Öl steigt, Aktien fallen nach Eskalation im Nahen Osten

Brent Prognose am 09.10.2023

XTB: Die Spannungen im Nahen Osten sind an diesem Wochenende erheblich eskaliert, nachdem die palästinensische Fundamentalistenorganisation Hamas am Samstag einen massiven Überraschungsangriff mit Raketen auf Israel gestartet hat, der von Bodenangriffen auf Siedlungen nahe der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen begleitet wurde. Die israelischen Verteidigungskräfte reagierten darauf mit aktiven Gefechten mit den Angreifern sowie mit…

Weiterlesen

Öl-Ausblick: OPEC verlängert Förderkürzungen

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Die letzte große Rallye am Ölmarkt im Sommer 2022 ist schon eine Weile her, aber nach einer abrupten Korrektur Anfang 2023 hat der Energieträger ruhig, aber stetig an Wert gewonnen – und zwar dank einer Dreierkombination aus organisierten Produktionskürzungen, geopolitischer Unsicherheit und erhöhter industrieller Nachfrage. Die Sorte Brent beispielsweise ist gegenüber dem Stand von…

Weiterlesen

Öl: Kommt der nächst Knall im WTI?

Tickmill’s Research am Sonntag – Kommt der nächst Knall im WTI?

WTI verharrt seit gut vier Wochen um das Level des Gapclose. Gemessen am Tief bzw. Schlusskurs der mit X markierten Kerze vom 06. März 2020, ist das der Bereich bei 40,93 USD bzw. 41,46 USD. Die ansteigenden…

Weiterlesen

Öl: Marktausblick für 2019

Nach mehreren Wochen mit rückläufigen Ölpreisen setzte schließlich eine Erholung ein. Dennoch veranlassten die Preisrückgänge zahlreiche Länder zu Maßnahmen, um weitere Abwärtsbewegungen zu begrenz…

Weiterlesen

Öl: WTI und Brent haben sich wieder verbilligt, aber es herrscht gespannte Ruhe

Bernstein Bank: Der Ölmarkt liegt auf der Lauer: WTI und Brent haben sich zuletzt wieder verbilligt. Beide Sorten sind die Seismographen für den Nahost-Konflikt – und hier herrscht trotz der laufenden Kämpfe gemessen an dem, was im Worst Case möglich ist, eine vergleichsweise ruhige Lage. Trader und Investoren sollten allerdings wachsam bleiben. Zumal auch die…

Weiterlesen

Ölmärkte: OPEC+ im Dilemma

Nachdem das für letzten Sonntag geplante OPEC+-Treffen auf Donnerstag der auslaufenden Woche verschoben wurde, machten bereits Spekulationen die Runde, die Kartellmitglieder würden erneut darauf verzichten, die freiwilligen Produktionskürzungen ab Januar zurückzunehmen. Nun ist es beschlossene Sache, dass die Produktionserhöhungen bis Ende März ausbleiben sollen und zudem wird die schrittweise Rücknahme der freiwilligen Förderkürzungen zeitlich gestreckt.…

Weiterlesen

Ölpreis – Darum könnten die Preise hoch bleiben

Ölpreis – Konflikt im Nahen Osten birgt große Unsicherheit

CMC Markets: Das mögliche Wiederauffüllen der strategischen Erdölreserven der USA könnte ein wichtiger Baustein für einen anhaltend hohen Ölpreis werden bzw. für eine weiche Preisuntergrenze sorgen. Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, will die US-Regierung bei niedrigeren Preisen im Bereich der 70 USD ihre Reserven wieder aufstocken, was den Preisen einen leichten Schub geben könnte. Sicher…

Weiterlesen

Ölpreis – Streit zwischen IEA und OPEC spitz sich zu

CMC Markets: Weitere Kürzungen der Rohölproduktion werden den Druck auf die Verbraucher verstärken, so die IEA in einem Kommentar zur vorgenommenen Förderkürzung der OPEC+ vor einigen Tagen. Die überraschenden Produktionskürzungen der OPEC+ könnten das Ölversorgungsdefizit in diesem Jahr verschärfen und die wirtschaftliche Erholung gefährden, warnte die Internationale Energieagentur (IEA) am vergangenen Freitag.   OPEC+ -Förderkürzung lässt…

Weiterlesen

Ölpreis – Konflikt im Nahen Osten birgt große Unsicherheit

CMC Markets: Der Ölpreis ist nach dem Hamas-Angriff auf Israel wieder angestiegen, wobei die Sorte Brent die Marke von 89 USD pro Barrel erreichte und damit einen Teil der schweren Verluste im Oktober wieder wettmachte. Folgende Dinge könnten in den kommenden Wochen das Preisgeschehen und die Marktreaktion prägen und beeinflussen. Wie wirkt sich der Nahost-Konflikt…

Weiterlesen

Ölpreis bleibt in der Range gefangen!

