Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
Bei diesen Aktien greifen Fondsmanager zu
Trive: Abgerechnet wird bekanntlich zum Schluss. Lässt man die vergangenen Wochen Revue passieren, so ist festzustellen, dass die europäischen Aktienmärkte eine Renaissance erleben. Der EuroStoxx50 muss sich mit einem Plus von 14% seit Ende Oktober nicht vor dem S&P 500 verstecken – und das ganz ohne Tech-Giganten. Zu den besseren Aktienindizes zählte zuletzt auch der DAX,…
WeiterlesenBeim DAX ist der Deckel drauf – Wirecard verliert weiter, Lufthansa steigt
Der Einbruch bei Wirecard und die abgebrochenen Gespräche zur europäischen Digitalsteuer haben die Käufer der bislang gesuchten Technologiewerte zunächst einmal in die Flucht geschlagen. Auch wenn der…
WeiterlesenBereitschaft zu Gewinnmitnahmen im DAX steigt – Warnsignale für Bitcoin-Rally
CMC Markets: Stark gestartet und kurz die 18.000er Marke übersprungen, um im Tagesverlauf dann wieder abzubröckeln. Die gestrige Entwicklung im Deutschen Aktienindex deutet auf eine steigende Bereitschaft der Anleger zu Gewinnmitnahmen hin. Zwar zeigen sich damit die ersten Risse im Fundament der Rally, was aber nicht bedeutet, dass sie hier enden muss. Technisch betrachtet liegt…
WeiterlesenBerg- und Talfahrt im DAX geht weiter – Fallende Ölpreise können die Inflationsangst nicht lindern
Die Volatilität am Aktienmarkt bleibt hoch und die Anleger agieren weiterhin nur sehr zurückhaltend. Zwar schaffte es der Deutsche Aktienindex am Nachmittag kurz wieder in die Pluszone. Angesichts rasant…
WeiterlesenBerg- und Talfahrt nach US-Inflationsdaten: die Kuh ist noch lange nicht vom Eis
CMC Markets: Ende 2021 noch als vorübergehend erhofft, erweist sich die Inflation knapp anderthalb Jahre später als hartnäckiger als gedacht. Zwar ging die Teuerungsrate in den USA auch im Januar weiter zurück, aber das Tempo des Rückgangs reicht nicht aus, um Entwarnung für den weiteren Jahresverlauf geben zu können. Der Verbraucherpreisindex stieg um 6,4 Prozent und…
WeiterlesenBerichtssaison: Rekordergebnisse werden verkauft – Anleger und Unternehmen fahren weiter nur auf Sicht
Die Reaktionen der Anleger auf die Ergebnisse der laufenden Berichtssaison zeigen, dass sie weiter nur auf Sicht fahren, weil sie dazu gezwungen sind. Für langfristige Engagements scheint gerade nicht…
WeiterlesenBeschleunigung des Abverkaufs bei Öl und Gas
Tickmill: Die Preise für Öl und Gas sind gestern erneut kräftig gefallen. Der Dax kann sich noch oben halten, währen die US-Indizes aktuell etwas Schwäche zeigen. Es ist und bleibt eine wackelige Angelegenheit and den Märkten, die gerade kurzfristig ausgelegten Handelssetups den Weg ebnet. Was es bei Öl und Gas jetzt zu beachten gilt und wie…
WeiterlesenBig Five: Öl, Gold, DAX, DOW & EUR/USD in der Analyse
Die Corona-Krise hat die Finanzmärkte weiterhin im Würgegriff. In den USA ist die Pandemie mit voller Kraft angekommen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind bereits jetzt zu spüren. An den Aktienmärkten…
WeiterlesenBitcoin-Kurs: BTC könnte die 12.000 wieder angreifen
Den Bitcoin-Kurs zeigt Stabilität, konsolidiert allerdings nach Erreichen der 12.000er Marke. Kann uns die Volumen-Analyse mehr Aufschluss über die aktuelle Entwicklung geben?Bitcoin-Kurs und Volumen…
WeiterlesenBodenbildung beim USD vor dem NFP Freitag?
