Gold – Breakout voraus?

Der Goldpreis bewegt sich seit Wochen in einer Range zwischen 1.460 und 1.490 USD. Kurzfristig fungiert der Bereich 1.482,50 als Widerstand.Wird dieser heute geknackt? in Blick auf den Stundenchart…

Weiterlesen

Gold – Die Bullen stehen bereit!

Der Goldpreis hat in den letzten Tagen einen Doppelboden bei rund 1.266 USD generiert und zeigt damit Aufwärtspotenzial an.Um dieses Potenzial auch in echte Gewinne umzumünzen, sollten die Käufer d…

Weiterlesen

Gold – die Lage spitzt sich zu!

Der Goldpreis musste seit Anfang September Federn lassen und fiel wieder unter die Marke von 1.500 USD.Charttechnisch spitzt sich die Lage im wahrsten Sinne des Wortes zu – werden sich die Bullen o…

Weiterlesen

Gold – die Spannung steigt!

Der Goldpreis bewegt sich seit etwa einem Monat in einer Seitwärtszone. Am gestrigen Mittwoch kam es zum wiederholten Male zu Test des Supports bei rund 1.480 USD.Geben die Bullen jetzt endlich Gas…

Weiterlesen

Gold – es läuft wie am Schnürchen

Der Goldpreis klettert bereits seit August 2018 still und leise auf neue Highs und steuert damit den großen Zielbereich bei rund 1.360 USD an.Wie an dieser Stelle mehrfach beschrieben, sollte auf d…

Weiterlesen

Gold & Silber: Edelmetalle weiter im Aufwind

Während der asiatischen Sitzung stieg der Goldpreis auf 1.866 USD je Unze, ein Niveau, das seit 2011 nicht mehr erreicht wurde, da die jüngste Vereinbarung der EU-Staats- und Regierungschefs zu dem umfangreichen…

Weiterlesen

Gold als neue Reserve-Währung: Einfluss auf ETFs und Charttechnik

Die Experten von „State Street Investment Management“ wiesen im Rahmen ihres Juli-Monatsberichts auf das im Vergleich zum Jahr 2020 nach wie vor recht geringere Investitionsniveau in Gold-ETFs hin. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3311 US-Dollar Marke. Immerhin: In fünf der sechs ersten Monate des Jahres 2025 und in 9 der letzten 12…

Weiterlesen

Gold als sicherer Hafen – 2.000 Dollar im Visier

IG: Der Goldpreis ist angesichts bestehender Sorgen im Bankensektor weiter gefragt. Zudem könnte die Aussicht auf ein moderates Tempo im FED-Zinserhöhungszyklus Anleger wieder in das Edelmetall bewegen. Übergeordnet gilt es nun die psychologische 2.000-Dollar-Marke anzusteuern. Mit 1.974 Dollar je Feinunze liegt der Goldpreis fast 3 Prozent höher als am Vortag.     Sorgen im US-Bankensektor bleiben…

Weiterlesen

Gold als sicherer Hafen: was haben die Irrfahrten des „Odysseus“ mit Gold zu tun?

Odysseus, der große Held der griechischen Mythologie, musste einst lange Jahre umherirren und viele Prüfungen überstehen, bis er den sicheren Hafen erreichen konnte. Ähnlichkeiten mit „Helden“ der aktuellen (Finanz-)Welt sind nicht zufällig. Auch sie müssen sich Hindernissen stellen, die sie sich im Gegensatz zu Odysseus allerdings selbst auferlegt haben. Können sie am Ende auch das…

Weiterlesen

Gold als sicherer Hafen?

Gold hat die Menschen schon immer fasziniert. Das Edelmetall gilt vielen Anlegerinnen und Anlegern immer noch als sicherer Hafen in Krisenzeiten. Aber: Der Wert des Goldes schwankt stark und Zinsen oder…

Weiterlesen

Gold als Versicherungsschutz gefragt

Helaba: Gold ist der große Profiteur der Unsicherheit im Bankensektor, die mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS zunächst einen Höhepunkt erreicht hatte. An den Finanzmärkten führte dies zu einem heftigen Anstieg der Risikoaversion, so dass Anleger in sichere Häfen umschichteten. Seit vergangenem Monat legte das Edelmetall in Dollarrechnung über 7% zu (gut…

Weiterlesen

Gold am Widerstand mit Schwächeanzeichen

Gold am Widerstand mit Schwächeanzeichen

Gold konnte sich gestern am Widerstand nicht behaupten. Gold konnte seinen Wert seit dem Tief des letzten Abverkaufs bei gut 1.454 USD wieder bis an den Widerstand um 1.642 USD steigern. Dort kam es kurzfristig…

Weiterlesen

Gold Analyse: Anleger machen Kasse!

