Energiekrise in Europa schwächt den Euro

Die Energiekrise in Europa ist eine Herausforderung für die Entwicklung der europäischen Wirtschaft. Die Heizperiode beginnt, und es gibt nicht genügend Gas in den Lagern. Die Gaspreise sind bereits auf…

Weiterlesen

Ergebnisse der Fed Sitzung

Die Märkte warteten mit großer Besorgnis auf das Ergebnis der Fed-Sitzung vom Mittwoch. Schon der kleinste Hinweis darauf, dass die Fed über eine steigende Inflation besorgt ist, würde ausreichen, um alle…

Weiterlesen

Erneuter Dämpfer für Boeing macht Airline zu schaffen

Tickmill: Die Probleme bei Boeing nehmen kein Ende und damit auch nicht die Auswirkungen auf United Airlines. Diese hat nun auf Grund der anhaltenden Untersuchungen avisiert, dass man für das erste Quartal 2024 einen Verlust erwarte. Denn Flugzeuge, die nicht abheben dürfen, erwirtschaften keinen Ertrag. Doch auf die am Montagabend veröffentlichten Quartalszahlen haben die Aktionäre positiv…

Weiterlesen

EUR fällt unter 1,06 USD

Trive: Das Währungspaar EURUSD erlebte einen schwierigen Handelstag, als es unter die Marke von 1,06 USD fiel und damit sein Dreiwochenhoch von 1,0639 USD verlor. Dieser drastische Rückgang folgte auf die Veröffentlichung von US-Inflationsdaten, die die Erwartungen übertrafen und den USD in die Höhe trieben, wodurch sämtliche Gewinne der letzten vier Handelstage zunichtegemacht wurden. Die US-Verbraucherpreise…

Weiterlesen

EUR-USD im Sog der Parität

„Die Marktstimmung ist schlecht. Sehr schlecht.” Diese Einschätzung hätte bis gestern Abend gegen 21 Uhr wohl jeder Beobachter geteilt. Dann aber setzte eine Kurserholung ein, die den S&P 500 Future…

Weiterlesen

EUR-USD: In der Defensive

Der Euro ist gegenüber dem US-Dollar tendenziell in der Defensive. Zwar gelang es diesem zuletzt, die Marke von 1,08 USD zurückzuerobern, die Indikatoren im Tageschart lassen jedoch Zweifel an nachhaltigen…

Weiterlesen

EUR-USD: Schwankungsbreite lässt nach

Die Kursschwankungen des Euro haben nachgelassen. Inzwischen pendelt er innerhalb der vergleichsweise engen Spanne von 1,0725 bis 1,0910 US-Dollar. Zwar dominiert die Gefahr nachgebender Notierungen, die…

Weiterlesen

EUR/CHF bricht aus

Der Schweizer Franken bleibt gegen den Euro schwächer. Damit reagiert er letztendlich auf den festeren Euro, wie die Analyse der Korrelation aufzeigt. Kann der EUR/USD weiter steigen, bestehen auch gute…

Weiterlesen

EUR/USD – charttechnischer Ausblick

flatex: Das Währungspaar EUR/USD verlor in den letzten 10 Handelstagen beinahe 300 Pips und ist mittlerweile auf Tagesbasis technisch stark überverkauft (RSI auf Tagesbasis bei rund 17 Punkten). Obendrein…

Weiterlesen

EUR/USD – Der Preis des Krieges

 Der Kriegsbeginn zwischen Russland und der Ukraine hat auch Auswirkungen auf die internationale Geldpolitik und in diesem Fall auf die Geldpolitik der US-Notenbank „Federal Reserve“ (Fed). Wird der Zinspfad…

Weiterlesen

EUR/USD – Wann ist mit 1,15 zu rechnen?

Anleger und Händler warteten am vergangenen Freitag auf die US-Arbeitsmarktdaten. Sie brauchten eine Antwort auf die Befürchtungen einer weltweiten und US-amerikanischen Konjunkturabkühlung. Der Auslöser…

Weiterlesen

EUR/USD – Ist das der Boden?

Der Dollar-Rallye ist die Puste ausgegangen, was das Währungspaar EUR/USD in der Spitze auf die Oberkante der Range bei 1,1270 Dollar beförderte. Ob der Kursanstieg nur ein Strohfeuer war oder Best…

Weiterlesen

EUR/USD auf dem Vormarsch!

Nun ist es amtlich. Die Federal Reserve lässt nach drei Zinssenkungen in Folge den Zinssatz unverändert. Nach der Bekanntgabe sank der EUR leicht konnte sich aber ganz schnell wieder stabilisieren …

Weiterlesen

EUR/USD bleibt im Abwärtssog gefangen!

(Rückblick 26.08.2019 bis 02.09.2019)Der Euro eröffnete die Handelsaktivitäten, am Montag den 26. September, im Bereich von 1,1149. Nach einem zaghaften Impuls in Richtung 1,1163 ging es in den Fol…

Weiterlesen

EUR/USD bleibt unter Druck!

