konnte jedoch nicht unter dem Tiefststand von 14.281 schließen, so dass die Bullen diesen Wert mit Nachdruck…
WeiterlesenTrading-Playbook für die Handelswoche: USD, Nasdaq, DAX & Bitcoin in der Analyse
Pepperstone: Die Konsolidierung an vielen Aktienmärkten ist nach wie vor das zentrale Thema, der Ausbruch des USD jedoch blieb von den Kunden sicherlich nicht unbemerkt. Der USD-Index (DXY) legte in dieser Woche um 1,4 % zu und verzeichnete damit die zweitbeste Woche des Jahres, da die linke Seite der „USD-Smile-Theorie“ in vollem Umfang zum Tragen…
WeiterlesenTreibt der Druck im DOW Gold über 1.600 USD?
Die durch den Coronavirus ausgelösten Unwägbarkeiten haben die Nachfrage nach sicheren Häfen erhöht. GOLD profitiert davon mit anziehenden Kursen. Bleiben die Unsicherheiten bestehen, ist von weite…
WeiterlesenTrump oder Biden?
Wir haben vorausgesagt, dass der Handel am Dienstag extrem schleppend verlaufen würde. Die Anleger warten auf die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen und werden sich von den Märkten fernhalten. Wir…
WeiterlesenTrump signalisiert Entspannung im Handelskonflikt: Chancen für Aktienmärkte wachsen
US-Präsident Trump scheint von seiner aggressiven Handelspolitik abzurücken. Es ist die Hoffnung auf eine Entspannung in der Zollauseinandersetzung mit China, die zu Optimismus an den globalen Aktienmärkten in der abgelaufenen Handelswoche beigetragen hat. Erstmals seit Einführung der reziproken Handelszölle am 2. April – dem Liberation Day – hat es der deutsche Leitindex DAX wieder über…
WeiterlesenTrump und Corona – die Folgen für die Börse
Historische Zeiten in den USA: Mit der Covid-19-Erkrankung von US-Präsident Donald Trump sind die Risiken für die Börse noch weiter gestiegen. Denn der weitere Ablauf der Präsidentschaftswahl ist unklar…
WeiterlesenTrumps Politik trifft auf europäische Wachstumsstrategien – Gold profitiert
Konjunkturerwartungen gegen Donald Trump? Es ist derzeit nicht leicht, den Überblick zu behalten. Die Politik des US-Präsidenten ist sehr sprunghaft, sei es in der Außen, Innen oder Handelspolitik. Für alle, die Entscheidungen treffen, wie Investoren, Unternehmen oder Institutionen wie die US-Notenbank, ist die Unsicherheit derzeit sehr hoch. Die Fed dürfte daher weiter abwarten, zumal wichtige…
WeiterlesenTurbulente Woche mit Happy End
Am Ende verbuchten viele Leitindizes noch ein Wochenplus. Dies war Mitte der Woche noch keineswegs sicher. Zu turbulent entwickelten sich die Aktienmärkte in der ersten Handelswoche. Die Störfeuer sind…
WeiterlesenUkrainekrise: Gold zerschmettert alle Widerstände – Silber zieht nach
Das Geschehen um die Ukraine hat dem Markt bis zum Ende der vergangenen Handelswoche in Schach gehalten. Die Unsicherheiten in Bezug auf die nahe Zukunft treibt die Nachfrage nach Gold und Silber als…
WeiterlesenUnsichere Märkte – was Anleger jetzt beachten sollten
Angesichts des unfassbaren menschlichen Leids als Folge des russischen Einmarschs in die Ukraine gibt es bedeutend wichtigere Fragen als die nach dem Depotstand. Dennoch lassen sich die wirtschaftlichen…
WeiterlesenUnsicherheit im DAX dominiert den Jahresauftakt
ActivTrades: Ein Auftakt nach Maß im DAX hätte wohl anders ausgesehen. Nach einem relativ guten Start in den Vormittagshandel zur Markteröffnung mussten die Anleger und Investoren mit Ansehen wie der deutsche Aktienindex die Gewinne wieder abgeben musste. Immerhin konnte der DAX zum Ende des Handels bei 16.769 mit einem leichten Plus abschließen, was nachbörslich allerdings…
WeiterlesenUS Fed belebt den Goldmarkt
Letzte Woche hat der Offenmarktausschuss der US-Notenbank das Protokoll seiner letzten Sitzung im März veröffentlicht. Aus dem gesamten Text können einige Punkte hervorgehoben werden, die den Goldpreis…
WeiterlesenUS Präsidentschaftswahl: Handelsszenarien für Nasdaq100, Gold und Bitcoin
