Beiträge mit dem Stichwort: ‘Öl̵
Ölpreis: Blutbad am Ölmarkt!
Herr Trump hat sich in der vergangenen Woche mal wieder zu Wort gemeldet und ein regelrechtes Blutbad am Ölmarkt angerichtet. Die Androhung die Strafzölle in Höhe von 10 Prozent im Wert von 300 Mil…
WeiterlesenÖlpreis: Bullen bleiben am Ball
Zum Wochenbeginn konnte der Ölpreis zunächst den Weg nach oben einschlagen und in der Spitze die Marke von 77,98 US-Dollar erreichen. Doch dieses Niveau haben die Anleger nicht halten können und fo…
WeiterlesenÖlpreis: Bullen dominieren – Öl auf dem Weg Richtung 70 USD
Die OPEC hat im Vergleich von Dezember zu Januar seine Fördermenge um 797.000 Barrels pro Tag auf 30,81 Millionen Barrels gekürzt. Oben drauf möchten die Saudis stärker auf die Bremse drücken und n…
WeiterlesenÖlpreis: Der Bärenmarkt ist noch nicht vorbei!
Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am gestrigen Tag 61,63 US-Dollar. Das waren 97 Cent weniger als am Vortag. Für die aufkommende Schwäche darf der wiedererstarkte USD verantwortlich gemacht…
WeiterlesenÖlpreis: Die Shorties bleiben am Ball!
Der Ölpreis verbilligte sich seit April dieses Jahres um fast 20 Prozent und ein Ende der Talfahrt ist noch nicht in Sicht. Der Grund dafür dürfte aus charttechnischer Sicht der intakte Abwärtstren…
WeiterlesenÖlpreis: Die Shorties sind nicht zu bändigen!
Am letzten Freitag ging es für den Ölpreis noch einmal rasant nach unten. Zum Handelsende kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 59,12 US-Dollar. Das waren über 8 USD weniger als zum…
WeiterlesenÖlpreis: Die Stimmung droht zu kippen
Die Charttechnik ist allerdings weiterhin auf der Seite der Bären. Das entscheidende Level auf der Oberseite befindet sich nach wie vor bei 63,78 US-Dollar. Erst oberhalb von dieser Marke würde das…
WeiterlesenÖlpreis: Dramatischer Absturz!
Der Ölpreis hat in den letzten Tagen einen heftigen Abverkauf erlebt. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete zum Wochenausklang 58,28 US-Dollar. Das waren 2,85 USD weniger als zum Wochenbeginn.W…
WeiterlesenÖlpreis: Freier Fall erst einmal gestoppt – 80 Dollar im Fokus
Der Anstieg der US-Rohöllagerbestände am vergangenen Mittwoch hat die Kurse in die Tiefe rauschen lassen. Die Nordseesorte Brent verbilligte sich zwischenzeitlich um fast 3 Prozent und rutschte deu…
WeiterlesenÖlpreis: Geht der Absturz in die nächste Runde?
Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am gestrigen Tag 59,35 US-Dollar. Das waren 71 Cent weniger als am Mittwoch. Für negative Stimmung bei den Rohstoff-Spekulanten sorgte mal wieder der Hande…
WeiterlesenÖlpreis: Geht der Höllenritt weiter?
Die angekündigte Abwärtsrally vom vergangenen Montag, hat das schwarze Gold eins zu eins übernommen. Im Klartext Der Kurs hat im Rahmen einer dynamischen Bewegung auf der Unterseite, planmäßig zunä…
WeiterlesenÖlpreis: Großes Drama!
Diese Entwicklung dürfte dem US-Präsidenten gefallen. Er hatte bereits mehrmals getwittert, dass der Preis viel zu hoch sei. Dieser ist im Laufe der gestrigen Session auf ein achtmonatiges Tief ges…
WeiterlesenÖlpreis: Hat Brent das Zeug für eine Erholung?
