Aktie im Fokus: Vonovia – Dynamische Aufwärtsbewegung am Support

XTB: Die Vonovia Aktie ist vom Hoch (30,16 EUR) Mitte Mai zunächst zurückgefallen, konnte sich im Juni aber im Bereich der 26 EUR stabilisieren. Das Papier lief einige Wochen in einer engen Box seitwärts weiter. Die Notierungen zogen im weiteren Handelsverlauf dann wieder an. Nach einer weiteren kleinen Korrektur stellte sich wieder Kaufdruck ein, der die…

Weiterlesen

Aktien 2024 – Wie viel Kurspotenzial bleibt noch?

Das zurückliegende Jahr wird aller Voraussicht das zweite in Folge mit überdurchschnittlichen Kurszuwächsen bei Aktien. Unter den vielbeachteten Indizes konnten die US-Börsenbarometer Nasdaq Composite und S&P 500 am kräftigsten zulegen. Chinesische Aktien, die über weite Strecken des Jahres abgeschlagen waren, setzten im Herbst zu einer beeindruckenden Aufholjagd an und ließen unter anderem den japanischen Nikkei…

Weiterlesen

Aktien im Fokus: Blackrock, JP Morgan, Citigroup & Co. übertreffen Erwartungen – US-Banken lassen aufhorchen!

Tickmill: Die US-Großbanken JP Morgan, Citigroup, Wells Fargo sowie der Asset Manager Blackrock haben am vergangenen Freitag vor Markteröffnung die Bilanzen für das abgelaufene Quartal veröffentlicht. Obwohl die Ergebnisse größtenteils über den Erwartungen des Marktes lagen, haben die Großbanken im Intradayhandel die anfänglichen Kurssprünge nicht halten können. Blackrock hat sogar ein neues Jahrstief geschrieben. Was…

Weiterlesen

Aktien im Fokus: Cash is King – IBM & Tesla zeigen warum

Cash Is King! IBM Und Tesla Zeigen Warum (diese Fakten Musst Du Kennen!)

Tickmill: IBM und Tesla haben gestern nach Börsenschluss die Zahlen für das abgelaufene Quartal veröffentlicht und in diesem Zusammenhang auch einen Ausblick in die Zukunft gewährt. Final konnte IBM ordentlich zulegen, während Tesla-Aktien abgestoßen werden. Was dahintersteckt und welche Chancen jetzt warten, das bespreche ich in meiner heutigen Ausgabe von „Tickmill’s täglichen Tradingideen“.   Live-Besprechung:…

Weiterlesen

Aktien im Fokus: DAX, Microsoft, Meta und Disney mit neuem Momentum!

Dax, Microsoft, Meta Und Disney: Neues Momentum (rallychancen!)

Tickmill: DAX, Microsoft, Meta und Disney: Neues Momentum (Rallychancen!) Die noch junge Handelswoche steht aktuell unter dem Vorzeichen einer Erholung. Sowohl auf Index- als auch auf Einzelaktienebene scheint sich das Kaufinteresse wieder zu steigern. Zudem stehen wir vor dem Beginn der US-Berichtssaison. Heute wird der defensive Player Pepsi vor US-Markteröffnung Einblick in die Zahlen des…

Weiterlesen

Aktien verlieren auf Kosten von Gerüchten

Trive: Die Glocke läutete eine weitere Runde im Kampf zwischen der Inflation und der Federal Reserve ein. In seiner Aussage am Dienstag bekräftigte der Fed-Vorsitzende Jerome Powell die Entschlossenheit der Federal Reserve, den Kampf gegen die Inflation mit aggressiven Zinserhöhungen fortzusetzen. Der DAX 40 Futures (EUREX: FDAX) verlor 1,30 % gegenüber dem Höchststand vom Dienstag,…

Weiterlesen

Aktien weiter auf Rekordjagd – DAX-Gewinne übertreffen die Schätzungen um rund 9%

Helaba: Aktien konnten in den vergangenen Wochen deutlich zulegen und damit nicht nur die Kursscharte vom April auswetzen, sondern sogar neue Höchststände erreichen. Rückenwind lieferten wieder etwas zunehmende Zinssenkungserwartungen und robuste Unternehmensdaten. Inzwischen liegt dies- und jenseits des Atlantiks das Gros der Berichte über das erste Quartal vor. Die S&P 500-Mitglieder überraschten auf breiter Front…

Weiterlesen

Aktien-Amerika ist wieder da und der DAX bald weg?

