Marktüberblick: Ryanair fällt trotz Gewinnplus wegen Boeing-Lieferverzögerungen

flatex: Der Xetra-DAX schloss am Pfingstmontag mit einem Kursgewinn von 0,35 Prozent und 18.768,96 Punkten aus dem Handel. Das Rekordhoch liegt unverändert bei 18.892,92 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,076 Milliarden Euro – für einen Feiertagshandel gar nicht mal ganz so dünn. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London,…

Weiterlesen

Marktüberblick: SAP mit gemischten Ergebnissen aber positivem Ausblick, Einkaufsmanagerindex für die Eurozone steigt

flatex: Der Xetra-DAX ging am Dienstag mit einem kräftigen Kursgewinn von 1,55 Prozent und 17.137,65 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,755 Milliarden Euro. Vor allem die beiden DAX-Konzerne Münchener Rückversicherung (Munich Re) und SAP brachten dem DAX ordentlich Punkte ein, das sie im Rahmen der Vorlage ihrer aktuellen Zahlen überdurchschnittlich…

Weiterlesen

Marktüberblick: SAP plant Stellenabbau, US-Arbeitsmarkt übertrifft Erwartungen, Tesla kündigt Robotaxi an

flatex: Der Xetra-DAX schloss am Freitag mit einem Kursverlust von 1,24 Prozent und 18.175,04 Punkten. Es blieb weiterhin beim Rekordhoch mit 18.567,16 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,953 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstaken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich fielen die Indizes durchweg zurück. Auch der…

Weiterlesen

Marktüberblick: Schott Pharma steigert Umsatz – Aktie legt deutlich zu, SpaceX wertvollstes Privatunternehmen

flatex: Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,30 Prozent und 18.210,55 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,939 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich legten die Indizes den Rückwärtsgang ein, während er AEX-Index in Amsterdam um 0,21 Prozent auf 925,11…

Weiterlesen

Marktüberblick: Schwache Nachfrage aus China belastet Sartorius-Ergebnisse, TSMC meldet starkes Umsatzplus und prognostiziert weiteres Wachstum

flatex: Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursplus von 0,38 Prozent und 17.837,40 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,466 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand und Paris konnten die Indizes Zugewinne verbuchen, während der Züricher SMI minimal um 0,01 Prozent auf 11.230,43 Punkte…

Weiterlesen

Marktüberblick: Scout24, freenet und Salesforce präsentieren Zahlen

flatex:  Der Xetra-DAX konnte am Mittwoch an die Gewinnserie anknüpfen und ging mit einem weiteren Kursplus von 0,25 Prozent und 17.601,22 Punkten aus dem Handel. Einmal mehr konnte der Xetra-DAX ein neues Rekordhoch ausbilden – das Allzeithoch liegt nun bei 17.605,61 Zählern. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,90 Milliarden Euro. Den Tagessieg holte sich…

Weiterlesen

Marktüberblick: Siemens Energy mit Expansionsplänen, Deutz AG plant Kapitalerhöhung, Inflation in der Eurozone steigt im Juni auf 2,5%

flatex: Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Kursverlust von 0,69 Prozent und 18.164,06 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,00 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich legten die Indizes den Rückwärtsgang, während der Amsterdamer AEX-Index um 0,17 Prozent auf 924,61 Zähler hinzugewann.…

Weiterlesen

Marktüberblick: Siemens Energy, BMW und Shopify mit Quartalszahlen

flatex: Der Xetra-DAX ging am Mittwoch mit einem Kursgewinn von 0,37 Prozent und 18.498,38 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,656 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten Zugewinne verbucht werden, während man in Amsterdam mit einem leichten Minus von…

Weiterlesen

Marktüberblick: Siemens Healthineers Gewinnanstieg enttäuscht, Siemens Energy profitiert von Förderung für Windkraftausbau, Fresenius steigt dank starkem Q2

flatex: Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem Kursgewinn von 0,53 Prozent und 18.508,65 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 3,29 Milliarden Euro. Der Blick auf Europas Börsen: Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Paris und Zürich konnten am Mittwoch Anschlussgewinne erzielen, während der Madrider Ibex35 und der Mailänder FTSE MIB Abschläge zu…