Tickmill: Brent hat nach massiven Kursverlusten durchaus Erholungspotential. Brent hat am Mittwoch und Donnerstag einen heftigen Kursrutsch erlebt. Vom Hoch bei 72,25 USD ging es zwischenzeitlich a…
WeiterlesenÖlpreis: Kursrutsch ruft die Bären auf den Plan
Die Aufwärtsrally der Ölpreise scheint kurzfristig gestoppt. Langfristig ist zwar weiterhin alles aufwärtsgerichtet, doch die Zeichen stehen aktuell eher auf Korrektur. Wie Sie in dieser Situation mögliche…
WeiterlesenÖlpreis: Letzte Chance für die Bullen!
Zeichnet sich an den Rohstoffmärkten etwa ein unerwarteter Umschwung ab? Das schwarze Gold musste seit dem Jahreshöchststand bei 86,60 US-Dollar über 11 Prozent einbüßen. Ein wichtiger Grund für di…
WeiterlesenÖlpreis: Neuer Nachfrageschock durch Delta-Variante voraus?
Der Hurrikan namens „Nicholas“ im US-Bundesstaat Texas hat Anleger an den Ölmärkten aufhorchen lassen. Auch wenn sich der Sturm zuletzt wieder abschwächte, bleiben die Auswirkungen auf die Öl-Lieferketten…
WeiterlesenÖlpreis: OPEC-Sitzung am Wochenende verspricht Zündstoff
CMC Markets: An diesem Sonntag trifft sich die OPEC in Wien und berät erneut über die künftige Öl-Förderung. Derzeit dürften zwei Optionen bei diesem Treffen zur Debatte stehen: Eine stärkere Kürzung oder ein Festhalten an der bisherigen Politik. Trotz der hohen russischen Produktion und des steigenden Marktanteils Russlands an den asiatischen Märkten ist das Angebot…
WeiterlesenÖlpreis: OPEC+ geht in die Vollen
Der Ölpreis dürfte auf hohem Niveau verharren. Denn die drei Energieagenturen werden wohl bestätigen, dass das Angebot aufgrund der Produktionskürzung im nächsten Jahr zu knapp ist. Die Metallpreise dürfte…
WeiterlesenÖlpreis: Rally gerät ins Stocken – Rücksetzer bis zu 64er Zone möglich
Der Ölpreis hat am 25. April ein neues Jahreshoch bei 74,73 US-Dollar markiert. Seit diesem High geht es allerdings stetig nach unten. Am gestrigen Tag fiel der Kurs in der Spitze auf die 69,52 USD…
WeiterlesenÖlpreis: Rally kommt ins Straucheln
Kurz vor Jahresende verzeichnete der Kurs einen deutlichen Sprung nach oben und auch in der ersten Handelswoche diesen Jahres war der Blick der Anleger nach oben gerichtet.Zum Wochenausklang kostet…
WeiterlesenÖlpreis: Schock verdaut – die Shorties übernehmen wieder das Ruder!
Diese Woche werden die Rohstoff-Spekulanten so schnell nicht vergessen. Am Montag war der Preis der Nordseesorte Brent wegen der Sorge um eine Verknappung des Ölangebots noch um fast 15 Prozent ges…
WeiterlesenÖlpreis: Sind jetzt die Shorties dran?
Das schwarze Gold ist in den vergangenen Tagen wieder gestiegen und schaffte den Sprung über das 60er Level. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zum Wochenausklang 62,51 US-Dollar…
WeiterlesenÖlpreis: Verschnaufpause oder Kursfeuerwerk?
In der vergangenen Woche wurden die höchsten US-Rohöllagerbestände seit November 2017 bekanntgegeben. Die Meldung stoppte allerdings nur kurz die Rally beim Ölpreis. In der Spitze erreichte der Kur…
WeiterlesenÖlpreis: Volle Kraft voraus!
Eine mögliche Annäherung in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China sorgt für erhöhten Optimismus bei den Rohstoff-Spekulanten. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Abe…
WeiterlesenÖlpreis: Wann kommt der Knall?
