Beiträge mit dem Stichwort: ‘Rohstoffe̵
Anleger suchen sichere Anlagen – ZEW und Fed im Blickpunkt
onemarkets: Zum Wochenschluss hat die Stimmung deutlich nach unten gedreht und DAX und EuroSTOXX50 mit Wochenverlusten von 4,3 beziehungsweise 4,0 Prozent ins Wochenende geschickt. Die Verunsicherung rund um die Bankenpleiten in den USA und der Krise bei Credit Suisse konnten die Investoren doch nicht ganz so locker abschütteln wie noch am Donnerstag gehofft. Kommende Woche steht die…
WeiterlesenAnstieg des Kupferpreises: Langfristige Aussichten und Spekulationen
CMC Markets: Kupfer hat sich als eines der gefragtesten Metalle etabliert, weil es wegen seinen physikalischen Eigenschaften eng mit den globalen wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen verknüpft ist. Im April 2024 erreichte der Preis des Metalls ein neues Hoch, das auf eine Kombination aus Versorgungsengpässen, erhöhter Nachfrage und den spezifischen wirtschaftlichen Umständen im aktuellen Umfeld zurückzuführen…
WeiterlesenAnstrengungsloser Wohlstand ist nur Wunschdenken
Baader Bank: Das Schlaraffenland ist eine wunderbare Theorie: Alles ist immer im Überfluss und umsonst verfügbar. In der Praxis jedoch sind die Gesetze des Wirtschaftens gnadenlos: Keine Leistung ohne Gegenleistung. Dennoch suggerieren manche Politiker, diese Regeln außer Kraft setzen zu können. Doch am Ende zahlen wir dafür alle einen extrem hohen Preis. In Deutschland, das über…
WeiterlesenAtomkraft als Klimaretter? Was an der Uran-Euphorie dran ist
Nur durch Kernkraft lasse sich der Klimawandel stoppen – was für Klimaschützer für Schnappatmung sorgen dürfte, ist zumindest für den Microsoft-Gründer Bill Gates die einzige Möglichkeit, eine „Klimakatastrophe“…
WeiterlesenAuf der Jagd nach dem Gold
Libertex: Es ist schon eine ganze Weile her, dass Gold in den Schlagzeilen war. Wir müssten bis 2021 zurückgehen, als die Inflation nach der Pandemie hart zuschlug und die Sparguthaben sich aufzulösen begannen. Selbst damals legte der Goldpreis nur um etwa 10% zu und stieg von 1.800 US-Dollar zur Jahresmitte 2021 auf knapp unter 2.000…
WeiterlesenAufbruchstimmung bei Silber – Neue Rekorde in Aussicht!
Edelmetalle sind in Zeiten ansteigender Inflation häufig gesucht und werden als sicherer Hafen gegen die Geldentwertung angesehen. Wer von den Kursbewegungen in diesen Phasen profitieren möchte, findet…
WeiterlesenAufregung bei Aluminium – LME vor Boykott russischer Importe?
Potenzieller Game Changer bei Aluminium: Die London Metal Exchange denkt über einen Boykott von russischen Importen nach. Dies offenbar als Antwort auf die Verschärfung der Lage in der Ukraine und vielleicht…
WeiterlesenAusblick 2. Jahreshälfte: Dollar Index, EURUSD & Co.
Was für ein Ende der ersten Hälfte des Jahres 2022. An Aufregung hat es jedenfalls nicht gemangelt, und Tradern boten sich zahlreiche Handelsmöglichkeiten. Dollar Index (DXY): Trotz eines soliden Wochenbeginns…
WeiterlesenAusblick 2025 – Teil 5: Der Fall des Ölpreises
XTB, der große europäische Broker, der Anlegern über eine Online-Investitionsplattform und eine mobile App einen direkten Zugang zu den Finanzmärkten bietet, wagt einen Ausblick auf die Weltwirtschaft 2025. In Teil 5 wird die Frage nach der Entwicklung des Ölpreises behandelt. Ein Kommentar von Jens Klatt, Analyst beim Online-Broker XTB Nahost-Sorgen und schwache Nachfrage prägten…
WeiterlesenAusblick für Schwellenländer hellt sich auf
Die Aussichten für die Schwellenländer sind zunehmend positiv. Darin sind sich die Schwellenländerexperten von Lazard Asset Management einig. Lesen Sie im Folgenden ihre Einschätzungen zu Aktien und Anleihen…
WeiterlesenAussicht auf US-Konjunkturpaket: Gold springt über $1.850
Die neue US-Präsidentschaft unter Joe Biden startet mit der Aussicht auf ein neues Konjunkturpaket und bewirkt eine neue Rallye beim Goldpreis. Das Edelmetall sprang deutlich über die Schwelle von $1.850…
WeiterlesenAussichten für Rohöl düster – starker Contango-Effekt
Die Aussichten für Rohöl bleiben düster. Der Juni Kontrakt für WTI fällt auf $10. Der Focus der Anleger liegt bereits auf dessen Ablauf – noch wirkt die Sorge nach als im Mai der negative Kurs zum Verfallsdatum…
WeiterlesenBarrick Gold & Co.: Der Goldpreis stützt einige Minen-Aktien
Der Goldpreis musste in der vergangenen Woche zwar wieder nachgeben, er erholte sich allerdings wieder in Richtung der 1.240 USD je Unze Zone. Damit könnte ein zweiter Angriff bald starten. Sollte …
WeiterlesenBaumwolle Analyse: Nächste Hürde wird in Angriff genommen!
