Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dowjones̵
Morgenticker: Indizes im asiatisch-pazifischen Raum legen zu – Kryptowährungen erholen sich
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag uneinheitlich. Der S&P 500 fiel um 0,13%, der Dow Jones gab um 0,33% nach, während der Nasdaq um 0,06% und der Russell 2000 um 1,24% zulegten – Die…
WeiterlesenMorgenticker: US-Indizes alle gefallen, positive Zahlen aus Japan, Öl steigt weiter, JPY und USD geben nach
Die US-Indizes brachen gestern ein und beendeten den Handel in der Nähe ihrer Tagestiefs. Der S&P 500 fiel um 4,04%, der Dow Jones gab um 3,57% nach und der Nasdaq fiel um 4,73%. Der Russell 2000 fiel…
WeiterlesenNacgfragesorgen und starker USD drücken Ölpreis um mehr als 3%
Der Dollar legte am Donnerstag gegenüber dem Yen leicht zu, nachdem die US-Einzelhandelsumsätze im August unerwartet gestiegen waren, während der Schweizer Franken gegenüber dem Euro seinen höchsten Stand…
WeiterlesenNASDAQ100 – Zinsdruck oder Verfallstag?
Das neue Jahr bot für die Technologiebörse NASDAQ und allen voran für deren Leitindex NASDAQ100 vor allem eine übergeordnete Richtung, nämlich eine kräftige Abwärtsbewegung. Seit dem Jahreshoch vom 04…
WeiterlesenNeuer Angriff auf die 10.000 – Ölfonds gehen „all out“
Die Bullen in Frankfurt wollen es wieder wissen: Nach unerwartet positiven News aus China greifen sie wieder zu. Auch die Wall Street gibt dem DAX Schub. Leichtes Plus in FrankfurttDer DAX kletterte bis…
WeiterlesenNeuer Mut in Frankfurt
Die Wall Street korrigiert leicht. Doch der DAX zieht im frühen Handel an. Denn die Broker orientieren sich an moderat positiven Konjunkturdaten aus Deutschland. Im Zollstreit zwischen China und de…
WeiterlesenNFP-Prüfung für den EUR
Trive: Der EURUSD befindet sich in einem vorsichtigen Schwanken, da der EUR in der Nähe seines schwächsten Niveaus seit November 2022 verbleibt. Dieser fragile Zustand folgt auf Äußerungen von Vertretern der Europäischen Zentralbank (EZB) und die Veröffentlichung von US-Arbeitsmarktdaten. EZB-Mitglied Mario Centeno deutete an, dass der Zinserhöhungszyklus der EZB aufgrund der rückläufigen Inflation in der…
WeiterlesenNikkei225: Yen mit neuem 24-Jahrestief
Der Zentralbankchef der japanischen Notenbank Kuroda wird nicht müde, die expansive Geldpolitik beizubehalten und auch die Zinsen unverändert mit 0,10 Prozent im negativen Bereich zu belassen. Mittlerweile…
WeiterlesenOctober Surprise
Immer kurz vor den US-Präsidentschaftswahlen steigt das Fieber in der politmedialen Kaste. Alle vier Jahre ist von einer „October Surprise“ die Rede. Tatsächlich entscheiden mitunter sensationelle News…
WeiterlesenÖl fällt um fast 1% und macht Gewinne nach rückläufigen US-Wirtschaftsdaten wieder zunichte
Der Dollar legte am Dienstag gegenüber dem Yen, dem Euro und anderen Währungen zu, nachdem die US-Inflationsdaten die Erwartungen übertroffen hatten und darauf hindeuteten, dass die US-Notenbank bei der…
WeiterlesenÖl steigt von Ein-Monats-Tief, da Russland mit Exportstopp droht
Das Pfund Sterling konnte seine leichten Gewinne vom Morgenhandel am Donnerstag nicht halten, da die aggressiven Äußerungen des Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell die britischen Maßnahmen zur…
WeiterlesenÖl: OPEC+ erwägt Produktionskürzung – Ölpreis in der Nähe der 90 USD-Marke
Das Pfund Sterling machte seine Verluste wieder wett und stieg am Donnerstag um mehr als 1%, da der Dollar abrutschte und die Anleger die dramatische Intervention der Bank of England auf dem Anleihemarkt…
WeiterlesenPeking braucht den Deal – Starke Daten stützen Wall Street
Der amerikanische Jobmotor brummt, die Wall Street liefert eine starke Vorlage für den Handel in Frankfurt. Die US-Indizes lauern knapp unter den Allzeithochs. Doch der DAX startet die Handelswoche…
WeiterlesenRebound nach dem Black Monday
Bernstein Bank: Das war überfällig: Die Anleger an der Frankfurter Börse greifen im frühen Handel am Dienstag wieder zu. Zuvor war der DAX so stark gecrasht wie zuletzt am 11. September 2001. Die Anleger…
WeiterlesenResistenz am Aktienmarkt
Überraschend robust hat die Wall Street den jüngsten Rücksetzer gekontert. Und auch der DAX zeigt Widerstandskraft gegen die Angst vor dem Corona-Virus. Allerdings kommt der deutsche Leitindex nich…