Weiterlesen

Marktüberblick: Siemens-Aktie fällt nach Auftragsrückgang bei ABB, Sartorius revidiert Prognose für 2024 nach unten

flatex: Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursverlust von 0,45 Prozent und 18.354,76 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 2,63 Milliarden Euro. Besonders die Schwergewichte SAP und Siemens kosteten den DAX am Donnerstag Punkte. Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in London, Madrid, Mailand und Paris konnten sich in der Gewinnzone halten, während die Indizes…

Weiterlesen

Marktüberblick: Streiks belasten Lufthansa-Ergebnis, Goldman Sachs übertrifft Erwartungen

flatex: Der Xetra-DAX beendete den Montag mit einem Kursgewinn von 0,54 Prozent und 18.026,58 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich rund 2,05 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten die Indizes in der Gewinnzone schließen, während der Londoner FTSE100 mit einem Abschlag aus…

Weiterlesen

Marktüberblick: US-Erzeugerpreise beruhigen, doch Fed signalisiert Zurückhaltung bei Zinssenkungen

flatex: Der Xetra-DAX beendete den „EZB-Donnerstag“ mit einem Kursverlust von 0,79 Prozent und 17.954,48 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,71 Milliarden Euro. Der „EZB-Donnerstag“ brachte für den DAX und auch für den Rest der Aktienmärkte der Eurozone und in weiteren europäischen Kernmärkten keinen neuen Schub, obwohl die EZB tatsächlich auf eine erste Zinssenkung…

Weiterlesen

Marktüberblick: US-Konsumklima sinkt, Inflationserwartungen steigen, Eskalation im Nahen Osten droht

flatex: Der Xetra-DAX ging am Freitag mit einem Kursverlust von 0,13 Prozent und 17.930,32 Punkten aus dem Handel. Der Xetra-DAX bildete am Freitag im Vergleich zum Vortag ein tieferes Tief aus. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,62 Milliarden Euro. Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes schlossen am Freitag mit gemischten Ergebnissen. In Amsterdam, Mailand, Paris…

Weiterlesen

Marktüberblick: Volkswagen-Auslieferungen im ersten Halbjahr leicht rückläufig, Absatz in China bereitet Porsche Probleme

flatex: Der Xetra-DAX ging am Mittwoch mit einem Kursgewinn von 0,94 Prozent und 18.407,22 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 2,54 Milliarden Euro. Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten allesamt Zugewinne erzielen. Auch der EuroStoxx50 kletterte um 1,13 Prozent auf 4.958,86 Punkte. An der…

Weiterlesen

Marktüberblick: VW erhöht Dividende und plant E-Autos für 20.000 Euro, American Airlines senkt Ausblick

flatex: Der Xetra-DAX schloss am Mittwoch mit einem Kursverlust von 1,10 Prozent und 18.473,29 Punkten. Das Rekordhoch liegt unverändert bei 18.892,92 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,132 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich fielen die Indizes allesamt zurück. Der EuroStoxx50 verlor…

Weiterlesen

Marktüberblick: Zalando legt zu, Rheinmetall fällt wegen Unsicherheiten hinsichtlich Ukraine-Hilfen, Deutschland verzeichnet Exportüberschuss

flatex: Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Kursgewinn von 0,54 Prozent und 18.421,69 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich recht dünne 2,17 Milliarden Euro. Der Blick auf Europas Börsen: Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich wiesen durchweg Zugewinne auf. Der EuroStoxx50 gewann mit einem Plus von…

