Ölpreis: OPEC+ geht in die Vollen

 Der Ölpreis dürfte auf hohem Niveau verharren. Denn die drei Energieagenturen werden wohl bestätigen, dass das Angebot aufgrund der Produktionskürzung im nächsten Jahr zu knapp ist. Die Metallpreise dürfte…

Weiterlesen

Optionen auf den iShares Gold Trust ETF mit einem Wachstumspotenzial von 82%

Der iShares Gold Trust ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der den Spotpreis für Gold nachbildet. Der zugrunde liegende Vermögenswert des IAU ETF ist physisches Gold, das in Form von Goldbarren gelagert wird. Der von BlackRock Fund Advisors aufgelegte Fonds bietet eine bequeme Möglichkeit, in Gold zu investieren, ohne es physisch besitzen zu müssen.…

Weiterlesen

Palladium – Bullen proben ein Comeback

Société Générale: Der Preis für Palladium bewegt sich ausgehend vom im März 2022 bei 3.436 USD verbuchten Allzeithoch in einem übergeordneten Abwärtstrend. Zuletzt verzeichnete die Notierung Mitte Februar ein Mehrjahrestief im Supportbereich bei 839-850 USD. Das Kursgeschehen darüber entwickelte sich zu einer mehrwöchigen inversen Kopf-Schulter-Formation. Die bullishe Implikation dieses Musters wurde mit dem gestrigen dynamischen…

Weiterlesen

Palladium steigt im aufgrund möglicher Sanktionen gegen Russland

Palladium Prognose im Tageschart

XTB: Die Palladiumpreise sind am Donnerstag um mehr als 6% gestiegen, nachdem die USA die G-7-Verbündeten aufgefordert haben, Sanktionen gegen russisches Palladium und Titan in Betracht zu ziehen. Der Preis des Metalls wird auch durch die Nachfrage nach sicheren Häfen und ein großartiges Jahr für Edelmetalle, insbesondere Gold und Silber, gestützt. Das russische Unternehmen Nornickel stellt…

Weiterlesen

Playbook eines Traders – Kaufen, was stark ist, verkaufen, was schwach ist

Pepperstone: Nach einer eher verhaltenen Woche an der Risiko-Event-Front richtet sich die Aufmerksamkeit der Trader in der kommenden Woche wieder auf die globale Wachstumsdynamik, wobei China, Europa und die USA im Rampenlicht stehen. Der US-Verbraucherpreisindex ist der wichtigste Datenpunkt, aber es bedarf einer großen Überraschung nach oben (gegenüber den Konsenserwartungen), um die FOMC-Sitzung im Dezember…

Weiterlesen

Prallt Gold erneut am Widerstand ab?

Gold ist von seinem kurzfristigen Trendtief um 1.459,00 USD zwischenzeitlich wieder an das aktive Widerstandslevel um 1.484,00 USD herangelaufen. An dieser Stelle werden zwei planbare Handelsszenar…

Weiterlesen

ProShares Ultra Gold ETF auf dem Weg zu neuen Höchstständen?

Trive: Die stark steigende Nachfrage nach sicheren Häfen drückte den ProShares Ultra Gold ETF (NYSE Arca: UGL) knapp unter seinen Höchststand von 2022. Investoren stürzten sich auf das gelbe Metall, um ihre Anlagen vor dem Ausverkauf von Risikoanlagen wie Aktien und Rohstoffen zu schützen. Da der Bankensektor nun weitgehend in den Hintergrund getreten ist, werden sich…

Weiterlesen

Rohstoffe aller Länder, vereinigt Euch

Wie ein Kampfhund hat sich der lupenreine Aggressor Putin in die Ukraine verbissen. Loslassen kann er nicht mehr, weil ihm ansonsten zumindest das politische Ende droht. Die insofern von ihm geschaffenen…

