Beiträge mit dem Stichwort: ‘Rohstoffe̵
Brent Crude Öl: Ab hier wieder mit Pullback rechnen!
direktbroker-FX.de: Nach den schweren Verlusten im ersten Monat dieses Jahres auf einen Tiefstand von 53,09 US-Dollar konnte sich der Rohölpreis zuletzt wieder deutlich erholen und über die Tiefstände…
WeiterlesenBrent Crude Rohöl Analyse: Schmierstoff klettert auf frisches Jahreshoch
Fortgesetzte Schließungen von weiteren Borlöchern in den USA und eine wieder anziehende chinesische Konjunktur haben die Ölpreise zu Beginn dieser Woche merklich angeschoben und bei der Nordseesort…
WeiterlesenBrent Crude: ab April mehr Förderung durch OPEC+
„Brent Crude Oil“ ist eine der wichtigsten Rohölsorten weltweit und dient als Referenzpreis für den internationalen Ölhandel. Der Name „Brent Crude Oil“ geht auf das vom Konzern „Shell“ in den 1970er Jahren entdeckte „Brent-Ölfeld“ in der Nordsee zurück. Die Bezeichnung „Brent Crude“ bezieht sich heutzutage nicht mehr nur auf Öl aus diesem speziellen Förderbereich. Mit…
WeiterlesenBrent Crude: die Huthi-Rebellen treiben den Ölpreis an
ActivTrades: Es ist schon ein komischer Zufall, dass ausgerechnet bei wieder deutlich schwächeren Rohölnotierungen Geopolitik, Terrorismus und Piraterie wieder auf die Tagesordnung kommen. Die jemenitischen, vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen jedenfalls sind mehr als nur ein Ärgernis für die internationale Seefahrt. Wie dem auch sei, für den Rest der westlichen Welt dürfte es wieder mal teurer…
WeiterlesenBRENT droht ein Rückschlag kurz vor dem Ziel!
Die Ölpreise verharren auf hohem Niveau und das Risiko eines Rückschlags ist deutlich erkennbar. Brent gerät beim Plan, das Gap-Close bei Preisen um 45,75 USD zu vollziehen sichtbar ins Stocken. Seit Tagen…
WeiterlesenBRENT droht ein weiteres Kursdesaster
Brent verharrt nach dem Kursrutsch von gut 15 Prozent auf niedrigem Niveau. Bei wiederaufflammendem Verkaufsdruck bietet sich viel Potential auf der Chartunterseite. BRENT verharrt am Support um 39 US…
WeiterlesenBrent gibt Gas – Wo liegen die nächsten Ziele?
GKFX: Der Ölpreis der Sorte Brent hat am gestrigen Mittwoch die mehrwöchige Seitwärtsphase abgeschlossen und einen Ausbruch nach oben generiert. Aus technischer Sicht lässt sich damit weiteres Auf…
WeiterlesenBRENT ist bereit für den nächsten Move
Brent steht der Entwicklung beim bullischen WTI in nichts nach. Die aktuelle Konsolidierung birgt Chancen für beide Chartseiten. Die Trendfortsetzung steht genau so fest auf der Agenda wie eine mögliche…
WeiterlesenBrent ist gut für 70 US-Dollar
Eine sich besser als erwartet erholende Weltwirtschaft erhöht auch den ökonomischen Energiehunger. Infolgedessen zogen die Ölpreise zuletzt wieder deutlich an. Die aktuelle Korrektur im Bereich eines…
WeiterlesenBrent knackt die 60er Marke – geht die Party weiter?
Die Kursentwicklung beim Ölpreis der Sorte Brent war in den letzten Wochen alles andere als langweilig Nach dem Spike Mitte September bis fast 69 USD brachen die Kurse Anfang Oktober bis auf 56 USD…
WeiterlesenBrent knickt ein – Erholungschance jetzt!
Der Brent-Öl-Kontrakt hielt sich gestern an die hier vorgestellte Analyse und fiel bis in den Supportbereich bei 60 USD. Ist dies eine Long-Chance für die Bullen? Ein Blick auf den H4-Chart klärt d…
WeiterlesenBrent Öl – 70-Dollar-Marke, wir kommen!
Der Ölpreis befindet sich seit Ausbildung des Crash-Tiefs im Dezember 2018 in einem intakten Aufwärtstrend. Aktuell stehen die Bullen kurz davor, das Februarhoch bei knapp 68 USD zu durchbrechen. I…
WeiterlesenBrent Öl – am seidenen Faden!
Der Ölpreis der Sorte Brent bewegt sich seit Anfang November in einer Range von rund 63 und 61 USD. Ein Ausbruchsversuch nach oben wurde am Freitag und am gestrigen Montag mit hoher Dynamik abgeblo…
WeiterlesenBrent Öl – Es riecht nach neuen Hochs!