Einer der wichtigsten Agrarrohstoffe der USA Baumwolle kann seit der zweiten Jahreshälfte 2019 wieder eine positive Tendenz vorweisen. In den zurückliegenden Monaten haben Marktteilnehmer nämlich a…
WeiterlesenBaumwolle: Cotton unter Druck – Sanktionen gegen China
Abseits vom Getöse von Wall Street läuft im Agrarmarkt gerade ein größeres Event. Der Baumwollpreis stürzt ab. Der Einbruch im Konsum im Zuge der weltweit steigenden Inflation trifft die Cotton-Farmer…
WeiterlesenBei russischem Einmarsch droht Preisschock für Öl und Gas
Der ifo-Präsident Clemens Fuest hat vor einem Preisschock bei Öl und Gas gewarnt, falls es zu einem Einmarsch Russlands in die Ukraine kommt. „Selbst wenn die Gaslieferungen nicht eingeschränkt würden…
WeiterlesenBeim WTI deuten die Zeichen auf tiefere Kurse
Die Bullen im WTI haben es derzeit nicht leicht. Zuletzt wurden Kursgewinne immer wieder abverkauft. Die Charttechnik weist den Weg des leichteren Widerstandes aktuell zur Chartunterseite aus. Wo genau…
WeiterlesenBerechtigte Hoffnung auf sinkende Inflation
Weshalb der Höhepunkt der Teuerungsrate trotz aller Unkenrufe überschritten sein und mittelfristig wieder zurückgehen könnte. Aktuelle Markteinschätzung von Lars Reiner, Gründer und Geschäftsführer von…
WeiterlesenBerg- und Talfahrt im DAX geht weiter – Fallende Ölpreise können die Inflationsangst nicht lindern
Die Volatilität am Aktienmarkt bleibt hoch und die Anleger agieren weiterhin nur sehr zurückhaltend. Zwar schaffte es der Deutsche Aktienindex am Nachmittag kurz wieder in die Pluszone. Angesichts rasant…
WeiterlesenBeschleunigung des Abverkaufs bei Öl und Gas
Tickmill: Die Preise für Öl und Gas sind gestern erneut kräftig gefallen. Der Dax kann sich noch oben halten, währen die US-Indizes aktuell etwas Schwäche zeigen. Es ist und bleibt eine wackelige Angelegenheit and den Märkten, die gerade kurzfristig ausgelegten Handelssetups den Weg ebnet. Was es bei Öl und Gas jetzt zu beachten gilt und wie…
WeiterlesenBiden als nächster US-Präsident – Wirtschaft und Börse könnten gut damit leben
In den vergangenen Wochen, die von einem teilweise schmutzigen Wahlkampf um das Präsidentenamt geprägt waren, wurde die Wählbarkeit von Joe Biden mehr diskutiert als seine Politik. Der ehemalige Vizepräsident…
WeiterlesenBiden oder Trump? Ausgangslage für Gold weiter positiv aufgrund Geldschwemme der Zentralbanken
Bei der US-Präsidentschaftswahl zeichnet sich allmählich ein etwas klareres Bild ab. Joe Biden kann die Bundesstaaten Michigan und Wisconsin für sich verbuchen. Es scheint zudem relativ wahrscheinlich…
WeiterlesenBidens New Deal
Läuft gerade für „Sleepy Joe“ Biden. Nach knapp 100 Tagen im Amt und einer beeindruckenden Impfkampagne scheint die Corona-Pandemie in den USA allmählich unter Kontrolle. Die Wirtschaft frohlockt über…
WeiterlesenBig Five: Öl, Gold, DAX, DOW & EUR/USD in der Analyse
Die Corona-Krise hat die Finanzmärkte weiterhin im Würgegriff. In den USA ist die Pandemie mit voller Kraft angekommen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind bereits jetzt zu spüren. An den Aktienmärkten…
WeiterlesenBitcoin Analyse: Angstrallye geht weiter
Ähnlich wie Staatsanleihen, Gold und Silber verhält sich auch der Bitcoin zeitweise entgegengesetzt der Entwicklung an den Aktienmärkten. Dies lässt sich bereits an der Unsicherheit der Marktteilne…
WeiterlesenBitcoin Kurs flirtet mit 45.000 Dollar – Russland-Spekulationen beflügeln
