Beiträge mit dem Stichwort: ‘Öl̵
Morgenticker am 8. Juni 2022: US-Indizes, Asien und Dax positiv, Öl legt weiter zu
Die US-Indizes konnten ihre frühen Verluste ausgleichen und den gestrigen Handel mit Gewinnen beenden. Der S&P 500 legte 0,95% zu, der Nasdaq stieg um 0,94% und der Dow Jones gewann 0,80%. Der Russell…
WeiterlesenMorgenticker am 8. März 2021
Die Aktien in Asien notieren zu Beginn der neuen Woche bei zunehmender Risikoaversion schwächer. Der Nikkei fiel fast um 0,5%, der Kospi bewegte sich 0,9% tiefer und die Indizes aus China gaben nach…
WeiterlesenMorgenticker am 8.02.2023: USA und Dax im Plus, Asien gemischt, Ölpreis fällt, Edelmetalle legen zu
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 stieg um 1,29%, der Dow Jones legte um 0,78% zu und der Nasdaq fiel um 1,90%. Der Russell 2000 stieg um 0,76%. – Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute gemischt gehandelt. Der Nikkei wurde 0,31% niedriger gehandelt, der S&P/ASX 200 stieg um 0,32%, der…
WeiterlesenMorgenticker am 8.3.23: USA, Asien und Dax im Minus, Kryptos fallen, Ölpreis legt zu
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel deutlich schwächer, nachdem der Fed-Vorsitzende Powell eine hawkishe Aussage gemacht hatte. Powell deutete an, dass die Fed bereit sei, die Zinserhöhungen zu beschleunigen, wenn die Situation dies erfordere. – Einige Banken und Institutionen sehen nun die Möglichkeit, dass die Fed die Zinsen auf 6% anhebt und sie für einen…
WeiterlesenMorgenticker am 9. April 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 legte 0,42% zu, der Dow Jones gewann 0,17%, der Nasdaq stieg um 1,03% und der Russell 2000 gewann 0,88%. Während der asiatischen Sitzung…
WeiterlesenMorgenticker am 9. Juli 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,86%, während der Dow Jones 0,75% verlor. Die Nasdaq gab um 0,72% nach. Der Russell 2000 beendete den Handel 1,34% niedriger…
WeiterlesenMorgenticker am 9. Juni 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der Nasdaq 100 gewann 0,31%, der Russell 2000 legte 1,06% zu, der S&P 500 stieg um 0,02%, während der Dow Jones 0,09% niedriger schloss. – Die Aktien…
WeiterlesenMorgenticker am 9. März 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel gemischt. Der Dow Jones gewann 0,97%, der S&P 500 verlor 0,54%, die Nasdaq gab 2,41% nach und der Russell 2000 gewann 0,49% – Die Aktien in Asien wurden…
WeiterlesenMorgenticker am 9. November 2020
XTB: Die Associated Press, CNN und Fox News erklärten, Joe Biden habe die US-Präsidentschaftswahlen gewonnen. – Trotz des Drucks von Helfern und Familienmitgliedern weigert sich Donald Trump immer noch, seine Niederlage anzuerkennen. Sein Kampagnenteam will heute weitere Klagen einreichen. – Die asiatischen Aktien erholen sich zu Beginn der neuen Woche. Der S&P/ASX 200 notiert 1,75%…
WeiterlesenMorgenticker am 9. September 2020
-er Tech-Ausverkauf an der Wall Street wurde nach dem langen Wochenende wieder aufgenommen, nachdem die Nasdaq gestern um 4,11% eingebrochen war. Der S&P 500 fiel um 2,78%, während der Dow Jones 2…
WeiterlesenMorgenticker am 9.01.2023: USA, Asien und Dax im Plus, Kryptos, Öl und Edelmetalle legen zu
XTB: Die US-Indizes erholten sich am Freitag nach einem soliden NFP-Bericht – die Arbeitsmarktdaten für Dezember zeigten einen unerwartet hohen Beschäftigungszuwachs und einen langsamer als erwarteten Lohnanstieg. Dow Jones, S&P 500, Nasdaq 100 und Russell 2000 legten alle um mehr als 2% zu. – Die gute Stimmung setzte sich auch in der neuen Woche fort, da…
