Beiträge mit dem Stichwort: ‘Öl̵
Run auf Rohöl geht weiter – WTI bei $66 pro Barrel
Die OPEC Sitzung am Donnerstag konnte dem Run auf Rohöl keinen Abbruch tun. Im Gegenteil, die Entscheidung, die gegenwärtigen Einschränkungen der Fördermenge beizubehalten (einschließlich der Einschnitte…
WeiterlesenRusslands Petrogold
Unerhörte These aus der Schweiz: Star-Analyst Zoltan Pozsar von der Credit Suisse hält einen Goldpreis von 3.600 Dollar für möglich. Und das hat seiner Meinung nach mit Erdöl zu tun. Der Experte, der davon…
WeiterlesenSanktionen treffen russisches Öl
Die Preise für Rohöl der Sorte Brent haben die Marke von 110 US-Dollar pro Barrel überschritten und notieren auf dem höchsten Stand seit 2014. Zwischen 2012 und 2014 lagen die Höchstpreise zwischen 115…
WeiterlesenSaudi-Arabien hilft dem Kreml – Ölpreis bald bei 105 Dollar je Barrel?
Vor einigen Tagen haben sich die OPEC und mit ihr verbündete Staaten wie Russland für eine Förderkürzung entschieden. Umgehend verstärkte sich der bullishe Stimmungswechsel im Markt. Wir beleuchten die…
WeiterlesenSchafft es das schwarze Gold, sein aktuelles Niveau zu halten?
Jeder Tag beginnt gleich. Anleger warten auf das Ergebnis der Verhandlungen über die finanzielle Unterstützung der Wirtschaft in den USA. Informationen zufolge neigen die Parteien dazu, einem 2 Billionen…
WeiterlesenSchlechte Stimmung: Öl und Zinsen belasten Nasdaq und Co. – kurzfristig problematisch!
Tickmill: Nachdem sich die Indizes am gestrigen Handelstag fast durchgängig in die Chartunterseite bewegt haben, steht eine Frage im Raum: Wie stark sind die Belastungen durch den Anstieg im Ölpreis und bei den Zinsen? Wallstreet nicht in Kauflaune Nachdem der Dax von Montag an bis zum Beginn der verkürzten Handelswoche an der New Yorker…
WeiterlesenSchleichfahrt vor den US-Inflationsdaten
ActivTrades: Wie fallen die US-Inflationsdaten aus und wie wird der Markt auf die für die Geldpolitik wichtigen Wirtschaftszahlen reagieren? Unter diesem Eindruck hat sich der Aktienmarkt gestern bereits wie auf Schleichfahrt bewegt, was sich heute spätestens um 14:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit schlagartig ändern dürfte. Sollte die Inflation auch in den USA wieder anziehen, könnte das…
WeiterlesenSchock nach den US-Inflationsdaten – So geht es weiter bei DAX und NASDAQ
Die US-Inflationsdaten haben dem Markt gestern massiv belastet. Der US-Dollar legt zu, die Zinsen ziehen weiter deutlich an und die Indices mussten heftige Rückschläge hinnehmen. Die Handelswoche vor dem…
WeiterlesenSchwache Industrie stoppt DAX aus – Rekordjagd in New York
Schon wieder geteilte Welt am Aktienmarkt Die Indizes an der Wall Street markieren einmal mehr neue Rekorde. Asien ziert sich. Und die Anleger in Frankfurt positionieren sich eher auf der Verkaufss…
WeiterlesenSeptember startet mit Minus im DAX – US–Ölpreis auf dem Weg zu 90 US-Dollar
ActivTrades: Ein gebrauchter erster Handelstag, den die Anleger und Investoren am ersten Handelstag des neuen Monats erlebt haben. Die Hoffnungen, dass die Inflation weiter fällt, waren dann wohl zu groß, so dass eine leicht steigende Inflation in Deutschland und eine stagnierende Inflation in den USA zusammen mit weiter stabilen Arbeitsmarktdaten den deutschen Aktienindex wieder auf…
WeiterlesenSetzt der DAX in 2024 seine Rekordjagd weiter fort?