Weiterlesen

Rohstoffe: „Zinssenkungsfantasien stützen Goldpreis“

Börse Frankfurt: Immer neue Hochs – die Goldrally läuft auch im August weiter. Diese Woche hat der Preis für die Feinunze mit 2.531 US-Dollar schon wieder ein neues Allzeithoch erreicht. Seit Jahresanfang ergibt das ein Plus von 22 Prozent. „Gold weist damit eine der besten Wertentwicklungen aller Anlageklassen in diesem Jahr auf“, kommentiert Rohstoffanalyst Carsten Fritsch…

Weiterlesen

Rohstoffe: Ereignisreiche Woche für Gold

Anfang kommender Woche werden Reuters und Bloomberg die Umfragen zur OPEC-Produktion im Oktober veröffentlichen. Diese dürfte gemäß dem Beschluss der OPEC+ geringfügig gefallen sein, bevor sie im November…

Weiterlesen

Rohstoffe: Gold teuer wie nie, Öl nahe Jahreshoch

Börse Frankfurt: Der Goldpreis steigt und steigt, der Freitag war der vierte Rekordtag in Folge. Das Edelmetall kostete am Freitag in der Spitze rund 2.193 US-Dollar pro Unze. Auch in Euro wurde diese Woche mit über 2.000 Euro ein neues Allzeithoch markiert. „Die Goldpreise sind momentan außer Rand und Band“, kommentieren die Analysten der Deutschen Bank.…

Weiterlesen

Rohstoffe: Preise steigen und steigen

 Öl, Silber, Platin, Industriemetalle –­ das sind die Rohstoffe, auf die Anleger derzeit schauen. Denn Öl-, Platin- und Industriemetallpreise sind zuletzt kräftig gestiegen, die Notierungen für Silber…

Weiterlesen

Rohstoffe: Silber und Platin holen auf

Rohstoff-ETCs verzeichneten im vergangenen Monat leichte Mittelabflüsse. Vor allem Edelmetallprodukte standen verstärkt auf den Verkaufslisten. Zuvor hatte es hier allerdings auch sehr hohe Zuflüsse gegeben – insbesondere bei Gold. „Die Sorgen über die schlimmsten Handelsszenarien haben nachgelassen, seit Donald Trump einige seiner aggressivsten Positionen zurückgezogen hat. Das dürfte zu Gewinnmitnahmen bei Gold-Trackern veranlasst haben“, erklärt…

Weiterlesen

Rohstoffe: Starke Nachfrage nach Edelmetallen

Börse Frankfurt: Die Rekordjagd des Goldpreises hat die Nachfrage nach Edelmetall-Produkten in den vergangenen Wochen weiter beflügelt. Die weltweiten Kapitalströme bei Rohstoff-ETCs zeigen auf Monatssicht massive Zuflüsse in dem Segment. Die Händler an der Börse Frankfurt bestätigen diesen Trend. Ivo Orlemann von der ICF Bank berichtet von einer starken Nachfrage nach dem WisdomTree Physical Gold (JE00B1VS3770)…

Weiterlesen

Russlands Petrogold

Unerhörte These aus der Schweiz: Star-Analyst Zoltan Pozsar von der Credit Suisse hält einen Goldpreis von 3.600 Dollar für möglich. Und das hat seiner Meinung nach mit Erdöl zu tun. Der Experte, der davon…

Weiterlesen

Sicherer Hafen Gold: Geopolitische Unsicherheiten und Handelsstreitigkeiten, Inflationsrisiken und hohe US-Schulden

Gold ist auf dem Weg zur magischen 3.000-Dollar-Marke für eine Unze. Neben US-Dollar ist es auch auf Euro-Basis auf neuem Rekordstand. Geopolitische Unsicherheiten und Handelsstreitigkeiten, Trumps Gedankenspiele über Grenzverschiebungen, zunehmende Inflationsrisiken und ein skeptischer Blick auf US-Schulden und amerikanische Staatspapiere lassen den Goldpreis auch gegenüber Kryptos strahlen.   Die (Finanz-)Welt ist instabil Goldskeptiker sagen immer…

