Russlands Petrogold

Unerhörte These aus der Schweiz: Star-Analyst Zoltan Pozsar von der Credit Suisse hält einen Goldpreis von 3.600 Dollar für möglich. Und das hat seiner Meinung nach mit Erdöl zu tun. Der Experte, der davon…

Weiterlesen

Sanktionen treffen russisches Öl

Die Preise für Rohöl der Sorte Brent haben die Marke von 110 US-Dollar pro Barrel überschritten und notieren auf dem höchsten Stand seit 2014. Zwischen 2012 und 2014 lagen die Höchstpreise zwischen 115…

Weiterlesen

Schleichfahrt vor den US-Inflationsdaten

ActivTrades: Wie fallen die US-Inflationsdaten aus und wie wird der Markt auf die für die Geldpolitik wichtigen Wirtschaftszahlen reagieren? Unter diesem Eindruck hat sich der Aktienmarkt gestern bereits wie auf Schleichfahrt bewegt, was sich heute spätestens um 14:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit schlagartig ändern dürfte. Sollte die Inflation auch in den USA wieder anziehen, könnte das…

Weiterlesen

September startet mit Minus im DAX – US–Ölpreis auf dem Weg zu 90 US-Dollar

ActivTrades: Ein gebrauchter erster Handelstag, den die Anleger und Investoren am ersten Handelstag des neuen Monats erlebt haben. Die Hoffnungen, dass die Inflation weiter fällt, waren dann wohl zu groß, so dass eine leicht steigende Inflation in Deutschland und eine stagnierende Inflation in den USA zusammen mit weiter stabilen Arbeitsmarktdaten den deutschen Aktienindex wieder auf…

Weiterlesen

Setzt der DAX in 2024 seine Rekordjagd weiter fort?

ActivTrades: Das vergangene Jahr 2023 endete mit einem Rekordergebnis für den DAX mit einer Rendite von 20,31 Prozent. Der deutsche Aktienindex beziehungsweise die Aktienmärkte allgemein haben die meisten Experteneinschätzungen auf dem linken Bein erwischt oder zumindest überrascht. Wird sich diese Rekordjagd der Aktienmärkte und auch im Speziellen des DAX in 2024 fortsetzen ? Die kommenden Wochen…

Weiterlesen

So befeuert Net Zero die Inflation

Insight Investment: Der Übergang zu Netto-Null-Kohlenstoffemissionen umfasst mittlerweile Zusagen und Verpflichtungen, die 90 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung und 85 Prozent der Weltbevölkerung…

Weiterlesen

So schlagen Sie die Inflation

 Im Zuge der ungehemmten Corona-Stimuli ist eine Inflation mehr als wahrscheinlich. Und damit steigende Zinsen. Auch wenn die Börse das noch nicht eingepreist hat. Wir analysieren, wie Sie sich richtig…

Weiterlesen

So traden Sie den Sieg von Trump

 Vielleicht wird 2020 genauso enden wie 2016: Trotz aller Propaganda in den Mainstream-Medien sind die Chancen auf eine Wiederwahl von Donald Trump in den vergangenen Tagen rapide gestiegen. Wir analysieren…

Weiterlesen

Sorge um Nahostkonflikt drückt auf Laune des DAX

ActivTrades: Die Stimmung der Anleger und Investoren war nach dem überraschenden erneuten Ausbruchs des Nahostkonflikts gedrückt. Der deutsche Aktienindex eröffnete wie erwartet zunächst deutlich tiefer und konnte sich den kompletten Handelstag nicht von dieser schweren Last befreien. Die Situation scheint in den Augen der Anleger und Investoren noch zu intransparent und zu verfahren, als dass…

Weiterlesen

Stagflation wird immer wahrscheinlicher

StarCapital: Das Jahr 2022 hat an den Börsen mit heftigen Turbulenzen begonnen. Erst schockte die US-Notenbank in einem Anflug von Konvertiteneifer die Märkte mit der Ankündigung einer Serie von Zinserhöhungen…

Weiterlesen

Starke Erholung im DAX überrascht Marktteilnehmer

ActivTrades: Es bleibt spannend an den Aktienmärkten. Hat der Nahostkonflikt am Montag den Anlegern und Investoren noch gehörig auf die Laune gedrückt, hat sich die Lage am Dienstag bereits wieder normalisiert. Für einige Marktteilnehmer doch überraschend, hat sich der deutsche Aktienindex mit einer fulminanten Erholungsrally eindrucksvoll zurückgemeldet. So schnell kann es gehen, dass an den…

Weiterlesen

Steht uns eine weitere Ölkrise bevor?

Der Hurrikan Laura nähert sich den Vereinigten Staaten, dem bereits der Tropensturm-Status zugewiesen wurde. Bereits am Mittwochabend wird er die Arbeit der größten Raffinerien in den Bundesstaaten Texas…

Weiterlesen

Steigt Öl wieder auf $100 pro Barrel?

