DAX Ausblick: Was macht die Fed?

 Highlight dieser Woche ist der morgige Zinsentscheid der US-Notenbank Fed. Interessant könnten vor allem Aussagen über die Themen Inflation und Anleihekäufe sein. Der DAX zeigt sich heute von seiner Schokoladenseite…

Weiterlesen

DAX erobert die 9.000 zurück

Endlich wieder grüne Kurse auf der Handelsplattform: Der DAX zieht am Freitagmittag kräftig an. Damit setzte er auf der Stabilisierung vom Vortag auf. Die US-Futures steigen wegen der Aussicht auf ein…

Weiterlesen

DAX heute – 13.315 wieder weit entfernt

 In Anbetracht des heute anstehenden Fed-Zinsentscheids halten sich die Anleger mit Engagements zurück. Ein Angriff auf die Chartmarke bei 13.315 Punkten ist zurzeit eher unwahrscheinlich. Allzu große…

Weiterlesen

DAX Marktüberblick am 28. September 2023: Steigende Rohstoffpreise schüren Zinsängste

flatex: Der Deutsche Aktienindex beendete den Mittwoch via Xetra mit einem Kursverlust von 0,25 Prozent und 15.217,45 Punkten. Einmal mehr kam ein neues mehrmonatiges Verlaufstief zustande, dass nun bei 15.194,68 Punkten liegt. Eine Fortsetzung der Korrektur könnte den DAX in Richtung des Kursbereichs von 14.800 Punkten führen. Rund um diesen Bereich finden sich zahlreiche Verlaufshochs und…

Weiterlesen

DAX Marktüberblick am 4. Mai 2023: Unsicherheit nach Zinsentscheidung

flatex: Alle haben auf die US-Zinsentscheidung gewartet, jetzt herrscht Gewissheit oder vielleicht doch nicht? Klar ist, die Fed hat die Zinsen um 0,25 Basispunkte, wie von den meisten Marktteilnehmern erwartet, erhöht. Unklar ist, wie es zukünftig weitergehen soll, zwar deutet vieles auf eine mögliche Zinspause hin, aber die Pressekonferenz mit Notenbankchef Jerome Powell ließ am Ende…

Weiterlesen

DAX nimmt wieder Fahrt auf – Friedenshoffnungen in Nahost

Heute Morgen gibt es deutliche Aufschläge im DAX, weil die Anleger davon ausgehen, dass das größte Risiko im Konflikt zwischen Iran und Israel aus dem Markt ist. Die Rückkehr in Aktien wird getrieben durch die Hoffnung auf ein dauerhaftes Ruhen der Waffen im Nahen Osten. Am Ölmarkt sehen wir einen Abbau der Risikoprämie, die zuvor…

Weiterlesen

DAX schaffte den Durchbruch nicht vor Börsenschluss

ActivTrades: Ohne die US-Börsen wirkt der deutsche Aktienindex aktuell etwas hilflos und luftleer. Den Anlegern und Investoren fehlt die Klarheit, was die Entscheidung und Leitplanken der Federal Reserve nun wirklich bedeutet und wie die Reise der Aktienmärkte weitergehen wird. Somit schaffte es der deutsche Leitindex nicht, sich über die 17.000 Punkte zu schwingen. Selbst die…

Weiterlesen

DAX solide auf hohem Niveau – Zitterpartie bei US-Indizes geht weiter

DAX Solide Auf Hohem Niveau – Zitterpartie Bei Us-indizes Geht Weiter

Tickmill: Die Handelswoche hat sich bislang wieder einmal sehr wackelig gezeigt. Unsicherheiten darüber, wie die Zentralbanken weltweit mit der Zinsstruktur umgehen, belasten die Märkte. Der Goldpreis fällt weiter und die Zinsen verharren auf hohem Niveau.   Kurstreibende Headlines – Permanentes Auf und Ab Im Hinblick auf die Indices ist aktuell wieder eine hohe Unsicherheit während…

Weiterlesen

Dax und Öl: Rally läuft – Bankenschock vergessen

Bankenschock Vergessen – Die Rally Läuft Bei Dax Und öl!