Bitcoin und Co befinden sich weiter im Aufwind. Mittlerweile müssen Anleger für eine Bitcoin-Einheit fast 45.000 Dollar auf den Tisch legen und damit so viel wie zuletzt Anfang des Monats. Befeuert werden…
WeiterlesenBitcoin-Korrelation zu Gold steigt angesichts des globalen Rezessionsrisikos
Bitcoin hält sich über 19.300 Dollar, während Ethereum über 1.340 Dollar gehandelt wird. Laut den Analysten der Bank of America kann Bitcoin während einer Rezession als „sicherer Hafen“ dienen und Investoren…
WeiterlesenBitcoin-Kurs: BTC könnte die 12.000 wieder angreifen
Den Bitcoin-Kurs zeigt Stabilität, konsolidiert allerdings nach Erreichen der 12.000er Marke. Kann uns die Volumen-Analyse mehr Aufschluss über die aktuelle Entwicklung geben?Bitcoin-Kurs und Volumen…
WeiterlesenBlick auf das zweite Halbjahr: Korrektur bietet auch Chancen
Kaum ein Anleger blickt wohl mit einem Lächeln im Gesicht auf die erste Jahreshälfte. Während die Märkte sich nach dem Corona-Crash wieder recht flott erholten, tun sich die globalen Indizes in der aktuellen…
WeiterlesenBodenbildung beim USD vor dem NFP Freitag?
Der Dow lag am Dienstag nach einem langen Wochenende leicht im Plus, während Nasdaq und S&P 500 knapp unterhalb ihren Eröffnungspreisen schlossen. Der US ISM Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende…
WeiterlesenBodenbildung im WTI schürt Hoffnung
Der Ölpreis durchlebt seit einigen Wochen eine recht schwankungsfreudige Phase. Nach der Rally im WTI kam der Kursrutsch unter die Marke von 60 US-Dollar. Doch zuletzt konnten sich die Preise wieder erholen…
WeiterlesenBoris Johnsons Rücktritt verschafft dem Pfund einen kleinen Aufschwung
FOREX Das Pfund Sterling konnte am Donnerstag seine Kursgewinne halten, nachdem Boris Johnson erklärt hatte, dass er sein Amt als Premierminister aufgibt, nachdem eine Reihe von Ministern zurückgetreten…
WeiterlesenBörsen behalten Krieg und Inflation im Blick – Entscheidend wird auch die nächste Berichtssaison
Trotz eines andauernden und folgenreichen geopolitischen Konflikts halten sich die Börsen wegen positiver Wirtschaftsdaten und Kommentaren aus der US-Notenbank, mit einem restriktiven Kurs gegen die Inflation…
WeiterlesenBöse Überraschung: Moskau und Riadh schocken den Öl-Markt
Bernstein Bank: Moskau und Riadh schocken den Markt mit Statements zur Förderkürzung. Der Ölpreis zieht an. Ein weiterer Faktor für die Bullen ist der Krieg in der Ukraine. Am Dienstag war der Ölpreis stark nach Norden geklettert, hier der Vier-Stunden-Chart von Brent. Zwischenzeitlich der Preis für die europäische Sorte auf den höchsten Stand seit vorigen November,…
WeiterlesenBRENT – Im Ölmarkt brennt die Luft!
Der Ölpreis stand gestern erneut unter deutlichem Abgabedruck. Hier ist charttechnisch Luft nach unten. Nach der viertätigen Korrektur fanden die Kurssteigerungen im Brent bei 66,13 USD ein Ende. D…
WeiterlesenBrent – ist die Zeit der Bären gekommen?
Der Ölpreis der Sorte Brent hat seit Ende Dezember eine dynamische Erholungsrallye hingelegt und stieg dabei um mehr als 20 Prozent. Doch bereits im Bereich der Hochs vom Dezember 2018 kam Widersta…
WeiterlesenBrent – Steht eine Erholung bevor?
Der Ölpreis der Sorte Brent befindet sich seit Ende April in einem Abwärtstrend. Seit Anfang Juni verweilt der Ölkontrakt in einer Seitwärtsphase – die große Frage lautet nun Folgen neue Lows oder …
WeiterlesenBrent – Wann melden sich die Bullen zurück?