WeiterlesenMorgenticker am 9.3.23: USA und Asien uneinheitlich, Dax neutral, Kryptos geben nach, Ölpreis steigt
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel uneinheitlich – der S&P 500 stieg um 0,14%, der Dow Jones fiel um 0,18%, der Nasdaq legte um 0,40% zu und der Russell 2000 schloss unverändert. – Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute uneinheitlich gehandelt – der Nikkei legte um 0,6% zu, der S&P/ASX 200 notierte unverändert, der…
WeiterlesenMorgenticker vom 04.07.2022: Anstieg von Covid-Fällen in China, DAX höher erwartet, Gold und Öl legen zu
Der Beginn der neuen Woche ist an den weltweiten Märkten etwas verhalten. Die Stimmung hat sich leicht abgeschwächt, nachdem Nachrichten über einen neuen Anstieg von Covid-Fällen in China aufgetaucht sind…
WeiterlesenMorgenticker vom 05.07.2022: Positive Stimmung in Asien, Index-Futures höher, Kryptos legen zu
Die Stimmung während des heutigen asiatischen Handels war überwiegend positiv. Der Nikkei legte um 1% zu, der S&P/ASX 200 stieg um 0,6% und der Kospi legte um 1,6% zu. Die Indizes aus China hinkten…
WeiterlesenMorgenticker vom 07.07.2022: Positive Stimmung in Asien, DAX Futures positiv, Öl und Edelmetalle legen zu
Die US-Indizes wurden gestern überwiegend höher gehandelt. Der S&P 500 gewann 0,36%, der Dow Jones stieg um 0,23% und der Nasdaq legte um 0,35% zu. Der Russell 2000 fiel um 0,79% – Auch im asiatischen…
WeiterlesenMorgenticker: Asien positiv, DAX positiv, Kryptos uneinheitlich, Edelmetalle legen zu
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag mit einem Rückgang, der jedoch wesentlich geringer ausfiel als am Vortag. Der S&P 500 fiel um 0,58%, der Dow Jones gab um 0,75% nach und der Nasdaq…
WeiterlesenMorgenticker: DAX, US-Futures, Nikkei, Rohöl und Kryptowährungen
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute niedriger gehandelt. Der Nikkei sank um 2,35%, der S&P/ASX 200 um 1,2% und der Kospi um 1,35%. Auch die Aktienmärkte in China gaben nach. Der…
WeiterlesenMorgenticker: Dow Jones, DE30-Futures, Kryptowährungen, Devisen und Edelmetalle
– Die US-Indizes fielen gestern angesichts der Besorgnis über die Straffung der Geldpolitik und die allgemeine Verschlechterung der globalen Wirtschaftsaussichten aufgrund der Pandemie in China – Der S&P…
WeiterlesenMorgenticker: Tagesausblick und Prognosen für Donnerstag 04.05.2023
XTB: Die wichtigsten asiatischen Aktienindizes legten trotz des gestrigen Rückschlags an der Wall Street nach der Zinsentscheidung der Fed leicht zu. Chinesische Aktien legten zu, unterstützt durch bessere Ausgabendaten während der Feiertagspause. Der CHNComp ist um 1,8% gestiegen, der HKComp um 1,1% und der CH50 um 1,3%. Die Indizes in Südkorea gaben leicht nach, der…
WeiterlesenMorgenticker: US-Indizes alle gefallen, positive Zahlen aus Japan, Öl steigt weiter, JPY und USD geben nach
Die US-Indizes brachen gestern ein und beendeten den Handel in der Nähe ihrer Tagestiefs. Der S&P 500 fiel um 4,04%, der Dow Jones gab um 3,57% nach und der Nasdaq fiel um 4,73%. Der Russell 2000 fiel…
WeiterlesenNacgfragesorgen und starker USD drücken Ölpreis um mehr als 3%
Der Dollar legte am Donnerstag gegenüber dem Yen leicht zu, nachdem die US-Einzelhandelsumsätze im August unerwartet gestiegen waren, während der Schweizer Franken gegenüber dem Euro seinen höchsten Stand…
WeiterlesenNachfragespitze überschritten, Ölpreis sinkt weiter – was könnte eine Aufwärtsbewegung auslösen?