XTB: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wird es spannend: es wird ein neuer US-Präsident gewählt. Für uns als Trader ist aber vielmehr von Interesse, welche Märkte am ehesten und vor allem wie reagieren dürften. Am Montagabend stieß ich über X (ehemals Twitter) auf einen Tweet von Carl Quintanilla, ein reichweitenstarker Journalist von CNBC, der…
WeiterlesenUS-Aktien halten sich gut
Trive: Während der Markt auf die Haltung der Federal Reserve zu den zukünftigen Zinssätzen wartete, gab der US-Verbraucherpreisindex (CPI) gemischte Signale. Dies führte dazu, dass der SPDR S&P-500 ETF (NYSE Arca: SPY) am Mittwoch einen volatilen Handelstag relativ flach beendete. Während die Gesamtpreise stärker stiegen als erwartet, beruhigten die Kerninflationszahlen den Markt etwas, und die…
WeiterlesenUS-Arbeitsmarkt robust – DAX, Dow, Nasdaq, Gold, EUR/USD und Aktien geben Gewinne wieder ab
Im heutigen Blick auf die Wall Street richten wir das Augenmerk auf die Daten vom US-Arbeitsmarkt. Sie werden monatlich ermittelt und geben nicht nur der US-Notenbank einen Hinweis, wie robust die Wirtschaft…
WeiterlesenUS-Dollar erholt sich leicht – Gold daher mit Kursrückgängen
Der US-Dollar kann etwas Boden gutmachen. In der Folge bedeutet dies für Gold Kursverluste. Der Rückgang ist proportional zu den Gewinnen des Greenback. Somit bestätigt sich, dass die Goldrallye derzeit…
WeiterlesenUS-Dollar schwächelt, aber Gold im Aufwind – Zinsen und Charttechnik im Fokus
Der US-Dollar konnte sich offensichtlich nur kurz erholen. Mit der neuen Schwäche des Greenback am Dienstag legte auch Gold wieder etwas zu. Die typische negative Korrelation funktionierte demnach wieder sauber. Schwächelt der US-Dollar, steigt Gold und vice versa. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3235 US-Dollar Marke. Die etwas geringere Inflation in den…
WeiterlesenUS-Erdgaspreis bricht um 50% ein: ein Blick auf die Charts!
XTB: Der S&P 500 ist in dieser Woche weiterhin unentschlossen. Der DAX / DE30 hält sich über der 14.000er-Marke. Natgas (Erdgas) fällt auf den tiefsten Stand seit März. EURUSD bricht nach oben aus der Seitwärtsrange aus. Gold testet das August-Hoch als kurzfristige Unterstützung. Der Ölmarkt beginnt zu schwächeln. Der Bitcoin hat wichtige Unterstützungen durchbrochen. …
WeiterlesenUS-Inflation kann ein Problem sein
In letzter Zeit wurde viel Aufmerksamkeit auf die Inflation gelenkt, die sich in den USA und damit auf der ganzen Welt bereits zu beschleunigen beginnt. Ist sie gut oder schlecht für die Wirtschaft? Wozu…
WeiterlesenUS-Rezession ist abgesagt: Pepsi, WTI, GOLD und DAX weiter gefragt!
Tickmill:Die Angst vor einer Rezession sowie die anhaltenden Diskussionen über doch noch stattfindende Zinserhöhungen in den USA sind derzeit vom Tisch. Was Wirtschaftszahlen bereits erahnen ließen, wird jetzt von immer mehr hochrangigen Fed bzw. FOMC Mitgliedern bestätigt. Es besteht aktuell keine Notwendigkeit für eine weitere Zinsanhebung in diesem Jahr. Auch das Thema Rezession ist seit…
WeiterlesenUSA greifen in Israel-Iran-Konflikt ein: Goldpreis mit ungewisser Zukunft
Nun ist es also doch so gekommen – die USA sind in den Israel-Iran-Krieg eingestiegen und haben Ziele im Iran angegriffen. Kurzfristig wären wohl weitere Preissteigerungen noch drin. Einem Analysten der Citi Research zufolge könnte Gold auf Sicht der nächsten Quartale nun aber im Preis sinken. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3361er…
WeiterlesenVerhaltener Wochenauftakt – DAX wieder knapp unter 16.000 Punkten
ActivTrades: Ein verhaltener Montag für den deutschen Aktienindex am Montag. Der DAX pendelte um die 16.000 Punkten und schloss zum Ende des Handelstages knapp unter 16.000 Punkten bei 15.966 Punkten. Aufgrund bis dato fehlender positiver Wirtschaftsdaten in dieser Handelswoche steht der DAX vor dem Dilemma, dass der Impuls ausbleiben könnten und die Woche für die…
WeiterlesenVertrauen in den Dollar bröckelt: Gold-Preis zieht massiv an, Kursziel mindestens $5.000?
