London Capital Group – Broker für CFDs & Forex
Die London Capital Group ist seit über 20 Jahren am Markt aktiv. Der in London ansässige Broker ermöglicht den Handel mit über 7.000 Instrumenten. Bei der London Capital Group handelt der Trader mit der firmeneigenen webbasierten LCG Trader Plattform oder dem LCG MetaTrader 4. Darüber hinaus unterstützt der Broker seine Kunden mit Webinaren, Analysen und tagesaktuellen Marktberichten.
Gehandelt werden können neben Forex, Indizes, Aktien, Rohstoffen sowie Zinsen auch ETFs und Vanilla Optionen. Bei der Kontoeröffnung müssen Trader keine Mindesteinlage tätigen und auf Wunsch kann man mit ECN-Marktzugang handeln.
London Capital Group Handelsangebot
Bei LCG können Trader 7.000 Instrumente aus 9 unterschiedlichen Anlageklassen handeln. Neben Devisen, Indizes, Rohstoffen und Zinsen können auch Vanilla Optionen gehandelt werden. Aktien können bei der London Capital Group als CFDs gehandelt werden. Ein garantierter Stop kann auf Wunsch zu jeder Position hinzugefügt werden.
Neben dem Classic-Konto können Trader auch den Zugang zum ECN-Handel beantragen. Damit handelt man ab 0 Pips Spread und ohne Requotes. Eine Kontoeröffnung ist ohne Mindesteinlage möglich.
Handelbare Märkte: CFDs, Forex, Daytrading und Online-Brokerage
Der CFD Broker LCG erlaubt den Handel mit einem Hebel von bis zu 1:30 (Privatkunden) bzw. 1:500 (Professionelle Kunden). Der CFD-Handel ist dabei kommissionsfrei. Indizes können als Kassa- oder Futureskontrakt gehandelt werden. Positionen können bereits ab einem Microlot gehandelt werden.
Beim Forexbroker London Capital Group können über 60 Währungspaare getradet werden. Hierbei werden Forex Spots bereits ab 1 Pip Spread gehandelt. Neben zahlreichen Majors und Minors sind auch eine Reihe an exotischen Währungspaaren verfügbar. Auf Wunsch kann das Konto auch auf den ECN-Handel umgestellt werden.
Der Daytrade Broker LCG ist mit seinen 9 Anlageklassen sehr vielseitig. Beim Handel über die London Capital Group Tradingplattformen werden immer kostenfreie Realtimekurse gestellt. Für besonders aktive Trader können auf Anfrage auch Rabatte vereinbart werden.
Der Online Broker LCG bietet den Aktienhandel via CFD an. Dabei können aus über 4.800 Werten aus den USA, Großbritannien und Europa gewählt werden. Auch 500 ETFs stehen zur Verfügung. Als Besonderheit kann man den LCG Optionenhandel nennen: Trader können Vanilla Optionen als CFD auf europäische-, amerikanische- und britische Aktien sowie Germany 30 und Wall Street Indexoptionen handeln.
London Capital Group Handelsplattformen
LCG ermöglicht den Handel mit zwei Plattformen: Dem LCG Trader und dem LCG MetaTrader 4. Beide Plattformen sind kostenfrei nutzbar und liefern Realtime-Kursdaten. Beide Handelsplattformen sind auch als App auf Tablets oder Smartphones nutzbar.
Der London Capital Group Trader ist eine webbasierte Handelsplattform mit zahlreichen Features. Die integrierte Preisverbesserungstechnologie sorgt für den schnellen Handel aller Finanzinstrumente bei LCG. Neben dem Ein-Klick-Handel können Preisalarme genutzt oder mit über 70 Indikatoren die Handelsmärkte analysiert werden. Die Handelsplattform ist vollständig individualisierbar und kann je nach Wunsch angepasst werden.
Mit dem LCG MetaTrader 4 bietet der Broker auch eine leistungsstarke Alternative. Der MT 4 unterstützt zusätzlich den automatischen Handel mit Expert Advisors oder Skripten. Das moderne Charting wird mit vorgefertigten Indikatoren erweitert und unterstützt den Trader durch das Stop-Loss Tool aktiv beim Risikomanagement.
London Capital Group Weiterbildung
Bei LCG stehen den Tradern zahlreiche Analysen und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl. Aktuelle Marktberichte, technische Analysen und ein Wirtschaftskalender bereiten die Geschehnisse am Finanzmarkt übersichtlich auf und halten den Händler immer auf dem neusten Stand. Auch regelmäßige Videoanalysen zu Aktien, Indizes, Devisen und Rohstoffen stehen über die Webseite bereit.
Zur Weiterbildung können die Trading-Videos genutzt werden. Hier werden für sowohl Einsteiger wie auch Profis Konzepte erklärt und Strategien erarbeitet. Zusätzlich stehen Webinare und Seminare von London Capital Group zur Auswahl und erläutern live aktuelle Marktbewegungen oder erklären die Funktionen der LCG Handelsplattformen.
Kundenservice und Kontakt zur London Capital Group
Der Kundensupport der London Capital Group ist von Sonntagabend bis Freitagabend 23:00 Uhr erreichbar. Der Kontakt mit dem LCG Team ist in Deutsch und Englisch sowie auch in Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch Russisch, Chinesisch, Indonesisch, Malaiisch, Arabisch, Thailändisch, Schwedisch oder Norwegisch möglich. Erreichbar ist der Support via Email, Telefon oder Livechat über die Webseite.
Registrierung London Capital Group
Die London Capital Group Limited (LCG Ltd) ist in England und Wales registriert, eingetragene Nummer 03218125. LCG Ltd. ist autorisiert und reguliert durch die Financial Conduct Authority (182110). LCG Ltd. ist eine hundertprozentige Handelstochter von London Capital Group Holdings plc (LCGH plc), die in England und Wales eingetragen ist, registriert unter der Nummer 05497744. Die eingetragene Anschrift für LCG Ltd. und LCGH plc ist 77 Grosvenor Street, Mayfair, London, W1K 3JR. Die London Capital Group (CYPRUS) Limited (LCG CY) ist ein in Zypern unter der Nummer 35640 eingetragenes Unternehmen. LCG CY ist von der zypriotischen Börsenaufsichtsbehörde autorisiert und reguliert (Lizenznummer: 341/17). Die eingetragene Adresse von LCG CY lautet: 205 Arch. Makarios Avenue III, Victory House, 5th Floor, 3030 Limassol, Zypern.
BaFin Informationen zur London Capital Group
BaFin Informationen zur London Capital Group Limited
Auszug vom 26. September 2018:
Gattung: grenzüberschreitender Dienstleister (FDI) gem. § 53b KWG
Erlaubnisse/Zulassung/Tätigkeiten | Erteilungsdatum | Ende am | Endegrund |
---|---|---|---|
Finanzterminkontrakte (Futures) (B3) | 06.11.2002 | 31.10.2007 | Inkrafttreten MiFID |
Handel für eigene Rechnung (A2) | 06.11.2002 | 31.10.2007 | Inkrafttreten MiFID |
Kauf oder Verkaufsoptionen (B6) | 06.11.2002 | 31.10.2007 | Inkrafttreten MiFID |
Sonstige nach MiFID | 01.11.2007 | ||
Wertpapiere (B1a) | 06.11.2002 | 31.10.2007 | Inkrafttreten MiFID |