Tickmill: Die Robustheit der Märkte ist derzeit sehr überraschend. Der Bankenschock scheint ausgelöscht, denn die Volatilität sinkt stetig und bei den Indizes sind die Käufer seit einigen Tagen zurück auf dem Parkett. Auch im Öl läuft die Erholung. Hier steht jetzt einen Entscheidung an   Brent an wichtigem Widerstand (Verkaufen!?) Aus Sorge vor den Konsequenzen…

Weiterlesen

DAX versucht erneut den Anstieg

Bernstein Bank: Die Börsianer in Frankfurt greifen zwar wieder zu, doch nur moderat. Nach der gescheiterten Erholung vom Vortag ziehen die Kurse nur ein wenig an. Dabei war der Dow Jones am Vorabend um…

Weiterlesen

DAX vor dem Start in eine aufregende Handelswoche

ActivTrades: Da hat sich der deutsche Aktienindex zum Ende der letzten Handelswoche hin doch noch mal berappelt und steht vor dem Start in eine aufregende Handelswoche mit signifikanten Wirtschaftsnachrichten und geldpolitischen Entscheidungen. Ein neues Allzeithoch ist in Reichweite, doch so ganz trauen die Anleger und Investoren dem erneuten Husarenritt noch nicht. Die Handbremse scheint angezogen…

Weiterlesen

DAX weiter im Gewinnmodus

ActivTrades: Erneut waren es 0,73 Prozent Aufschlag auf den deutschen Aktienindex, als die Schlussglocke auf dem Börsenparkett erklungen war. Anleger und Investoren schweben aktuell weiter auf einer Welle des Erfolgs, die Ende Oktober ausgelöst wurde. Dennoch sind sich die Experten noch nicht eindeutig einig, wie es mit dem deutschen Leitindex weitergehen wird. Während die Hoffnung…

Weiterlesen

DAX will die 14.000 halten: China sendet Öffnungssignale

CMC Markets: In der letzten Handelswoche des Jahres dürften die Umsätze an der Frankfurter Börse weiter zurückgehen. Viele Marktteilnehmer sind im Weihnachtsurlaub und haben die Bücher für das Börsenjahr 2022 bereits geschlossen. Das tut aber der positiven Stimmung heute Morgen keinen Abbruch. Und hier kommen die Impulse vor allem aus China, wo sich die Signale…

Weiterlesen

Dax Wochenausblick: Trumps Zwei-Wochen-Frist sorgt für Entspannung – aber wie nachhaltig ist die Erholung?

Starke Erholung mit 23.350 Punkten verschafft Atempause vor kritischer Trump-Frist: Der deutsche Leitindex hat nach drei schwachen Handelstagen am Freitag eine bemerkenswerte Erholung gezeigt und mit einem Plus von 1,27 Prozent bei 23.350,55 Punkten geschlossen. Diese deutliche Kursstabilisierung kam vor dem Hintergrund wachsender Hoffnungen auf eine diplomatische Lösung im Iran-Konflikt, nachdem US-Präsident Donald Trump seine…

Weiterlesen

DAX, EURO, Öl: Erholungsrally als neue Shortchance (Sell the rip?)

Dax, Euro, öl: Erholungsrally Als Neue Shortchance (sell the Rip?)

Tickmill:Der Monat August hat im DAX und im EURUSD bislang für deutliche Kursrücksetzer gesorgt. Auch bei Öl kam es jüngst zu einer Änderung der Lage im Tageschart. Die laufenden Erholungen stellen die Korrekturen in richtungsführenden Abwärtstrends. Welche Ziele es in den regressiven Phasen gibt und wann es kurzfristig die Shortseite zu präferieren, erfahren Sie in…

Weiterlesen

DAX, Nasdaq, Öl und Bitcoin in der Video-Analyse

Tickmill: Gestern haben wir auf Indexebene bei DAX und Co. gute Erholungen gesehen. Doch diese Erholung ist aktuell auf wackeligen Füßen unterwegs. Denn die Gründe für die Erholung können auch negativ ausgelegt werden. Welche das sind und wie die charttechnische Lage bei DAX, Nasdaq, dem Ölsektor oder auch bei JP Morgen ist, bespreche ich detailliert…

Weiterlesen

Dem DAX fehlen noch gut 100 Punkte – Goldpreis springt schon auf Rekordhoch

CMC Markets: Die Warnungen des US-Notenbankpräsidenten Jerome Powell vor weiteren Leitzinsanhebungen im Bedarfsfall wurden von den Investoren am Freitag wie erwartet ignoriert. Im Moment hören sie nur das, was sie hören wollen. So zum Beispiel, dass er gleichzeitig betonte, dass die Leitzinsen bereits im restriktiven Bereich angelangt seien. Das ist für Anleger bereits ein ausreichender Hinweis, um…

Weiterlesen

Der Crash kommt im März: Vorsicht bei Dax und Co.