ActivTrades: Das vergangene Jahr 2023 endete mit einem Rekordergebnis für den DAX mit einer Rendite von 20,31 Prozent. Der deutsche Aktienindex beziehungsweise die Aktienmärkte allgemein haben die meisten Experteneinschätzungen auf dem linken Bein erwischt oder zumindest überrascht. Wird sich diese Rekordjagd der Aktienmärkte und auch im Speziellen des DAX in 2024 fortsetzen ? Die kommenden Wochen…
WeiterlesenShort-Squeeze im Ölmarkt – Größter Tagesgewinn aller Zeiten
Alles anschnallen: Nach hoffnungsvollen Signalen von Donald Trump und aus Texas zischt der Ölpreis durch die Decke. Auch die Ölaktien legen kräftig zu. Angeblich soll die Produktion der OPEC+ in Kürze…
WeiterlesenSilber – der kleine Bruder von Gold glänzt auch
Die Inflation trieb zuletzt auch die Edelmetallpreise weiter an. Mit den nun zunehmenden Effekten des Ukraine-Russland-Kriegs und aufgrund der Sanktionen könnten die Rohstoffpreise in der Breite weiter…
WeiterlesenSinkende strategische Erdölreserven der USA könnten den Ölpreis weiter anfachen
Sinkende strategische Erdölreserven der USA könnten den Ölpreis weiter anfachen. Hat sich die Biden-Administration selbst ein Bein gestellt? Steigende geopolitischen Risiken sorgen für eine Fortsetzung…
WeiterlesenSituation in Venezuela treibt Ölpreise an
Die politischen Turbulenzen in Venezuela gehen auch am Ölmarkt nicht spurlos vorüber. Am Freitag kündigte US-Sicherheitsberater John Bolton an, dass die USA wahrscheinlich Sanktionen gegen venezola…
WeiterlesenSo befeuert Net Zero die Inflation
Insight Investment: Der Übergang zu Netto-Null-Kohlenstoffemissionen umfasst mittlerweile Zusagen und Verpflichtungen, die 90 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung und 85 Prozent der Weltbevölkerung…
WeiterlesenSo schlagen Sie die Inflation
Im Zuge der ungehemmten Corona-Stimuli ist eine Inflation mehr als wahrscheinlich. Und damit steigende Zinsen. Auch wenn die Börse das noch nicht eingepreist hat. Wir analysieren, wie Sie sich richtig…
WeiterlesenSo traden Sie den Sieg von Trump
Vielleicht wird 2020 genauso enden wie 2016: Trotz aller Propaganda in den Mainstream-Medien sind die Chancen auf eine Wiederwahl von Donald Trump in den vergangenen Tagen rapide gestiegen. Wir analysieren…
WeiterlesenSorge um Nahostkonflikt drückt auf Laune des DAX
ActivTrades: Die Stimmung der Anleger und Investoren war nach dem überraschenden erneuten Ausbruchs des Nahostkonflikts gedrückt. Der deutsche Aktienindex eröffnete wie erwartet zunächst deutlich tiefer und konnte sich den kompletten Handelstag nicht von dieser schweren Last befreien. Die Situation scheint in den Augen der Anleger und Investoren noch zu intransparent und zu verfahren, als dass…
WeiterlesenSorge vor aggressiver FED läßt NASDAQ um mehr als 2% einbrechen
Der US-Dollar legte am Montag auf breiter Front zu und drückte den Euro kurzzeitig unter die Parität, da die Anleger angesichts wachsender Befürchtungen, dass Zinserhöhungen in den Vereinigten Staaten…
WeiterlesenSP500 – USDCAD – WTI – Die Handelsideen für den 11.06.2019
Zum Wochenstart knüpften die US-Indices Nahtlos dort an, wo Sie die Handelswoche am Freitag beendet haben. Deutliche Pluszeichen waren die Folge. Gold war im Gegenzug wenig gefragt und stand unter …
WeiterlesenSpannung am Ölmarkt – Wie wird die OPEC reagieren?
