Kann sich Cardano erholen?

 Das Cardano-Netzwerk erfährt ein bedeutendes Upgrade – die Hard Fork „Vasil“. Was können wir erwarten und wie wird es die Zukunft des Projekts beeinflussen? Cardano ist ein Projekt, das seinen Nutzen…

Weiterlesen

Kapitalmärkte 2025 – Wohin geht die Reise?

Nach einem guten Aktien-Jahrgang 2024 der Marke „Auslese“ richten Anleger ihr Augenmerk auf 2025. Wie entwickeln sich Konjunktur, Währungen, Zinsen Rohstoffe, Kryptos und natürlich Aktien? Und welche Konsequenzen hat Donald Trump 2.0?   (Welt-)Konjunktur: Aufhellungen für die fundamentale Aktienseite Die Trumpschen Steuersenkungen für Unternehmen, Deregulierung sowie massive Infrastrukturmaßnahmen schaffen ein besonders wirtschaftsfreundliches Umfeld. Und obwohl…

Weiterlesen

Kommt 2023 der Große Reset?

 Dieser Artikel ist ein Stück weit Fiktion; ein kleiner Luxus, den sich die Analysehäuser am Ende des Jahres gönnen. Die Idee ist einfach: die Gegenwart gut und perspektivisch zu analysieren, so dass die…

Weiterlesen

Kommt jetzt die Goldpreis-Rally?

 Eines der größten Paradoxe in diesen Zeiten ist Gold: Die Inflation zieht an. Doch die älteste Absicherung der Menschheit gegen die Teuerung kommt kaum voran. Das könnte sich bald ändern. Glauben zumindest…

Weiterlesen

Krypto am Scheideweg: Bären erwachen aus dem Winterschlaf

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Bitcoin und der allgemeine Kryptowährungsmarkt sind für ihre Volatilität bekannt, aber die letzten Wochen waren unvorhersehbar, selbst für ihre Verhältnisse. Nachdem der Preis zwischen Januar 2023 und Juni 2024 kontinuierlich um fast 350% gestiegen war, kam es in diesem Sommer zu einer größeren Korrektur, als BTC von seinem neuen Allzeithoch bei über 73.000 US-Dollar…

Weiterlesen

Krypto und Steuer: Das sollten Sie beachten

 Privatanleger mit Aktien, Fondsanteilen und anderen regulierten Anlageprodukten im Depot kommen meist kaum noch mit dem Finanzamt in Berührung – die Banken führen für sie die Abgeltungsteuer ab und verrechnen…

Weiterlesen

Krypto-Absturz: Ethereum am stärksten betroffen

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Nach einer kurzen Abwesenheit sind die Kryptowährungen wieder ins Rampenlicht gerückt. Nach Kurssteigerungen von fast 100% in den letzten zwölf Monaten bei vielen der wichtigsten digitalen Vermögenswerte ist dies kaum überraschend. Seit Beginn des langen Kryptowinters gegen Ende des Jahres 2021 hat Bitcoin über 70% seines Wertes verloren. Zwischen 2023 und dem ersten Quartal…

Weiterlesen

Krypto-Aktien fallen, da Bitcoin aufgrund von Zollsorgen nachgibt

Kryptowährungs-exponierte Aktien sind rückläufig, da Bitcoin um 3,7% auf unter 84.000 US-Dollar fällt. Auch der breitere Markt ist rückläufig, da sich die Anleger nach den jüngsten Zollankündigungen von Präsident Trump Sorgen über eskalierende Handelsspannungen machen.     Der Marktdruck steigt Bitcoin stürzte ab, nachdem Trump beschlossen hatte, einen Zoll von 25% auf importierte Autos zu…

Weiterlesen

Krypto-Analyse: Bitcoin prallt bei 23.800 USD ab und steht vor wichtiger Widerstandszone

XTB: Die Kryptowährungen versuchen zu Wochenbeginn, die Verluste vom Wochenende wettzumachen, als Bitcoin aufgrund der für die Bullen enttäuschenden US-Inflationsdaten (PCE) unter 23.000 Dollar zurückfiel. Trotz Medienberichten über ein mögliches globales Verbot von Kryptowährungen, das vom Internationalen Währungsfonds und dem Financial Stability Board geprüft wird, erklärte die ehemalige Weltbankpräsidentin und IWF-Chefin Georgieva, dass die Regulierungsbehörden…