Der Dow lag am Dienstag nach einem langen Wochenende leicht im Plus, während Nasdaq und S&P 500 knapp unterhalb ihren Eröffnungspreisen schlossen. Der US ISM Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende…
WeiterlesenBörse feiert gute Stimmung im Handelsstreit – Doch Trump hat ein Problem
Die Börsen laufen weiter nach oben – sowohl im Fahrwasser weiterer geldpolitischer Unterstützung durch die Notenbanken als auch getrieben von einer sich scheinbar verbessernden Stimmung zwischen de…
WeiterlesenBörse verarbeitet Schreckmoment – Trumps Kandidatur hat durchaus etwas Positives
Anleger greifen nach einem Schreckmoment gestern Abend wieder bei Aktien zu. Als die ersten Zeilen über die Ticker liefen, musste man davon ausgehen, dass der Raketeneinschlag in Polen eine neue Eskalation…
WeiterlesenBörse: Angst vor dem nächsten Kurseinbruch?
Quirin Privatbank: Neulich stand ich in einem unserer Meetingräume in der 7. Etage und blickte hinunter auf den Kurfürstendamm. Dabei hatte ich – tatsächlich zum ersten Mal in meinem Leben – das Gefühl: Ich bekomme langsam, aber sicher Höhenangst. Scheinbar eine Sache des Alters, zumindest bei mir, früher hat mir Höhe nie etwas ausgemacht. Nun,…
WeiterlesenBörsen bleiben im Rally-Modus – DAX erreicht erstes Etappenziel
Während die Wall Street und auch die Anleger in Frankfurt in Rally-Laune bleiben, leiden die sicheren Häfen wie das Gold unter dem Kapitaltransfer zurück ins Risiko. Der Deutsche Aktienindex hat he…
WeiterlesenBörsen mit kräftiger Erholung – Sanktionen bleiben weiter im Fokus
Die Wall Street hat es gestern vorgemacht, heute folgten die europäischen Börsen und auch der Deutsche Aktienindex mit einer kräftigen Erholung vom ersten Schock nach Russlands Überfall auf die Ukraine…
WeiterlesenBörsen ohne klare Richtung?
Quirin Privatbank: Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 waren viele davon überzeugt, dass es insbesondere an den Aktienmärkten zu erheblichen Verlusten kommen würde. Immerhin handelt es sich hierbei um die erste kriegerische Auseinandersetzung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg unter Beteiligung einer Atommacht. Wie erwartet, sind die Kurse zwar tatsächlich gefallen,…
WeiterlesenBörsen stabilisieren sich – Zu viel Gerede vom Ende der Hausse
An der Wall Street macht ein Spruch jedes Jahr aufs Neue wieder die Runde Den Bären gehört „Thanksgiving“ und den Bullen die „Weihnachtszeit“. Der heutige Feiertag in den USA steht für eine Zeit de…
WeiterlesenBörsenjahr 2021 – Favoritenwechsel könnte Rally am Laufen halten
Mit dem Blick auf die chaotischen Szenen vor und im Kapitol in Washington ist auch die Hoffnung verbunden, dass dieser Tag den finalen Höhepunkt einer ebenso oft chaotischen Präsidentschaft Trump darstellt…
WeiterlesenBörsenriese Circle mit IPO-Erfolg trotz DAX-Rückgang und Lululemon-Crash
Der Xetra-DAX beendete den Freitag mit einem leichten Kursverlust von 0,08 Prozent und 24.304,46 Punkten. Es blieb demnach beim Rekordhoch von 24.479,42 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,02 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Aktienindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand und Zürich konnten am Freitag durchweg zulegen und auch der EuroStoxx50 gewann um 0,36…
WeiterlesenBreakouts im Fokus: NVIDIA, JPM, AMD
Tickmill: Die Aktien von NVIDIA, JPM oder AMD proben gerade Ausbrüche aus den jüngsten Konsolidierungen. Setups wie diese funktionieren gerade bei immer mehr Aktien. Denn die Marktbreite – also die Anzahl der Aktien die z.B. über dem GD 200 liegen – steigt weiter an und damit auch die Chance, dass solche Setups funktionieren. In der heutigen…
WeiterlesenBrexit und Haushaltsstreit in Italien bleiben zentrale Themen
Die Finanzmärkte bekommen im Augenblick gehörig Gegenwind. Und dieser könnte durchaus an Stärke zu nehmen. Medienberichte zufolge könnte es am Dienstag im britischen Parlament zu einem Misstrauensv…
WeiterlesenBrexmas-Rallye – Sterling und Midcaps explodieren
Welch ein grandioser Tag für bullishe Trader Der Zoll-Deal zwischen China und den USA ist offenbar abgeschlossen. Die Wall Street feiert neue Rekorde, der DAX markiert ein Jahreshoch. Außerdem fähr…
WeiterlesenBritischer Aktienmarkt gerät unter Druck – Beginn einer Korrektur im DAX?
