Dem DAX fehlen noch gut 100 Punkte – Goldpreis springt schon auf Rekordhoch

CMC Markets: Die Warnungen des US-Notenbankpräsidenten Jerome Powell vor weiteren Leitzinsanhebungen im Bedarfsfall wurden von den Investoren am Freitag wie erwartet ignoriert. Im Moment hören sie nur das, was sie hören wollen. So zum Beispiel, dass er gleichzeitig betonte, dass die Leitzinsen bereits im restriktiven Bereich angelangt seien. Das ist für Anleger bereits ein ausreichender Hinweis, um…

Weiterlesen

Dem Rekordhoch folgt die Umkehr

ActivTrades: Ein doch recht typisches Bild bot sich den Anlegern und Investoren zu Beginn der neuen Handelswoche. Der DAX schließt die Woche mit einem neuen Rekord, um dann direkt wieder die Umkehr einzuleiten. Zugegeben, die Vorgaben am Nachmittag aus den USA haben dem deutschen Leitindex heute sicherlich gefehlt und der DAX konnte sein Momentum nicht…

Weiterlesen

Der Anstieg des Goldpreises wurde gebremst, aber für wie lange?

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

In letzter Zeit durchlebte der Goldpreis eine wilde Fahrt. Das gelbe Metall hat seit Jahresbeginn um mehr als 40% an Wert gewonnen, eine ungewöhnlich hohe Rendite für diese traditionelle Inflationsabsicherung. Um die Dinge in die richtige Perspektive zu rücken: Während der schlimmsten Phase der Pandemie (Anfang 2020 bis Mitte 2022) stieg der Goldpreis um gerade…

Weiterlesen

Der DAX rauscht unter 10.000

Bernstein Bank: Kein Halt, nirgends. Die Wall Street legt einmal mehr einen ungebremsten Absturz hin. Die USA untersagen wegen Corona alle Flüge von Europa in die USA. Weiter gibt es keine konkrete Aussage zu Staatshilfen. Asien und die Börse in Frankfurt gehen in die Knie. Die Hoffnung der Anleger ruht nun auf der Europäischen Zentralbank.…

Weiterlesen

Der Dollar will nicht mehr steigen?

Unten sehen Sie ein Tagesdiagramm des Dollar-Index (DXY). Sie können sehen, dass der US-Dollar den vierten Tag in Folge gegenüber einem Korb der wichtigsten Währungen der Welt gefallen ist. Was ist hier…

Weiterlesen

Der Herbst wird für den Markt hart werden

Es ist bereits jetzt klar, dass der Herbst für die ganze Welt schwierig sein wird. Die Situation mit dem Coronavirus verschlechtert sich von Tag zu Tag. Die Impfstoffe haben noch immer keine 100%igen Ergebnisse…

Weiterlesen

Der Markt sinkt weiter

Die meisten Aktienmärkte gaben am Donnerstag nach und setzten damit den Trend der vorangegangenen Sitzungen fort. Anleger sind besorgt über den anhaltenden Anstieg der Inzidenz von COVID-19 und die Zahl…

Weiterlesen

Der sichere Hafen Gold steigt weiter auf Rekordhochs – Goldman Sachs erwartet bis Ende des Jahres 3.000 USD

Gold steigt auf Rekordhochs, unterstützt durch Makrodaten und einen schwachen Dollar: Gold stieg auf ein Rekordhoch von 2.800 $ pro Unze und verzeichnete damit seit Jahresbeginn einen Zuwachs von 6,70 %. Diese Erholung ist auf zunehmende geopolitische Spannungen, Unsicherheiten in Bezug auf Zölle und einen schwächelnden US-Dollar zurückzuführen, was Gold als sicheren Hafen aufwertet. Die…

Weiterlesen

Der Spotpreis für Gold kehrt sich von den neuen Höchstständen von 2023 zurück

Trive: Der Gold-Spotpreis (XAUUSD) legte nach einer festen Rallye, die das Edelmetall bis heute auf einen Höchststand von 1,92% schickte, eine Verschnaufpause ein, während die Bullen das Allzeithoch jagen und möglicherweise eine zweite Woche in Folge im grünen Bereich schließen. Zu den wichtigsten Triebkräften für die bullische Dynamik in dieser Woche gehören eine schwächelnde US-Wirtschaft und…

Weiterlesen

Der wöchentliche Ausblick für Trader

Pepperstone: Trotz der unten aufgeführten Risiken kann sich der Markt aussuchen, worauf er reagieren will. Das kann für Trader problematisch sein, da man nicht vor den Bildschirmen sitzen kann, um auf jeden einzelnen Datenpunkt zu reagieren. Dennoch wird ein konsistenter Ansatz bei der Platzierung von Stopps und der Positionsgröße, der das breite Volatilitätsumfeld berücksichtigt, gute…

Weiterlesen

Der XTB Morgenticker am 08.11.2023: USA im Plus, Asien im Minus, Öl und Kryptos legen zu

XTB: Die Wall Street schloss den gestrigen Handelstag höher, wobei der Technologie-Index Nasdaq  100 um fast 1 % zulegte und damit die Gewinne der US-Aktienmärkte weiter ausbaute, die damit ihren längsten Aufwärtstrend seit 2021 verzeichneten. Große Tech-Werte – vor allem Amazon und Apple – legten kräftig zu. – Die positive Stimmung an der Wall Street übertrug sich nicht auf die Stimmung…

Weiterlesen

Der Zins ist zurück!

