Beiträge mit dem Stichwort: ‘Forex̵
Chart des Tages: EURTRY
XTB: Die Norges Bank hat auf ihrer heutigen Sitzung beschlossen, die Zinssätze unverändert zu lassen, doch steht heute noch eine weitere Zinsentscheidung an. Die Zentralbank der Republik Türkei wird ihren Zinsentscheid um 12:00 Uhr bekannt geben. Der Markt erwartet von der CBRT keine Änderung. Die Notenbank erklärte, dass sie den Zinssenkungszyklus nach einer Senkung um…
WeiterlesenChart des Tages: USDJPY Forexpaar – US-Dollar schwächt sich gegenüber dem japanischen Yen ab
Der US-Dollar schwächte sich gegenüber dem japanischen Yen ab, wobei das USD/JPY Währungspaar um 0,5% auf 143,45 fiel, da die Kerninflation in Japan im April auf 3,5% stieg – das schnellste Jahreswachstum seit über zwei Jahren –, während der eskalierende Zolldruck der USA weiterhin die exportabhängige japanische Wirtschaft belastet. Inflationsanstieg verstärkt Erwartungen einer Zinserhöhung…
WeiterlesenChartanalyse: EURUSD – wohin geht die Reise?
EURUSD wird heute ohne eine klare Richtung gehandelt. Betrachtet man jedoch den H4-Chart, so prallte das Paar von einem wichtigen technischen Bereich ab. Die wichtigste Unterstützung für die heutige Sitzung…
WeiterlesenCharttechnischer Prüfstand: US-Dollar-Basket, USD/CAD und USD/JPY
Heute stehen die Währungspaare US-Dollar-Basket, USD/CAD und USD/JPY im Tageschart auf dem charttechnischen Prüfstand. Der US-Dollar, hier der US-Dollar-Basket, hat zuletzt an Kraft verloren und befindet…
WeiterlesenCHFJPY bringt sich für die nächste Bärenattacke in Position
Lange ging es im CHFJPY nur in eine Richtung: AUFWÄRTS. Doch das hat sich mit dem jüngsten Abverkauf geändert. Eine bärische Korrektur schürt die Chancen auf eine zweite Abwärtswelle. Doch noch ist nicht…
WeiterlesenCHFJPY mit Aufwärtspotential
Die Währungen CHF und JPY sind bei Währungshändlern als sichere Häfen bekannt. In Kombination des CHFJPY zeigte sich der Markt zuletzt stark. Das erhöht die Chance für die Fortsetzung des laufenden Aufwärtstrends…
WeiterlesenChina gibt weiter Gas – Handelsbilanzdaten für den Mai weisen besonders hohe Importsteigerungen auf
Die neue Woche begann noch zur asiatischen Handelszeit mit relevanten Wirtschaftsdaten. Am Morgen wurden nämlich bereits die chinesischen Handelsbilanzdaten für den Monat Mai publiziert. Die chinesische…
WeiterlesenCMC Markets erweitert Angebot um CFDs auf Bitcoin Cash, Litecoin & Ripple
CMC Markets bietet seinen Kunden ab sofort den Handel mit CFDs auf die drei Kryptowährungen Bitcoin Cash, Litecoin und Ripple in USD an …
Weiterlesencomdirect: Start der Handelsplattform HebelSelect – Vorzüge einer CFD-Handelsplattform mit den Vorteilen verbriefter Derivate
comdirect: Die innovative Handelsplattform HebelSelect verbindet die Vorzüge einer CFD-Handelsplattform mit den Vorteilen verbriefter Derivate. Gehandelt werden Turbo-Optionsscheine auf über 600 Basiswerte, darunter die wichtigsten Indizes, Aktien, Rohstoffe, Edelmetalle und Währungen. „Mit HebelSelect-Trading schaffen wir als erster Broker ein leistungsstarkes Produkt mit den Vorteilen einer CFD-Handelsplattform und verbrieften Derivaten bei gewohnt günstigen Konditionen“, erklärt…
WeiterlesenComte übersteht Votum; Yellen bekräftigt aktuelle Geldpolitik – Euro kann zulegen
Der Euro kann zu Handelsbeginn am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar Boden gut machen. Anleger begrüßten das Statement Janet Yellens im Finanzausschuss des Senats sowie auch die Tatsache, dass der italienische…
WeiterlesenCoronavirus setzt chinesische Währung weiter unter Druck
Der chinesische Yuan gerät weiter unter die Räder aufgrund der anhaltenden Krise um das Coronavirus. Gegenüber dem US-Dollar zeigen sich zu Handelsbeginn am Freitag erneute kleine Verluste vor dem …
WeiterlesenCoronavirus: Dollar verliert zum Euro – plant die FED Zinssenkung im März?