Der Wochenauftakt im DAX war negativ und auch die fallenden US-Börse konnten den europäischen Aktienmärkten keine Unterstützung bieten, um ihre Aufwärtstendenzen weiter auszubauen. Somit musste der deutsche Aktienindex den Montag mit einem Minus von 1,69 Prozent abschließen, was am Ende des Handelstages einen Punktestand von 22.620 bedeutet. Dabei geht es den Anlegern hauptsächlich um die…
WeiterlesenBroker hoffen auf die Notenbanken
Bernstein Bank: Die belagerten Bullen im weltweiten Handel setzen auf eine konzertierte Aktion der wichtigen Zentralbanken. In der konjunkturellen Abwehrschlacht gegen das Corona-Virus soll eine neue Geldwelle…
WeiterlesenBTC/USD: Verliert auch die Bitcoin Rally an Fahrt?
Bitcoin-Bullen konnten sich mit dem Rückenwind der Aktienmarktrally ebenso freuen. Genauso sollten sie allerdings nun im Auge behalten, wohin es an den Aktienmärkten geht. Bitcoin Kurs hat an Boden gut…
WeiterlesenBullen kämpfen im DAX verbittert um die 15.000 Punkte
ActivTrades: Die Käufer ließen sich am gestrigen Handelstag die Butter nicht vom Brot nehmen und haben die 15.000 Punkte zunächst tapfer verteidigt. Ein kurzes Abtauchen unter diese kritische Kursmarke blieb nicht ohne Reaktion und der Index konnte nicht nur oberhalb der 15.000 Punkte schließen, sondern auch mit einem Tagesplus von 0,32 Prozent. Gebannt ist die…
WeiterlesenBullenmarkt: Die Schweiz zeigt DAX und Co wie es geht!
Tickmill: Der Schweizer Aktienindex SMI zeigt seinen europäischen Pendants derweil, wie neue Allzeithochs geschrieben werden. Nach einer kurzen Verschnaufpause auf hohem Niveau zum Wochenstart habe…
WeiterlesenBullisches Intermezzo im DAX!