Mit dem Ende der Sommerhochsaison blicken die Anleger mit großem Interesse auf den fallenden Ölmarkt. Die Preise für die wichtigsten Rohölsorten liegen nahe ihrem Vierjahrestief, nachdem sie im Juni und Juli noch stark gestiegen waren. Da nun ein Großteil der Autofahrten hinter uns liegt und der Bedarf an Klimaanlagen zurückgeht, lag der Preis für Rohöl…
WeiterlesenNachhaltige Erholung bei WTI?
Trive: Saudi-Arabien kündigte an, die freiwillige Produktionskürzung um 1 Mio. Barrel pro Tag (bpd) bis August fortzusetzen. Darüber hinaus gab der stellvertretende russische Ministerpräsident bekannt, dass die Öllieferungen im August um 500.000 Barrel pro Tag gesunken seien. Um die Rohölpreise zu stabilisieren, reduzierten die OPEC+ Ölproduzenten ihre Produktion um 5,16 Mio. Barrel pro Tag, was einem…
WeiterlesenNächste Eskalationsstufe in Nahost erreicht DAX
ActivTrades: Mit den Angriffen des Iran auf Israel hat der Nahostkonflikt die nächste Eskalationsstufe erreicht und bereitet dem deutschen Aktienindex voraussichtlich einen unruhigen und ungewissen Start in die neue Handelswoche. Zwar sind sämtliche Nationen der westlichen wie arabischen Welt um Deeskalation bemüht, könnten die Positionen zwischen den Hauptakteuren Israel und dem Iran unterschiedlicher nicht sein.…
WeiterlesenNahost-Spannungen wirbeln Märkte durcheinander: Dax, Gold, Öl, EUR/USD und Aktien
Die anhaltende Eskalation im Nahen Osten sorgt bei DAX-Anlegern weiterhin für erhebliche Verunsicherung. Eine Entspannung der Lage ist derzeit nicht in Sicht, was die Sorge vor einer weiteren Talfahrt an den Aktienmärkten schürt. Obwohl sich der DAX bislang vergleichsweise stabil gehalten hat, befindet er sich aktuell in einem charttechnisch kritischen Bereich. Sollte dieser nicht standhalten,…
WeiterlesenNavigieren im Auge des Sturms: Wie wird das 2. Quartal 2020
Was erwartet die Märkte im zweiten Quartal 2020? Im Folgenden gibt Sébastien Galy, Senior-Makrostratege bei Nordea Asset Management, einen Ausblick: Die Weltwirtschaft erreicht nun das Zentrum des Sturms…
WeiterlesenNegativer Ölpreis – aber nicht für jeden
Die Ölpreise stehen aufgrund der Überproduktion, vor allem wegen der dramatisch gesunkenen Nachfrage unter Druck. Die Lagerbestände werden weltweit aufgebaut. Dies führte jüngst zum historisch einmaligen…
WeiterlesenNegativer Ölpreis in den USA – Brent bei 10 Dollar?