Weiterlesen

Krypto-ETPs – Eine alternative Investitionsmöglichkeit in Kryptowerte

justTRADE: Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung von Höhen und Tiefen erlebt. Immer mehr Anleger sind an Kryptowerten, wie bspw. Bitcoin und Ethereum, interessiert. Allerdings gibt es bei der Investition in Kryptowerte einige Herausforderungen und Risiken, die nicht zu unterschätzen sind. Eine alternative Lösung, die sowohl für institutionelle Anleger als auch für…

Weiterlesen

Krypto-Mining und Chinas Verbote

Die chinesischen Behörden haben eine Erklärung abgegeben, dass sie gegen das Mining von Kryptowährungen vorgehen werden. Unmittelbar nach Bekanntwerden der Nachricht brach der Bitcoin erneut ein. Es schien…

Weiterlesen

Krypto-Währungen mit starker Performance

DWS Investments: Bitcoin und Ethereum haben in letzter Zeit wieder für Schlagzeilen gesorgt. Die wohl bekannteste Krypto-Währung Bitcoin (BTC) hat ein Rekordhoch erreicht und notierte in Dollar zwischenzeitlich über der Marke von 73.000. Ethereum (ETH) ist in Dollar zwar noch ein Stück von seinem Rekordhoch bei rund 4.870 Dollar vom November 2021 entfernt, hat aber…

Weiterlesen

Kryptobetrüger im Visier – Tipps zur sicheren Geldanlage

Vermehrt hören wir in letzter Zeit von unseren Kunden, das Sie von Kryptobetrügern kontaktiert wurden, die Ihnen hohe Gewinne versprechen. Es wird dabei oft behauptet, dass lediglich eine Einzahlung erforderlich sei, um die Auszahlung der Gewinne zu ermöglichen. Daher möchten wir Ihnen hier noch einmal Tipps zum Erkennen von Kryptobetrügern zur Verfügung stellen.   Wichtige…

Weiterlesen

Kryptogeld: Investition oder Spekulation?

 Knapp acht Prozent der unter 40-Jährigen investieren derzeit Teile ihrer Ersparnisse in digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin, so das Ergebnis einer aktuellen Kantar-Umfrage im Auftrag…

Weiterlesen

Kryptowährung auf dem Vormarsch

Die Zahl der Sparerinnen und Sparer, die Geld in Kryptowährung anlegt, hat sich binnen eines Jahres verdoppelt, so die Ergebnisse einer Postbank Vergleichsumfrage: Während 2021 nur drei Prozent der Befragten…

Weiterlesen

Kryptowährung erobert zunehmend die Welt

Am Mittwoch gab es ein interessantes Ereignis, das eine neue Phase in der Entwicklung von Kryptowährungen einleiten könnte. Wir sprechen natürlich über den Börsengang von Coinbase, der zweitgrößten Kryptowährungsbörse…

Weiterlesen

Kryptowährung Graph steigt um 35%: Reaktion auf „KI-Welle“

XTB: Die Kryptowährung Graph hat eine Marktkapitalisierung von 1 Milliarde Dollar überschritten und wird heute mit einem Plus von mehr als 35% gehandelt. Die Rally könnte teilweise mit der Entwicklung des Graph-Ökosystems im vierten Quartal 2022 und einem neuen Trend bei KI-Projekten zusammenhängen. Heute zwischen 19:00 und 22:00 Uhr wird Microsoft (MSFT.US) wahrscheinlich eine weitere…

Weiterlesen

Kryptowährungen – relevantes Asset oder Spekulationsblase?

Die Plattform Bitpanda aus Österreich wirbt gerade mit Profisportlern in TV-Spots. Auf der Internetseite profiliert man sich unter anderem mit „schwer zu findenden Krypto-Coins“. Die Plattform hat mittlerweile auch in Großbritannien Lizenzen erworben. In den USA hat der amtierende Präsident einen fulminanten Sinneswandel hingelegt und mutierte von 2021 von einem Krypto-Gegner zu einem echten Krypto-Fan…

Weiterlesen

Kryptowährungen – so geht es einfach & schnell beim Berechnen der Steuern!

