Morgenticker am 01.06.23: USA im Minus, Asien und DAX im Plus, Öl und Gold legen zu

XTB: Die Wall-Street-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger, aber von den Tagestiefs entfernt. Der Dow Jones fiel um 0,4%, der S&P 500 und der Nasdaq handelten 0,6% niedriger und der Russell 2000 gab um 1% nach. – Die gestern veröffentlichten JOLTS-Daten, die höher als erwartet ausfielen, führten zu höheren Erwartungen an Zinserhöhungen durch die Fed und…

Weiterlesen

Morgenticker am 01.08.2024: USA im Plus, Ölpreis legt zu, Gold unverändert, Kryptos geben nach

Heatmap der Volatilität

Die Wall Street schloss den Handelstag positiv ab, angeführt von Technologieunternehmen wie Nvidia. Unternehmen wie Meta Platforms, Qualcomm, eBay und Arm Holdings meldeten starke Finanzergebnisse. Die Fed ließ die Zinssätze unverändert, während der Rohölpreis aufgrund geopolitischer Spannungen weiterhin stark anstieg. Gold bleibt auf einem historischen Hoch, während Bitcoin weiterhin fällt.

Weiterlesen

Morgenticker am 01.12.2023: Asien im Minus, Gold und Kryptos legen zu

Börsenausblick 01.12.2023

Die asiatisch-pazifischen Indizes verzeichnen einen leichten Rückgang, wobei der KOSPI-Index am meisten verliert. Der US-Dollar gibt nach gestrigen Kursgewinnen nach. Goldman Sachs revidiert seine Prognosen für die Zinsaussichten der EZB. Edelmetalle und Kryptowährungen steigen an, wobei Ethereum einen größeren Zuwachs verzeichnet. Israel nimmt Kämpfe mit der Hamas wieder auf.

Weiterlesen

Morgenticker am 02.01.2024: Asien im Minus, Europa im Plus, Öl und Kryptos legen zu

Bitcoin Prognose im 4-Stunden-Chart

Die asiatisch-pazifischen Indizes wurden gemischt gehandelt, wobei die chinesischen Indizes nach einer Neujahrsansprache von Präsident Xi fielen. Der Ölpreis steigt aufgrund zunehmender Spannungen im Nahen Osten. Der USD gewinnt gegenüber dem israelischen Schekel. Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, handeln stärker. Das BIP von Singapur stieg im vierten Quartal 2023 um 1,7%.

Weiterlesen

Morgenticker am 02.02.2024: USA, Asien und Europa im Plus, Kryptos, Öl und Gas legen zu

SP500 Index Prognose im Tageschart

Die Wall Street Indizes stiegen gestern, wobei der S&P 500 um 1,25% stieg. US-Index-Futures stiegen nach Börsenschluss weiter, angetrieben von starken Ergebnissen von Amazon und Meta Platforms. Asiatisch-pazifische Indizes handelten überwiegend höher, während chinesische Indizes fielen. US-Beamte bereiten sich auf Ziele in Syrien und im Irak vor. Kryptowährungen und Energierohstoffe handeln höher.

Weiterlesen

Morgenticker am 02.05.2024: Asien gemischt, USA und Europa im Plus, Ölpreis legt zu, Gold und Kryptos geben nach

Der XTB Morgenticker (13.10.2023)

Die Anleihemärkte haben nach Powells Rede zugelegt, während die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen gesunken sind. US-Indexkontrakte und europäische Benchmark-Notierungen deuten auf eine höhere Eröffnung hin. Der Hang Seng stieg, während der Nikkei und der KOSPI leicht verloren haben. Qualcomm-Aktien stiegen nach positiven Finanzergebnissen. Der Ölpreis und der Preis für Erdgas stiegen, während Gold leicht fiel. Die Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt bleibt schwach.

