Russlands Petrogold

Unerhörte These aus der Schweiz: Star-Analyst Zoltan Pozsar von der Credit Suisse hält einen Goldpreis von 3.600 Dollar für möglich. Und das hat seiner Meinung nach mit Erdöl zu tun. Der Experte, der davon…

Weiterlesen

Silber mit Kaufsignal: Was ist zu erwarten?

Silber Mit Kaufsignal: Was Ist Zu Erwarten?

Tickmill: Silber ist aktuell beliebter als Gold. Denn der Tageschart von Silber sieht stärker aus als der von Gold. Das jüngst Kaufsignal im Edelmetall wirft die Frage nach einen nachhaltigen Richtungswechsel auf. Kann Silber den Turnaround schaffen?   Das Kaufsignal bei Silber in Chartcheck Der Blick in den Tageschart des Edelmetalls offenbart zum einen den…

Weiterlesen

Steht uns eine weitere Ölkrise bevor?

Der Hurrikan Laura nähert sich den Vereinigten Staaten, dem bereits der Tropensturm-Status zugewiesen wurde. Bereits am Mittwochabend wird er die Arbeit der größten Raffinerien in den Bundesstaaten Texas…

Weiterlesen

Tesla und das Ende des schwarzen Goldes

Wie Teslas neues Geschäftsmodell die Hoffnungen der Ölarbeiter auf eine bessere Zukunft endgültig zerstören wird. Oil.WTI Die Massenakzeptanz von Elektroautos wird in ein paar Jahren erfolgen, wenn ihr…

Weiterlesen

Trading für Einsteiger: Den Ölmarkt in unsicheren Zeiten steuern

Admirals: Trotz der weltweiten Umstellung auf sauberere Energie spielt Erdöl in unserem Leben nach wie vor eine große Rolle. Es durchdringt jeden Zentimeter der Weltwirtschaft und ist ein Schlüsselfaktor für die Produktion und den Vertrieb der überwiegenden Mehrheit der Waren und Dienstleistungen in der Welt. Folglich haben Änderungen der Ölpreise oft Auswirkungen auf die gesamte…

Weiterlesen

Trotz Höchststände Nervosität am Ölmarkt

 Der Rohölpreis unterlag in den vergangenen zwölf Monaten einer extremen Schwankungsbreite. Im April 2020 führte ein Preiskampf unter den Förderländern aufgrund einer weltweiten geringen Nachfrage zu beispiellosen…

Weiterlesen

Trumpf hat COVID-19. Was passiert jetzt?

Eine der schwerwiegendsten Nachrichten der letzten Woche war, dass Donald Trump mit dem Coronavirus infiziert war. Die Märkte reagierten sofort mit einem Kurseinbruch. Donald Trump wurde ins Krankenhaus…

Weiterlesen

Überangebot schreckt Ölhändler auf – WTI auf Viermonatstief

Trive: WTI-Crude-Oil-Futures (NYMEX: CL) verzeichneten in dieser Woche einen bemerkenswerten Anstieg von 1,95% und starteten damit stark in die Woche, doch die Rallye kam schnell zum Stillstand und die Gewinne halbierten sich, was die Volatilität des Ölmarktes verdeutlicht. Der jüngste Rückgang auf ein Viermonatstief zeigt, mit welchen Schwierigkeiten der Sektor zu kämpfen hat. Ein wichtiger Faktor…

Weiterlesen

US-Rezession ist abgesagt: Pepsi, WTI, GOLD und DAX weiter gefragt!

Us-rezession Ist Abgesagt: Pepsi, Wti, GOLD Und DAX Weiter Gefragt!

Tickmill:Die Angst vor einer Rezession sowie die anhaltenden Diskussionen über doch noch stattfindende Zinserhöhungen in den USA sind derzeit vom Tisch. Was Wirtschaftszahlen bereits erahnen ließen, wird jetzt von immer mehr hochrangigen Fed bzw. FOMC Mitgliedern bestätigt. Es besteht aktuell keine Notwendigkeit für eine weitere Zinsanhebung in diesem Jahr. Auch das Thema Rezession ist seit…

Weiterlesen

USDCAD: der Loonie fährt Achterbahn

Der kanadische Dollar (CAD) oder auch unter dem Spitznamen „Loonie“ bekannt, fiel in den letzten Tagen wieder deutlich im Wert gegenüber dem Greenback zurück. Einer der treibenden Kräfte dieses Rückfalls…

Weiterlesen

Verkaufsignal im WTI

Verkaufsignal im WTI

 WTI hat zum Wochenauftakt ein neues Jahreshoch geschrieben und dann passierte, was so oft passiert. Die Folgekäufe blieben aus und die Kurse fielen. Bleibt es dabei, öffnet sich die kurzfristige Chance…

Weiterlesen

Wann wird Öl 60 Dollar wert sein?