Nach Ostern lassen es die Broker in Frankfurt erst einmal ruhig angehen. Neue Impulse dürften einige Konjunkturdaten bringen und die US-Bilanzsaison. Weit interessanter ist die Lage am Ölmarkt Dort…
WeiterlesenStagflation wird immer wahrscheinlicher
StarCapital: Das Jahr 2022 hat an den Börsen mit heftigen Turbulenzen begonnen. Erst schockte die US-Notenbank in einem Anflug von Konvertiteneifer die Märkte mit der Ankündigung einer Serie von Zinserhöhungen…
WeiterlesenStarke Erholung im DAX überrascht Marktteilnehmer
ActivTrades: Es bleibt spannend an den Aktienmärkten. Hat der Nahostkonflikt am Montag den Anlegern und Investoren noch gehörig auf die Laune gedrückt, hat sich die Lage am Dienstag bereits wieder normalisiert. Für einige Marktteilnehmer doch überraschend, hat sich der deutsche Aktienindex mit einer fulminanten Erholungsrally eindrucksvoll zurückgemeldet. So schnell kann es gehen, dass an den…
WeiterlesenStarke Exportnachfrage läßt US-Rohölvorräte schrumpfen
Das britische Pfund schwächte sich am Mittwoch ab, als Daten zeigten, dass die Inflation im Juli auf den höchsten Stand seit mehr als vier Jahrzehnten geklettert war, was den Druck auf die Bank of England…
WeiterlesenSteht der Preis für ein Barrel Brent-Öl bald bei 185 US-Dollar?
Jetzt geht es bei Öl ans Eingemachte: Laut der Investmentbank JP Morgan wird der Preis für ein Fass Brent im schlimmsten Fall bald bei 185 Dollar stehen. Denn laut einer Insider-Quelle wird die Europäische…
WeiterlesenSteht uns eine weitere Ölkrise bevor?
Der Hurrikan Laura nähert sich den Vereinigten Staaten, dem bereits der Tropensturm-Status zugewiesen wurde. Bereits am Mittwochabend wird er die Arbeit der größten Raffinerien in den Bundesstaaten Texas…
WeiterlesenSteigt Öl wieder auf $100 pro Barrel?
Die weltweite Energiekrise macht Öl zu einem Ersatz für Gas und Kohle. Übermäßig hohe Preise für diesen Rohstoff stellen eine Gefahr für die Weltwirtschaft dar. In den letzten Wochen ist die Besorgnis…
WeiterlesenSturmwarnung: ein einziger Manager versenkt den Markt!
Das ist wahre Macht: Ein einziger Manager versenkt den Markt. Doch reicht die Warnung von Jamie Dimon, Chef von JPMorgan, um die jüngste Erholung nachhaltig zu stoppen? Nur dann, wenn er recht hat. Der…
WeiterlesenStürzen die asiatischen Märkte jetzt?