Der Ölmarkt hat aus Sicht der Bullen das schlimmste Quartal aller Zeiten hinter sich. Doch die Talfahrt könnte weiter gehen. Wegen des globalen Deflationsschocks im Corona-Crash und des Preiskriegs zwischen…
WeiterlesenNeue Signale bei Erdöl
Bald werden sie die Pumpen wohl wieder langsamer laufen lassen: Die Ölförderer brauchen höhere Preise, weil die Staatskassen ausgetrocknet sind. Zudem stockt noch die Nachfrage, weil die Weltwirtschaft…
WeiterlesenNeue Sorgen für die Öl-Bullen – Ölflut in China
Gerade hatten sich die Long-Investoren vom historischen Absturz im April erholt. Seitdem hat sich der Ölpreis im Spotmarkt wieder von fast Null auf rund 40 Dollar nach oben gearbeitet. Doch der Rebound…
WeiterlesenNeue Trading-Strategie bei WH SelfInvest: Die Weekend Oil Strategie
Die Weekend Oil Strategie wurde für den Handel des US WTI Crude Oil als Trading-Strategie von Mike Rückert entworfen. Im Jahr 2018 veröffentlichte das Traders‘ Magazin einen Artikel, in dem die Weekend…
WeiterlesenNeue türkische Turbulenzen
Nächste Runde im alten Spiel: Die türkische Lira stürzt ab. Denn der Sultan in Ankara hat schon wieder einen Zentralbankchef gefeuert. Der hatte in den vergangenen Monaten die schwindsüchtige Währung…
WeiterlesenNeuer Anlauf aufs Allzeithoch im DAX gestartet
ActivTrades: Starker Wochenabschluss des deutschen Aktienindex beschert Anlegern und Investoren große Freude. Der deutsche Leitindex kann somit eine positive Woche mit rund 3,5% Rendite abschließen und positiv in die neue Handelswoche starten. Der Kurs des Index steht nun knapp unterhalb des Widerstands, der bei 15.700 Punkten liegt. Sollte es gelingen, diesen Widerstand nachhaltig zu überspringen,…
WeiterlesenNickel, Palladium und Neon – Autobranche steht vor der nächsten großen Herausforderung
Gerade erst hat sich die Autobranche vom Corona-Einbruch erholt und die Transformation hin zum Elektroantrieb erfolgreich gestartet. BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen konnten in den vergangenen zwölf Monaten…
WeiterlesenNickelpreis – Was ist hier los?
Nicht nur die Aktienmärkte haben in den vergangenen Wochen starke Schwankungen erlebt – auch an den Rohstoffmärkten kam es zu deutlichen Verwerfungen. Neben Öl rückte insbesondere der Nickelpreis in den…
WeiterlesenNoch 200 DAX-Punkte bis zur Entscheidung – Deutschland steht eine Energiekrise ins Haus
Mit Uniper hat heute nicht irgendein Unternehmen seine Jahresprognose einkassiert und sich in Gespräche mit der Bundesregierung über Stabilisierungsmaßnahmen begeben. Der Energieversorger steht symptomatisch…
WeiterlesenNorwegische Krone: Erfolgreiche Aufholjagd
Am Devisenmarkt herrscht ein permanentes Auf und Ab – oder es passiert nichts. Die Norwegische Krone ist in den letzten 24 Monaten ein Beispiel für große Kursbewegungen. Zunächst erwies sich die Krone…
WeiterlesenNotenbanken werden eine ausgeprägte Rezessionsphase nicht zulassen
Baader Bank: Da zuletzt die Konjunkturrisiken wieder verstärkt in den Anlegerfokus gerieten, verlieren die Aktienmärkte an fundamentaler Stärke. Gleichzeitig kommt die wirtschaftliche Flaute jedoch der Inflationsentspannung zugute, die den Notenbanken den Einstieg in den Ausstieg aus der Zinswende erleichtert. Wo liegen in dieser Patt-Situation die Aktienchancen und -risiken? Die „Anlage-Uhr“ Idealtypisch orientieren sich Anlageentscheidungen grundsätzlich…
WeiterlesenÖl & Gold: Der Markt reagiert nicht mehr auf das Virus
Der Mai zeigte, dass die Märkte beginnen, auf eine neue Art zu leben. Die Nachrichten über das Coronavirus treten in den Hintergrund, und sie haben keine Auswirkungen auf die aktuelle Situation. Die meisten…
WeiterlesenÖL bei 20 Dollar – Welt wartet auf einen Durchbruch bei der Coronakrise