Der Ölpreis der Sorte Brent bewegt sich seit dem explosiven Anstieg vom Ostermontag in einer engen Range. Diese verläuft auf der Oberseite bei rund 74,10 USD, nach unten hin fungiert der Bereich be…
WeiterlesenBrent Öl – Hier könnte ein Top drohen!
Der Ölpreis stieg diese Woche auf ein neues Rallyehoch bei rund 71,50 USD und wagte sich damit an den Widerstand des Jahres 2018 heran.Beim Blick auf die gestrige Kursentwicklung kommen allerdings …
WeiterlesenBrent Öl – Nutzen die Bullen die Chance?
Der Ausbruchsversuch der Öl-Bullen scheiterte am vergangenen Donnerstag am Widerstand bei rund 72,70 USD.Ein Blick auf den Stundenchart zeigt, dass dieses Projekt im zweiten Anlauf gelingen könnte….
WeiterlesenBrent Öl – Ready for take off?
Der Ölpreis der Sorte Brent arbeitet bereits seit Ende Mai an einem tragfähigen Boden. Bei 59,10 und 59,40 USD setzte der Kurs mehrfach auf und erholte sich anschließend wieder.Eine Befreiung aus d…
WeiterlesenBrent Öl – Wird das ein Fakeout?
Der Ölpreis der Sorte Brent zog gestern aus der Konsolidierungsrange nach oben, konnte allerdings nicht zum eigentlichen Zielbereich bei 75,10 USD vordringen.Stattdessen kam es zu einer Rückkehr in…
WeiterlesenBrent Öl erreicht Supportzone – Kaufchance jetzt?
Der Ölpreis der Sorte Brent bewegt sich seit Mitte Februar in einer Seitwärtsbewegung. Zuletzt konnte der Kontrakt zwar neue Hochs ausbilden, fiel dann allerdings unter das Breakoutlevel bei rund 6…
WeiterlesenBrent Öl feiert Comeback – jetzt wieder bullish?
Der Ölpreis der Sorte Brent kam Anfang August massiv unter die Räder und fiel dabei unter den wichtigen Supportbereich bei rund 59 USD. Gestern kam es zu einem kräftigen Reversal nach oben, der den…
WeiterlesenBrent Öl unter Druck – Wie geht es weiter?
Der Ölpreis der Sorte Brent markierte zuletzt am Widerstandsbereich 72,70 USD ein Doppeltop und steht seit Wochenbeginn klar unter Druck. Mit dem gestrigen Einbruch am Nachmittag befindet sich der …
WeiterlesenBrent Ölpreis durchbricht die Trendlinie
Der Brent Ölpreis behält seine Schwächephase bei. Zu Beginn der aktuellen Woche scheint sich der Preis ein wenig mit einem schwächeren US Dollar zu erholen. Iran-Sanktionen treffen in dieser Woche …
WeiterlesenBrent Ölpreis könnte mit weiter steigendem US Dollar belastet bleiben
Der Brent Ölpreis erholt sich gegen Ende der Woche leicht. Der Verlust auf Wochenkerzenbasis beträgt allerdings etwas mehr als 4 %. In den vergangenen drei Wochen verlor der Ölpreis insgesamt, bis …
WeiterlesenBrent Rohöl – der russische Bär drückt den Preis für Rohöl hoch
Geopolitische Anspannungen, Sanktionismus und Krieg sind ein giftiger Cocktail an den Börsen. Die Aktienmärkte fielen in den letzten Tagen sehr kräftig zurück. Das kann man über Gold und vor allem auch…
WeiterlesenBrent Rohöl – Korrektur nur ein Intermezzo
Das Marktumfeld spricht weiter für steigende Rohölpreise, denn geopolitische Risiken trieben zuletzt die Preise für das „schwarze Gold“ immer wieder an. Die Krise zwischen Russland und der Ukraine sorgt…
WeiterlesenBrent Rohöl – Korrektur voraus?
Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent notierte auf Mehrjahreshochs, in den USA trieb es den Kurs des US-Leichtöls WTI (West Texas Intermediate) sogar auf das höchste Niveau seit sieben Jahren…
WeiterlesenBrent Rohöl: OPEC+ mit Uneinigkeit
Die OPEC+ signalisierten in den letzten Handelstagen Uneinigkeit. Ein neues Meeting wurde bis dato nicht angesetzt – damit hat man sich erst einmal auf unbestimmte Zeit vertagt. Aufgrund dieser Sachlage…
WeiterlesenBrent schnappt mit Potential vom Jahrestief zurück
Brent zeigte sich zuletzt etwas erholt. Im USDCAD hingegen ist die Korrektur weit fortgeschritten und könnte bald enden. EURCHF hingegen probt den Abprall vom Langzeitsupport. Brent schnappt mit P…
WeiterlesenBrent und WTI mit deutlichem Verkaufssignal
Die Spekulationen über mögliche Förderkürzungen der OPEC auf Grund eines möglichen Atomabkommens mit dem Iran haben den Ölpreis zuletzt nach oben getrieben. Doch die Tatsache, dass dieses Abkommen noch…
WeiterlesenBRENT-Analyse: Ölmarktcrash ist gut für die Inflation
Lange Zeit wurden die stark gestiegenen Preise bei BRENT, WTI oder auch Gas als Treiber der Inflation genannt. Doch seit dieser Woche sind die Preise für ein Fass der Sorte Brent beispielsweise um mehr…
WeiterlesenBrent-Öl bricht ein – wie gehts weiter?
Der Ölkontrakt der Sorte Brent bildete zuletzt eine bearishe Umkehrformation aus und brach Anfang dieser Woche nach unten weg. Nach der schwachen Vorstellung vom Montag gab es gestern zwar eine Erh…
WeiterlesenBritische Inflation erreicht neuen 40-Jahres-Höchststand
Britische Inflation erreicht neuen 40-Jahres-Höchststand EU-Staats- und Regierungschefs wollen Sanktionsdruck auf Russland aufrechterhalten, Gold als neues Ziel genanntÖlpreis sinkt um fast 3%, da Anleger…
WeiterlesenBritisches Pfund gewinnt durch fallenden Dollar – ungewisse Zukunft steht Großbritannien bevor
Das Pfund Sterling verzeichnete am Freitag einen Kurssprung gegenüber dem Dollar, während die meisten Hauptwährungen gegen die jüngste Stärke des Greenback ankämpften. Dies war der Höhepunkt einer volatilen…
WeiterlesenBroadcom vs. Nvidia: Wer hat kurzfristig mehr Potential?
Tickmill: Broadcom, Nvidia, Palantir: Um Aktien, die von den wirtschaftlichen Auswirkungen beim Einzug künstlicher Intelligenz in den Wirtschaftsalltag profitieren können, kommt man derzeit nicht vorbei. Die positiven Auswirkungen dieser neuen Technologie haben nun sogar dafür gesorgt, dass die Kursziele im S&P 500 für das Jahr 2024 angehoben wurden. Denn das Potential von KI dürfte den Unternehmen…
WeiterlesenBrutaler Abverkauf bei Indices und Silber mit nächstem Verkaufssignal
Der gestrige Handelstag hat aufgezeigt, dass die Erholung am Mittwoch nicht nachhaltig war. Indices, Bonds, Edelmetalle (Videobesprechung) standen auf den Verkaufslisten der Händler. Die Aussichten von…
WeiterlesenBrutaler Abverkauf im Silber – Hoffnung auf den Support
Edelmetalle sind bekannt als Teil der Flotte in sicheren Häfen. Sie sind Immer dann gefragt, wenn es in der Wirtschaft und an den Aktienmärkten brenzlig wird. Genau das ist derzeit der Fall! Allerdings…
WeiterlesenBTC/USD: Verliert auch die Bitcoin Rally an Fahrt?
Bitcoin-Bullen konnten sich mit dem Rückenwind der Aktienmarktrally ebenso freuen. Genauso sollten sie allerdings nun im Auge behalten, wohin es an den Aktienmärkten geht. Bitcoin Kurs hat an Boden gut…
WeiterlesenBullenflagge im Brent die Vierte mit Kurs auf 54 US-Dollar
Die Ölpreise sind zuletzt wieder deutlich angestiegen. Mit Blick auf die Sorte Brent lässt sich für weitere Anstiege ein Kursziel um 54 USD ausmachen. Doch weil die Korrektur noch nicht vorüber ist, sollte…
WeiterlesenBumerang-Effekt durch Notenbanken?
