Schon wieder Chaos in Washington – positive Folgen für den US-Dollar?

DWS Investments:  Das US-Repräsentantenhaus steht ohne Vorsitzenden da und hat sich damit fürs Erste selbst gelähmt. Für den Dollar dürfte das überraschend positive Folgen haben. „McCarthy wird als Sprecher verdrängt und hinterlässt das Repräsentantenhaus im Chaos“ So die Schlagzeilen am Mittwochmorgen nach dem jüngsten politischen Drama in den USA. Da könnte man davon ausgehen, dass…

Weiterlesen

Schweizer Franken zum Euro vor Trendwende?

DWS Investments: Der Schweizer Franken hat zum Euro seit der Finanzkrise 2007/08 eine Entwicklung gezeigt, die zumindest bis zum Jahresende 2023 als vergleichsweise eindeutig, wenn nicht langweilig zu bezeichnen ist – es ging für die Valuta der Eidgenossen stetig nach oben. Ausgehend von einem Hoch bei rund 1,66 Franken pro Euro im September 2007 mussten…

Weiterlesen

Schweizer Franken: Ausblick für 2025

Die deutsche Wirtschaft in Nöten, Regierungsvakuum in Frankreich und Deutschland, und dann kommt noch Donald Trump – von den Kriegen ganz zu schweigen. Das Umfeld für den sicheren Hafen Schweizer Franken war schon schlechter. Zu den Gewinnern 2024 zählt die Schweizer Fluchtwährung dennoch nicht. Seit Jahresbeginn liegt der Franken gegenüber dem Euro sogar rund 1%…

Weiterlesen

Schweizer Franken: Gegenwind von der SNB

Helaba: Der Devisenmarkt ist keine Einbahnstraße! Das gilt sogar für den sehr langfristig aufwertenden Schweizer Franken, der auch 2023 unter den wichtigsten Währungen der große Gewinner war. Von diesem Plus ist aber kaum noch etwas übriggeblieben, denn im laufenden Jahr erweist sich der Franken als großer Verlierer. Gegenüber dem US-Dollar wertete er sogar noch etwas mehr…

Weiterlesen

SEC legt ETFs für Spot-Kryptowährungen erneut auf Eis

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Nach wirklich furchtbaren Jahren 2021-2022 hat Bitcoin 2023 ein beeindruckendes Comeback hingelegt und allein seit Januar über 50 % an Wert zugelegt. Dies hat natürlich dazu geführt, dass Kryptowährungen wieder ins Blickfeld institutioneller Fondsmanager gerückt sind, die nach einer langen Pause wieder digitale Vermögenswerte in ihre Portfolios aufnehmen wollen. In der Tat haben sowohl…

Weiterlesen

Showdown für Sterling

 Jetzt wird’s aber wirklich ernst: Wer das weitere Wohl und Wehe des britischen Pfundes traden will, sollte über das Wochenende den Nachrichtenticker im Blick behalten. Oder aber mit einem Straddle respektive…

Weiterlesen

Silicon Valley Bank – Schockwellen gehen durch die Finanzwelt

Bernstein Bank: Die Silicon Valley Bank ist Geschichte – der größte Bankenkollaps seit Lehman Brothers 2008 könnte verheerende Folgen für den globalen Finanzmarkt haben. Denn wie bei der Druckwelle nach einer Explosion arbeitet sich jetzt die Krise voran. Allerdings scheint die Politik entschlossen gegenzusteuern. Bei den Banken war zuletzt die Sorge vor einer Ansteckung mit…

Weiterlesen

SNB mit Zinserhöhung um 25 Bp – CHFJPY fällt von historischen Höchstständen

XTB: Die Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) entsprach den Markterwartungen – eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte. Aktuelle SNB-Zinssätze: 1,75% Erwartungen: 1,75% Zuvor: 1,5% Die SNB kündigte an, dass weitere Zinserhöhungen in der Zukunft nicht auszuschließen seien. Andererseits korrigierte die Bank ihre Inflationsprognosen für 2023 auf 2,2% (vorher 2,6%) nach unten. Im Jahr 2024 wird die…

Weiterlesen

Starkes Kaufsignal im EURUSD

Starkes Kaufsignal im EURUSD

 Im gestrigen Feiertagshandel kannte die Gemeinschaftswährung kein Halten mehr. Nach der Intradayrally vom Freitag ging es auch gestern kräftig Aufwärts. Doch aufgrund der Sondersituation ist der Gedanke…

Weiterlesen

Starkes Lohnwachstum in Großbritannien – GBPUSD legt zu

EILMELDUNG: Starkes Lohnwachstum in Großbritannien; GBPUSD legt zu!

XTB: Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich lag bei 4,2% gegenüber den erwarteten 4% und einem früheren Wert von 4%. Die Zahl der registrierten Arbeitslosen stieg um 29.000 und damit auf den höchsten Stand seit dem Ausbruch der Covid-Krise. Abgerundet wird das ganze Datenpaket durch einen kräftigen Anstieg der Löhne (ohne Zulagen) um 7,8% im Jahresvergleich gegenüber…

Weiterlesen

Steht die GBP/USD Kurs Erholung auf der Kippe?