Weiterlesen

Morgenticker am 02.08.2024: USA, Asien und Europa im Minus, Kryptos legen zu

Der XTB Morgenticker (11.06.2024)

Die Wall Street-Rückgänge führten zu schwächeren Sitzungen in Asien-Pazifik, wobei chinesische Indizes um 0,80-1,00% und der Nikkei 225 um 1,50% fielen. Der australische S&P/ASX200 fiel um 0,25%. Die US-Index-Futures zeigen eine Abwärtsbewegung, wobei der Small-Cap-Index 3,50% und der Nasdaq 1,00% verlor. Europäische Index-Futures deuten auf einen niedrigeren Handelsbeginn hin. Der Dollar konsolidierte sich, während der australische Dollar stieg.

Weiterlesen

Morgenticker am 03.04.2024: USA, Asien und Europa im Minus, Öl gibt nach, Gold und Kryptos legen zu

Der XTB Morgenticker (13.10.2023)

Nach einem schwachen Handelstag an der Wall Street und in Asien, verlieren auch die amerikanischen und europäischen Indexkontrakte. Der EURUSD erholt sich trotz dovischer Kommentare von EZB-Mitglied Holzmann. Brent- und WTI-Rohöl verlieren, während Gold und Silber zulegen. Kryptowährungen erholen sich leicht. Die Ostküste Taiwans wurde von einem starken Erdbeben erschüttert und Nordkorea testet einen Hyperschall-Sprengkopf. China bestätigt den Besuch von US-Finanzministerin Janet Yellen.

Weiterlesen

Morgenticker am 03.05.2024: USA, Asien und Europa im Plus, Kryptos legen zu

Der XTB Morgenticker (03.05.2024)

Nach der Veröffentlichung besser als erwarteter Quartalsergebnisse von Apple und einem angekündigten Aktienrückkauf im Wert von 110 Milliarden Dollar stiegen die auf den US-Aktienindizes basierenden Futures. Die APAC-Märkte legten zu, angeführt vom Hang Seng. Europäische Aktienindex-Futures deuten auf eine positive Eröffnung hin. Der Dollar verliert jedoch gegenüber dem Yen. Kryptowährungen gewinnen wieder an Boden.

Weiterlesen

Morgenticker am 03.07.2024: Asien und Europa im Plus, Kryptos geben nach

Der XTB Morgenticker (11.06.2024)

Die asiatischen und pazifischen Indizes verzeichnen einen Aufwärtstrend, wobei die chinesischen Indizes um 0,70-0,80% zulegen. Der australische Dollar profitiert von starken makroökonomischen Daten, während der chinesische Dienstleistungssektor schwächelt. Der indische Dienstleistungssektor zeigt sich jedoch außerordentlich positiv. Der Kryptowährungsmarkt ist um fast 2,00% gefallen.

Weiterlesen

Morgenticker am 04.03.2024: Asien überwiegend schwach, Europa im Minus, Kryptos legen zu

Der XTB Morgenticker (13.10.2023)

Die asiatischen und pazifischen Indizes waren überwiegend schwächer, trotz hoher Schlussstände in den USA. Der Nikkei stieg um 0,50%, der S&P/ASX 200 verlor 0,10% und die chinesischen Indizes fielen um 0,25-0,60%. Futures-Kontrakte für europäische Indizes deuten auf einen leicht niedrigeren Handelsstart hin. Auf dem Devisenmarkt gab es wenig Veränderung, NZD, JPY und NOK verzeichneten die größten Verluste.

Weiterlesen

Morgenticker am 04.06.2024: USA gemischt und Europa uneinheitlich, Asien im Minus, Kryptos und Energierohstoffe geben nach

Die Wall Street-Indizes schlossen uneinheitlich, wobei der S&P 500 um 0,11% zulegte und der Dow Jones um 0,30% fiel. Die asiatisch-pazifischen Indizes wurden hauptsächlich niedriger gehandelt. Es gab keine neuen oder überraschenden Nachrichten. Die chinesischen Aktienindizes wurden höher gehandelt. Die europäischen Index-Futures deuten auf eine unveränderte oder leicht niedrigere Eröffnung hin.