Die schwäche am Aktienmarkt verstärkt den Druck auf den Ölpreis. WTI nähert sich wieder der psychologisch wichtigen Marke von $20. Anleger setzen nun auf eine langanhaltende Krise. Rohöl gerät daher ins…
WeiterlesenÖl bricht um 2% ein, nachdem die OPEC+ ihre Produktion erhöht hat und der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas Fortschritte macht
XTB: Brent Crude verlor am Freitag mehr als 2%, da sechs OPEC+-Quellen sagten, dass die OPEC+ wahrscheinlich mit einer geplanten schrittweisen Erhöhung der Ölproduktion fortfahren wird, die ab Oktober 2024 möglich ist. Acht OPEC+-Mitglieder planen, die Ölproduktion im Oktober um 180.000 Barrel pro Tag zu erhöhen (als Teil des OPEC+-Plans zur Verlangsamung der Produktionskürzungen um 2,2…
WeiterlesenÖl bricht wegen Rezessionsängsten und sinkenden Aktienkursen ein
Sterling steuert auf dritte Woche mit Verlusten zu, da der Dollar stark ist Gold nach Zinserhöhung der Fed und Dollargewinnen auf Wochenrückgang eingestellt Öl fällt wegen Rezessionssorgen und starkem…
WeiterlesenÖl CFDs: WTI und Brent – Ölhandel leicht gemacht
Öl CFDs bei Trive ermöglichen den Handel mit Brent und WTI, den wichtigsten Referenzsorten des globalen Energiemarkts. Beide sind als Spot- oder Futures-CFDs handelbar – ein großer Vorteil für Trader, die flexibel auf Preisbewegungen reagieren möchten. Positionen können sowohl long als auch short eröffnet werden, um flexibel auf steigende oder fallende Ölpreise zu reagieren. …
WeiterlesenÖl fällt trotz ermutigendem OPEC-Bericht
Der Ölpreis sinkt zum Zeitpunkt des Schreibens um fast 2%, obwohl die OPEC ermutigende Zahlen veröffentlichte. Das Kartell teilte mit, dass die Ölproduktion Saudi-Arabiens um 468 Tsd. Barrel pro Ta…
WeiterlesenÖl fällt um fast 1% und macht Gewinne nach rückläufigen US-Wirtschaftsdaten wieder zunichte
Der Dollar legte am Dienstag gegenüber dem Yen, dem Euro und anderen Währungen zu, nachdem die US-Inflationsdaten die Erwartungen übertroffen hatten und darauf hindeuteten, dass die US-Notenbank bei der…
WeiterlesenÖl fällt zum Ende der Woche um 2% – WTI Chartanalyse
XTB: WTI- und Brent-Rohöl sind am Freitag um mehr als 2% gefallen und haben damit eine dreitägige Aufwärtsspirale durchbrochen. Trotzdem wird der Ölpreis diese Woche mit einem kräftigen Plus abschließen, was die dritte Woche in Folge mit Zuwächsen sein wird. Mit Blick auf die Aussichten der letzten Monate hat sich der Ölpreis deutlich erholt. Außerdem…
WeiterlesenÖl im Fokus: Chevron, Exxon Mobil und Kurssturz im WTI
In der heutigen Sendung liefern wir dir wie immer die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten des Tages – kompakt, aktuell und leicht verständlich! Chevron Aktie Chart Exxon Mobil Aktie Chart Tickmill’s tägliche Tradingideen: Chevron, Exxon Mobil & Russell 00:00 Heute auf der Agenda 01:54 Wichtige Nachrichten für den Tag 04:30 Erwartungen an nächste Wochen 13:55 US-Dollar…
WeiterlesenÖl im Vergleich zur Inflation
Inflationsprognosen waren schon immer ein heikles Geschäft. Selten jedoch schien die Sache schwieriger als nach einer Jahrhundert-Pandemie, durch die „der Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen, die…
WeiterlesenÖl ins Feuer
DWS Investments: Einige Folgen des Ausbruchs vom Coronavirus (Covid-19) waren leichter absehbar als andere. Zum Beispiel mehren sich erste Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung in China. Für die globalen…
WeiterlesenÖl kann Fed-Plan durchkreuzen
Der Ölmarkt hat die ganze Woche über einen positiven Trend gezeigt. Der Preis für ein Barrel WTI-Öl hat das Niveau vor der Koronavirus-Pandemie übertroffen. Die US-Fed druckt weiterhin riesige Mengen an…
Weiterlesen