Während Öl weiter steigt, verliert der DAX nochmal an Boden

ActivTrades: Das war sicherlich kein Wochenstart nach Maß im deutschen Aktienindex für Anleger und Investoren. Im Gegensatz dazu knallen in den OPEC Staaten die Korken, da die Angebotsverknappung durch das Drosseln der Ölproduktion den Ölpreis nahezu durch die Decke gehen lässt. Der Kurs für das Barrel Öl der Sorte WTI steht kurz dafür, die 100 US-Dollar…

Weiterlesen

Wall Street setzt Korrektur während Powells Anhörung fort

Der Handelstag an den Boersen am 21.06.2023

XTB: Am heutigen Mittwoch verstärkte sich die Korrektur an den Aktienmärkten, und die wichtigsten europäischen Aktienindizes beendeten den Handel mit einem Minus. Der DAX verlor 0,55%, der CAC40 ging um 0,46% zurück und der FTSE100 gab nur um 0,13% nach.   Rede von Jerome Powell Die sich verschlechternde Stimmung kann auf die Rede von Jerome Powell…

Weiterlesen

War das der Startschuss zur DAX-Jahresendrally?

ActivTrades: Ein Handelstag zum Aufatmen der Anleger und Investoren des deutschen Aktienindex. Obwohl die Arbeitsmarktdaten recht positiv ausgefallen sind, konnten die Aktienmärkte die Angst vor einer weiteren Zinserhöhung ablegen und bewegten sich zielstrebig nach oben. Der DAX konnte so kurz vor dem Wochenende nochmals um 1,3 Prozent zulegen und schloss den Handelstag entsprechend positiv ab.…

Weiterlesen

Warten auf die Juli-Rally – Wie wird das zweite Börsenhalbjahr?

IG: Der erste Handelstag des zweiten Halbjahres war schon einmal vielversprechend. Der DAX hat sich erneut von der psychologischen Marke bei 16.000 Punkten nach oben entfernt und steuert das Allzeithoch bei 16.336 Zählern an. Hier liegt auch die Oberseite der übergeordneten Handelsspanne. Darüber könnte dann der nächste charttechnische Knoten platzen. Luft wäre dann bis zur „runden“…

Weiterlesen

Warum Anleger jetzt investieren sollten

 Angesichts der unsicheren Situation ist der Blick in die Zukunft schwierig. Dennoch spricht viel dafür, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Geld am Kapitalmarkt anzulegen. „Krisenjahre waren in der…

Weiterlesen

Was die Verlängerung der Zollpause für den Germany 40 bedeutet

Was die Verlängerung der Zollpause für den Germany 40 bedeutet

Donald Trump kneift erneut und das hievt den Germany 40 über 24.000 Punkte. Es sieht danach aus, als wollten die Anleger noch einmal höhere Kurse testen. Ob weitere Anstiege gelingen, hängt auch von den täglichen Nachrichten aus der Handelspolitik ab, die weiterhin wechselhaft bleiben dürften. Das Thema ist auch nach der Verlängerung der Pause der…

Weiterlesen

Was machen die Rohstoffe?

Baader Bank: Die verhaltene Stimmung der Weltkonjunktur schlägt sich auch bei Rohstoffen nieder. So macht Chinas Wachstumsdelle den Metallpreisen zu schaffen. Auch die Preisschwäche bei Rohöl ist unverkennbar. Insgesamt verringern rohstoffseitige Inflationsrückgänge den zinsrestriktiven Handlungsdruck auf die Notenbanken. Das kommt Gold zugute, das aufgrund der Krisenlage ein wichtiger sachkapitalistischer Vermögensbaustein bleibt. Die weltkonjunkturelle Ladehemmung findet Niederschlag…

Weiterlesen

Wechselhafter Monat im deutschen Aktienindex

ActivTrades: Einem starken Start in den Montag folgte dann Richtung Handelsende wieder der Abverkauf, der hauptsächlich wieder von US-Börsen eingeleitet wurde. Nachbörslich ist der DAX dann gemeinsam mit den US-Märkten wieder leicht gestiegen. Eine immens schwierige Situation für die Anleger und Investoren, bei einem solchen Auf und Ab der Kurse kühlen Kopf zu bewahren. Durch…

Weiterlesen

Wegen SAP: bald 2 neue DAX-Indizes mit alternativen Kappungsregeln!