ActivTrades: Der US-Dollar notiert derzeit bei $1.1085 gegenüber dem Euro. Dies sind nochmals 0.3% Verluste, nachdem vergangene Woche bereits Einbußen von 1.8% zu verkraften waren. Am Freitag verkündete…
WeiterlesenCOVID-19 und Brexit
Das kommende Jahr 2021 bringt gleich zwei große Risiken für das Pfund mit sich. Ausstieg aus dem Deal mit der EU ohne Einigung + der neue COVID-19 Erreger, der sich schnell in Großbritannien ausbreitet…
WeiterlesenD-Day für Sterling
Der 12. Dezember naht und mit der Unterhauswahl in Großbritannien entscheidet sich der weitere Kurs in Sachen Brexit. Und damit auch für das britische Pfund. Trader sollten die Angelegenheit unbedi…
WeiterlesenDas bewegt die Märkte 2019
Die Anlageexperten von GAM Investments schauen nach einem ereignisreichen Jahr 2018 auf 2019 Wie werden die im kommenden Jahr zu erwartenden Entwicklungen die Märkte und das Asset Management beeinf…
WeiterlesenDas britische Pfund in der Klemme
Das britische Pfund will weiterhin zeigen was es kann und hat in diesem Jahr auch schon deutlich zugelegt. Nur will es, trotz vieler eingepreister positiver Nachrichten, nicht so recht weitergehen. Das…
WeiterlesenDas Jahr 2021 geht zu Ende – worauf ist 2022 zu achten?
Das Jahr 2022 wird neue Herausforderungen für die Navigation an den Märkten bieten, während einige bekannte Herausforderungen wie Inflation und Divergenzen zwischen den Zentralbanken weiterhin die Devisentrends…
WeiterlesenDas Pfund verlor letzte Woche gegenüber dem US-Dollar fast 3,5%
Das Pfund verlor letzte Woche gegenüber dem US-Dollar fast 3,5%, da die Märkte die zunehmende Wahrscheinlichkeit einschätzten, dass am Ende der laufenden Übergangsphase nach dem Brexit kein Handelsabkommen…
WeiterlesenDas Playbook für Trader für die kommende Woche – der Aktienmarkt gewinnt an Fahrt
In der kommenden Woche sind die bekannten Risikoereignisse weniger einschneidend als in der letzten Woche, und wir sehen Katalysatoren, die eher für eine bestimmte Region typisch sind. Die RBNZ dürfte…
WeiterlesenDas Russland-Beben & die Folgen für Ihre Geldanlage
In Russland ist die politische Tektonik ins Rutschen geraten. Die Risse im System Putin sind inzwischen unübersehbar. Wir warnen vor heftigen geopolitischen Erschütterungen sowie Folgen den globalen Finanzmarkt…
WeiterlesenDas Trader’s Playbook: Break-Out’s und Momentum funktionieren endlich
Pepperstone: Mit Blick auf die Geldflüsse zum Monatsende und die Reaktion des Marktes auf die am Wochenende erzielte Einigung über die Schuldenobergrenze und die Aussichten auf eine problemlose Verabschiedung durch das Repräsentantenhaus und den Senat in dieser Woche steht der USD weiterhin im Mittelpunkt des (Trading-) Universums. Die Aussicht auf eine Zinserhöhung durch die Fed…
WeiterlesenDas Vereinigte Königreich kehrte im September zum Wachstum zurück, da der Verbraucherpreisindex die Erwartungen übertroffen hat