🛢Steigt Öl wieder auf $100 pro Barrel?

Die weltweite Energiekrise macht Öl zu einem Ersatz für Gas und Kohle. Übermäßig hohe Preise für diesen Rohstoff stellen eine Gefahr für die Weltwirtschaft dar. In den letzten Wochen ist die Besorgnis…

Weiterlesen

Stürzen die asiatischen Märkte jetzt?

Wie immer bei jeder asiatischen Katastrophe wird AUD/JPY zum aktivsten Paar. Im Falle eines weiteren Rückgangs der Aktienmärkte wird es wahrscheinlich das beste Paar sein, um zu shorten. Der Aussie…

Weiterlesen

Tagesausblick und Prognosen für den heutigen Handelstag

XTB: Guten Morgen. Die gestrige Sitzung an der Wall Street endete in einer relativ positiven Stimmung, wobei die wichtigsten Aktienmarkt-Benchmarks höher schlossen. Nichtsdestotrotz war die gestrige Sitzung sehr volatil und viele Gewinne wurden zunichte gemacht. Die Volatilität in den USA setzte die asiatischen Märkte unter Druck, die Verluste verzeichneten. Auf dem Kalender stehen heute in…

Weiterlesen

Tauziehen um die 18.000 Punkte im DAX – Powell unter Zugzwang

ActivTrades: Die Anleger und Investoren geben die 18.000 Punkte im DAX noch nicht verloren. Es wird um jeden Punkt regelrecht gerungen. Es spricht für die Stärke des Index, dass jeder Versuch, den Index abzuverkaufen, sofort wieder gekontert wird. Wer dennoch das Haar in der Suppe sucht, findet es darin, dass es dem Markt nicht gelingen…

Weiterlesen

Tesla und das Ende des schwarzen Goldes

Wie Teslas neues Geschäftsmodell die Hoffnungen der Ölarbeiter auf eine bessere Zukunft endgültig zerstören wird. Oil.WTI Die Massenakzeptanz von Elektroautos wird in ein paar Jahren erfolgen, wenn ihr…

Weiterlesen

Trading für Einsteiger: Den Ölmarkt in unsicheren Zeiten steuern

Admirals: Trotz der weltweiten Umstellung auf sauberere Energie spielt Erdöl in unserem Leben nach wie vor eine große Rolle. Es durchdringt jeden Zentimeter der Weltwirtschaft und ist ein Schlüsselfaktor für die Produktion und den Vertrieb der überwiegenden Mehrheit der Waren und Dienstleistungen in der Welt. Folglich haben Änderungen der Ölpreise oft Auswirkungen auf die gesamte…

Weiterlesen

Trotz Höchststände Nervosität am Ölmarkt

 Der Rohölpreis unterlag in den vergangenen zwölf Monaten einer extremen Schwankungsbreite. Im April 2020 führte ein Preiskampf unter den Förderländern aufgrund einer weltweiten geringen Nachfrage zu beispiellosen…

Weiterlesen

Trump ist bald wieder im Amt

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Ganz gleich, ob man ihn liebt oder hasst, es lässt sich nicht leugnen, dass Donald Trump die Macht hat, Märkte zu bewegen – noch bevor er auch nur einen Fuß in das Weiße Haus gesetzt hat. Jetzt, fast einen Monat nachdem Trump entgegen aller Erwartungen sowohl die Präsidentschaftswahl als auch das „Electoral College“ gewonnen hat,…

Weiterlesen

Trumpf hat COVID-19. Was passiert jetzt?

Eine der schwerwiegendsten Nachrichten der letzten Woche war, dass Donald Trump mit dem Coronavirus infiziert war. Die Märkte reagierten sofort mit einem Kurseinbruch. Donald Trump wurde ins Krankenhaus…

Weiterlesen

Turbulente Woche mit Happy End

 Am Ende verbuchten viele Leitindizes noch ein Wochenplus. Dies war Mitte der Woche noch keineswegs sicher. Zu turbulent entwickelten sich die Aktienmärkte in der ersten Handelswoche. Die Störfeuer sind…

Weiterlesen

Überangebot schreckt Ölhändler auf – WTI auf Viermonatstief

Trive: WTI-Crude-Oil-Futures (NYMEX: CL) verzeichneten in dieser Woche einen bemerkenswerten Anstieg von 1,95% und starteten damit stark in die Woche, doch die Rallye kam schnell zum Stillstand und die Gewinne halbierten sich, was die Volatilität des Ölmarktes verdeutlicht. Der jüngste Rückgang auf ein Viermonatstief zeigt, mit welchen Schwierigkeiten der Sektor zu kämpfen hat. Ein wichtiger Faktor…

Weiterlesen

Und wieder zögern die Anleger

Immer dieses Abwarten zum Handelsbeginn. Auch am Mittwoch hat sich das Muster der vergangenen Tage an der Frankfurter Börse wiederholt. Trotz Wall-Street-Hochs, US-Zinshoffnung und Entspannung in S…

Weiterlesen