Weiterlesen

Morgenticker am 04.12.2023: Asien gemischt, USA und Europa im Minus, Gold un Bitcoin legen zu

Gold Prognose im Tageschart

Die asiatisch-pazifischen Indizes waren gemischt, wobei der Nikkei fiel und der S&P/ASX 200, Kospi und Nifty 50 stiegen. Spannungen im Nahen Osten verschärfen sich und die chinesische Gesundheitskommission empfiehlt, Großveranstaltungen zu reduzieren. Ölpreise fallen, Goldpreise steigen und Kryptowährungen erholen sich. US-Dollar und Euro performen gut, während der Schweizer Franken und der australische Dollar nachgeben.

Weiterlesen

Morgenticker am 05.06.2024: USA und Europa im Plus, Asien gemischt, Kryptos legen zu

Nach einem gemischten Handelstag sind die amerikanischen und europäischen Indexfutures leicht im Plus. Der DAX notiert 0,3% höher. Der Nikkei und der Topix gaben nach, während der KOSPI und der Hang Seng zulegten. Der australische ASX-Index und der AUDUSD notieren leicht im Plus. Brent-Rohöl gewinnt, während Kryptowährungen solide bleiben. Biden plant kein Truppeneinsatz in der Ukraine.

Weiterlesen

Morgenticker am 05.08.2024: Ausverkauf an den Märkten, Öl und Kryptos deutlich im Minus, Gold legt zu

Der XTB Morgenticker (11.06.2024)

Zu Beginn der neuen Woche gibt es einen panikartigen Ausverkauf an den Märkten, da Anleger eine mögliche Rezession in den USA befürchten. Es wird erwartet, dass die Federal Reserve die Zinsen senken wird. Die Aktienindizes in Japan und im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnen erhebliche Rückgänge. Der Ölpreis und der US-Dollar fallen ebenfalls, während Gold steigt. Kryptowährungen verzeichnen Rekordeinbrüche.

Weiterlesen

Morgenticker am 05.12.2023: Asien im Minus, Öl und Bitocoin geben nach, Gold legt zu

AUDUSD 05.12.2023

Die Aktienindizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden niedriger gehandelt. Der australische Dollar verzeichnet Kursverluste nach der Entscheidung der Reserve Bank of Australia, den Leitzins unverändert zu lassen. Makroökonomische Daten aus China und Japan zeigen gemischte Ergebnisse. Der Bitcoin verliert, während andere Kryptowährungen Zuwächse verzeichnen. Die Edelmetalle handeln nahe der gestrigen Schlussstände. EZB-Direktorin Isabel Schnabel erklärte, dass weitere Zinserhöhungen unwahrscheinlich seien.

Weiterlesen

Morgenticker am 06.02.2024: Asien im Minus, Kryptos nahezu unverändert

Die asiatisch-pazifischen Indizes verzeichnen überwiegend negative Werte, außer in China, wo die Indizes zwischen 3% und 4% gewinnen. Der australische Dollar steigt nach der Leitzinsentscheidung der RBA. Der chinesische Präsident erhält Berichte über die Unterstützung der Finanzmärkte. Japans Premierminister betont die Abhängigkeit geldpolitischer Entscheidungen von der BOJ. Kryptowährungen verzeichnen geringe Veränderungen.

Weiterlesen

Morgenticker am 06.03.2024: Asien und Europa im Plus, Erholung am Kryptomarkt

Der XTB Morgenticker (13.10.2023)

Die asiatisch-pazifischen Indizes verzeichnen trotz eines schwächeren Handelstages an der Wall Street einen Aufwärtstrend. Der Nikkei fällt um 0,05%, der S&P/ASX 200 steigt um 0,15% und die chinesischen Indizes steigen um 1,79-2,00%. Die Futures-Kontrakte für die europäischen Indizes deuten auf eine leicht höhere Eröffnung hin. Im Devisenmarkt gibt es kaum Veränderungen. Bitcoin erholt sich nach dynamischen Rückgängen.

Weiterlesen

Morgenticker am 06.05.2024: Asien gemischt, Europa im Plus, Kryptos legen zu

Der XTB Morgenticker (13.10.2023)

Die asiatisch-pazifischen Indizes zeigen gemischte Ergebnisse, während die europäischen Futures-Kontrakte einen leichten Aufwärtstrend verzeichnen. Der Australische Dollar ist eine der stärksten Währungen, während der Yen und die Türkische Lira schwächeln. Die Inflation in der Eurozone nähert sich dem 2%-Ziel, und der Kryptomarkt erlebt einen Aufschwung. Drei israelische Soldaten wurden bei einem Raketenangriff getötet.