WeiterlesenRücktritt von Liz Truss als Premierministerin, Pfund Sterling erholt sich
Das Pfund Sterling erholte sich am Donnerstag und die Anleger schränkten ihre Wetten auf eine große Zinserhöhung der Bank of England im November ein, nachdem die britische Premierministerin Liz Truss…
WeiterlesenSchwache Industrie stoppt DAX aus – Rekordjagd in New York
Schon wieder geteilte Welt am Aktienmarkt Die Indizes an der Wall Street markieren einmal mehr neue Rekorde. Asien ziert sich. Und die Anleger in Frankfurt positionieren sich eher auf der Verkaufss…
WeiterlesenShort-Squeeze im Ölmarkt – Größter Tagesgewinn aller Zeiten
Alles anschnallen: Nach hoffnungsvollen Signalen von Donald Trump und aus Texas zischt der Ölpreis durch die Decke. Auch die Ölaktien legen kräftig zu. Angeblich soll die Produktion der OPEC+ in Kürze…
WeiterlesenSonderbericht: Welche Aktienindizes sind am attraktivsten?
Der Marktcrash hat viele Anleger überrascht. Ein starker Rückgang der Aktienkurse könnte jedoch auch als eine Anlagechance gesehen werden, insbesondere angesichts der hohen Bewertungen der letzten Jahre…
WeiterlesenSteigende Kurse in Frankfurt – China will es wissen
Verkehrte Welt an der deutschen Börse Trotz einer neuen, offensiven Forderungen aus China im Zollstreit greifen die Anleger zu. Einige Broker verwiesen auf starke Daten aus dem Reich der Mitte.Der …
WeiterlesenSturmwarnung: ein einziger Manager versenkt den Markt!
Das ist wahre Macht: Ein einziger Manager versenkt den Markt. Doch reicht die Warnung von Jamie Dimon, Chef von JPMorgan, um die jüngste Erholung nachhaltig zu stoppen? Nur dann, wenn er recht hat. Der…
WeiterlesenTrump und Corona – die Folgen für die Börse
Historische Zeiten in den USA: Mit der Covid-19-Erkrankung von US-Präsident Donald Trump sind die Risiken für die Börse noch weiter gestiegen. Denn der weitere Ablauf der Präsidentschaftswahl ist unklar…
WeiterlesenUS-Arbeitsmarkt robust – DAX, Dow, Nasdaq, Gold, EUR/USD und Aktien geben Gewinne wieder ab
Im heutigen Blick auf die Wall Street richten wir das Augenmerk auf die Daten vom US-Arbeitsmarkt. Sie werden monatlich ermittelt und geben nicht nur der US-Notenbank einen Hinweis, wie robust die Wirtschaft…
WeiterlesenUS-Staatshilfen: Fluch und Segen?
Auch wenn es immer noch auf sich warten lässt, wirft es bereits seinen Schatten voraus: Während im US-Kongress weiterhin um die Ausgestaltung des Konjunkturpaketes gerungen wurde, befanden sich die Anleger…
WeiterlesenVerhaltener Optimismus in Frankfurt – Quoten-Hoffnung bei Erdöl
Weiter rätseln die Anleger, wie es im Zollstreit zwischen China und den USA weitergeht. Am Morgen traf immerhin eine positive News aus Peking ein. Zuvor hatten Industriedaten aus Deutschland die Ka…
WeiterlesenVerkaufsdruck lässt nach: Jackson Hole nur Vorwand für den Ausverkauf
Positiv bleibt nach dem heutigen Handelstag festzuhalten, dass die am Freitag schon fast crashartig gestarteten Verkäufe zwar weitergingen, aber mit sehr viel weniger Dynamik. Dennoch hat die Erholungsrally…
WeiterlesenVersuch der Stabilisierung – Krise könnte bei uns länger dauern
Bernstein Bank: Kurze vorbörsliche Erholung, neue Verluste, danach Gegenwehr. Der DAX ist nach einem hoffnungsvollen Beginn wieder ins Minus gerutscht, um dann wieder zuzulegen. Die Anleger analysieren…
WeiterlesenWall Street Chartanalyse am Black Friday – DAX, Dow und Gold sowie Analysen für Tesla, Amazon und Rohöl
Zum Black Friday und dem verkürzten Handel an der Wall Street blicken wir auf die mittelfristigen Kursnotierungen und das Gesamtbild, welches sich nach der bisher positiven Börsenwoche zeigt. Der marktbreite…
WeiterlesenWall Street haussiert – Frankfurt zaudert
Nicht schon wieder Die Broker in den USA greifen angesichts der neuen Hoffnung im Zollstreit munter zu. Doch die deutschen Anleger warten ab. Echte News sind Mangelware.Der DAX zögertDie Börse in F…
WeiterlesenWall Street setzt Talfahrt am großen Verfallstag fort. Aktuelle Analysen für Dow, S&P 500 und Aktien
Zum Wochenausklang blicken wir auf die jüngsten Bewegungen an der Wall Street, die in dieser Woche von 3 wichtigen Ereignissen geprägt waren. Zunächst sorgten die Verbraucherpreise am Dienstag für ein…
WeiterlesenWall Street: Großer Jahresrückblick 2022 und Ausblick 2023 – Tops und Flops aus Dow, Nasdaq und Co.