Weiterlesen

Marktüberblick: Zalando nach Citigroup-Empfehlung an DAX-Spitze, Deutsche Exporte und Importe sinken im Februar

flatex: Der Xetra-DAX ging am Montag mit einem Kursgewinn von 0,79 Prozent und 18.318,97 Punkten aus dem Handel. Es blieb weiterhin beim Rekordhoch mit 18.567,16 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,145 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Mailand, Paris und Zürich konnten die führenden Indizes Zugewinne…

Weiterlesen

Marktüberblick: Zscaler-Aktie springt dank positiver Prognose für Q4 und FY2024 um 8,50%

flatex: Der Xetra-DAX ging am Freitag mit einem minimalen Kursgewinn von 0,01 Prozent und 18.497,94 Punkten aus dem Handel. Das Rekordhoch liegt unverändert bei 18.892,92 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 7,193 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In London, Mailand, Paris und Zürich konnten die Indizes allesamt Zugewinne verbuchen,…

Weiterlesen

MDAX und SDAX im Vergleich zum DAX: Unterbewertetes Potenzial im Euroraum?

Size-Rotation ante Portas? Euro-Aktien erleben derzeit eine Renaissance. Während die US-Leitindizes zum Jahreswechsel in den Korrekturmodus umgeschaltet haben, erklimmen viele Börsenbarometer aus dem Euroraum bis zuletzt neue Höchststände. Die jüngsten massiven Ausgabenpakete für Rüstung (Deutschland, EU) und Infrastruktur (Deutschland) haben die Fantasie der Anleger zusätzlich beflügelt. Mit einer klugen Wirtschaftspolitik ist hier vieles möglich. Dies…

Weiterlesen

Mega-Crash bei Tech-Aktien: Chinas DeepSeek vernichtet 1.000 Milliarden Dollar!

Lange Zeit haben Investoren KI-Aktien in der Annahme gekauft, dass es besser sei, jetzt zu kaufen, um den Zug und den nächsten Megatrend nicht zu verpassen. Die Gewinne der Unternehmen würden schon noch kommen. Das hat Aktien wie Nvidia auf astronomische Bewertungsniveaus getrieben. Jetzt kommt das böse Erwachen. Der Nasdaq verliert vorbörslich fast fünf Prozent…

Weiterlesen

Merkel-Rückzug auf Raten schiebt DAX an

Nach der Wahlschlappe in Hessen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Rückzug von der politischen Bühne in Raten angekündigt. Der DAX konnte daraufhin deutlich zulegen. Einige Marktteilnehmer schei…

Weiterlesen

Mit kleinem Wochenplus in die Woche der FED

ActivTrades: Da hat es der DAX in Kombination des großen Verfallstags, auch Hexensabbat genannt mit der EZB-Entscheidung gemeinsam geschafft, ein positives Wochenergebnis zu erzeugen. Den Märkten steht kommenden Mittwoch bereits das nächste Event am Finanzmarkt bevor: die FED-Sitzung. Ebenfalls zu erwähnen sind die Sitzungen der Schweizer Nationalbank und der Bank of England, jeweils am Donnerstag,…

Weiterlesen

Mögliche Rekordversuche im DAX

ActivTrades: Nach einer starken Handelswoche hat der deutsche Aktienindex am Freitag einen Tag der Konsolidierung eingeleitet und bereitet so möglicherweise die Anleger und Investoren auf einen neuen Rekordversuch vor. Passend zur Konsolidierung in den europäischen Aktienmärkten haben sich die US-Anleihemärkte am Freitag leicht erholt. Für die kommende Handelswoche stehen aus europäischer Sicht neben Reden von…

Weiterlesen

Morgen 8 Uhr: Inflationsdaten Deutschland – wenn sich Eurostat da mal nicht verschätzt hat

CMC Markets: Wenn die Veröffentlichung von relevanten Wirtschaftsdaten verschoben wird, schwingt auch immer die Angst mit, dass die Damen und Herren über diese Zahlen mehr wissen als andere und den Termin besser vorbereiten müssen. Bei der in der vergangenen Woche kommunizierten Verschiebung der Inflationsdaten für Deutschland durch das Statistische Bundesamt scheinen aber in der Tat…

Weiterlesen

Morgenanalyse: Berichtssaison beginnt mit Zahlen großer US-Finanztitel

Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Zugewinn von 0,69 Prozent und 20.271,33 Punkten. Das Handelsvolumen viaXetra betrug 2,92 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten die Indizes weiter Zugewinne erzielen, während der Londoner FTSE100 leicht korrigierte. Der EuroStoxx50 stieg um 0,53 Prozent auf…

Weiterlesen

Morgenanalyse: DAX – Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial – Porsche stürzt ab

DerXetra-DAX schloss am Freitag mit einem Kursverlust von 0,53 Prozent und21.787,00 Punkten. Das neue Rekordhoch lag intraday bei 21.945,31 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 3,81Milliarden Euro. Am Freitag wurde bereits am frühen Morgen die deutscheAußenhandelsbilanz für den Dezember 2024 publiziert. Damit lagen auch dieJahreszahlen 2024 vor. Die Exporte lagen in 2024 bei 1,5597 Billionen…

Weiterlesen

Morgenanalyse: DAX – Experten sehen rund 3% Kurspotenzial

Der Xetra-DAX ging am Donnerstag, den 09. Januar 2025 mit einem leichten Minus von 0,06 Prozent und 20.317,10 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug recht dünne 2,34 Milliarden Euro. Dies lag hauptsächlich am fehlenden US-Handel. In den USA blieben die Börsen zu Ehren des verstorbenen US-Präsidenten Carter geschlossen. An Wall Street legte…

Weiterlesen

Morgenanalyse: DAX – Experten sehen weiteres Kurspotenzial

Der Xetra-DAX ging am Montag den 30.12.2024 (Silvester blieb die Frankfurter Wertpapierbörse geschlossen) mit einem Kursverlust von 0,38 Prozent und 19.909,14 Punkten aus dem Handel. Damit rückt der Rekordwert von 20.522,82 Punkten etwas mehr in die Ferne. Das Handelsvolumen via Xetra betrug wie am Tag zuvor sehr dünne 1,43 Milliarden Euro. Ohnehin fand nur ein verkürzter…

Weiterlesen

Morgenanalyse: DAX – Experten sehen weiteres Kurspotenzial

Der Xetra-DAX beendete den ersten Handelstag des neuen Jahres mit einem Kursgewinn von 0,58 Prozent und 20.024,66 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,82 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand und Paris legten die Indizes zum Jahresauftakt zu, in Zürich indes bleib die Börse feiertagsbedingt noch…

Weiterlesen

Morgenanalyse: DAX – nächster größerer Widerstand bei 20.798 Punkten

Der Xetra-DAX ging am Montag, den 13. Januar 2025 mit einem Kursverlust von 0,41 Prozent und 20.132,85 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 2,76 Milliarden Euro. Den Tagessieg holte sich mit einem Kursplus von 3,31 Prozent und einem Schlusskurs von 243,30 Euro die Vorzugsaktie von Sartorius, das Schlusslicht war die Aktie von Heidelberg…

Weiterlesen

Morgenanalyse: DAX knapp unter der 21.000er Marke – Nemetschek mit Kurssprung

Der Xetra-DAX schloss am Montag einmal mehr mit einem Kursgewinn von 0,42 Prozent und 20.990,31 Punkten und schon wieder mit einem neuen Rekordschlusskurs. Intraday kletterte der DAX bis auf 21.054,60 Punkte auf ein neues Allzeithoch. Die Marke von 21.000 Punkten wurde ohne großen Widerstand durchbrochen. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 2,75 Milliarden Euro. Der Blick auf…

Weiterlesen

Morgenanalyse: DAX mit neuem Allzeithoch, Deutsche Börse steigert Umsatz um 16%

Der Xetra-DAX beendete den Montag mit einem Kursgewinn von 0,58 Prozent und 22.037,83 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 3,40 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten die Indizes einmal mehr durchweg Kursgewinne erzielen. Auch der EuroStoxx50 gewann abermals hinzu und legte um…

Weiterlesen

Morgenanalyse: DAX mit neuem Rekordhoch, EZB-Entscheid treibt Märkte – Sorgen um Europas Industrie

Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,41 Prozent und 21.727,20 Punkten. Der DAX bildete mit 21.732,05 Punkten einmal mehr ein neues Rekordhoch aus. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 3,64 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten die Indizes durchweg Zugewinne…

Weiterlesen

Morgenanalyse: DAX verliert leicht, während Handelsgespräche zwischen USA und China weitergehen

Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Minus von 0,54 Prozent und 24.174,32 Punkten. Es blieb unverändert beim Rekordhoch von 24.479,42 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich recht dünne 2,67 Milliarden Euro – dies dürfte vor allem dem verlängerten Pfingstwochenende geschuldet sein.   DAX Chart Die führenden europäischen Aktienindizes in Amsterdam und Madrid konnten…

Weiterlesen

Morgenanalyse: Morgan Stanley steigert Gewinn um 50 Prozent

Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem weiteren Kursplus von 0,39 Prozent und 20.655,39 Punkten abermals mit einem neuen Rekordschlusskurs. Intraday kletterte der DAX bis auf 20.675,08 Punkte auf ein neues Allzeithoch. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 3,47Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Mailand, Paris und Zürich konnten…

Weiterlesen

Morgenanalyse: Tech-Aktien wie Apple beflügeln Nasdaq und DAX bleibt stabil

Pluszeichen jenseits und diesseits des Atlantiks, so lässt sich der gestrige Handelstag zusammenfassen. Besonders stark ging es beim Nasdaq 100 nach oben, hier betrug der Tageszuwachs 1,29 Prozent auf 23.315,04 Punkte. Klarer Tagessieger waren die Aktien von Shopify mit einem satten Aufschlag von rund 22 Prozent. Auf den nächsten Plätzen folgten mit Apple (+5,1 Prozent),…

Weiterlesen

Morgenticker am 12.07.2023: Asien gemischt, USA und Dax leicht im Plus, Bitcoin und Gold legen zu

XTB: Die asiatisch-pazifischen Indizes wurden am Mittwoch bei gemischten Niveaus gehandelt, belastet durch die Ungewissheit, die von der heutigen Veröffentlichung eines wichtigen VPI-Inflationsberichts aus den USA ausgeht. Der japanische Nikkei verlor fast 0,65%, der australische S&P/ASX 200 handelte 0,38% über dem gestrigen Schlussstand, während der indische Nifty 50 um fast 0,15% zulegte. Der Hang Seng Index…

Weiterlesen

Morgenticker am 18.04.2024: Asien und Europa im Plus, Kryptos legen zu

Der XTB Morgenticker (13.10.2023)

Asiatische und pazifische Indizes verzeichnen einen Aufwärtstrend, wobei chinesische Indizes am stärksten zulegen. Futures-Kontrakte auf europäische Indizes deuten auf eine leicht höhere Eröffnung hin. Auf dem Forexmarkt sind die Bewegungen begrenzt. Die Arbeitslosenquote in Australien ist im März auf 3,8% gestiegen. Auf dem Kryptowährungsmarkt ist ein leichter Aufschwung zu beobachten.

Weiterlesen

Morgenticker am 01.03.2024: USA, Asien und Europa im Plus, Kryptos, Öl und Edelmetalle legen zu

Nikkei Prognose im Tageschart

Die Wall Street und asiatisch-pazifische Indizes schlossen gestern höher. Der Nikkei testete erstmals die 40.000-Punkte-Marke. Die europäischen Index-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung hin. Die Inflation in Japan und Neuseeland bleibt ein Thema. Der chinesische PMI sank im Februar, während der australische und japanische PMI stabil blieben. Kryptowährungen und Rohstoffe handeln höher. AUD und NZD entwickeln sich am besten.

Weiterlesen