Beiträge mit dem Stichwort: ‘Broker̵
ViTrade schafft Depotgebühren ab
ViTrade: Zum 1. Januar 2023 aktualisierte ViTrade das Preis- und Leistungsverzeichnis für Trader und Investoren. Im Zuge dessen hat ViTrade die Depotgebühren für alle Kunden abgeschafft. Bisher hatte ViTrade im Zuge der Niedrigzinsphase Negativzinsen in Höhe 0,5% p.a. auf Guthaben (Euro-Konto) erhoben. Zudem fiel bisher auch eine Depotgebühr in Höhe von 0,1% p.a. des Depotvolumens…
WeiterlesenVITRADE: Feiertags-Handel am 3. Oktober 2019
Vitrade: Am 3. Oktober 2019 ist der Börsenhandel in Deutschland eingeschränkt möglich.Die folgenden Handelsplätze sind für Sie geöffnet:Tradegate, Börse Berlin, Baader Bank(verkürzter Handel von 8:…
WeiterlesenViTrade: Commerzbank als neuster Premiumpartner
Ab sofort steht Kunden von ViTrade für den außerbörslichen Handel die Commerzbank als unser Premiumpartner zur Verfügung. Die Commerzbank zählt zu den renommiertesten Anbietern von Optionsscheinen …
WeiterlesenViTrade: Feiertags-Handel über Ostern
Am Karfreitag, den 19. April 2019 und am Ostermontag, den 22. April 2019 findet an den deutschen sowie an den außerbörslichen Börsenplätzen kein Handel statt. Auch das ViTrade Büro wird an diesen b…
WeiterlesenViTrade: Günstige Festpreise mit Premiumpartnern Vontobel, Morgan Stanley & UBS
Behalten Sie ihre Ordergebühren immer im Blick. Die ViTrade Premiumpartner Vontobel, Morgan Stanley und UBS gehören zu den größten und wichtigsten Anbietern für Optionsscheine und Zertifikate am Ma…
WeiterlesenViTrade: Keine Depotgebühren für ETFs und Fonds
Zum 12. April 2021 aktualisiert ViTrade das Preis- und Leistungsverzeichniss. Im Zuge dessen wird das Abwicklungs- und Abrechnungsmodell für ETFs am Handelsplatz „KAG“ umgestellt. Dadurch profitieren Kunden…
WeiterlesenViTrade: Neue CFDs auf Hong Kong-Aktien und den Australischen Leitindex
Seit dem 25. März können Anleger bei ViTrade CFDs auf 20 Aktien aus Hong Kong sowie einen CFD auf den australischen Leitindex handeln.Die Margin für CFDs auf Hong Kong-Aktien beträgt 20% und für de…
WeiterlesenVolatilität an den Börsen sorgt bei comdirect im ersten Quartal für außerordentlich hohes Ergebnis
Die comdirect bank AG rechnet nach vorläufigen Zahlen für das erste Quartal 2020 mit einem Ergebnis von über 75 Millionen Euro vor Steuern (Vorjahr: 12,5 Millionen Euro). Grund für das außerordentlich…
WeiterlesenVoller Terminkalender bei WH SelfInvest
Nach über zwei Jahren Corona-Pause finden endlich wieder Präsenzveranstaltungen statt. Vor Ort ist nunauch wieder der internationale Finanzdienstleister WH SelfInvest. Als nächstes steht die Invest in…
WeiterlesenVon der Krypto-Baisse profitieren: XTB bietet Anlegern eine passende Investitionsstrategie
Das Ende des langanhaltenden Krypto-Hypes muss auch für Privatanleger keine Kapitalvernichtung bedeuten. Der Online Broker macht seinen Kunden Finanzinstrumente zugänglich und verständlich, mit denen sie…
WeiterlesenVorbörslicher und nachbörslicher Handel – flexibel agieren mit AGORA direct™
Viele Anleger möchten flexibel auch außerhalb der regulären Börsenzeiten handeln. Mit einem Depot über AGORA direct™ ist genau das möglich: Sie können vorbörslich oder nachbörslich reagieren – zum Beispiel auf Quartalszahlen, politische Ereignisse oder wirtschaftliche Daten. Doch wie bei jeder Handelsform gibt es auch hier Chancen und Risiken. Handelszeiten außerhalb der Börsenstunden Der sogenannte außerbörsliche Handel…
WeiterlesenWahlkampf und Rentenkrampf – eine numerische Analyse der Wahlprogramme
Wie kann unser Rentensystem zukunftsfähig gemacht werden? Diese drängende Frage steht vor der Bundestagswahl auf der Agenda aller Parteien. Doch in höchst unterschiedlichem Ausmaß, wie die folgende Auswertung…
Weiterlesenwallstreet:online AG beruft außerordentliche Hauptversammlung zur Erneuerung des genehmigten Kapitals und der Bestellung des Wirtschaftsprüfers ein
Wallstreet:online AG lädt Aktionäre zur außerordentlichen Hauptversammlung am 29. August 2022 um 16 Uhr MESZ (virtuelle Versammlung) ein. Die Tagesordnung umfasst lediglich zwei Punkte. Nach der erfolgreich…
Weiterlesenwallstreet:online AG erwirbt weiterer Anteile der wallstreet:online capital AG
Im Rahmen der Übernahme der wallstreet:online capital AG durch die wallstreet:online AG, Betreiberin mehrerer Börsenportale und Deutschlands größter Finanzcommunity, wurde das Inhaberkontrollverfahren…
Weiterlesenwallstreet:online AG nimmt durch Kapitalerhöhung rund EUR 10 Mio. ein
Der Vorstand der wallstreet:online AG hat am Dienstag mit der Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlage durchzuführen, um damit das Unternehmenswachstum zu beschleunigen…
Weiterlesenwallstreet:online AG plant Umfirmierung – Bedeutung des Smartbrokers soll sich künftig auch im Namen widerspiegeln
Zweieinhalb Jahre nach dem Start ist der Smartbroker fest im deutschen Markt verankert. Erst vor wenigen Wochen wurde das Angebot der wallstreet:online-Gruppe (ISIN DE000A2GS609, FSE: WSO1) von der Handelsblatt…
Weiterlesenwallstreet:online AG stellt weitere Millionen für die Vermarktung des Smartbroker zur Verfügung
Die wallstreet:online-Gruppe erhöht die Investitionen in den von ihr vermarkteten Online-Broker, den Smartbroker. Anstelle der ursprünglich geplanten 4 Millionen Euro, die über einen Zeitraum von zwei…
Weiterlesenwallstreet:online AG veröffentlicht vorläufige Halbjahreszahlen 2021 und setzt wie geplant dynamischen Wachstumskurs fort
Die wallstreet:online AG hat ihren dynamischen Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2021 wie geplant weiter fortgeführt. Nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen hat die Gruppe in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesenwallstreet:online AG wird klarer Mehrheitseigentümer an der Smartbroker-Betreibergesellschaft wallstreet:online capital AG
Rund 16 Monate nach dem erfolgreichen Start des Smartbrokers vergrößert die wallstreet:online-Gruppe ihr Engagement im Bereich Brokerage. Der Vorstand der wallstreet:online AG hat heute eine Vereinbarung…
Weiterlesenwallstreet:online AG: Aufsichtsratsmitglied Roland Nicklaus wechselt als Chief Financial Officer in den Vorstand
Die wallstreet:online AG erweitert ihren Vorstand um ein weiteres Mitglied. Der langjährige Aufsichtsrat Roland Nicklaus hat sein bisheriges Mandat niedergelegt und ist seit dem 1. April 2021 neuer Chief…
Weiterlesenwallstreet:online AG: Dank Smartbroker 2.0 steht die nächste Wachstumsstufe bevor
Die Redaktion des Kapitalmarkt-Portals GoingPublic nahm die kürzlich veröffentlichten vorläufigen Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2021 zum Anlass, die Hintergründe der Wachstumsstrategie der wallstreet…
Weiterlesenwallstreet:online AG: GBC legt Jahresstudie vor und bestätigt Kaufempfehlung für WSO1
GBC AG legte am Montag eine neue Research-Studie zur Aktie der wallstreet:online AG vor. Die Analysten bestätigen darin das BUY-Signal und geben ein Kursziel von € 37,55 aus. Basierend auf den geprüften…
Weiterlesenwallstreet:online AG: Konzernabschluss 2020 bestätigt starkes und profitables Wachstum
Die wallstreet:online AG hat am Donnerstag ihre testierten Geschäftszahlen für 2020 veröffentlicht. Erstmalig veröffentlicht die wallstreet:online AG für das Jahr 2020 aufgrund ihres nachhaltigen Wachstums…
Weiterlesenwallstreet:online AG: Matthias Hach neuer CEO – Wachstum im Bereich Online-Brokerage (Smartbroker) wird weiter forciert
Matthias Hach wird neuer Vorstandsvorsitzender der wallstreet:online AG. Darauf haben sich der Aufsichtsrat der Gesellschaft und Herr Hach verständigt. Zum 1. März 2021 wird Matthias Hach den Posten antreten…
Weiterlesenwallstreet:online AG: Rasantes Smartbroker-Wachstum sorgt 2021 für ein weiteres Rekordjahr – 25% Umsatzwachstum für 2022 geplant
Die wallstreet:online AG, führender deutscher Neobroker-Betreiber nach Assets under Custody und der mit Abstand größte verlagsunabhängige Finanzportalbetreiber im deutschsprachigen Raum, hat am Montag…
Weiterlesenwallstreet:online AG: Rasantes Wachstum durch Brokerage-Geschäft und profitables Geschäftsjahr 2020
Die wallstreet:online AG konnte ihr profitables Wachstum im Geschäftsjahr 2020 in ihrem Kerngeschäft fortsetzten, gleichzeitig wurde die Positionierung im Bereich Online-Brokergage durch den Smartbroker…
Weiterlesenwallstreet:online AG: Smartbroker treibt Wachstum weiter an
Die wallstreet:online AG (ISIN DE000A2GS609, FSE: WSO1), führender deutscher Neobroker-Betreiber nach Assets under Custody und der mit Abstand größte verlagsunabhängige Finanzportalbetreiber im deutschsprachigen…
Weiterlesenwallstreet:online verdoppelt Wertpapierdepots und verwaltetes Vermögen in 2021 – Smartbroker wächst um 140% auf 200.000 Depots
Die wallstreet:online AG, führender Neobroker-Betreiber und der mit Abstand größte verlagsunabhängige Finanzportalbetreiber im deutschsprachigen Raum, ist auch im vergangenen Jahr außerordentlich stark…
Weiterlesenwallstreet:online-Gruppe engagiert zwei weitere Top-Talente für den Wandel vom Portalbetreiber zum modernen Finanzdienstleister
Im Herbst 2022 will die Berliner wallstreet:online-Gruppe „Smartbroker 2.0“ auf den Markt bringen. Das Angebot des größten deutschen Neobrokers nach Assets under Custody soll in dem Zusammenhang deutlich…
WeiterlesenWarum sich der Umzug lohnt: Das kann SMARTBROKER+
Smartbroker: Lange hat man nach außen hin nichts vernommen, doch im Hintergrund lief der Umbau von Smartbroker zur neuen Marke SMARTBROKER+ auf Hochtouren. Der mehrfach ausgezeichnete Broker hat sich nicht nur optisch komplett neu erfunden und tritt jetzt in einem sehr selbstbewussten Farbmix aus schwarz und knallgrün auf, sondern bietet auch produktseitig einiges, was das…
WeiterlesenWas ist ein Wertpapierkredit und was bedeutet Margin Call?
Ein Wertpapierkredit ist ein Darlehen, das von einer Bank, einem Broker oder anderen Finanzinstitut an einen Investor ausgezahlt wird, um Investitionen in Wertpapiere zu ermöglichen. Der Kreditnehmer muss über eine Sicherheit (Margin) verfügen, die dem Kreditgeber als Absicherung dient. Mit diesem Darlehen können Anleger größere Positionen als zuvor handeln und auch höhere Gewinne erzielen. Der…
WeiterlesenWas Onvista Bank Kunden jetzt wissen sollten – comdirect bietet attraktives Wechselangebot
Finanznachrichten: Die Schließung der Onvista Bank ist Teil einer strategischen Neuausrichtung der Commerzbank. Die Commerzbank hat beschlossen, sich auf eine Zwei-Marken-Strategie zu konzentrieren, die die Marken Commerzbank und Comdirect umfasst. Diese Entscheidung führt zur Auflösung der Onvista Bank, um die Ressourcen effizienter zu nutzen und das Markenportfolio zu straffen. Wie lange wird es die…
WeiterlesenWeitere Auszeichnung für WH SelfInvest
Die Fuchs Briefe haben ihr jährliches Mystery Shopping beendet und ihren bekannten Brokerreport veröffentlicht. WH SelfInvest wurde als „Bester Broker 2020“ ausgezeichnet und ist ebenfalls die Numm…
WeiterlesenWeiteres starkes Quartal für XTB: Online-Investmentplattform setzt mit vorläufigen Ergebnissen für Q1/2024 Wachstumstrend fort
XTB: Der Online-Broker XTB hat die vorläufigen Finanzergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben. Unverändert anhaltende Trends an den Aktien- und Rohstoffmärkten sowie ein dynamisches Wachstum des Kundenstamms führten zu einem rekordverdächtigen konsolidierten Umsatz von 128,7 Mio. EUR (+12,5% gg. Vj.) und einem konsolidierten Nettogewinn von 70,1 Mio. EUR (+8,8%). Im ersten Quartal 2024 hat…
WeiterlesenWelche Aktien bei Frauen und Männern am beliebtesten sind
DAX-Aktien sind seit jeher bei deutschen Anlegern am beliebtesten. Auch Papiere US-amerikanischer Technologieriesen erfreuen sich steigender Popularität. Aber gibt es Werte, die bei Frauen beliebte…
WeiterlesenWeshalb Rohstoff-Zertifikate eine clevere Depotbeimischung sind
Von allen Anlageklassen sind Rohstoffe die, bei denen Preisschwankungen auch für Nicht-Marktteilnehmer die spürbarsten Auswirkungen haben. Gute Beispiele dafür sind aktuell vor allem die Heiz- und Spritkosten…
WeiterlesenWH SelfInvest als CFD Broker ausgezeichnet
Die Ergebnisse der alljährlichen Kundenumfrage zu den beliebtesten CFD-Brokern des Deutschen Kundeninstitut (DKI) sind da und geben beim international renommierten Finanzdienstleister WH SelfInvest Anlass…
WeiterlesenWH SelfInvest auf dem Anlegertag München
WH SelfInvest: Der Frühling ist nur noch wenige Tage entfernt und so langsam wird es Zeit, das eigene Portfolio aus dem Winterschlaf zu holen und auf den neusten Stand zu bringen. Gelegenheit dazu gibt es beispielsweise auf dem erstmals stattfindenden Anlegertag München am 16. März, bei dem sich das Who is Who der deutschsprachigen Finanzszene…
WeiterlesenWH SelfInvest bei CFD-Broker-Test ausgezeichnet
Das Magazin €uro am Sonntag verglich 12 deutsche CFD-Broker. Dabei wurde WH SelfInvest zum besten CFD-Broker gekürt. In der Kategorie „Handel“ sowie den Unterkategorien „Kursstellung“ und „Ordertyp…
WeiterlesenWH SelfInvest bietet nun auch NinjaTrader als Handelsplattform an
Die NinjaTrader Plattform hat in der Trading Community einen sehr guten Ruf. Regelmäßige Innovationen führen zu einer stets aktuellen Plattform mit einer Menge nützlichen Werkzeugen und Funktionen….