Rückblick (14.01.2019 bis 22.01.2019) Der Euro bewegte sich am Montag der letzten Handelswoche, im Bereich von 1,1480. Dieses Niveau konnte die Gemeinschaftswährung allerdings nicht lange halten, u…

Weiterlesen

EUR/USD explodiert!

Rückblick (02.01.2018 bis 09.12.2018) Der Euro bewegte sich am Mittwoch der letzten Woche, im Bereich von 1,1490. Dieses Niveau konnte er allerdings nicht lange halten. Noch am selben Tag rutschte …

Weiterlesen

EUR/USD im Erholungsmodus

Rückblick (05.11.2018 bis 15.11.2018) Der Euro bewegte sich am Montag der letzten Woche im Bereich von 1,1400. In den Folgetagen gelang ihm sogar der Sprung auf die Marke von 1,1499. Dieses Niveau …

Weiterlesen

EUR/USD im freien Fall

onemarkets: Der Euro/USD Wechselkurs kam seit Monatsbeginn kräftig unter Druck und erreichte inzwischen das Tief von Anfang August. Eine Stabilsierung ist aktuell noch nicht in Sicht. Katalysatoren dieser Entwicklung finden sich in der Wirtschaft sowie am Zinsmarkt. Die Konjunktur in der Eurozone stottert. Vor allem in den beiden Kernländern Deutschland und Frankreich kommt die Wirtschaft nicht…

Weiterlesen

EUR/USD im Panikmodus!

Herr Draghi hat am gestrigen Tag nicht nur den DAX, sondern in erster Linie den EUR auf Talfahrt geschickt. Die Gemeinschaftswährung verlor über 1 Prozent und verabschiedete sich mit 1,1198 aus dem…

Weiterlesen

EUR/USD Kurs testet die harte Kreuzunterstützung

Dem EUR/USD Kurs zeigt sich zu Beginn der aktuellen Woche erneut von der schwachen Seite. Der Konflikt um Italiens Haushaltsbudget mit der EU Kommission scheint nun in die nächste Runde überzugehen. Der Kursbereich zwischen 1450-1,1500 US Dollar je Euro könnte auf Wochenkerzenbasis bald unterschritten werden. Italien Haushaltsdebatte drückt auf die Stimmung…

Weiterlesen

EUR/USD Kurs vor dem nächsen Einbruch?

Dem EUR/USD Kurs bleibt zum Ende der Woche hin belastet. Der EU Gipfel ging ohne nennenswerte Erfolge zu Ende und enttäuschte somit Marktteilnehmer. Die leichte Erholung des Euro wurde abgewürgt. D…

Weiterlesen

EUR/USD nach EZB-Sitzung schwach

Die Europäische Zentralbank hat am Mittwoch den Leitzins nicht angetastet und trotzdem ist der Euro während der Pressekonferenz von Mario Draghi unter Druck geraten. Ein Grund für die Kursverluste …

Weiterlesen

EUR/USD ringt mit starkem Widerstand

Mit einer Erholung bei Renditen und einer weiteren geldpolitischen Lockerung der Federal Reserve (Fed) hat der Euro in den vergangenen Wochen etwas Auftrieb erhalten. Das Devisenpaar ist aber noch …

Weiterlesen

EUR/USD steigt kräftig – EZB erhöht Leitzinssatz auf 4,0 Prozent

IG: Nach dem Leitzinsentscheid der EZB legt der Euro gegenüber dem Dollar kräftig zu. Mit 1,089 Dollar stand nach dem Zinsentscheid ein Plus von über 0,55 Prozent auf der Kurstafel. Die Aussicht auf weiterhin anhaltende Zinserhöhungen stärkt den EUR/USD.   EZB erfüllt Erwartungen: Zinserhöhung um 25 Basispunkte Erwartungsgemäß hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins im…

Weiterlesen

EUR/USD Update: Abwärtswelle rollt…

Schwache europäische Wirtschaftsdaten und eine gestärkte US-Konjunktur haben in den letzten Tagen maßgeblich die Kursentwicklung des Währungspaares Euro (EUR) zum US-Dollar (USD) gelenkt. Doch der …

Weiterlesen

EUR/USD vor dem nächsten Aufwärtsmove?

Das Währungspaar Euro/Dollar befindet sich seit April in einem Bodenbildungsprozess. In den letzten Tagen kam es nach dem vorherigen Anstieg auf über 1,14 wieder zu einem Rückfall.Ist die Hoffnung …

Weiterlesen

EUR/USD vor Leitzinsentscheiden – Wirtschaftswachstum und Zinsen im Fokus

„Mind the Gap“ heißt es ja immer in Bezug auf eine Fahrt mit der U-Bahn. Kurz vor dem Einstieg wird man auf die Gefahr hingewiesen. Wie verhält sich dies in Bezug auf das Währungspaar EUR/USD so kurz vor beiden Leitzinsentscheiden? Zuletzt handelte das EUR/USD-Währungspaar im Bereich von 1,0177 bis 1,1214 Euro/USD. Möglicherweise könnte das US-Wirtschaftswachstum…

Weiterlesen