Beiträge mit dem Stichwort: ‘Forex̵
EUR/JPY: Es fehlt an Impulsen
Der EUR/JPY bewegt sich seit Mitte März 2018 mehr oder weniger seitwärts und damit ohne klare Richtung. Unterstützung erfuhr das Paar zuletzt immer wieder durch das 38,2% Fibonacci-Retracement des …
WeiterlesenEUR/JPY: Sind die Trading-Chancen weiter vorhanden?
Der Euro musste ab etwa Mitte der Woche gegen einige Währungen deutlich abgeben. Zunächst drückte ein starker US Dollar (FOMC Protokoll), später war es der EU Gipfel und die wenigen Ergebnisse, die…
WeiterlesenEUR/NOK Analyse: Käufer schwächeln sichtlich!
Betrachtet man den Kursverlauf des Euro (EUR) zur norwegischen Krone (NOK) stellt man einen intakten und langfristigen Aufwärtstrend fest. Dieser brachte den Euro auf ein Wechselkursverhältnis von …
WeiterlesenEUR/NOK: der Carry-Trade ist tot
Die norwegische Zentralbank entschied zuletzt am 23. September 2022 in Bezug auf die Zinslage und hob den Leitzins (Policy Rate) auf 2,25 Prozent an. Die nächste Leitzinsentscheidung ist für den 03. November…
WeiterlesenEUR/NOK: die Norges Bank verkauft Kronen en masse
Die „Norges Bank“ dürfte mit ihren Zinserhöhungen ihre „Terminal Rate“ beinahe erreicht haben – zumindest ist dies den allgemeinen Marktkommunikationen nach so zu interpretieren. Mit einem gegenwärtigen…
WeiterlesenEUR/SEK – Regierungswechsel in Stockholm?
Vieles wurde bereits zur Parlamentswahl (es galt die Sitze des schwedischen „Riksdag“, also des schwedischen Reichstags neu zu besetzen) berichtet, doch eines konnte man immer noch nicht bekanntgeben…
WeiterlesenEUR/SEK Analyse: Mittelfristiges Signal aufgestellt
In der abgelaufenen Woche hat sich das Währungspaar Euro (EUR) zur schwedischen Krone (SEK) über einen mittelfristig entscheidenden Widerstand hinweggesetzt und damit ein größeres Signal auf der Lo…
WeiterlesenEUR/TRY (Euro Lira) – