DAX40 mit turbulenter ersten Woche

 Die Woche begann tiefrot und schloss mit Minuszeichen. Dazwischen drin zeigten sich allerdings die Bullen, so dass sich die Wochenverluste bei den führenden Aktienbarometern mehrheitlich im Rahmen hielten…

Weiterlesen

ELTIF: für welchen Anlegertyp das Anlageinstrument European Long-Term Investment Fund interessant ist

Deutsches Institut für Altersvorsorge: ELTIF – fünf Buchstaben sind es nur, doch sie versetzen Teile der Finanzbranche in Aufruhr. Mit diesem Anlagevehikel namens European Long-Term Investment Fund können angeblich nun auch private Anleger wie die Profis investieren. Die Ratingagentur Scope titelt ihre neue Studie über ELTIF denn auch reißerisch:   „Eine neue Zeitrechnung“.   Die…

Weiterlesen

EUR-USD im Sog der Parität

„Die Marktstimmung ist schlecht. Sehr schlecht.” Diese Einschätzung hätte bis gestern Abend gegen 21 Uhr wohl jeder Beobachter geteilt. Dann aber setzte eine Kurserholung ein, die den S&P 500 Future…

Weiterlesen

Kapitalanlage für die Rente – was ändert sich?

Deutsches Institut für Altersvorsorge: Die Reform der geförderten Altersvorsorge kommt in Fahrt. Seit wenigen Tagen liegt ein Gesetzentwurf dazu vor. Das DIA schaut sich die Details an. Heute: Was verändert sich bei der Kapitalanlage?   Neues Altersvorsorgedepot hebt Renditebremse der Riester-Rente auf Die staatlich geförderte Riester-Rente stand wegen mehrerer Mängel in der Kritik. Neben einer bürokratischen…

Weiterlesen

Renditeanstieg bremst Aktienrally

 Zum Wochenschluss regierten mehrheitlich die Minuszeichen an den Aktienbörsen. Der anhaltende Renditeanstieg in den USA, aber auch in Europa drückt auf die Stimmung. Die beschwichtigenden Worte von Fed…

Weiterlesen

Steuerliche Erleichterung für Anleger: Aufhebung der Verlustverrechnungsbegrenzung bei Termingeschäften geplant

Finanznachrichten: Die Bundesregierung steht kurz davor, eine umstrittene Steuerregelung zu kippen, die in den vergangenen Jahren für erhebliche Unruhe unter privaten Anlegern gesorgt hat. Nach Informationen aus Koalitionskreisen haben sich die Ampelparteien darauf geeinigt, die Begrenzung der Verlustverrechnung bei Termingeschäften aufzuheben. Diese Entscheidung markiert eine bedeutende Wende in der Steuerpolitik für Kapitalanleger und könnte weitreichende…

Weiterlesen

Wochenausblick: DAX bleibt in der Range

 Wie gewonnen, so zerronnen. Nach einer freundlichen ersten Wochenhälfte kamen die Aktienbarometer in der zweiten Wochenhälfte doch etwas unter Druck und gaben die Wochengewinne wieder ab. Grund zur Besorgnis…

Weiterlesen

Wochenausblick: DAX steigt über 14.000

 Feuerwerkskörper blieben an Silvester am Boden. Dafür zündeten die Börsianer in der ersten Woche des Jahres ein Kursfeuerwerk. DAX & Dow markierten neue Allzeithochs. Themenindizes wie der Global…

Weiterlesen

Wochenausblick: DAX unter Druck

 Die Aktienmärkte präsentierten sich in der abgelaufenen Woche mehrheitlich schwächer. Gute Wirtschaftsdaten und teils auch gute Unternehmenszahlen reichten nicht, um DAX, Dow & Co weiter nach oben…

Weiterlesen