Der Crash Kommt Im März – Vorsicht Bei Dax Und Co

Tickmill: Der März ist da und mit ihm die nächsten Warnungen für einen Börsencrash. Der S&P 500 ist weiterhin überbewertet. Laut JP Morgan Chef James Dimon drohen hier deutliche Kursverluste. Aber wie immer kann es schlimm kommen. Doch es muss nicht schlimm kommen. Wir schauen auf die Fakten und besprechen die passenden Strategien. Denn wenn…

Weiterlesen

Der DAX rauscht unter 10.000

Bernstein Bank: Kein Halt, nirgends. Die Wall Street legt einmal mehr einen ungebremsten Absturz hin. Die USA untersagen wegen Corona alle Flüge von Europa in die USA. Weiter gibt es keine konkrete Aussage zu Staatshilfen. Asien und die Börse in Frankfurt gehen in die Knie. Die Hoffnung der Anleger ruht nun auf der Europäischen Zentralbank.…

Weiterlesen

Der Kampf um das schwarze Gold beginnt

Rohöl der Sorte WTI erreichte im Handel am Freitag fast einen Preis von $60 pro Barrel. Das ist der höchste Preis für das schwarze Gold seit einem Jahr. Genau zu diesem Zeitpunkt schwappte die Geschichte…

Weiterlesen

Der Ölpreis ist unter Druck – hat die OPEC sich verpokert?

CMC Markets: WTI-Rohöl ist kürzlich auf rund 68 USD pro Barrel gefallen, ein Rückgang von 13 % in etwas mehr als einer Woche. Der Rückgang ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, u. a. auf die Umstellung des Energieverbrauchs in China von Diesel auf LNG, was zu einer geringeren Dieselnachfrage führt. Etwa 30 % der neuen Lkw…

Weiterlesen

Der Preis für Öl und Gas ist stabil, aber wie lange noch?

Libertex: Nach einem relativ milden Winter, wo Angebot und Nachfrage weitgehend ausgeglichen waren, scheinen viele von uns die horrenden Ölpreise des letzten Sommers vergessen zu haben. In einer Zeit, in der die Inflation aus dem Ruder lief und viele noch immer unter der Pandemie litten, erreichten die Rohölpreise einen atemberaubenden Höchststand von 116 US-Dollar pro Barrel.…

Weiterlesen

Der Sturm auf dem Markt gewinnt an Fahrt

Und so endete die erste Septemberwoche, die sich als multidirektional erwies. Der starke Einbruch der Aktienmärkte am Freitag zeigte, dass die aktuelle Situation sorgfältiger bewertet werden muss. S&P500…

Weiterlesen

Der XTB Morgenticker am 08.11.2023: USA im Plus, Asien im Minus, Öl und Kryptos legen zu

XTB: Die Wall Street schloss den gestrigen Handelstag höher, wobei der Technologie-Index Nasdaq  100 um fast 1 % zulegte und damit die Gewinne der US-Aktienmärkte weiter ausbaute, die damit ihren längsten Aufwärtstrend seit 2021 verzeichneten. Große Tech-Werte – vor allem Amazon und Apple – legten kräftig zu. – Die positive Stimmung an der Wall Street übertrug sich nicht auf die Stimmung…

Weiterlesen

Die Bärenmarktrally geht diese Woche zu Ende – Anstieg der Volatilität?

Die Bärenmarktrally Geht Diese Woche Zu Ende

Tickmill: Für die großen Indices war der Januar ein guter Börsenmonat. DAX, S&P 500 und Nasdaq stehen vor dem letzten Handelstag im Januar über den Kursen vom Monatsanfang. Doch Goldman Sachs sieht jetzt die Gefahr, dass diese Bärenmarktrally in dieser Woche zu Ende geht. Die FED könnte – neben weiteren schlechten Unternehmensmeldungen – dafür sorgen,…

Weiterlesen

Die OPEC wird den Preis nicht halten

Es sieht so aus, als würden einige unserer Ölprognosen langsam wahr werden, obwohl WTI-Rohöl vor ein paar Handelstagen noch neue Höchststände erreichte. Alle haben sich auf das OPEC+-Treffen gefreut, bei…

Weiterlesen