Die Rohöllagerbestände in den USA erhöhten sich mehr als erwartet. Sie stiegen nach Angaben der Energy Information Administration (EIA) gegenüber der Vorwoche um 7,1 Millionen Barrel. Auf die chart…

Weiterlesen

Ölpreis Brent: Der Markt baut Erwartungen auf

 Der Ölpreis Brent bewegt sich langsam aber stabil innerhalb der zulaufenden Keilformation. Erwartungen an einen zumindest kurzfristigen Nachfrageüberhang formieren sich weiter. Alle Augen auf die Produktionskürzungen…

Weiterlesen

Ölpreis erklimmt neues Jahreshoch

Seit Jahresanfang befindet sich der Ölpreis in einem echten Höhenflug. Gestern erreichte der Preis für die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit 59,86 Dollar je Barrel sogar ein neues Jahresho…

Weiterlesen

Ölpreis erreicht 7-Jahres-Hoch

⛽ Ölpreis erreicht 7-Jahres-Hoch

 Der Ölpreis hatte einen fulminanten Start ins neue Jahr. Nicht nur gelang es den Preisen, die Hochs von 2021 zu durchbrechen, sondern der Brent-Preis erreichte sogar den höchsten Stand seit 2014. Beide…

Weiterlesen

Ölpreis fällt auf ein 2 Monats-Tief – Hält die Unterstützung?

Ölpreis fällt auf ein 2 Monats-Tief - Hält die Unterstützung?

CMC Markets: Der Ölpreis ist wieder im Fokus. Die Rohölsorte Brent hat zum einen, einen wichtigen technischen Unterstützungsbereich erreicht, auf der anderen Seite nehmen die Spannungen im Nahen Osten wieder zu, da Israel einen Waffenstillstandsvorschlag für den Gazastreifen ablehnt. Die militante Palästinensergruppe Hamas erklärte, sie habe einem Waffenstillstandsvorschlag zugestimmt, doch das israelische Kriegskabinett lehnte diesen einstimmig…

Weiterlesen

Ölpreis fällt aufgrund der OPEC-Produktionssteigerung

OPEC+ erwägt laut den neuesten Medienberichten, die am Freitagabend veröffentlicht wurden, eine weitere deutliche Erhöhung der Ölproduktion. Nach Bekanntgabe dieser Informationen verloren Öl-Futures kurzzeitig an Wert. Wie Bloomberg berichtet, haben sich acht wichtige OPEC+-Länder auf eine Erhöhung der Fördermenge um 411.000 Barrel pro Tag in jedem der letzten drei Monate geeinigt. Mehrere Delegierte, die anonym…

Weiterlesen

Ölpreis fällt zurück – Libyen und China im Blick

Öl

IG:  Es bestehen offensichtlich noch kleinere Zweifel, ob die jüngst vorgestellten Konjunkturprogramme durch die People’s Bank of China (PBoC) fruchten, um die heimische Wirtschaft anzukurbeln. Die PBoC hatte in dieser Woche das größte Hilfepaket seit der Pandemie in Aussicht gestellt.   Ölpreis Chart auf Monatsbasis   Entwicklungen in Libyen lassen zunächst aufatmen Anzeichen für eine…

Weiterlesen

Ölpreis geht in die Korrektur

Der Preis für die US-Sorte West Texas Intermediate baute seine Korrektur von den neuen Fünfmonatshochs am Montag aus. Auslöser dafür waren sowohl technische als auch fundamentale Faktoren.Mit Blick…

Weiterlesen

Ölpreis im Erholungsmodus!

In der vergangenen Woche konnte der Ölpreis wieder leicht ansteigen und sich damit oberhalb von der 60 US-Dollar-Marke etablieren. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am letzten Handelstag 61…

Weiterlesen

Ölpreis kämpft um 60 USD-Marke

Die Preisen haben sich in den letzten Tagen nur wenig bewegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am gestrigen Abend 60,28 US-Dollar.Lediglich eine Veränderung von 30 Cent gegenüb…

Weiterlesen

Ölpreis kurz vor Durchbruch, oder?

Die Fördermengenkürzungen (1,2 Millionen Barrels pro Tag) sollen laut „OPEC+“ auch bis Juli weiterlaufen, und somit nicht vorzeitig beendet werden. Die Aussicht auf die anhaltend geringe Förderung …

Weiterlesen

Ölpreis mit einem 5-Monats-Hoch!

Der Ölpreis (Brent) zeigte sich am gestrigen Tag von seiner starken Seite und schaffte im Verlauf der Session sogar die Marke von 70 Dollar je Barrel ins Visier zu nehmen. Diesen Widerstand konnte …

Weiterlesen

Ölpreis Prognose: Im Mai wieder negativ?

Ölpreis Prognose: Das Risiko den WTI Ölpreis betreffend besteht weiterhin. Werden es die einzelnen Marktakteure dieses Mal verhindern, dass der Preis wieder ins Negative rutscht? Wir schauen uns das etwas…

Weiterlesen

Ölpreis WTI – Die Entladung

Der Preis für die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Tag erneut massiv unter Druck geraten. Auslöser dafür waren die Furcht vor einer erhöhten Produktivität in der US-Förderu…

Weiterlesen

Ölpreis WTI – Korrektur angelaufen?

Kurzzeitig sah es so aus, als ob er der Ölpreis jetzt schnurstracks nach unten geht. Mittlerweile hat sich aber eine Stabilisierung an einem wichtigen Haltebereich ergeben, die das Potenzial auf ei…

Weiterlesen