Auf den ersten Blick sprechen die Zustände in Amerika wenig für US-Aktien. Das Zollthema raubt der Wirtschaft Kraft, der schwache Dollar verursacht Währungsverluste für globale Anleger, die Verschuldung ist abenteuerlich, die Inflation droht mit ihrer hässlichen Fratze und die politischen Umstände in Washington kosten Reputation. Das alles stört Wall Street nicht. Im Gegenteil, zuletzt glänzte…

Weiterlesen

Aktien: Dabeisein ist alles!

Helaba: Ist die jüngste Kursschwäche der Auftakt einer größeren Korrektur oder haben die Erwartungen nun ein realistisches Niveau erreicht? Wir halten es für verfrüht, bei Aktien auszusteigen. Entgegen dem langjährigen Saisonmuster hat sich in diesem Jahr der April als schwacher Börsenmonat präsentiert. Als Hauptbremsfaktor für Aktien erwiesen sich dabei wiederholt höher als erwartet ausgefallene US-Inflationsdaten…

Weiterlesen

Aktien: Erholung gerät ins Stocken

Saisonal ist die Phase von Anfang Mai bis Ende Oktober im langfristigen Vergleich der mit Abstand schwächste Sechs-Monats-Zeitraum am Aktienmarkt. Bislang ist der Mai auch in diesem Jahr alles andere als…

Weiterlesen

Aktien: Gegen den Strom zu schwimmen, kann sich lohnen

Helaba: An den Aktienmärkten herrscht Ausverkaufsstimmung. Wäre das nicht ein günstiger Zeitpunkt, genau das Gegenteil von dem zu tun, was die Mehrheit der Anleger macht? Seit den 90er Jahren hat die implizite Aktienvolatilität des S&P 500 (VIX) nur sieben Mal einen Wert von 40 % überschritten. In fünf Fällen hätte es sich gelohnt, genau zu…

Weiterlesen

Aktien: Gewinne laufen lassen

Helaba: Wie der Januar, so das Jahr, lautet eine alte Börsenregel. Auch wenn es DAX und EURO STOXX 50 zuletzt etwas langsamer angehen ließen, sind die ersten Wochen des neuen Jahres für Euro-Aktien überdurchschnittlich gut verlaufen. In der zurückgerechneten DAX-Historie finden sich lediglich sieben Jahre, in denen das deutsche Börsenbarometer im Januar mehr als 8% zulegen…

Weiterlesen

Aktien: In dünner Höhenluft

Zum Jahresauftakt knüpften die international führenden Aktienindizes an den positiven Trend der vergangenen Monate an. Die US-Leitindizes erreichten neue Allzeithochs. Auch der DAX markierte in der ersten…

Weiterlesen

Aktien: Korrektur überzogener Erwartungen

Helaba: Der Blick in die Natur zeigt, dass die Vegetation ihrer Zeit mindestens einen Monat voraus ist. Auch an den Aktienmärkten scheint der Klimawandel seine Spuren zu hinterlassen. Anstatt der viel zitierten Börsenregel „Sell in May“ scheinen einige Anleger bereits mit Start in den April in den Abgabemodus umgeschaltet zu haben. Wir hatten in unserem letzten…

Weiterlesen

Aktien: MEGA statt MAGA – Emanzipiert sich Europa?

In den vergangenen Wochen hat eine massive Reallokation an den Aktienmärkten stattgefunden. International agierende Investoren haben US-Titel untergewichtet und in europäische Werte umgeschichtet. Im Ergebnis bewegen sich daher die US-Indizes S&P 500 und Nasdaq Composite in der Verlustzone, während die Pendants aus dem Euroraum zweistellige Zuwächse verzeichnen. Auf Sektorebene zeigt sich, dass sich Euro-Aktien durch…

Weiterlesen

Aktien: Notwendige Korrektur?