Der Ölpreis der Sorte Brent steht seit Anfang Oktober stark unter Druck und hat seit dem Hoch bei rund 86,70 USD mittlerweile mehr als 14 USD nachgegeben.Im Stundenchart ist eine klare Serie fallen…
WeiterlesenBRENT als Nachzügler im Schatten der Rally im WTI
Die Preise für Öl sind im laufenden Jahr deutlich angestiegen. Mit Blick in die Charts hat die US-Sorte WTI einen leichten Vorteil. Doch BRENT hat die Chance den Rückstand aufzuholen. Wo die Potentiale…
WeiterlesenBrent am Scheideweg – Werden die Bären gewinnen?
Der Ölpreis der Marke Brent hat nach dem Absturz vom Montag eine Erholung hingelegt. Aktuell notiert der Kontrakt am 38er Fibonacci Retracement, gleichzeitig warten hier die Tiefs der Vorwoche als …
WeiterlesenBrent Crude – schwächelnde China-Nachfrage belastet
ActivTrades: Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent fiel am Donnerstag stärker zurück. Am Markt verbreiteten sich News in Bezug auf Libyen schnell – dort haben sich die Produktionsunterbrechungen und Störungen offensichtlich auf ein geringes Maß reduziert. Chinas Konjunktursorgen belasten Rohölnachfrage Die Aktion der PBOC mahnt zur Vorsicht. Was an den Aktienmärkten mit…
WeiterlesenBrent Crude Oil – drohender Krieg zwischen Israel und Iran dürfte den Ölpreis treiben
ActivTrades: Während die wichtigsten Leitindizes an den Aktienmärkten in den USA, in Europa und auch in der Region Asien-Pazifik in den letzten Handelstagen enorm korrigierten und regelrecht in die Tiefe stürzten, rutschte der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte Brent ebenso gen Süden. Seit dem 11. Juli 2024 verlor zum Beispiel der Leitindex der US-Technologiebörse…
WeiterlesenBrent Crude Oil – OPEC mit Uneinigkeit
ActivTrades: Die 187. OPEC-Konferenz, das 51. JMMC-Treffen (Joint Ministerial Monitoring Committee) und das 36. ONOM-Treffen (OPEC and non-OPEC Ministerial Meeting) wurden vom 25. November und 26. November auf den 30. November 2023 verschoben. So richtig offiziell konnte man keine Gründe für die Verschiebung in Erfahrung bringen. Man kann sich allerding denken, dass die Saudis nicht gerade…
WeiterlesenBrent Crude Öl Analyse: 30 Prozent Kurssturz!
direktbroker-FX.de: Am Wochenende ließ Saudi-Arabien nach den gescheiterten Gesprächen zwischen der OPEC und Russland in der abgelaufenen Woche eine Bombe platzen und erhöhte seinerseits die Ölproduktion…
WeiterlesenBrent Crude Öl Analyse: Anschlag schockt die Märkte!
Nach einem Angriff auf die größte saudische Ölraffinerie durch einen Drohnenangriff am Wochenende wurde die Anlage schwer beschädigt und fällt als Öllieferant zunächst aus. In einer ersten Reaktion…
WeiterlesenBrent Crude Öl Analyse: EMA 200 muss bezwungen werden!
Seit den Jahreshöchstständen bei 74,73 US-Dollar Ende April dieses Jahres hat sich der Ölpreis in den letzten Monaten signifikant entfernt, zeitweise schlug ein Wertverlust auf 55,86 US-Dollar zu B…
WeiterlesenBrent Crude Öl Analyse: Iran-Konflikt heizt Preise an
Die Ölpreise haben sich zu Beginn dieser Handelswoche sehr dynamisch aufwärts entwickelt, Sorgen vor einem Versorgungsengpass trieben das schwarze Gold zeitweise um über 2,5 Prozent in die Höhe. Na…
WeiterlesenBrent Crude Öl Analyse: Punktlandung
Die Rohölpreise haben sich nach den heftigen Verlusten aus Januar angefangen, wieder zu erholen. Die Zielmarke beim Schmierstoff der Weltwirtschaft bei 60,00 US-Dollar war klar vorgegeben…
WeiterlesenBrent Crude Öl Analyse: Schwache Wirtschaftsdaten belasten
Der anhaltende Handelsstreit gepaart mit einer sich abkühlenden Weltkonjunktur lastet auf den Ölpreisen, die Nordseesorte Brent Crude fiel in dieser Woche wieder unter 56,00 US-Dollar zurück. Wirts…
WeiterlesenBrent Crude Öl mit potenziellem Boden – und Long Chance
Genauso volatil wie die Aktienmärkte präsentiert sich auch der Rohölpreis der Sorte Brent Crude, seit den Jahreshochs aus 2018 bei 88,05 US-Dollar ging es zunächst auf 49,93 US-Dollar steil bergab,…
Weiterlesen