Weiterlesen

Morgenticker am 06.06.2024: USA, Asien und Europa im Plus, Kryptos geben nach

Die US-Indizes schlossen mit starken Gewinnen, wobei SP500/US500 und Nasdaq/US100 neue Höchststände erreichten. Asiatisch-pazifische Indizes verzeichneten ebenfalls einen Aufwärtstrend. Europäische Indexfutures eröffneten den Handelstag leicht höher. Nvidia übertraf seine Kapitalisierung von 3,010 Billionen USD und die von Apple. Auf dem Devisenmarkt war die Volatilität gering, der USD verlor leicht.

Weiterlesen

Morgenticker am 06.07.2023: Asien, Europa und USA im Minus, Öl gibt nach, Gold legt zu

XTB: Indizes aus der Asien-Pazifik-Region wurden während der heutigen Sitzung niedriger gehandelt. Nikkei gab um 1,0% nach, S&P/ASX 200 fiel um 0,9% und Kospi verlor 0,7%. Chinesische Indizes fallen um mehr als 2%. – Asiatische Aktien, darunter Japan, Australien, Südkorea und Hongkong, gaben nach der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls und restriktiven Signalen der Federal Reserve nach –…

Weiterlesen

Morgenticker am 06.08.2024: Asien, USA und Europa im Plus, Öl und Kryptos legen zu

Heatmap am 06.08.2024

Der gestrige Handelstag war geprägt von erheblichen Kursverlusten an der Wall Street und den europäischen Märkten. Allerdings verbesserte sich die Anlegerstimmung in Asien deutlich. Die Bank of Australia hielt die Zinsen unverändert bei 4,35%. Bitcoin erholte sich von der gestrigen Sitzung und legte heute um fast 2% zu. Der Angstindex VIX sank heute um mehr als 7,8%. Kamala Harris ist offiziell die Kandidatin der Demokraten für das Amt des US-Präsidenten.

Weiterlesen

Morgenticker am 07.02.2024: USA und Asien gemischt, Europa im Plus, Kryptos und Edelmetalle geben nach

NZDUSD Forex Prognose im Tageschart

Die Wall Street-Indizes schlossen gemischt, der S&P 500 blieb unverändert, der Dow Jones stieg um 0,08%, der Nasdaq fiel um 0,23% und der Russell 2000 stieg um 0,40%. Asiatisch-pazifische Indizes handelten gemischt, während chinesische Indizes aufgrund von Konjunkturmaßnahmen stiegen. Europäische Index-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung hin. Der Aktienkurs von New York Community Bancorp und Snap fiel stark. Kryptowährungen und Edelmetalle handelten niedriger.

Weiterlesen

Morgenticker am 07.05.2024: USA, Asien und Europa im Plus, Kryptos legen zu, Edelmetalle uneinheitlich

Die Wall Street Indizes schlossen höher, während asiatisch-pazifische Indizes gemischt handelten. Europäische Index-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung hin. Der AUD schwächte ab, nachdem die Reserve Bank of Australia die Zinssätze unverändert ließ. Kryptowährungen setzten ihren Rückgang fort. Energierohstoffe und Edelmetalle handelten uneinheitlich. NZD und EUR entwickelten sich am besten, während AUD und JPY am meisten zurückblieben.

Weiterlesen

Morgenticker am 07.06.2024: Asien gemischt, Europa richtungslos, Kryptos legen zu

Asiatisch-pazifische Indizes zeigen gemischte Ergebnisse, chinesische Indizes steigen, während der japanische Nikkei 225 sinkt. Europäische Indizes eröffnen ohne klare Richtung. Die chinesischen Exporte stiegen stärker als erwartet, die Handelsbilanz lag über den Erwartungen. Japanische Haushalte erhöhen ihre Ausgaben, der private Verbrauch könnte das Wirtschaftswachstum nicht mehr bremsen. Der Bitcoin-Kurs erholt sich.

Weiterlesen