 Die Rückkehr eines fast vergessenen Gastes: Diese Woche emittierte der Bund über seine Finanzagentur Deutschland GmbH eine 30-jährige Bundesanleihe mit einer Rendite von sagenhaften 0,1%. Dass Deutschland…

Weiterlesen

Deutschlands Goldnachfrage bricht 2023 75% ein

Ölpreis – Konflikt im Nahen Osten birgt große Unsicherheit

CMC Markets: Die jüngsten Nachfragestatistiken des World Gold Council, dem führenden Verband der Goldminenindustrie, bieten Einblicke in die aktuellen Trends der deutschen Goldnachfrage. Diese Entwicklungen sind besonders bemerkenswert, da sie signifikante Veränderungen im Vergleich zu den Vorjahren aufzeigen. Im Jahr 2023 hat sich die Nachfrage nach Goldschmuck in Deutschland normalisiert. Dies folgt auf eine Phase erhöhter…

Weiterlesen

Deutschlands Goldnachfrage im freien Fall

CMCMarkets DE

CMC Markets: Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie intensiv die Deutschen Gold als Investition betrachten. Doch 2023 präsentiert eine bemerkenswerte Kehrtwende. Die Nachfrage nach Goldmünzen und kleinen Barren ist in der ersten Jahreshälfte gegenüber dem Vorjahr um beeindruckende 75% gesunken. Die Verantwortlichen? Eine Kombination aus rekordhohen Goldpreisen und attraktiver werdenden Zinsen für Bankguthaben. Ein Blick in…

Weiterlesen

Die Aktien sind im roten Gebiet

Das Pfund beginnt die Woche im Rückwärstgang gegenüber anderen Hauptwährungen. Während des Wochenendes wuchsen die Befürchtungen während einer zweiten Welle der Pandemie. Der Gesundheitsminister des Landes…

Weiterlesen

Die Anleger in Frankfurt zögern

Bernstein Bank: Leichter Rücksetzer an der deutschen Börse. Trotz positiven News in Zeiten von Corona: Die Geldflut bleibt den Anlegern erhalten – und zwar sowohl in den USA als auch in China. Ein perfektes…

Weiterlesen

Die Bärenmarktrally geht diese Woche zu Ende – Anstieg der Volatilität?

Die Bärenmarktrally Geht Diese Woche Zu Ende

Tickmill: Für die großen Indices war der Januar ein guter Börsenmonat. DAX, S&P 500 und Nasdaq stehen vor dem letzten Handelstag im Januar über den Kursen vom Monatsanfang. Doch Goldman Sachs sieht jetzt die Gefahr, dass diese Bärenmarktrally in dieser Woche zu Ende geht. Die FED könnte – neben weiteren schlechten Unternehmensmeldungen – dafür sorgen,…

Weiterlesen

Die Edelmetall-Wende

Bernstein Bank: Zu schnell zu hoch. Gold und Silber stehen vor dem Absturz, glaubt ein Edelmetall-Bär. Doch vielleicht hat er China nicht beachtet. Blicken wir zunächst auf den Goldpreis. Hier ging es zuletzt flott nach oben, im Bild der Tageschart.     Wie Sie als treuer Leser wissen, lassen wir auch gerne mal die kleinen und…

Weiterlesen

Die Gold-Euphorie hält an

Gold bleibt das Maß aller Dinge, wenn es an aktuell um Rohstoff-Investments geht. Bei den weltweiten Nettomittelflüssen in Rohstoff-ETPs ragte das Edelmetall auch in den vergangenen Wochen deutlich heraus. „Die anhaltenden Zuflüsse in goldunterlegte börsengehandelte Produkte unterstreichen die Attraktivität von Gold als sicherer Hafen in einem unsicheren Umfeld“, erklärt Mobeen Tahir von WisdomTree. Seiner Ansicht…

Weiterlesen

Die großen Irrtümer rund ums Gold

 Gold war 2022 eine herbe Enttäuschung. Seit dem Hoch im März hat der Inflationsschutz in Dollar bis zu 25 Prozent verloren. Versagt das gelbe Metall ausgerechnet in Zeiten hoher Geldentwertung, gegen…

Weiterlesen

Die Inflation attackiert den US-Dollar

Die US-Notenbank hat seit dem Frühjahr mehrere Billionen Dollar gedruckt. Damit beruhigen ihre Vertreter die Öffentlichkeit. Ihnen zufolge wird die jährliche Inflation auf lange Zeit nicht mehr als 2-3%…