Gold sieht derzeit massive Preisaufschläge, brach am Freitag über die 3.200 US-Dollar Marke und es scheint kein Ende der Kursrallye in Sicht. Was sich hier widerspiegelt ist ein zunehmendes Misstrauen in den US-Dollar folgend auf den seitens des Weißen Hauses unter Donald Trump vom Zaun gebrochenen Handelskrieg. Investoren flüchten regelrecht aus dem US-Dollar, zeitgleich steigt…
WeiterlesenVerwaltetes Vermögen bei EUWAX Gold II liegt erstmals über 100 Millionen Euro
Der für das Wertpapier EUWAX Gold II (WKN EWG2LD) physisch hinterlegte Bestand an Edelmetall hat erstmals den Wert von 100 Millionen Euro überschritten. Gründe sind sowohl der Anstieg des Goldpreis…
WeiterlesenVideoanalyse: EURUSD, Gold und Nvidia Aktie
Tickmill: Die Kernrate der US-Inflation kommt langsamer zurück als erwartet. Doch die Märkte steigen trotzdem weiter. Was auf den erstem Blick seltsam scheint, lässt sich mit einem Blick auf die Details recht schnell erklären. Worauf sich die Marktteilnehmer aktuell genau fokussieren, bespreche ich in meiner heutigen Ausgabe von „Tickmill’s täglichen Tradingideen“. Dazu stehen aktuelle Chartchecks…
WeiterlesenVielversprechende Tradingrange im Gold
Der Gold-Preis verharrt weiterhin im Korrekturmodus. Inzwischen hat sich eine Formation ausgebildet, die auf vielversprechende Bewegungen schließen lässt. Welche das sind und wo sich im Chartverlauf wichtige…
WeiterlesenVirusängste kehren an den Markt zurück
Die Nachricht von einer weiteren, noch gefährlicheren Covid-Variante hat die Märkte heute überrascht. Riskante Anlagen wie Aktien oder Industrierohstoffe stürzten ab, während sichere Anlagen in die Höhe…
WeiterlesenVolatilität hält an – Gold gewinnt und verliert
ActivTrades: Die Volatilität an den Märkten hält an und macht auch nicht vor dem Gold halt. Der Kurs sprang zwischenzeitlich bis auf die Marke von $1550, um dann erneut unter $1.500 zu abzurutschen. In…
WeiterlesenVorschau auf die FOMC-Sitzung – 8 Faktoren, die die Märkte beeinflussen könnten
Obwohl in dieser Woche 13 Zentralbanken tagen und die meisten von ihnen voraussichtlich die Zinsen aggressiv anheben werden, ist die FOMC-Sitzung das herausragende Ereignis der Woche. Bei so vielen Variablen…
WeiterlesenWagt der DAX den großen Sprung? Öl steigt erneut in Richtung 80 US-Dollar an
ActivTrades: Wird der deutsche Aktienindex den großen nachhaltigen Sprung über die 17.000 Punkte wagen, nachdem er sich auch am Freitag stabil unter dieser wichtigen Kursmarke halten konnte. Die Anleger und Investoren schauen mit Spannung in die kommende Handelswoche, die bereits am Dienstag mit einem Highlight auf sich aufmerksam machen wird. In den USA werden am…
WeiterlesenWall Street auf dem Weg zur schlechtesten Woche seit Monaten angesichts zunehmender Abschwächungsängste
Der Dollar-Index blieb am Freitag nahezu unverändert, war aber auf dem Weg zu einem Wochengewinn, da die Anleger erwarteten, dass die US-Notenbank bei ihrer Zinserhöhung in der nächsten Woche aggressiv…
WeiterlesenWall Street Chartanalyse am Black Friday – DAX, Dow und Gold sowie Analysen für Tesla, Amazon und Rohöl
Zum Black Friday und dem verkürzten Handel an der Wall Street blicken wir auf die mittelfristigen Kursnotierungen und das Gesamtbild, welches sich nach der bisher positiven Börsenwoche zeigt. Der marktbreite…
Weiterlesen