Libertex: Viele Volkswirtschaften der Welt haben sich nur langsam von der Pandemie erholt, wobei Europa besonders stark darunter gelitten hat. Für den alten Kontinent ging es Schlag auf Schlag: von einer galoppierenden Inflation, die für die EZB aufgrund eines extrem zinssensiblen Kreditmarktes besonders schwer zu bewältigen war, bis hin zu einer verschärften Energieunsicherheit angesichts der…
WeiterlesenDas Vereinigte Königreich verlässt die Rezession mit einem starken Pfund Sterling im Gepäck
Libertex: Die Zeit nach der Pandemie war für praktisch alle großen Volkswirtschaften der Welt eine schwierige Zeit. Erstens hatten wir eine unkontrollierte, weltweite und anhaltende Inflation, die dazu führte, dass sich die Preise für Grundnahrungsmittel in weniger als einem Jahr mehr als verdoppelten. Die Notenbanken in aller Welt befanden sich in einer Sackgasse: Sollten sie…
WeiterlesenDas wichtigste Level!
Erst gestern diskutierten wir den Kampf um die wichtigste runde Marke von 1.20 für das Paar EUR/USD. Heute fand ein solcher Kampf in Echtzeit für das Paar USD/CHF statt. Den stärksten Kampf hatten die…
WeiterlesenDAX Ausblick: Erst einmal durchatmen
Einige Anleger scheinen auf Rücksetzer gewartet zu haben um noch auf den Börsenzug aufzuspringen. Gestern war es soweit. Nach einem neuen Allzeithoch hat der DAX erst einmal die Rekordjagd unterbrochen…
WeiterlesenDAX Ausblick: Jerome Powell kann Anleger nicht beruhigen
Die Zinsangst ist ein wenig gewichen. Aber ein anderer alt bekannter Belastungsfaktor könnte auf die Börsenbühne zurückkehren. Und dies dürfte nicht im Sinne der Anleger sein. Gestern ging es für die…
WeiterlesenDAX Ausblick: Neues Allzeithoch in Sicht
Die Inflationssorgen scheinen erst einmal vom Tisch zu sein. Die Marktteilnehmer rechnen mit einer Fortsetzung der ultralockeren Geldpolitik. Aber auch die Fusion von zwei DAX-Mitgliedern schiebt den…
WeiterlesenDAX Ausblick: Seitwärts, aber robust
Der deutsche Leitindex ist im Augenblick hin- und hergerissen und präsentiert sich weiterhin richtungslos. Das heute Abend anstehende Fed-Sitzungsprotokoll könnte den DAX in die eine oder andere Richtung…
WeiterlesenDAX Ausblick: Verkaufspanik bleibt aus
Am Donnerstagnachmittag war es soweit, der US-Verbraucherindex wurde veröffentlicht. Die Inflationserwartungen wurden übertroffen. Und zur allgemeinen Überraschung passierte an den Finanzmärkten nichts…
WeiterlesenDAX Ausblick: Von wegen „Sell in May and go away“
Die beliebte Börsenweisheit “Sell in May and go away“ traf auch in diesem Jahr nicht zu. Der deutsche Leitindex konnte um rund zwei Prozent zulegen. Und dies trotz Inflationssorgen. Gut eine Stunde vor…
WeiterlesenDAX Ausblick: Warten auf die Inflationsdaten
Seit Montag dieser Woche läuft der deutsche Leitindex in recht engen Bahnen. Die Marktteilnehmer warten mit Spannung auf den US-Verbraucherpreisindex am Donnerstag. Der DAX notiert aktuell bei 15.635…
WeiterlesenDAX Ausblick: Was sagt Jerome Powell?
