Morgenticker am 25. August 2020

Morgenticker

Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung mit Gewinnen. Der S&P 500 legte um 1% zu und die Nasdaq um 0,6%. Beide Indizes schlossen auf einem Rekordniveau. Der Dow Jones stieg um 1,35%. – Die Aktien…

Weiterlesen

Morgenticker am 25. März 2021

Morgenticker (25.03.2021)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,55%, der Nasdaq gab 2,01% nach und der Russell 2000 bewegte sich 2,35% tiefer. Dow Jones schloss flach – Die Aktien in…

Weiterlesen

Morgenticker am 27. April 2021

Morgenticker (27.04.2021)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel überwiegend im Plus. Der Dow Jones fiel um 0,18%, der S&P 500 gewann 0,22% und der Nasdaq 100 stieg um 0,87%. Der Russell 2000 legte 1,15% zu – An den…

Weiterlesen

Morgenticker am 29. Januar 2021

Morgenticker (29.01.2021)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 gewann 0,98%, der Dow Jones legte 0,99% zu und die Nasdaq schloss 0,50% höher. Der Russell 2000 schloss flach – Die Aktienindizes in…

Weiterlesen

Morgenticker am 30. Juni 2021

Morgenticker (30.06.2021)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Dow Jones und S&P 500 legten jeweils 0,03% zu, während der Nasdaq 100 um 0,19% zulegte. Der Russell 2000 fiel um 0,58%. – Auch an den Märkten im…

Weiterlesen

Morgenticker am 31. März 2021

Morgenticker (31.03.2021)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,32%, der Dow Jones gab um 0,31% nach und der Nasdaq 100 schloss 0,11% niedriger. Der Russell 2000 gewann 1,72% – Auch…

Weiterlesen

Morgenticker am 4. November 2020

Morgenticker (04.11.2020)

Die US-Präsidentschaftswahlen sind noch nicht entschieden.- Kein großer US-Nachrichtendienst hat sich bisher entschieden, einen Sieger zu verkünden.- Laut NPR gewann Biden bisher 223 Wahlstimmen, während…

Weiterlesen

Morgenticker am 5. Januar 2021

Morgenticker (05.01.2021)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel deutlich tiefer. Der S&P 500 fiel um 1,48%, die Nasdaq gab um 1,47% nach und der Dow Jones schloss 1,25% tiefer. – Während der asiatischen Sitzung war…

Weiterlesen

Morgenticker am 5. Mai 2021

Morgenticker (05.05.2021)

Die US-Indizes fielen gestern nach den hawkischen Kommentaren von US-Finanzministerin Yellen. Der S&P 500 fiel um 0,67%, der Nasdaq 100 um 1,88% und der Russell 2000 um 1,28%. Dow Jones schloss 0,06%…

Weiterlesen

Morgenticker am 7. Juli 2021

Morgenticker (07.07.2021)

 Die Indizes der Wall Street beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,20%, der Dow Jones bewegte sich 0,60% tiefer, während der Russell 2000 um 1,36% nachgab. Der Nasdaq gewann…

Weiterlesen

Morgenticker am 8. Dezember 2020

Morgenticker (08.12.2020)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel gemischt. Der Dow Jones fiel um 0,49%, der S&P 500 schloss 0,19% tiefer, während die Nasdaq um 0,45% zulegte. – An den asiatischen Börsen war heute eine…

Weiterlesen

Morgenticker am 8. Oktober 2020

Morgenticker

Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung höher. Der S&P 500 legte um 1,74% zu, die Nasdaq um 1,88% und der Dow Jones um 1,91%. Der Russell 2000 stieg um 2,19%.- Auch während der asiatischen Sitzung…

Weiterlesen

Morgenticker am 9. Dezember 2020

Morgenticker (09.12.2020)

Die US-Indizes schlossen den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 und die Nasdaq schlossen mit Rekordhochs und legten um 0,28% bzw. 0,50% zu. Der Dow Jones legte um 0,35% zu, während Russell 2000 um…

Weiterlesen

Morgenticker am 9. November 2020

Morgenticker (09.11.2020)

