ViTrade schafft Depotgebühren ab

ViTrade: Zum 1. Januar 2023 aktualisierte ViTrade das Preis- und Leistungsverzeichnis für Trader und Investoren. Im Zuge dessen hat ViTrade die Depotgebühren für alle Kunden abgeschafft. Bisher hatte ViTrade im Zuge der Niedrigzinsphase Negativzinsen in Höhe 0,5% p.a. auf Guthaben (Euro-Konto) erhoben. Zudem fiel bisher auch eine Depotgebühr in Höhe von 0,1% p.a. des Depotvolumens…

Weiterlesen

ViTrade: Feiertags-Handel über Ostern

Am Karfreitag, den 19. April 2019 und am Ostermontag, den 22. April 2019 findet an den deutschen sowie an den außerbörslichen Börsenplätzen kein Handel statt. Auch das ViTrade Büro wird an diesen b…

Weiterlesen

Voller Terminkalender bei WH SelfInvest

Nach über zwei Jahren Corona-Pause finden endlich wieder Präsenzveranstaltungen statt. Vor Ort ist nunauch wieder der internationale Finanzdienstleister WH SelfInvest. Als nächstes steht die Invest in…

Weiterlesen

Vorbörslicher und nachbörslicher Handel – flexibel agieren mit AGORA direct™

Viele Anleger möchten flexibel auch außerhalb der regulären Börsenzeiten handeln. Mit einem Depot über AGORA direct™ ist genau das möglich: Sie können vorbörslich oder nachbörslich reagieren – zum Beispiel auf Quartalszahlen, politische Ereignisse oder wirtschaftliche Daten. Doch wie bei jeder Handelsform gibt es auch hier Chancen und Risiken.   Handelszeiten außerhalb der Börsenstunden Der sogenannte außerbörsliche Handel…

Weiterlesen

Warum sich der Umzug lohnt: Das kann SMARTBROKER+

Smartbroker: Lange hat man nach außen hin nichts vernommen, doch im Hintergrund lief der Umbau von Smartbroker zur neuen Marke SMARTBROKER+ auf Hochtouren. Der mehrfach ausgezeichnete Broker hat sich nicht nur optisch komplett neu erfunden und tritt jetzt in einem sehr selbstbewussten Farbmix aus schwarz und knallgrün auf, sondern bietet auch produktseitig einiges, was das…

Weiterlesen

Was ist ein Wertpapierkredit und was bedeutet Margin Call?

Ein Wertpapierkredit ist ein Darlehen, das von einer Bank, einem Broker oder anderen Finanzinstitut an einen Investor ausgezahlt wird, um Investitionen in Wertpapiere zu ermöglichen. Der Kreditnehmer muss über eine Sicherheit (Margin) verfügen, die dem Kreditgeber als Absicherung dient. Mit diesem Darlehen können Anleger größere Positionen als zuvor handeln und auch höhere Gewinne erzielen. Der…

Weiterlesen

Was Onvista Bank Kunden jetzt wissen sollten – comdirect bietet attraktives Wechselangebot

Finanznachrichten: Die Schließung der Onvista Bank ist Teil einer strategischen Neuausrichtung der Commerzbank. Die Commerzbank hat beschlossen, sich auf eine Zwei-Marken-Strategie zu konzentrieren, die die Marken Commerzbank und Comdirect umfasst. Diese Entscheidung führt zur Auflösung der Onvista Bank, um die Ressourcen effizienter zu nutzen und das Markenportfolio zu straffen.   Wie lange wird es die…

Weiterlesen

Weitere Auszeichnung für WH SelfInvest

Die Fuchs Briefe haben ihr jährliches Mystery Shopping beendet und ihren bekannten Brokerreport veröffentlicht. WH SelfInvest wurde als „Bester Broker 2020“ ausgezeichnet und ist ebenfalls die Numm…

Weiterlesen

Weiteres starkes Quartal für XTB: Online-Investmentplattform setzt mit vorläufigen Ergebnissen für Q1/2024 Wachstumstrend fort

XTB: Der Online-Broker XTB hat die vorläufigen Finanzergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben. Unverändert anhaltende Trends an den Aktien- und Rohstoffmärkten sowie ein dynamisches Wachstum des Kundenstamms führten zu einem rekordverdächtigen konsolidierten Umsatz von 128,7 Mio. EUR (+12,5% gg. Vj.) und einem konsolidierten Nettogewinn von 70,1 Mio. EUR (+8,8%). Im ersten Quartal 2024 hat…

Weiterlesen

WH SelfInvest als CFD Broker ausgezeichnet

Die Ergebnisse der alljährlichen Kundenumfrage zu den beliebtesten CFD-Brokern des Deutschen Kundeninstitut (DKI) sind da und geben beim international renommierten Finanzdienstleister WH SelfInvest Anlass…

Weiterlesen

WH SelfInvest auf dem Anlegertag München

WH SelfInvest: Der Frühling ist nur noch wenige Tage entfernt und so langsam wird es Zeit, das eigene Portfolio aus dem Winterschlaf zu holen und auf den neusten Stand zu bringen. Gelegenheit dazu gibt es beispielsweise auf dem erstmals stattfindenden Anlegertag München am 16. März, bei dem sich das Who is Who der deutschsprachigen Finanzszene…

Weiterlesen