Stabile Seitenlage: Nachdem Inflations- und Zinssorgen an den Handelsplätzen zuletzt für einige Turbulenzen sorgten, gönnten sich die Märkte in dieser Woche eine Verschnaufpause. Sowohl Aktien- als auch…
WeiterlesenChart des Tages: Öl volatil – Leck in der Druschba-Ölpipeline
Der Ölpreis war heute Morgen volatil. Der polnische Pipelinebetreiber Pern teilte mit, dass er ein Leck in der Druschba-Ölpipeline, die Russland und Deutschland verbindet, gefunden hat. Die Ölpreise reagierten…
WeiterlesenChemieindustrie in der Krise: Energieabhängigkeit und schwache Nachfrage belasten 2024
Die chemische Industrie erwirtschaftete 2024 rund 7 % des Umsatzes des Verarbeitenden Gewerbes und beschäftigte 326.000 Menschen. Die Produktion dieser wichtigen Branche ist seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine und der darauffolgenden Energiekrise um 19,5 % eingebrochen. Die deutlich schlechtere Performance im Vergleich zum Verarbeitenden Gewerbe (-8,5 %) beruht auf der energieintensiven Natur der…
WeiterlesenChina gibt weiter Gas – Handelsbilanzdaten für den Mai weisen besonders hohe Importsteigerungen auf
Die neue Woche begann noch zur asiatischen Handelszeit mit relevanten Wirtschaftsdaten. Am Morgen wurden nämlich bereits die chinesischen Handelsbilanzdaten für den Monat Mai publiziert. Die chinesische…
WeiterlesenChina: Neue Gold-Dynamik im Weltmarkt?
CMC Markets: Der Goldmarkt könnte vor einer beispiellosen Transformation stehen. Ein Blick auf China zeigt, warum dies der Fall sein könnte. Die Nachfrage nach Gold in China erlebt derzeit einen massiven Aufschwung. Insbesondere die Differenz im Goldpreis zwischen der Shanghaier und der Londoner Börse hat die Augen der Welt auf das Reich der Mitte gerichtet.…
WeiterlesenCMC Markets legt drei neue Indizes für den Energie-, Agrar- und Edelmetallsektor auf
CMC Markets, einer der weltweit führenden Anbieter für CFDs (Contracts for Difference), bietet seinen Kunden ab sofort den Handel mit CFDs auf drei neue Rohstoff-Indizes an. Zwei Indizes decken jew…
WeiterlesenCO2 treibt die Inflation in die Höhe
Steigende Preise sind überall auf der Welt zu einem echten Problem geworden. Die Ursachen für die Inflation sind fast überall zu finden, aber die Welt achtet vor allem auf die steigenden Energiepreise…
Weiterlesencomdirect: Start der Handelsplattform HebelSelect – Vorzüge einer CFD-Handelsplattform mit den Vorteilen verbriefter Derivate
comdirect: Die innovative Handelsplattform HebelSelect verbindet die Vorzüge einer CFD-Handelsplattform mit den Vorteilen verbriefter Derivate. Gehandelt werden Turbo-Optionsscheine auf über 600 Basiswerte, darunter die wichtigsten Indizes, Aktien, Rohstoffe, Edelmetalle und Währungen. „Mit HebelSelect-Trading schaffen wir als erster Broker ein leistungsstarkes Produkt mit den Vorteilen einer CFD-Handelsplattform und verbrieften Derivaten bei gewohnt günstigen Konditionen“, erklärt…
WeiterlesenCommodity Metals Exchange
Comex ist die Abkürzung für New York Commodities Exchange. Sie ist die größte Terminbörse für Edelmetalle und Buntmetalle weltweit. Gegründet im Jahr 1933, fungiert sie heute als zentrale Handelsplattform für den globalen Rohstoffmarkt. Außerdem werden auch Geldmarktpapiere gehandelt und alle mit der NYMEX über die Handelsplattform der CME Group verbundenen Geschäfte. COMEX Geschichte und Organisation…
WeiterlesenContango Effekt zieht WTI Future ins Negative
Der Ölpreis stürzt ab und notiert wie seit der Jahrtausendwende nicht mehr. Erstmals sehen wir, wie der Preis für WTI (der Futurekontrakt mit Ablauf Mai) ins Negative rutscht. Zwei sogenannte „Black Swan“…
WeiterlesenCrash-Propheten müssen sich weiter gedulden
ActivTrades: Die Aktienmärkte befinden sich weiter auf hohem Niveau und es scheint, dass sich die Crash-Propheten mit ihren Erfolgsmeldungen weiter gedulden müssen. Gestern nach Börsenschluss war es dann soweit und der aktuelle Börsenstar Nvidia präsentierte seine Geschäftszahlen. Für viele Pessimisten unter den Börsianern der ideale Zeitpunkt, dass Ermüdungserscheinungen eine dramatische Abwärtsbewegung auslösen könnten. Weit gefehlt,…
WeiterlesenDa ist Musik drin: Kaffeepreis legt zu
Nach dem gestrigen Ausverkauf hat der US-Kaffeepreis am Mittwoch ein sensationelles Comeback hingelegt und seine Vortagesverluste fast vollständig wieder aufgeholt. Von den Mehr-Jahres-Tiefs bei 94…
Weiterlesen