Zu Beginn der aktuellen Woche korrigiert das GBPUSD Währungspaar die Erholung. Es stehen einige Konjunkturdaten am Mittwoch an, ob sie jedoch kursrelevant sein werden, bleibt unter Berücksichtigung der aktuellen Brexit-Debatten fraglich. Anleger dürften, trotz der Aussagen der EU Kommission, verunsichert bleiben. Wie der aktuelle Brexit-Plan deutlich macht, dürfte …

Weiterlesen

Top 10 Forex-Indikatoren, die jeder Trader kennen sollte

ALB: Wenn Sie diese Worte hören: „Bollinger-Bänder, Ichimoku-Cloud, Stochastischer Oszillator, Fibonacci-Retracement“, bedeuten Ihnen solche Begriffe etwas? Wenn Sie am Forex-Markt interessiert sind, sollten Sie so schnell wie möglich über diese Indikatoren Bescheid wissen! Forex (Foreign Exchange) ist der Name der internationalen Märkte, auf denen Devisen gehandelt werden, indem der Wechselkurs zwischen der Währung eines Landes und…

Weiterlesen

Top 5 Fehler beim Forex Trading

Der Handel auf dem Devisenmarkt kann attraktiv sein, handelt es sich doch um den größten und liquidisten Finanzmarkt. Der Forexmarkt ist jedoch auch von Volatilität geprägt, das Risikopotenzial ist…

Weiterlesen

Trading Indizes vs. Forex: Was sind die Unterschiede?

IG: Trading Indizes und Forex sind die zwei beliebtesten Möglichkeiten, mit denen Sie Exposure in den Finanzmärkten erlangen können. Trading von Indizes besteht darin, die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien nachzuverfolgen. Trading von Forex konzentriert sich auf den Umrechnungswert beim Kauf einer Währung und dem Verkauf einer anderen Währung. Wenn Sie Indizes traden, erhalten Sie mit…

Weiterlesen

Trading News für Einsteiger: Der Handel mit dem Thailändischen Baht

Trading News für Einsteiger: Neue US-Exportbeschränkungen und die Auswirkungen auf KI-Unternehmen

Admirals: Thailand ist bekannt für seine reiche Kultur, seine unberührten Strände und seine schmackhafte Küche. Das Königreich Thailand, historisch als Siam bekannt, ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt und zieht die Aufmerksamkeit von Touristen aus Amerika, Europa und dem übrigen Asien auf sich. Was viele von Ihnen vielleicht nicht wissen, ist, dass Thailand nach Indonesien…

Weiterlesen

Tradingidee für Währungspaar EURUSD nach der EZB Sitzung

EURUSD Tradingidee des Tages

Das Währungspaar EURUSD stoppte die Erholung und kehrte zur unteren Grenze der Konsolidierung zurück. Kommentare nach der Entscheidung der EZB erhöhten die Wahrscheinlichkeit schnellerer Zinssenkungen im nächsten Jahr. Die Diskrepanz zwischen den Zinssätzen und ihrer impliziten Volatilität erhöht die Wahrscheinlichkeit weiterer Rückgänge des Euro gegenüber dem US-Dollar.   Tradingidee: Handeln: Eine mögliche Short-Position auf EURUSD zum Marktpreis…

Weiterlesen

Triumph über den USD: EURUSD legt zu 

Trive: Das Währungspaar EURUSD verzeichnete in der vergangenen Woche 53 Basispunkte, während der USD aufgrund von Anzeichen einer sich abschwächenden US-Wirtschaft an Boden verlor. Die Zahl der Stellenangebote in den USA lag um 4,5 % unter dem Konsens, während der ISM-Index in der Nähe eines Drei-Jahres-Tiefs verharrte. Im Vergleich zum Euroraum zeigt die US-Wirtschaft Anzeichen…

Weiterlesen

Turbo-Thatcherismus von Truss

 Großbritannien legt eine ambitionierte Steuersenkung vor. Der Markt befürchtet eine zu hohe Staatsverschuldung mitten in eine Rezession hinein. Das Pfund stürzt ab. Jetzt riecht es nach einer Gegenreaktion…

Weiterlesen

Turbulenzen in Tokio

Bernstein Bank: Jetzt kommt sie aber wirklich, die Wende in der japanischen Geldpolitik. Oder war es wieder nur ein Fehlalarm? Wie auch immer: Ungewohnt hawkishe Kommentare der Bank of Japan (BoJ) haben den Yen zwischenzeitlich nach oben katapultiert. Die Vola hat drastisch zugenommen. So hübsch energisch zeigt sich der Forexmarkt mitunter. Der Yen zischte bis unter…

Weiterlesen