Weiterlesen

Silber – Aufwärtstrend bestätigt

Société Générale: Der Silberpreis hatte im September 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 17,54 USD verzeichnet. Nach der Ausbildung eines mehrmonatigen Bodens bewegt sich das Edelmetall in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Zuletzt hatte es unterhalb des im Mai bei 32,49 USD verbuchten 12-Jahres-Hochs eine dreiwellige Korrektur durchlaufen. Am im August bei 26,43 USD gesehenen Korrekturtief meldeten sich die Silber-Bullen…

Weiterlesen

Silber – Explosiver Impuls zum 12-Jahres-Hoch

Pepperstone: Neben Gold habe ich regelmäßig über die ebenso interessanten Chancen in Silber berichtet. Heute updaten wir dazu die letzten Analysen und besprechen neue wichtige Handelsmarken. Silber zeigt sich in den letzten Jahren immer mehr von der starken Seite und könnte Gold sogar outperformen!   Edelmetall mit Ausbruch aus Seitwärtsphase   Silber wurde auf dem…

Weiterlesen

Silber – höhere Industrienachfrage erwartet

ActivTrades: Eines vorweg – Silber spielt als Anlagemetall nicht in der gleichen Liga wie der große Bruder Gold. Man kann Silber nicht nur als Edelmetall bezeichnen, sondern auch als Industriemetall. Gemäß den Angaben des „Silver Institute“ wurde das 2023er-Angebot im Rahmen der Publikation des „World Silver Survey 2023“ auf 1,0249 Milliarden Unzen geschätzt. Der Anteil der…

Weiterlesen

Silber – in Sippenhaft mit Gold

Der Preis für eine Feinunze Silber scheint sich an den Märkten derzeit in Sippenhaft mit dem großen Bruder Gold zu befinden. Das zumindest ist unschwer anhand der letzten Handesltage und vor allem rund…

Weiterlesen

Silber – weiter im Defizit?

ActivTrades: Silber ist eigentlich nicht nur als Edelmetall zu betrachten, sondern wäre wohl ebenso als Industriemetall einzustufen. Die Industrienachfrage ist nämlich recht beachtlich und dies nicht nur aus der Solarindustrie. Alljährlich gibt es in Bezug auf den internationalen Silbermarkt ein recht umfassendes Research des „The Silver Institute“. Der Bericht „World Silver Survey 2023“ vermittelt einen Eindruck,…

Weiterlesen

Silber als Kapitalanlage für 2024 – Passende Investitionsprodukte bei der Moroder Scheideanstalt

Moroder Scheideanstalt GmbH: Edelmetalle wie Silber gelten als Inflationsschutz und bieten somit eine gewisse Zuverlässigkeit. Die Vorteile eines Silberinvestments liegen auf der Hand: Es bleibt meist stabil, selbst wenn landeseigene Währungen schwanken. Im Gegensatz zu Aktien unterliegt Silber keiner Gewinnrezession und wird gerne als lukratives Mittel zum Sparen und zur Kapitalbildung genutzt.   Silberpreis – Silber…

Weiterlesen

Silber durchbricht wichtige Widerstandsmarke

XTB: Silber hat heute die Marke von 29 $ pro Unze getestet, nachdem Gold neue historische Höchststände von über 2.400 $ pro Unze erreicht hat. Bei den Edelmetallen handelt es sich um einen Bullenmarkt, der durch die Besorgnis über die Lage im Nahen Osten angetrieben wird. Die Vereinigten Staaten haben diese Woche darauf hingewiesen, dass nach…

Weiterlesen

Silber erreicht 14-Jahres-Hoch

Silber legte am Donnerstag um 3,5% zu, erreicht fast 35,6 USD pro Unze, den höchsten Stand seit 2011, und pendelt nun um 36 USD. Die Rally wurde durch einen schwächeren US-Dollar angeheizt, der weiterhin unter Druck steht. Die am Mittwoch veröffentlichten ISM-Dienstleistungsdaten aus den Vereinigten Staaten zeigten geringere Auftragseingänge, höhere Preise und einen relativ stabilen…

Weiterlesen