In jüngster Zeit glaubte niemand daran, dass der Ölpreis auf mindestens 40 Dollar pro Barrel steigen würde. Nachdem er auf negative Werte von -37 Dollar gefallen war, prognostizierte die Mehrheit der Analysten…

Weiterlesen

Waren verteuern sich im Rekordtempo

Das starke Wachstum der Bitcoin- und US-Aktienmärkte hat die aktuelle Situation an den Rohstoffmärkten etwas überschattet. So zeigt ein Index wie der TRJCRB (Thomas Reuters/Jeffries Commodity Price Index)…

Weiterlesen

Warum steigt das Ol wieder?

Auf dem Ölmarkt sind interessante Entwicklungen zu beobachten. Vor eineinhalb Monaten erreichte das schwarze Gold ein Jahreshoch von 76,5 $ pro Barrel. Dann begannen sie rasch zu fallen. Grund dafür waren…

Weiterlesen

Was erwartet man von dem OPEC+ Treffen?

Der Ölmarkt befindet sich seit nunmehr sechs Monaten in einer ungewöhnlich engen Handelsspanne. Unterdessen nähert sich ein Ereignis, das das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage und damit den Wert…

Weiterlesen

Was erwartet uns in 2021?

Lassen Sie uns versuchen, uns vorzustellen, worauf sich Trader und Anleger im kommenden Jahr, 2021, freuen können. 1. Bitcoin Bitcoin wird zu einem neuen Investment-Asset, das die Welt anerkennt. Nachdem…

Weiterlesen

Was passiert mit dem schwarzem Gold?

Die ersten 2 Handelstage des neuen Jahres waren extrem volatil für das schwarze Gold. Schauen Sie sich den Chart unten genau an. Am Montag sahen wir eine starke rote Umkehrkerze, die zunächst ein neues…

Weiterlesen

Was passiert mit Gold? und Öl?

Die erste Handelswoche im Juni war für die gesamte Weltwirtschaft sehr schwierig. Eine Fülle unterschiedlicher Daten führte dazu, dass die Anleger zwischen riskanten und sicheren Anlagen wählen mussten…

Weiterlesen

Weicht an den Aktienmärkten die Unsicherheit der Angst

ActivTrades: Die erste Handelswoche an den europäischen Aktienmärkten sowie im DAX waren geprägt von Unsicherheit, so dass sich Anleger und Investoren bereits nach wenigen Handelstagen im neuen Jahr die Frage stellen, ob die Rallye im deutschen Aktienindex zu Ende geht? Den Anlegern und Investoren fehlt im Januar der positive Ankerpunkt, wie es im November und…

Weiterlesen

Weniger Öl, höhere Preise

Trive: Der globale Ölmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch, der durch wichtige Entscheidungen von Hauptakteuren wie Saudi-Arabien und Russland vorangetrieben wird. Die Entscheidung Saudi-Arabiens, seine Förderkürzung um 1 Mio. Barrel pro Tag für den Rest des Jahres zu verlängern, und die russische Kürzung um 300.000 Barrel pro Tag haben zu einer Verknappung des Angebots…

Weiterlesen

Wie groß ist die Inflationsgefahr?

 Seit Covid-19 im vergangenen Frühjahr die Welt eroberte, scheint an den Devisenmärkten ein Impulsgeber zu dominieren: der Risikoappetit der Anleger, der sich am besten an der Stimmung am Aktienmarkt ablesen…

Weiterlesen

Wird Öl 100 Dollar pro Barrel erreichen?

Dies ist eine Frage, die trendfolgende Händler zunehmend interessiert. Und sie ist zunehmend beängstigend für Bären, die Short-Positionen mit Schultern halten. Es scheint so! Vor etwas mehr als einem Jahr…

Weiterlesen