In Anbetracht des heutigen Zinsentscheids der Fed halten die Anleger ihr Pulver trocken. Zu groß ist die Angst vor möglichen Äußerungen zu einem baldigen Ende der Zeit des billigen Geldes. Der DAX zeigt…
WeiterlesenDAX außer Rand und Band – Anleger haken Zinserhöhungskapitel endgültig ab
CMC Markets: Die Anleger haken nach den Inflationsdaten aus den USA das Kapitel Leitzinserhöhung in den USA endgültig ab und katapultieren den Deutschen Aktienindex über die Marke von 15.600 Punkten. Aus technischer Sicht ist die Bodenbildung abgeschlossen und die Korrektur beendet. Für Investoren ist jetzt schon Weihnachten. Die Geschenke könnten mit einem vermiedenen Shutdown und…
WeiterlesenDAX bei 12.000 gedeckelt – Euro schwach – Gold fest
Skepsis auf dem Frankfurter Parkett. Im frühen Dienstagshandel halten sich die Anleger zurück. Die neuen Belastungsfaktoren sind die alten China, USA, Großbritannien. Soll heißen drohender Handelsk…
WeiterlesenDAX erzielt mehr als einen Achtungserfolg: EZB vor einer ihrer schwersten Entscheidungen
Europa verfällt nach dem zumindest mal vorläufigen Aus von Nord Stream 1 in eine Inflationsdepression und steht vor dem möglichen Kollaps seiner Währung. Und in den USA erleben die Staatsanleihen den nächsten…
WeiterlesenDAX fällt unter 18.000 Punkte – Kein Impuls für strauchelnde Wirtschaft
ActivTrades: Die Korrektur im DAX ging am Dienstag weiter. Die Marktteilnehmer schafften es nicht, den deutschen Leitindex über der 18.000 Punktemarke zu halten, so dass der deutsche Aktienindex zum Handelsschluss bei 17.766,23 Punkten lag. Die geopolitische Situation in Nahost, wie der wirtschaftliche Ausblick in Deutschland, ist aktuell zu undurchsichtig, so dass die Anleger und Investoren…
WeiterlesenDAX fällt wieder Richtung Jahrestief – Schwacher Euro verschärft Probleme noch
Weiter steigende Inflationsraten, Rezessionssorgen, eine Regierungskrise in Italien und mit den enttäuschenden Zahlen von JP Morgan und Morgan Stanley auch noch ein verpatzter Start in die US-Berichtssaison…
WeiterlesenDAX greift die Marke von 13.000 Punkten an
Getrieben durch die Hoffnung auf einen Covid-19 Impfstoff sowie positive Überraschungen in der bevorstehenden Berichtssaison hat der deutsche Leitindex den Widerstand im Bereich um 12.930 Punkte getestet…
WeiterlesenDAX heute – Anleger trauen sich nicht aus der Deckung heraus
Die Angst vor einem zweiten Lockdown, ein turbulenter Wahlkampf in den USA sowie ein nicht endendes Brexit-Drama ergeben einen Risiko-Cocktail, der den Anlegern gar nicht schmeckt. September wie gewohnt…
WeiterlesenDAX heute – Nicht vor und nicht zurück
Die Enttäuschung über ein ausgebliebenes weiteres geldpolitisches Bonbon hielt sich letztendlich in Grenzen. Am Ende der gestrigen Handelssitzung war das Minus überschaubar. Allerdings fehlt dem deutschen…
WeiterlesenDAX im Panikmodus auf dem Weg zum Trendbruch
Tickmill: Ebbt die Verkaufspanik im Dax ab, ist eine Gegenbewegung zu erwarten. Wenn nicht steht ein Trendbruch ins Haus. Beim DAX hat die Meldung um die pandemische Ausbreitung des Corona-Virus in Italien…
WeiterlesenDAX kommt nicht vom Fleck – Starker Dollar wird für andere zum Problem