Wie immer bei jeder asiatischen Katastrophe wird AUD/JPY zum aktivsten Paar. Im Falle eines weiteren Rückgangs der Aktienmärkte wird es wahrscheinlich das beste Paar sein, um zu shorten. Der Aussie…
WeiterlesenTagesausblick und Prognosen für den heutigen Handelstag
XTB: Guten Morgen. Die gestrige Sitzung an der Wall Street endete in einer relativ positiven Stimmung, wobei die wichtigsten Aktienmarkt-Benchmarks höher schlossen. Nichtsdestotrotz war die gestrige Sitzung sehr volatil und viele Gewinne wurden zunichte gemacht. Die Volatilität in den USA setzte die asiatischen Märkte unter Druck, die Verluste verzeichneten. Auf dem Kalender stehen heute in…
WeiterlesenTauziehen um die 18.000 Punkte im DAX – Powell unter Zugzwang
ActivTrades: Die Anleger und Investoren geben die 18.000 Punkte im DAX noch nicht verloren. Es wird um jeden Punkt regelrecht gerungen. Es spricht für die Stärke des Index, dass jeder Versuch, den Index abzuverkaufen, sofort wieder gekontert wird. Wer dennoch das Haar in der Suppe sucht, findet es darin, dass es dem Markt nicht gelingen…
WeiterlesenTesla und das Ende des schwarzen Goldes
Wie Teslas neues Geschäftsmodell die Hoffnungen der Ölarbeiter auf eine bessere Zukunft endgültig zerstören wird. Oil.WTI Die Massenakzeptanz von Elektroautos wird in ein paar Jahren erfolgen, wenn ihr…
WeiterlesenTopformation im Ölpreis – Kommt die Korrektur?
Die Ölpreise gehen seit Wochen durch die Decke. Tanken und heizen wird immer Teurer. Wer clever ist, versucht sich durch das Trading im schwarzen Gold einen Ausgleich zu den steigenden Preisen zu erarbeiten…
WeiterlesenTrading für Einsteiger: Den Ölmarkt in unsicheren Zeiten steuern
Admirals: Trotz der weltweiten Umstellung auf sauberere Energie spielt Erdöl in unserem Leben nach wie vor eine große Rolle. Es durchdringt jeden Zentimeter der Weltwirtschaft und ist ein Schlüsselfaktor für die Produktion und den Vertrieb der überwiegenden Mehrheit der Waren und Dienstleistungen in der Welt. Folglich haben Änderungen der Ölpreise oft Auswirkungen auf die gesamte…
WeiterlesenTrading Playbook Dax & Co.: China Erwartungen heben die Stimmung – Risiken durch Großereignisse
Pepperstone: Ein Blick auf den Kalender für die kommende Woche zeigt, dass es sich um eine ruhige Woche handelt, bei der die bekannten Risikoereignisse als Katalysator dienen. Es gibt eine Reihe von idiosynkratischen Ereignisrisiken, wobei die Sitzungen der RBA und der BoC das Potenzial für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte bieten. Man geht jedoch davon…
WeiterlesenTrading Playbook für diese Woche: die Ruhe vor dem drohenden Sturm
Nach den US-Arbeitsmarktdaten gab es nur ein kurzes Aufrütteln an den Risikomärkten – die unmittelbare Reaktion war der Kauf von USD, der Verkauf von Staatsanleihen und Aktien, doch der Markt kehrte diesen…
WeiterlesenTrading-Playbook für die Handelswoche: USD, Nasdaq, DAX & Bitcoin in der Analyse
Pepperstone: Die Konsolidierung an vielen Aktienmärkten ist nach wie vor das zentrale Thema, der Ausbruch des USD jedoch blieb von den Kunden sicherlich nicht unbemerkt. Der USD-Index (DXY) legte in dieser Woche um 1,4 % zu und verzeichnete damit die zweitbeste Woche des Jahres, da die linke Seite der „USD-Smile-Theorie“ in vollem Umfang zum Tragen…
WeiterlesenTrotz Höchststände Nervosität am Ölmarkt
Der Rohölpreis unterlag in den vergangenen zwölf Monaten einer extremen Schwankungsbreite. Im April 2020 führte ein Preiskampf unter den Förderländern aufgrund einer weltweiten geringen Nachfrage zu beispiellosen…
WeiterlesenTrotz Unruhen in Washington: Rohöl kann Gewinne halten
Die Demonstrationen in Washington zeigen geringe Auswirkung auf den Ölpreis. Es kam zu einem kurzzeitigen Abrutschen auf $ 49.50 für die Sorte WTI. Dies wurde von den Märkten jedoch relativ leicht absorbiert…
WeiterlesenTrump ist bald wieder im Amt
Ganz gleich, ob man ihn liebt oder hasst, es lässt sich nicht leugnen, dass Donald Trump die Macht hat, Märkte zu bewegen – noch bevor er auch nur einen Fuß in das Weiße Haus gesetzt hat. Jetzt, fast einen Monat nachdem Trump entgegen aller Erwartungen sowohl die Präsidentschaftswahl als auch das „Electoral College“ gewonnen hat,…
WeiterlesenTrumpf hat COVID-19. Was passiert jetzt?