Der Ölpreis ist am gestrigen Tag wieder leicht gestiegen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am Dienstag 64,37 US-Dollar. Das waren 0,56 Cent mehr als am Vortag. Die Sorge um die Weltwirtsch…
WeiterlesenÖlpreis: Warten auf den großen Knall!
Das schwarze Gold musste nach dem Erreichen des Hochs bei 67 US-Dollar kräftig Federn lassen. Selbst die Verschärfung der Krise im mittleren Osten gab dem Kurs keinen nennenswerten Auftrieb. Die An…
WeiterlesenÖlpreis: Warten auf den großen Knall!
Seit Tagen wechseln sich rund um den Handelskrieg zwischen China und den USA positive und negative Gerüchte und Aussagen ab, und der Markt weiß nicht so recht wohin er tendieren soll.Es fehlt ein k…
WeiterlesenÖlpreisanstieg nach Rückgang der US-Lagerbestände
XTB: Die US Energy Information Administration (EIA) veröffentlichte einen offiziellen Wochenbericht über die US-Ölbestände. Der Markt erwartete einen Anstieg der Öl- und Benzinbestände, während private Schätzungen des API, die gestern Abend veröffentlicht wurden, auf einen Rückgang in beiden Bereichen hindeuteten. Der tatsächliche Bericht zeigte einen massiven Rückgang der Rohölvorräte um 9,6 Millionen Barrel. Der Aufbau…
WeiterlesenÖlpreise auf Erholungskurs – Erzielt die OPEC+ die notwendige Einigkeit?
Der Ölpreis notiert aktuell auf dem höchsten Stand seit dem geschichtsträchtigen Abverkauf im April, als das schwarze Gold teilweise schon negative Preise erreicht hatte. Auch im Umfeld des laufenden Treffens sind…
WeiterlesenÖlpreise in einem Jahr um 30% gefallen – Ist Öl bereits wieder billig?
XTB: Können die Ölpreise weiter fallen? Was bedeutet das für die Inflation? Der Brent-Preis ist seit Anfang 2023 um etwa 9% gesunken, aber der Preisrückgang in den letzten 12 Monaten liegt bereits bei über 30%. Betrachtet man die gesamte Erholung nach der Corona-Krise, so befinden sich die Rohölpreise derzeit in der Nähe des Mittelpunkts. Während…
WeiterlesenÖlpreise kollabieren plus Meta, Carnival und EURUSD
Tickmill: Brent, WTI, EURUSD, Meta und Kreuzfahrtgesellschaften stehen nach dem Geschehen des gestrigen Handelstages heute im Fokus meiner Sendung. Denn der Ölsektor ist nach der POEC-Sitzung am Wochenende weiterhin stark unter Druck. Meta notiert an einem wichtigen Kurslevel und die Kreuzfahrtgesellschaften Carnival Corp. sowie Royal Caribbean sorgen mit interessanten Bewegungen für Aufsehen. Dazu bespreche ich die…
WeiterlesenÖlpreise nach neuem Covid-19 Shock sichtlich bewegt
Der Ölpreis ist zum Wochenstart zunächst kräftig unter die Räder gekommen. Ob es im Rahmen der neuen Fakten um Covid-19 Mutationen nun zu weiter fallenden Kursen kommt, oder ob sich der Markt robust genug…
WeiterlesenÖlpreise nach Trump-Tweet mit spürbaren Verlusten
Es war gestern die Nachricht des Tages Der „Hemingway der 140 Buchstaben“ brachte mit seinem Tweet die Ölpreise am Montag zu Fall, schrieb Investing.com. Trump sagte nämlich auf dem Kurznachrichten…
WeiterlesenÖlpreise setzen ihre Talfahrt trotz geopolitischer Unsicherheit fort
Libertex: Angesichts der bevorstehenden Reisezeit erinnern wir uns sicher alle noch an die Höhenflüge der Öl- und Gaspreise im vorletzten Sommer. Rohöl der Sorte Brent erreichte einen Höchststand von 112,24 US-Dollar pro Barrel, während der Preis für Henry Hub einen Mehrjahreshöchststand von 9,51 US-Dollar erreichte – zum großen Entsetzen der ohnehin schon von der Inflation…
WeiterlesenÖlpreise und Spannungen im Nahen Osten
Admirals: Während erhöhte Zinsen und eine hohe Inflation die Weltwirtschaft bereits quälten, könnte der vor einigen Tagen ausgebrochene Konflikt im Nahen Osten ein weiteres Problem hinzugefügt haben, das politische Entscheidungsträger und Marktteilnehmer auf der ganzen Welt in Betracht ziehen müssen: die Ölpreise. Die geostrategischen Entwicklungen in Israel ließen die Ölpreise am 9. Oktober um fast 4%…
WeiterlesenÖlpreise unter Druck und weitere Abgaben nicht ausgeschlossen!