CMC Markets: Die Mega-Cap-Rally in den USA geht weiter und treibt den Technologieindex Nasdaq 100 auf ein neues Rekordhoch, das Plus allein im Juni 1.000 Punkte. Von Abkühlung und Konsolidierung keine Spur. Die hohen Zinsen in den USA sind im Moment eher das Problem der anderen. Starker Dollar belastet Schwellenländerwährungen: Yuan und Yen fallen…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 23. September 2022: Japan interveniert am Devisenmarkt
Der Deutsche Aktienindex ging am Donnerstag mit einem Kursverlust von 1,84 Prozent bei 12.531,63 Punkten via Xetra aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,61 Milliarden Euro. Die restlichen…
WeiterlesenDAX nimmt die 14.000 wieder ins Visier – Geldpolitische Schocks werden verdaut
CMC Markets: Nach fast 24 Prozent Kursplus in einer fulminanten Herbstrally sind gut sechs Prozent Verlust in den vergangenen Tagen eine normale Korrektur und nichts Besorgniserregendes. Der Aufwärtstrend im Deutschen Aktienindex ist weiter intakt. Auch wenn die gestrige Entscheidung der japanischen Notenbank auf den ersten Blick ein Schock war und die Kurse fallen ließ, am…
WeiterlesenDAX richtet sich über 18.000 Punkten ein – Schweizer Nationalbank löst Dollar-Rally aus
CMC Markets: Die Schweizer Nationalbank hat gestern die ganze Börsenwelt mit einer Zinssenkung überrascht. Es war auch ein Weckruf an die Währungshändler in der Welt. Alle haben damit gerechnet, dass die US-Notenbank Fed im Juni den Aufschlag machen wird und die anderen folgen. Dieses Mal könnte es aber andersherum laufen und die kleineren Notenbanken könnten…
WeiterlesenDAX ringt um Stabilisierung – Wall Street sendet technisches Warnsignal
CMC Markets: Die Zeit, in die Anleger die Flut an negativen Nachrichten ignoriert haben, ist vorüber. Sie realisieren nun, dass nicht nur die Zinsen für längere Zeit auf hohem Niveau bleiben, sondern auch die geopolitischen Krisen nicht so schnell gelöst werden können. Israels Armee wird aller Wahrscheinlichkeit nach in Gaza von Haus zu Haus gehen…
WeiterlesenDAX stabil vor US-Zwischenwahlen – Die wahre Bewährungsprobe steht am Donnerstag an
Während jegliche Beschneidung der Macht der Demokraten in den USA nach einem Erfolg der Republikaner bei den heutigen Zwischenwahlen eher förderlich für die Wall Street und damit auch die Entwicklung im…
WeiterlesenDAX strebt weiter nach oben – Bank of Japan bleibt locker
CMC Markets: Sollte die japanische Notenbank wegen steigender Zinsen nervös sein, auf ihrer heutigen Sitzung hat sie es sich zumindest nicht anmerken lassen. Es ist zu erwarten, dass der Markt die Obergrenze bei den zehnjährigen Renditen wieder und wieder testen wird. Und mit jedem Test wird die Bank of Japan noch mehr Staatsanleihen kaufen und…
WeiterlesenDAX tritt weiter auf der Stelle – Heute geht es um Fiskal-, Geld-, und Geopolitik
CMC Markets: Mit den am Nachmittag anstehenden Inflationsdaten aus den USA stehen die Hoffnungen der Anleger auf ein Ende des Zinserhöhungszyklus der US-Notenbank auf dem Prüfstand. Aber auch wenn die heutigen Zahlen im Jahresvergleich weiter rückläufig sind, könnte die Hängepartie in Sachen Geldpolitik anhalten. Die Fed benötigt wahrscheinlich sechs oder sieben Monate in Folge mit…
WeiterlesenDAX versucht die Erholung – Chinas Yuan wertet weiter ab
Die weltweite Rezessionsgefahr steigt, da die Wahrscheinlichkeit dafür schwindet, dass die Amerikaner einen Handelsvertrag mit China zustande bekommen. Unter 12.294 Punkten ist der deutsche Aktien…
Weiterlesen