Das letzte markante Verlaufshoch markierte der Goldpreis in der zweiten Jahreshälfte 2011 bei 1.920 US-Dollar, schlug anschließend in eine Seitwärtskonsolidierung um und fiel schließlich bis Ende 2…

Weiterlesen

Gold Analyse: Das Chartbild ist weiter bullish!

XTB: ABSTRACT: Das Edelmetall hatte zur Wochenmitte etwas Schwäche gezeigt und ist unter die SMA20 gefallen, allerdings ist es gelungen zeitnah wieder über diese Linie zu laufen. Zum Wochenschluss hin ging es dann etwas weiter aufwärts. Solange es Gold schafft, sich über der SMA20 zu halten, solange könnte es weiter aufwärts gehen.   Gold Rückblick: (16.01.2023…

Weiterlesen

Gold Analyse: Der Glanz kehrt zurück!

Seit Anfang September konsolidiert der Goldpreis seinen vorherigen und vor allem dynamischen Kursanstieg der letzten Monate aus. Im heutigen Handel streckt das Edelmetall seine Fühler über die ober…

Weiterlesen

Gold Analyse: eingetrübtes Chartbild – Wochenausblick und Trading Setups

Gold Analyse am 04.06.2023 - Wochenausblick, Prognose, News und Daytrading Setups

XTB: An der übergeordneten Interpretation des Tagescharts bei Gold hat sich nicht viel geändert. Solange das Edelmetall per Tagesschluss unter der SMA20 notiert, solange könnte es weiter abwärts gehen. Übergeordnet könnten die Rücksetzer bis in den Bereich der SMA200 (aktuell bei 1.836,0 US-Dollar) laufen. Perspektive auf der Oberseite besteht in unseren Augen erst dann, wenn…

Weiterlesen

Gold Analyse: nach Allzeithoch direkt ein Abfall – wie geht es nun weiter?

Gold - Aktueller Wochenausblick, Chartanalyse und Prognose am 09.12.2023

XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass das Edelmetall zu Wochenbeginn, im Frühhandel zu Montag, dynamisch und mit Momentum aufwärtslaufen konnte. Es ging im Zuge der Bewegung an die 2.143 US-Dollar. Diese Impulsbewegung wurde direkt im Nachgang dessen wieder abverkauft. Das Edelmetall stand am Montagmorgen praktisch wieder da, wo es am Freitag aus dem Wochenhandel gegangen…

Weiterlesen

Gold auch 2021 aussichtsreich

 Auch wenn Palladium das einzige Edelmetall war, das im September eine positive Rendite aufweisen konnte, so hat Gold nicht nur den konservativen Investoren in diesem außergewöhnlichen Jahr viel Freude…

Weiterlesen

Gold behält seinen Glanz

Von seitwärts gerichteten Notierungen scheinen sich Goldliebhaber die Kauflaune nicht verderben zu lassen. Das Edelmetall gehört laut ETF-Händler auf Monatssicht zu den beliebtesten Rohstoffen und …

Weiterlesen

Gold bleibt auch 2025 durch Nachfrageverschiebung gut unterstützt

Gold profitiert dank der geldpolitischen Zinswende von EZB und Fed sowie einer geopolitischen Zeitenwende. Das Edelmetall bleibt 2025 durch eine Nachfrageverschiebung gut unterstützt. Für Gold geht 2024 als ein Jahr der Preisrekorde in die Geschichte ein. Das Edelmetall hat beinahe wöchentlich historische Allzeithochs geknackt und dürfte mit einer Jahresperformance von in der Spitze über 30%…

Weiterlesen

Gold bleibt strategischer Vermögenswert

Die Anziehungskraft von Gold ist ungebrochen. Von alten Zivilisationen bis hin zu modernen Anlegern hat seine Faszination als Wertspeicher und Absicherung gegen Währungsabwertung und Unsicherheit nichts von ihrer Kraft verloren. In den letzten Jahren haben steigende Staatsverschuldung, anhaltender Inflationsdruck und eskalierende geopolitische Spannungen die Nachfrage nach Gold angeheizt und die Preise auf Rekordhöhen getrieben. Angesichts…

Weiterlesen

Gold bricht nach oben aus!

Der Goldpreis befand sich seit Anfang August in einer Konsolidierungsphase und scheiterte im Bereich der 1.540er Marke. Aufgrund neuer politischer Spannungen startet das Edelmetall mit einem Ausbru…

Weiterlesen