Die Ölpreise sind am Donnerstag wieder kräftig unter Druck geraten. Brent wartet mit einen M-Förmigen Chartmuster auf, dass bei Bestätigung durchaus weitere Kursrückgänge nach sich ziehen kann. Die Fakten…
WeiterlesenÖlpreise ziehen vor dem Wochenende weiter an – 100 Dollar im Blick?
Am Freitagabend der Ölpreis der Sorte West Texas Intermediate (WTI) auf 82,33 Dollar pro Fass und damit rund 1,07 Prozent höher als am Vortag. Das europäische Pendant Brent kommt auf 84,79 Dollar, welches…
WeiterlesenÖlpreise ziehen wieder kräftig an – geopolitischer Sorgen treiben Anleger um
IG: Am Freitag und damit am letzten Tag der Handelswoche haben die Ölpreise noch mal kräftig zugelegt. Die US-amerikanische Sorte West Texas Intermediate (WTI) verteuert sich bis zum Mittag laut IG-Indikation um über 3,60 Prozent auf rund 85 Dollar je Barrel. Für das europäische Pendant Brent geht es um 3,35 Prozent auf 88,29 Dollar je Fass…
WeiterlesenÖlpreisverfall aufgrund gestiegener Fördermenge und unsicherer Nachfrage
Da die Sommerfahrsaison vor der Tür steht, wird der Ölpreis sowohl für Anleger als auch für gewöhnliche Marktteilnehmer immer interessanter. Trotz einer Verschlechterung der geopolitischen Stabilität in der wichtigsten Förderregion des Nahen Ostens konnten sich die Ölpreise in den letzten zwei Monaten in einer relativ engen Bandbreite halten. Dennoch liegt der aktuelle Preis für Rohöl…
WeiterlesenÖlschock stoppt den DAX aus
Der professionell ausgeführte Luftschlag auf eine wichtige saudische Ölanlage stoppt die jüngste DAX-Hausse. Die Ölpreise schießen zwischenzeitlich zweistellig nach oben, Gold und Silber ziehen an….
WeiterlesenÖltrading bei Admiral Markets während der Lagerkrise
Krisen bieten immer hervorragende Möglichkeiten, bergen aber auch außergewöhnlich hohe Risiken. Die Coronavirus-Pandemie fordert ihren Tribut von den Volkswirtschaften, indem sie Industrien aus dem Gleichgewicht…
WeiterlesenOPEC drosselt Fördermenge – Ölpreis explodiert!