Der DAX hat zum Wochenbeginn einen zaghaften Versuch unternommen eine Erholungsbewegung einzuleiten. Die Situation an den Märkten bleibt jedoch weiterhin sehr angespannt.Berichten zufolge hat Präsi…
WeiterlesenBundestagswahl im Fokus
Knapp einen Monat vor den wichtigen Wahlen in Deutschland wird das politische Umfeld sehr interessant. Jüngste Umfragedaten zeigen, dass die SPD unter der Führung des derzeitigen Finanzministers Scholz…
WeiterlesenBuy the Dip and sell the rip ist die Devise im DAX
Buy the Dip and sell the rip. Genau das kann man im DAX derzeit wieder beobachten. Nach dem Hoch kommt immer eine Korrektur und wenn die Preise günstig erscheinen, kommen die Käufer zurück in den Markt…
WeiterlesenBuy the dip bei Nasdaq, DAX & Co. plus Fokus auf Banken mit Quartalszahlen
Tickmill: Der mediale Wirbel um die jüngsten Verbraucherpreisdaten aus den USA war gestern auch bei den Indizes ersichtlich. Doch Nasdaq und Co. haben zu einen Intraday-Reversal angesetzt, was kurzfristig ein gutes Zeichen ist und auch Strahleffekte auf den deutschen Leitindex DAX haben dürfte. Im Fokus für den heutigen Handelstag stehen klar die Geschäftsberichte von…
WeiterlesenChart des Tages: DE30 – Index testet wichtige Unterstützung bei 13.545 Punkten
Der DE30 startete den heutigen Handelstag 0,80% niedriger, nachdem die deutschen Erzeugerpreise im Juli im Jahres- und Monatsvergleich angesichts steigender Energiepreise einen Rekordanstieg verzeichneten…
WeiterlesenChina startet sein Konjunktur-Comeback: Auswirkungen auf die Börsen
Baader Bank: Offensichtlich haben die bekannten Krisen an den Kapitalmärkten deutlich an Wirkung verloren. Doch wie ist es tatsächlich um die Inflation und Geldpolitik sowie die Konjunktur bestellt? Und welche Gefahren drohen seitens der Geopolitik? Nicht zuletzt, könnte es sogar zum berüchtigten Mai-Effekt kommen? China startet sein Konjunktur-Comeback Nach dem Ende der langen und strikten…
WeiterlesenChina stützt DAX und vernichtet Bitcoin
Nun soll es aber wirklich bald klappen mit dem Zollabkommen zwischen China und den USA. Meldete zumindest eine chinesische Publikation, die als gut vernetzt mit der Führung in Peking gilt. Der DAX …
WeiterlesenChina-Analyse: DeepSeek pusht Aktienmarkt, Immobiliensektor bleibt angeschlagen und Angst vor den US-Zöllen
Die von DeepSeek und Co. losgetretene KI-Euphorie erweist sich scheinbar als wirksames Aufputschmittel für Chinas Börsen. Dagegen werden Probleme wie Handelskrieg, Immobilienkrise und Konsumflaute aktuell großzügig ignoriert. Da sie aber nicht gelöst sind, bleiben sie als grundsätzliche Aktien-Handicaps in China erhalten. Chinas Wirtschafts-Wunderland ist nicht mehr wundervoll Bereits einen Monat nach Amtsantritt sorgt Trump mit…
WeiterlesenChina-Kracher schieben DAX zum Jahreshoch
Bitte anschnallen Der DAX hat seine kurze Konsolidierungsphase beendet und zum Höhenflug angesetzt. Im frühen Freitagshandel markierte der deutsche Leitindex ein neues Jahreshoch. Als Grund machten…
WeiterlesenChina: Ist das das große Kaufsignal?
CMC Markets: China ergreift umfangreiche Maßnahmen zur Konjunkturbelebung: die chinesische Regierung hat in der letzten Woche eine Reihe von Konjunkturmaßnahmen eingeleitet, um die schwächelnde Wirtschaft zu stützen. Neben Zinssenkungen durch die Zentralbank setzt Peking auf eine Rekapitalisierung großer Geschäftsbanken, ein Schritt, der das letzte Mal seit über zehn Jahren erfolgte. Diese Maßnahmen zielen darauf ab,…
WeiterlesenCMC Markets blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück – Investitionen und Innovationen bleiben die Wachstumstreiber
CMC Markets: CMC Markets blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr, das am 31. März endete, zurück. So konnte der Nettobetriebsgewinn auf 288,4 Millionen Britische Pfund und damit gegenüber dem Vorjahr um zwei Prozent gesteigert werden (2021/22: 281,9 Mio. GBP). Die Nettoerträge aus dem Handelsgeschäft stiegen gegenüber 2022 um ein Prozent, wobei die Zinserträge deutlich zunahmen, was…
WeiterlesenCMC Markets erweitert sein Angebot umeine Serie von Währungs-Indizes
Frankfurt am Main, 29. Oktober 2019 — CMC Markets (www.cmcmarkets.com), einer der weltweit führenden Anbieter für CFDs (Contracts for Difference), hat sein Angebot um zwölf individuell entwickelte…
WeiterlesenCMC Markets präsentiert sich auch in hochvolatilen Marktphasen als zuverlässiger Liquiditätsanbieter für institutionelle Partner
CMC Markets Institutional, ein führender Anbieter von Liquiditäts- und White-Label-Lösungen, präsentierte sich gerade in den vergangenen Wochen mit einer außergewöhnlich hohen Marktvolatilität als starker…
Weiterlesencomdirect Aktion: Entgeltfrei kaufen am „Tag der Aktie“
Am 29. Oktober 2021 können Anleger ausgewählte Produkte an der Börse Frankfurt ohne Orderentgelt und ohne weitere Nebenkosten kaufen. Die Aktion gilt für alle DAX-40-Aktien sowie ausgewählte DAX-ETFs…
WeiterlesenComeback oder doch nur kurzes Aufatmen im DAX?