WeiterlesenWH SelfInvest gibt im Spätsommer Vollgas – viele Veranstaltungen für Trader
Börsentage, Seminare und Messen – so sieht das Programm für den internationalen Finanzdienstleister WH SelfInvest und seine Tochtermarken Investui und Freestoxx im Spätsommer 2022 aus. Los geht es mit…
WeiterlesenWH SelfInvest in 14 Servicebereichen ausgezeichnet
WH SelfInvest: In 14 von 16 Servicebereichen wurde WH SelfInvest basierend auf der Meinung von 5.000 Tradern vom Marktforschungsunternehmen Investment Trends ausgezeichnet. Zu den 14 Servicebereich…
WeiterlesenWH SelfInvest jetzt mit CFD-Forex MINI-Konto
Anleger, die regelmäßig mit einem kleinen Konto traden, können sich nun den zahlreichen Kunden von WH SelfInvest anschließen, die z.B. den CFD auf den Dax mit einem fixen Spread von nur 0,8 Punkten…
WeiterlesenWH SelfInvest mit neuen Tools für die NanoTrader-Plattform
Mit dem neuen Drawdown-Prozent-Rechner und dem Supertrend-Channel-Indikator hat der internationale Finanzdienstleister WH SelfInvest seine hauseigene Trading-Plattform NanoTrader erneut um weitere spannende…
WeiterlesenWH SelfInvest startet große Bildungsoffensive
Der Online-Broker WH SelfInvest startet mit einer großen Bildungsoffensive in den Herbst. In zwei Webinarreihen mit bekannten Größen der deutschen Tradingszene erhalten die Teilnehmer einen tiefen Einblick…
WeiterlesenWH SelfInvest Trading Parkett – 24 kostenlose Webinare an 2 Tagen
Am 12. und 13. November präsentiert WH SelfInvest im Rahmen der diesjährigen “World of Trading” zum ersten Mal sein “Trading Parkett” online. Das “Trading Parkett“ sind zwei ganze Tage mit insgesamt 24…
WeiterlesenWH SelfInvest: CQG Trading App ab sofort kostenlos
WH SelfInvest: Aufgrund der guten Beziehung zwischen WH SelfInvest und CQG war es möglich die CQG Trading App, welche zuvor 25 Euro pro Monat kostete, ab sofort kostenlos anzubieten. Wie immer bei WH SelfInvest…
WeiterlesenWH SelfInvest: DAX Änderung und Mini-DAX Geburtstag
Der Mini-DAX Future ist jetzt ein gesundes 5-jähriges Kleinkind. WH SelfInvest hat in enger Zusammenarbeit mit der Eurex den kleinen Bruder des DAX-Futures auf den Weg gebracht. WH SelfInvest hat immer…
WeiterlesenWH SelfInvest: DowHow Fibo – Neues Paket eines professionellen Traders
Das DowHow Fibo Paket ist ein vollständiger Trading-Ansatz. Es wird von dem deutschen Trader und Trading-Coach Markus Gabel verwendet. DowHow Fibo basiert auf vier Säulen: Charles H. Dows berühmte Dow…
WeiterlesenWH SelfInvest: Interview mit Christian Schneider zur MF Global Pleite
broker-test.de sprach mit Christian Schneider vom Futures und CFD Broker WH SelfInvest. In dem Interview geht es um die Pleite von MF Global und die Hintergründe dazu. Außerdem wurde das aktuelle Gebührenmodell des Brokers WH SelfInvest besprochen.
Weiterlesen