STOXX Ltd. hat die Einführung einer neuen DAX Uncapped Version sowie einer neuen DAX 20% Version angekündigt.  Die DAX-20%-Version richtet sich insbesondere an Investoren, die die 20/35-Regel gemäß den Vorschriften für indexnachbildende OGAW einhalten wollen. Der Blue-Chip-Index DAX unterliegt jedoch weiterhin den Kappungsregeln und wird für entsprechend ausgerichtete Finanzprodukte weiterhin maßgeblich sein. Alle Indexangebote von…

Weiterlesen

Weicht an den Aktienmärkten die Unsicherheit der Angst

ActivTrades: Die erste Handelswoche an den europäischen Aktienmärkten sowie im DAX waren geprägt von Unsicherheit, so dass sich Anleger und Investoren bereits nach wenigen Handelstagen im neuen Jahr die Frage stellen, ob die Rallye im deutschen Aktienindex zu Ende geht? Den Anlegern und Investoren fehlt im Januar der positive Ankerpunkt, wie es im November und…

Weiterlesen

Weihnachtsrally im DAX läuft

onemarkets: In der abgelaufenen Woche schob sich der DAX über die magische Marke von 20.000 Punkten und schielte sogar kurzzeitig über 20.400 Punkte. Dabei wurde die Rallye in der zurückliegenden Woche von über 80 Prozent der Mitglieder getragen. Kommende Woche entscheidet unter anderem die EZB über den künftigen Leitzins. Zudem werden Inflationszahlen aus den USA erwartet,…

Weiterlesen

Weihnachtsrallye ist möglich

Nach den Kursrückgängen der letzten Wochen erwarten viele Marktteilnehmer eine Weihnachtsrallye. Auch die unabhängigen Vermögensverwalter, welche DAB BNP Paribas monatlich befragt, sind insgesamt optimistisch gestimmt. 33 Prozent der Finanzexperten …

Weiterlesen

Weihnachtsstimmung an den Märkten

Ein äußerst turbulentes Börsenjahr 2020 neigt sich nun dem Ende zu. Obwohl die Anleger in einigen Situationen Blut und Wasser schwitzen mussten, zeigen sich die Märkte kurz vor Weihnachten von ihrer versöhnlichen…

Weiterlesen

Weiter große Unentschiedenheit im DAX

ActivTrades: Die Anleger und Investoren im DAX sind weiter hin- und hergerissen. Die Unentschiedenheit triumphiert den zweiten Tag in Folge. Es geht im deutschen Leitindex auf und ab, um zum Handelsschluss wieder in der Nähe des Eröffnungskurses zu sein. Der Wille der Investoren scheint da zu sein, dennoch sind es die schlechten Konjunkturzahlen und zuletzt…

Weiterlesen

Weiter sinkende Inflation bringt Euroraum der Zinssenkung näher

ActivTrades: Die vorläufigen Inflationsraten aus Deutschland und Spanien, die sich beide besser entwickelt haben, als der Markt dies angenommen hat, sind ein Indiz dafür, dass sich auch die Inflationsrate im gesamten Euroraum besser entwickelt hat als angenommen. Um 11 Uhr mitteleuropäischer Zeit wird am heutigen Dienstag die voraussichtliche Teuerungsrate bekannt gegeben und damit dem Aktienmarkt…

Weiterlesen

Weitere Rekordstände beim Dax sind das wahrscheinliche Szenario

XTB: Die US-Notenbank hat eine Zinspause verkündet – zumindest vorerst. Was bedeutet das jetzt für Anleger?   „Die Zinsprognosen deuten daraufhin, dass noch zwei Zinsanhebungen kommen könnten. Die Fed-Mitglieder sehen ein Zinsniveau von 5,6 Prozent bis Ende des Jahres. Die nächste Anhebung könnte schon im Juli anstehen“, sagt Max Wienke.   Der XTB-Marktanalyst weiter:  …

Weiterlesen

Weiterer Verlusttag im DAX – kommt die Feuerpause in der Ukraine?

Der Dienstag steht oftmals für einen Tag der Kursumkehr, wenn der DAX am Montag gefallen ist. In dieser Handelswoche war dies nicht der Fall und der deutsche Leitindex musste weiter einbüßen. Am Ende des Handelstages stand ein Minus von 1,29 Prozent und der DAX schloss somit bei 22.328  Punkten. Bei den Anlegern und Investoren spukt…

Weiterlesen

Welche Rolle spielen Dividenden 2024?