An den Aktienmärkten sind zuletzt die bisherigen Börsenlieblinge unter Abgabedruck geraten. Angesichts hoher Bewertungen war diese Korrektur überfällig. Wirklich verbessert hat sich das Chance-Risiko-Profil…

Weiterlesen

Aktien: Schwierigkeiten der Wall Street spiegeln sich noch nicht in anderen Märkten wider

Pepperstone: Der Risikoappetit hat sich im Laufe der Woche weiter verringert. Der ISM-Bericht für das verarbeitende Gewerbe vom Mittwoch war der letzte Faktor, der die Aktienbullen aus dem Konzept brachte, nachdem die Umfrage eine erneute Beschleunigung des Inflationsdrucks zeigte. Vor der wichtigen Aussage des Fed-Vorsitzenden Powell und dem Arbeitsmarktbericht für Februar in der kommenden Woche…

Weiterlesen

Aktien: Test der Risikobereitschaft

An den Rentenmärkten spiegeln sich die schwankenden Erwartungen über den weiteren Verlauf der Pandemie. Das Thema Inflation spielt bei Bundesanleihen dagegen kaum eine Rolle. Renteninvestoren brauchen…

Weiterlesen

Aktien: Verluste abgeschüttelt, jetzt droht die EZB – Gold im Februar um fast 6% eingebrochen

ActivTrades:Die Stärke an den europäischen Aktienmärkten bleibt fürs erste bestehen. Die freitäglichen Verluste, ausgelöst durch die unerwartet hohen Inflationsrate wurden am Montag bereits wieder weitestgehend abgeschüttelt und der deutsche Aktienindex kletterte erneut über die 15.400 Punkte Marke zurück in seine Handelsspanne zwischen 15.300 und 15.500 Punkten. Ebenfalls geglückt ist somit der DAX Start der Commerzbank…

Weiterlesen

Aktien: Wenn´s läuft, dann läuft´s

Helaba: Historisch betrachtet ist das vierte Quartal die beste Phase für Aktien. Sowohl der S&P 500 als auch der DAX legten im Durchschnitt der vergangenen 58 Jahre in diesem Zeitfenster am stärksten zu. Steht Aktien nach einem bislang schon überdurchschnittlich guten Jahr nun also noch eine Jahresendrally ins Haus? Rein technisch betrachtet neigen Aktienmärkte dazu, sich…

Weiterlesen

Aktien: Zunehmende Konkurrenz

Helaba: Die Zinserhöhungen der Notenbanken haben Aktien noch gut weggesteckt. Trotz des rasanten Straffungstempos markierten Aktien bis Ende Juli immer neue (Jahres)Höchststände. Der deutliche Anstieg der Renditen am langen Ende hat dagegen zuletzt Bremsspuren hinterlassen. Zwar weisen die meisten Indizes gegenüber dem Jahresanfang nach wie vor eine ansehnliche Performance auf, von den Jahreshöchstständen sind jedoch…

Weiterlesen

Aktienmärkte starten in Woche der Zentralbank Entscheidungen

ActivTrades: Den Anlegern und Investoren steht in dieser Woche eine ereignisreiche Handelswoche bevor. Der Montag startet in Europa bereits mit Berichten des vorauschauchenden Einkaufsmanagerindex. Somit dürfte bereits am Montag in den europäischen Aktienmärkten erhöhte Volatilität aufkommen, bevor es dann Mittwoch mit dem Zinsentscheid der Federal Reserve so richtig losgeht. Am Donnerstag folgt dann die Europäische…

Weiterlesen

Aktienmärkte vor US-Inflationsdaten schwach

ActivTrades: Es ist nicht untypisch, dass der deutsche Aktienindex schwach in die neue Handelswoche startet, solange die US-Börsen den DAX wieder mit nach oben ziehen. Doch in den USA ist dieser Effekt am gestrigen Montag ausgeblieben. Die US-Märkte sind ebenfalls mit einem Minus in den Handel gestartet. Anleger und Investoren lassen vor den US-Inflationsdaten erstmal die…

Weiterlesen

Aktienmärkte zittern vor Powell und Lagarde

ActivTrades: Lagarde Nach einer weiteren Rekordwoche in den Aktienmärkten und vor allem auch im DAX wird es für die Anleger und Investoren in dieser Handelswoche spannend. In den USA wird Fed Präsident Jerome Powell vor den Kongress zitiert, um seine Geldpolitik zu rechtfertigen. Im Euroraum kommt die EZB zur turnusmäßigen Ratssitzung zusammen, um über die…

Weiterlesen

Aktienmärkte: Hohe Erwartungen

In Erwartung baldiger Lockerungsmaßnahmen haben Aktien weltweit in den vergangenen Wochen einen beachtlichen Teil der Verluste aufgeholt. Damit ist viel Positives vorweggenommen, so dass es zwischenzeitlich…

Weiterlesen