ActivTrades: Hin und hergerissen dürften die Anleger und Investoren im deutschen Aktienindex sein. Nach drei Verlusttagen in Folge konnte der Index am Donnerstag neuen Mut schöpfen. Das deutliche Minus zur Wochenmitte konnte dadurch wieder zu einem Großteil aufgeholt werden. Die US-Schuldenkrise sollte soweit erledigt sein, wenn der Senat noch dem Vorschlag zustimmt. Das US-Repräsentantenhaus hat…
WeiterlesenCommerzbank wird Nachrücker für Linde im DAX
Deutsche Börse: STOXX Ltd., der globale Indexanbieter von Qontigo, hat außerplanmäßige Wechsel in DAX und STOXX Indizes bekannt gegeben. Wie am 19. Januar angekündigt, wird Linde plc zum 27. Februar 2023 aus dem DAX und mehreren STOXX Indizes genommen. Die Löschung im DAX wird gemäß Kapitel 5.1.2. „Breach of the Basic Criteria” des Guide to the…
WeiterlesenCorona-Kehrtwende stoppt DAX aus
Bernstein Bank: Böse Überraschung am Donnerstag: Die Zahl der Corona-Infektionen in China ist drastisch gestiegen. Fast 15.000 neue Fälle an einem Tag – Peking benutzt nun angeblich eine neue Zählmethode…
WeiterlesenCorona-Panik stürzt DAX in den Abgrund
Bernstein Bank: Kräftige Verluste am Frankfurter Aktienmarkt: Der deutsche Leitindex verliert rund 500 Punkte. Die Angst vor der Ausbreitung von Corona in Europa und Asien hält den weltweiten Handel im…
WeiterlesenCorona-Virus versenkt die Börsen
Unerwarteter Nackenschlag für die Anleger in Asien Die Angst vor einer tödlichen Lungen-Epidemie hat die Kurse kräftig gen Süden gezogen. Auch die Broker in Deutschland drücken überwiegend die Sell…
WeiterlesenCorona-Virus: Keine Gnade für die Börsen-Bullen
Bernstein Bank: Der Ausverkauf an den Aktienmärkten geht weiter. Die Wall Street taucht ab. Der DAX folgt. Und die US-Futures sind schon wieder tiefrot. Öl bleibt unter Verkaufsdruck. Dagegen sind Staatsanleihen…
WeiterlesenCoronavirus bewegt die Märkte – anders als gedacht
DWS: Die Aktienmärkte sind wieder auf Rekordjagt. Dies mag etwas verwundern. Immerhin steigt die Anzahl der am Coronavirus erkrankten Menschen nach wie vor täglich. Auch hat noch niemand einen richtigen…
WeiterlesenCoronavirus ist da – DAX im Sinkflug!
ActivTrades: Der weltweite Abverkauf an den Börsen ging am Freitag zur Markeröffnung weiter. Der Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus nimmt nun viel mehr Ressourcen in Anspruch. Trotz rückläufiger…
WeiterlesenCoronavirus schickt DAX auf Talfahrt, Erholung noch nicht in Sicht
Nach dem neuen Allzeithoch in der Vorwoche drehte der DAX, analog zu den meisten übrigen Aktienbarometern in der abgelaufenen Woche nach Süden. Vorherrschendes Thema war die Ausbreitung des Coronav…
Weiterlesen