Am Freitag ist in Wien die Entscheidung gefallen. Das Ölkartell OPEC und weitere Förderstaaten haben sich auf eine schärfere Produktionskürzung als erwartet geeinigt. Die 24 Länder wollen von Janua…
WeiterlesenOPEC sieht Ölmarkt im zweiten Halbjahr deutlich unterversorgt
Die Ölpreise widersetzten sich gestern zunächst den Verlusten bei Aktien, Anleihen und Industriemetallen und legten um rund 2% zu. Brent erreichte dabei erstmals seit Ende Mai wieder die Marke von 125…
WeiterlesenOPEC vor weiterem Machtverlust – Fallende Ölpreise sind durchaus willkommen
CMC Markets: Die OPEC sorgt für Verwirrung. Erst wurde eine Sitzung am Sonntag in Wien abgesagt. Nachholtermin war dann gestern – allerdings nur virtuell im Internet. Am Ende gab es nicht mal eine abschließende Pressekonferenz und beschlossene Senkungen sollen nur freiwilliger Natur sein. Ist die OPEC+ gerade dabei, auseinanderzubrechen? Man muss wissen, dass die OPEC+…
WeiterlesenOPEC-Streit und Covid-19 Deltavariante lassen tiefere Ölpreise erwarten.
Der Ölpreis hat in diesem Jahr eine einzigartige Rally an den Tag gelegt. Doch nun droht dem Aufschwung der Weltwirtschaft durch die Ausbreitung der Deltavariante des Covid-19 Virus ein erneuter Dämpfert…
WeiterlesenOPEC+ erwägt Produktionsanstieg über 411.000 bpd für Juli, wodurch die Schwäche der Ölpreise anhalten dürfte
Die OPEC+ erwägt eine Erhöhung der Rohölproduktion für Juli um mehr als 411.000 Barrel pro Tag (bpd), was den jüngsten Abwärtstrend an den Ölmärkten aufrechterhalten würde. In den letzten Monaten haben acht Kernmitglieder der OPEC+ – darunter Saudi-Arabien, Russland, Irak, Kuwait, Kasachstan, Oman, Algerien und die Vereinigten Arabischen Emirate – ihre früheren freiwilligen Produktionskürzungen schrittweise…
WeiterlesenOPEC+ erwägt Produktionssteigerung – Auswirkungen auf Ölpreis und WTI Öl
Der Ölmarkt steht erneut im Fokus: Laut einem Bericht von Reuters denkt das Kartell OPEC+ ernsthaft über eine Produktionssteigerung nach. Dies könnte direkte Folgen für den Öl Preis und insbesondere für den WTI Öl-Markt haben. Vor dem Hintergrund sinkender Preise und politischer Einflüsse – allen voran durch Donald Trump – will die OPEC+ offenbar Marktanteile…
WeiterlesenOPEC+ kürzt die Fördermenge: Abwärtstrend im Ölpreis aber bleibt intakt
CMC Markets: Die Entscheidung der OPEC+, die Ölproduktion um weitere 1,16 Millionen Barrel pro Tag zu drosseln, hat die Akteure am Ölmarkt überrascht und die Preise zum Wochenstart deutlich nach oben getrieben. Erste Stimmen rufen nun erneut Ölpreise von über 100 US-Dollar pro Barrel aus. Viel wichtiger als die Kürzung ist für die zukünftige Entwicklung aber…
WeiterlesenOPEC+ weitet Förderung im August aus – Brent und WTI im Fokus
Die führenden Rohölkontrakte dürften zum Wochenbeginn abermals im Fokus der Marktteilnehmer stehen, darunter die an der Terminbörse „Intercontinental Exchange“ (ICE) gehandelten „Brent Crude Futures“ und die an der „New York Mercantile Exchange“ (NYMEX/ der CME Group in Chicago zuzuordnen) gehandelten „WTI Light Sweet Crude Futures“. Was ist am Wochenende geschehen, vielmehr direkt am Samstag, den…
WeiterlesenOptimismus am Ölmarkt – WTI nähert sich dem Preishoch vom August
Die guten Zeiten für Rohöl halten weiter an – das Risk-on Szenario beherrscht die Marktstimmung. Unter Anlegern ist auf breiter Front Optimismus zu beobachten auch wenn zu Handelsbeginn heute viele Verkäufe…
Weiterlesen