Finanznachrichten: Wer mit Kryptos handelt, sieht sich spätestens bei der Abgabe der Steuererklärung mit diesen Fragen konfrontiert konfrontiert: Welche Steuern muss man auf die Gewinne aus dem Kryptohandel bezahlen? Bis wann muss ich die Steuererklärung abgeben? Und wie rechnet man das eigentlich aus?   In Deutschland sind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig und…

Weiterlesen

Kryptowährungen im Höhenflug

Der Markt für Kryptowährungen kämpft darum, seine Gewinne zu halten. Obwohl der bekannt gegebene Bitcoin-Verkauf von Tesla eine kurzzeitige Panik auslöste, versuchen die Käufer, die kapitulierenden Bären…

Weiterlesen

Kryptowährungen Marktausblick: Was ist 2023 zu erwarten?

Der Kryptowährungen Marktausblick 2023 🔴 Was ist zu erwarten?

XTB: Das Jahr 2022 war eine echte Feuerprobe für Kryptowährungen, die zu einem Ausverkauf und einem Rückgang des gesamten Marktes führte, was darauf hindeutet, dass die Gewinne der Kryptowährungen zumindest teilweise auf die niedrigen Zinssätze zurückzuführen sind. Die zunehmende Korrelation mit dem globalen Aktienmarkt machte Kryptowährungen anfällig für makroökonomische Faktoren wie eine Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit,…

Weiterlesen

Kryptowährungen mit starken Gewinnen: Ethereum Chartanalyse

ETHEREUM Analyse im Tageschart

XTB: Die globalen Finanzmärkte sind zu Beginn der neuen Woche eher ruhig, da es über das Wochenende zu keiner Eskalation im Nahen Osten kam. Es gibt jedoch eine Anlageklasse, die heute hervorsticht, und das sind die Kryptowährungen. Zu Beginn der neuen Woche sind an den Märkten für digitale Vermögenswerte starke Gewinne zu verzeichnen. Die Kryptowährungen…

Weiterlesen

Kryptowährungen schwächeln – Divergenz zwischen Bitcoin und RSI

XTB: Die Kryptowährungen ziehen sich von den jüngsten Hochs zurück, da der Ausverkauf an der Nasdaq an Stärke gewinnt und die Sorgen um eine sich verlangsamende US-Wirtschaft zugenommen haben. Ein schwächelnder Verbraucher könnte eine geringere Risikobereitschaft und eine geringere Anzahl von potenziell interessierten Käufern spekulativer Vermögenswerte bedeuten. Eine Rezession würde dem Kryptomarkt wahrscheinlich nicht gut…

Weiterlesen

Kryptowährungen stehen unter Druck durch den US-Dollar – The Graph verzeichnet einen Verlust von 12%

XTB: Heute schwächt sich die Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt definitiv ab, da es Bitcoin nicht gelungen ist, über 35.000 US-Dollar zu bleiben, und es derzeit bei 34.700 US-Dollar gehandelt wird. Bitcoins geringer Rückgang von 1,5% heute wird von einer Stärkung des US-Dollars begleitet, was historisch gesehen ebenfalls erheblichen Druck auf den Preis der größten Kryptowährung…

Weiterlesen

Kryptowährungen versuchen, sich zu erholen

Kryptowährungen versuchen, sich zu erholen

Nachdem der Bitcoin seinen Rückgang unter 20.700 USD gestoppt hat, versucht der Kryptowährungssektor mit einem Hauch von verbesserter Stimmung auf den Aktienmärkten zum Wachstum zurückzukehren: Die Kryptowährungen…

Weiterlesen

Kryptowährungen: „Erholt, aber noch angeschlagen“

Die am Mittwoch von US-Präsident Trump verkündete 90-Tage-Zollpause hat auch bei den Kryptowährungen für eine Trendwende gesorgt – wenn auch weniger spektakulär als am Aktienmarkt. Der Bitcoin, der zuvor unter 77.000 US-Dollar gehandelt worden war, kostet am Freitagabend wieder über 83.000 US-Dollar. Das Allzeithoch von 109.000 US-Dollar aus dem Januar bleibt aber weit entfernt. Ethereum…

Weiterlesen