XTB: Die Associated Press, CNN und Fox News erklärten, Joe Biden habe die US-Präsidentschaftswahlen gewonnen. – Trotz des Drucks von Helfern und Familienmitgliedern weigert sich Donald Trump immer noch, seine Niederlage anzuerkennen. Sein Kampagnenteam will heute weitere Klagen einreichen. – Die asiatischen Aktien erholen sich zu Beginn der neuen Woche. Der S&P/ASX 200 notiert 1,75%…

Weiterlesen

Palladium – Bullen proben ein Comeback

Société Générale: Der Preis für Palladium bewegt sich ausgehend vom im März 2022 bei 3.436 USD verbuchten Allzeithoch in einem übergeordneten Abwärtstrend. Zuletzt verzeichnete die Notierung Mitte Februar ein Mehrjahrestief im Supportbereich bei 839-850 USD. Das Kursgeschehen darüber entwickelte sich zu einer mehrwöchigen inversen Kopf-Schulter-Formation. Die bullishe Implikation dieses Musters wurde mit dem gestrigen dynamischen…

Weiterlesen

Palladium Analyse: Der Glanz verblasst!

Eine kurzzeitige Schwächephase bei Rohstoffen führte zu einer besorgniserregenden Situation, insbesondere beim Edelmetall Palladium. Teilweise wurden bereits Verkaufssignale aktiviert. Palladium ko…

Weiterlesen

Palladium steigt im aufgrund möglicher Sanktionen gegen Russland

Palladium Prognose im Tageschart

XTB: Die Palladiumpreise sind am Donnerstag um mehr als 6% gestiegen, nachdem die USA die G-7-Verbündeten aufgefordert haben, Sanktionen gegen russisches Palladium und Titan in Betracht zu ziehen. Der Preis des Metalls wird auch durch die Nachfrage nach sicheren Häfen und ein großartiges Jahr für Edelmetalle, insbesondere Gold und Silber, gestützt. Das russische Unternehmen Nornickel stellt…

Weiterlesen

Palladium-Reversal: Chance nach dem Ausverkauf

Palladium-Reversal: Chance nach dem Ausverkauf

Der Preis für das Edelmetall Palladium ist seit fast zwei Jahren stark gesunken, hauptsächlich aufgrund der sinkenden Nachfrage aus der Automobilindustrie. Trotz des Abwärtstrends könnte eine Erholung in Sicht sein, da der Markt stark überverkauft ist und sich eine bullische Divergenz im RSI-Indikator abzeichnet. Ein Ausbruch über den horizontalen Widerstand bei 1.000 USD könnte die Erholung beschleunigen.

Weiterlesen

Weimar 2.0

 Die Notenbanken pumpen Geld ohne Ende in die Weltwirtschaft. Mit der Inflationierung soll die Corona-Rezession weggespült werden. Das Problem: Das Geld landet an der Börse, die Blase könnte bald platzen…

Weiterlesen

Wochenausblick: DAX steckt Rücksetzer zunächst weg – Zahlenflut, Inflationszahlen und ifo-Index im Blickpunkt!

onemarkets: Zum Wochenschluss wurden die Nerven einiger Anleger auf eine kleine Probleme gestellt. Wer sie behalten hat, kann auf ein Wochenplus beim DAX von rund 1,1 Prozent zurückblicken. Beim EuroSTOXX50 stehen 1,8 Prozent zu Buche. Die Veröffentlichung der Erzeugerpreisdaten in den USA sorgte in den zweiten Wochenhälfte gehörig für Unruhe. Die Bullen behielten dennoch das Zepter…

Weiterlesen

Zinsen halten DAX in Schach – Platin und Palladium unter Druck

onemarkets: Die zweite Woche in Folge tritt der DAX nun auf der Stelle. Bremsklotz war unter anderem der Anleihemarkt. Zudem war die Nachrichtenlage relativ mau. Kommende Woche werden sich einige Notenbänker zu Wort melden. Zudem werden in der zweiten Wochenhälfte eine Flut von Wirtschaftsdaten aus den USA erwartet.   Anleihen und Rohstoffe Die Hoffnungen auf baldige…

Weiterlesen