Zum Wochenausklang blicken wir auf die jüngsten Bewegungen an der Wall Street, die in dieser Woche von 3 wichtigen Ereignissen geprägt waren. Zunächst sorgten die Verbraucherpreise am Dienstag für ein…
WeiterlesenWall-Street-Rekorde nach Phase 1 – Der ewige Zar?
Ruhig und stetig geht es aufwärts an der New Yorker Börse. Während die Anleger in den USA dem Zoll-Deal mit China applaudieren, zieren sich die Anleger in Frankfurt. Auch viele Börsianer in Asien a…
WeiterlesenWann übernehmen die Bullen im Dow wieder das Ruder?
Zum Wochenauftakt testet der DOW Jones 30 tiefere Preislevel, das Währungspaar EURAUD schwächelt am Widerstand und GBPNZD offenbart Korrekturpotential am Widerstand. DOW Jones im KorrekturmodusNach…
WeiterlesenWH SelfInvest: DowHow Fibo – Neues Paket eines professionellen Traders
Das DowHow Fibo Paket ist ein vollständiger Trading-Ansatz. Es wird von dem deutschen Trader und Trading-Coach Markus Gabel verwendet. DowHow Fibo basiert auf vier Säulen: Charles H. Dows berühmte Dow…
WeiterlesenWiderstand bei 10.000 – Horrender Anstieg der Arbeitslosigkeit in den USA
Der DAX hat es Freitag knapp über die magische Marke geschafft. Zuletzt lauerte er wieder ein gutes Stück darunter. Bleibt die Frage, ob die Anleger vor dem Wochenende neue Risiken eingehen. Verluste in…
WeiterlesenWie entscheiden sich die Bären am Widerstand im DOW?
Während die Kurse der mittelfristigen deutschen Anleihen knapp unter dem Allzeithoch notieren, verharrt EURCHF an einer wichtigen Unterstützung. Im Dow Jones steht aus charttechnischer Sicht ebenf…
WeiterlesenWie man Indizes auf MetaTrader 4 handelt
Pepperstone: Der Indexhandel ist eine der wichtigsten Möglichkeiten für Trader, um ihr Risiko zu diversifizieren und zu streuen sowie auf den Gesamtmarkt mit nur einer Position zu spekulieren. Sie können die beliebtesten Indizes der Welt auf der MetaTrader 4-Plattform bei Pepperstone handeln. Aber wie genau handelt man Indizes auf MT4? Finden Sie es in diesem…
WeiterlesenWochenausblick: DAX und Dow im Aufwärtstrend. Gold, EZB und IAA im Fokus!
Die zweite Woche in Folge verbesserten sich DAX®, Dow® & Co. Unterstützung bekamen die Märkte vor allem von politischer Seite. Ein No-Deal-Brexit scheint zunächst vom Tisch, China und USA sind bere…
WeiterlesenZertifikate: „Long-Positionierungen favorisiert“
Börse Frankfurt: Die Rally am Aktienmarkt belebt auch den Zertifikatehandel. „Die Umsätze sind im Vergleich zu den Vormonaten gestiegen“, berichtet Markus Königer, Zertifikatehändler der ICF Bank. Patrick Kesselhut von Société Générale sieht auch Verschiebungen bezüglich der beliebtesten Produkte: „Auffällig ist das hohe Interesse an Zertifikaten auf US-Treasury-Bond-Futures.“ Umsatzstärkster Basiswert der vergangenen vier Wochen war laut Kesselhut…
Weiterlesen