Weiterlesen

Die Inflation in Europa geht zurück, während Trader und Anleger nach Gelegenheiten Ausschau halten

Libertex: Europa hat einige schwierige Jahre hinter sich. Abgesehen von der geopolitischen und energiepolitischen Ungewissheit, die den Kontinent erschüttert hat, lag die Inflationsrate deutlich über dem Zielwert und drohte zeitweise sogar in den Bereich einer Hyperinflation zu geraten. Jeder, der in der Eurozone lebt, wird sich sicherlich an das turbulente 4. Quartal 2022 erinnern, als…

Weiterlesen

Die Marktaussichten für die nächsten 6 Monate

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Gerade als es so aussah, als hätten wir das Schlimmste hinter uns, nachdem wir die Pandemie überstanden hatten und endlich wieder zur „alten Normalität“ zurückkehrten, wurden wir von einer Wirtschafts- und Energiekrise überrascht, wie wir sie seit den 1970er Jahren nicht mehr erlebt hatten. Die Inflation schoss in die Höhe, die Aktienkurse stürzten ab, und…

Weiterlesen

Die Rekordjagd im DAX nimmt kein Ende

ActivTrades: Die Anleger und Investoren reiten weiter unbeschwerlich auf der Rekordwelle im deutschen Aktienindex. Die wirtschaftliche Lage und der Ausblick sind zwar nicht gut, verschlechtert hat sie sich allerdings auch nicht. Grund genug, hoffnungsvoll weiter investiert zu bleiben oder weiter einzusteigen, um den nächsten Schub nicht zu verpassen. Dabei stellt sich die Frage, ob der…

Weiterlesen

Die Seitwärtsbewegung im DAX hält an

ActivTrades: Die vergangene Handelswoche im DAX wurde so abgeschlossen, wie sie begonnen hatte. Es war weder eine Tendenz nach oben noch nach unten zu erkennen, die Verluste der Vorwoche konnten dennoch größtenteils kompensiert werden. Die kommende Handelswoche verspricht hingegen Spannung. Da sind zum einen die Ergebnisse der Wahlen in Taiwan, welche der Kandidat für sich entschieden…

Weiterlesen

Die Stabilität des Euro ist bedroht

Im Vorfeld der EZB-Sitzung lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie die Zentralbank handeln wird, um den Anstieg des Euro zu stoppen. Bei der derzeitigen Abschwächung des US-Dollars wird dies recht schwierig…

Weiterlesen

Die teuersten Metalle der Welt

 Dass Metalle kostbar sind, ist kein Geheimnis. Doch welches Metall fungiert als das wertvollste der Welt? Seit alters gilt das glänzende Edelmetall Gold als besonders bekannt und wertvoll. Die vordersten…

Weiterlesen

Dollar oder Euro – wer behält das Zepter?

Bernstein Bank: Die Woche endete mit einer positiven Bewegung. Obwohl die Arbeitslosenzahlen in den USA die höchsten in der Geschichte waren, war dies kein Grund für einen starken Rückgang der Märkte. DAX Der Freitag war nicht schlecht für den Markt. Jeder versteht, dass die Coronavirus-Epidemie begonnen hat, sich zu abzuschwächen. Obwohl die Arbeitslosenzahlen riesig sind,…

Weiterlesen

Druck auf Edelmetalle nimmt zu: Dollar-Korrektur macht Goldgewinne sichtbar

Libertex: Man könnte meinen, dass sich die Preise für Edelmetalle im vergangenen Jahr seitwärts bewegten und mehr oder weniger auf dem Niveau vor der COVID-Pandemie verharrten. Was viele jedoch vergessen ist, dass die letzten 12 Monate auch von einer historischen Stärke des US-Dollars geprägt waren. Selbst wenn man die Höchststände im Hochsommer ausklammert, als der…

Weiterlesen

DXY-Index: steht uns eine taktische Wende beim USD bevor?

Pepperstone: Nach 11 Wochen in Folge, in denen der USD (DXY-Index) zugelegt hat, angetrieben durch den EURUSD-Handel bei 1,0488 und einen Wochenschlusskurs über dem Jahreshoch (105,40), fragen sich die Trader, ob der Dollar es ein weiteres Mal schaffen kann.     Die Nachricht, dass der Kongress auf wundersame Weise den Stillstand der Regierung um 45…

Weiterlesen

Edelmetalle: Stillstand oder bereit für einen Höhenflug?

Pepperstone: Edelmetalle haben in letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen, nicht zuletzt, nachdem der Goldpreis in der vergangenen Woche erneut die psychologisch wichtige Marke von 2.000 $/oz durchbrochen hat. Allerdings muss gesagt werden, dass sich sowohl Silber als auch Platin von den Mitte März verzeichneten Tiefstständen ebenfalls kräftig erholt haben. Da die Edelmetalle…

Weiterlesen