Deutsches Institut für Altersvorsorge: Viele Anleger fragen sich jetzt: Kann ich meine Anlageziele künftig mit solchen risikoarmen Zinsprodukten erreichen – oder komme ich auch 2024 nicht an Aktien und ihren teils satten Dividenden vorbei? In den Jahren der Nullzinsen war eines klar. Wer Vermögen aufbauen bzw. nach Abzug der Inflation steigern will, muss sich Aktien ins…

Weiterlesen

Wenig Orientierung ohne Vorgaben aus den USA

ActivTrades: Die Abhängigkeit des deutschen Leitindex von den Vorgaben aus den USA hat sich am gestrigen Dienstag deutlich gezeigt. Am amerikanischen Unabhängigkeitstag hat das US-Volumen vor allem am Nachmittag gefehlt, um dem DAX Impulse zu verleihen. So ist der DAX am Dienstag weiter in Richtung des Tiefs vom Freitag abgesunken und hat mit einem kleinen…

Weiterlesen

Wertpapiere – Krise als Chance

 Gehen die Börsenkurse auf Talfahrt, macht das viele Anleger nervös. Doch gerade in Krisenzeiten ist Besonnenheit gefragt, um finanzielle Verluste zu vermeiden. Eine Postbank Umfrage zeigt: Viele Anleger…

Weiterlesen

Wertpapiere: Corona bricht das Eis

Die aktuelle Krise scheint den Deutschen ihre Scheu vor Wertpapieren zu nehmen: 28 Prozent der Bundesbürger haben seit Ausbruch der Corona-Pandemie Geld in Aktien oder Fonds investiert, so eine aktuelle…

Weiterlesen

Wichtige Unterstützung im DAX wird getestet

ActivTrades: Vor einem Anstieg kommt im DAX häufig ein Abrutschen an wichtige Unterstützungen. Dies müssen Anleger und Investoren im deutschen Aktienindex aktuell erleben. Der Leitindex ist in den vergangenen Tagen erneut unter Druck geraten und testet nun wichtige Unterstützungen im Kursbereich von 15.500 Punkten. Es könnte schmerzhaft für Käufer sein, sollte der Unterstützungsbereich nicht gehalten…

Weiterlesen

Wie beeinflussen Konjunkturdaten den DAX?

Trive: Der DAX40-Future (EUREX: FDAX) hatte eine relativ ereignislose Woche, da die Trader auf die europäischen Konjunkturdaten warteten, die überwiegend am letzten Wochentag veröffentlicht wurden. Die Daten zur Arbeitslosigkeit, zur Inflation und zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland werden heute veröffentlicht. Gleichzeitig wird das BIP-Wachstum der Eurozone veröffentlicht, was die Liste der Dinge, auf die…

Weiterlesen

Wie Fondsgesellschaften mit ETFs zocken

 ETFs sind besonders in Deutschland seit einigen Jahren sehr beliebt. An der Deutschen Börse sind so viele notiert wie sonst nirgendwo außerhalb der USA. Obwohl viele Anleger kaum eine Vorstellung davon…

Weiterlesen

Wie geht’s weiter mit dem DAX?

Nach der Bundestagswahl scheinen die Anleger eine wirtschaftsfreundliche Regierung zu erwarten, mit höheren Verteidigungsausgaben und Investitionen in die Infrastruktur. In den vergangenen Jahrzehnten gab es kaum Phasen, in denen der DAX seine heimischen Mid-Cap- und Small-Cap-Konkurrenten MDAX und SDAX übertraf. Doch wie unser „Chart der Woche“ zeigt, haben wir in den vergangenen Monaten genau ein…

Weiterlesen

Wie man Indizes auf MetaTrader 4 handelt

Pepperstone: Der Indexhandel ist eine der wichtigsten Möglichkeiten für Trader, um ihr Risiko zu diversifizieren und zu streuen sowie auf den Gesamtmarkt mit nur einer Position zu spekulieren. Sie können die beliebtesten Indizes der Welt auf der MetaTrader 4-Plattform bei Pepperstone handeln. Aber wie genau handelt man Indizes auf MT4? Finden Sie es in diesem…

Weiterlesen

Wie verdaut der DAX eine weitere Zinserhöhung?

ActivTrades: Auch beim Deutschen Aktienindex „DAX“ dreht sich heute alles um die EZB und deren weitere Zinsanhebung. Der heutige Zinserhöhungsschritt von 25 Basispunkten gilt bereits als eingepreist. Ob es allerdings auch in den nächsten Monaten so weitergeht oder auch weitergehen muss, ist noch nicht in Stein gemeißelt. Mit dem heutigen Zinserhöhungsschritt jedenfalls läge der EZB-Leitzins…

Weiterlesen