Eine der schwerwiegendsten Nachrichten der letzten Woche war, dass Donald Trump mit dem Coronavirus infiziert war. Die Märkte reagierten sofort mit einem Kurseinbruch. Donald Trump wurde ins Krankenhaus…
WeiterlesenTrumps Öl-Deal verpufft – WTI stürzt unter 15 Dollar
WTI stürzt mal wieder ab – am Montag fällt der Kurs der Mai-Kontrakte unter die Marke von $15; so tief wie seit 20 Jahren nicht mehr. Der Preiskrieg der Förderländer und der Zusammenbruch der nach Nachfrage…
WeiterlesenTurbulente Woche mit Happy End
Am Ende verbuchten viele Leitindizes noch ein Wochenplus. Dies war Mitte der Woche noch keineswegs sicher. Zu turbulent entwickelten sich die Aktienmärkte in der ersten Handelswoche. Die Störfeuer sind…
WeiterlesenTürkische Lira in schwerer See – Keine Dollars von der Fed
Wäre die Türkei noch ein Großreich, würden wir aktuell von einem „Imperial Overstretch“ sprechen – also einer Überdehnung des Imperiums. Ankara kämpft schlicht an zu vielen Fronten auf einmal: Offener…
WeiterlesenÜberangebot schreckt Ölhändler auf – WTI auf Viermonatstief
Trive: WTI-Crude-Oil-Futures (NYMEX: CL) verzeichneten in dieser Woche einen bemerkenswerten Anstieg von 1,95% und starteten damit stark in die Woche, doch die Rallye kam schnell zum Stillstand und die Gewinne halbierten sich, was die Volatilität des Ölmarktes verdeutlicht. Der jüngste Rückgang auf ein Viermonatstief zeigt, mit welchen Schwierigkeiten der Sektor zu kämpfen hat. Ein wichtiger Faktor…
WeiterlesenUnd wieder zögern die Anleger
Immer dieses Abwarten zum Handelsbeginn. Auch am Mittwoch hat sich das Muster der vergangenen Tage an der Frankfurter Börse wiederholt. Trotz Wall-Street-Hochs, US-Zinshoffnung und Entspannung in S…
WeiterlesenUnsicherheit und Nervosität ja, Panik nein – DAX muss Tiefs aus der Vorwoche halten
Panik sieht anders aus. Dennoch muss man festhalten, dass der Deutsche Aktienindex nach dem fast schon historischen Short-Squeeze Ende vergangener Woche seinen kurzfristigen Abwärtstrend heute wieder aufgenommen…
WeiterlesenUS Rohöllagerbestände deutlich gesunken – WTI gesucht
Während sich im EURAUD die Bären möglicher Weise für die nächsten Attacke in Stellung bringen, scharren die Bullen im WTI am Trendhoch wieder einmal mit den Hufen. Auch deutsche Anleihen waren am M…
WeiterlesenUS-Arbeitsmarkt robust – DAX, Dow, Nasdaq, Gold, EUR/USD und Aktien geben Gewinne wieder ab
Im heutigen Blick auf die Wall Street richten wir das Augenmerk auf die Daten vom US-Arbeitsmarkt. Sie werden monatlich ermittelt und geben nicht nur der US-Notenbank einen Hinweis, wie robust die Wirtschaft…
Weiterlesen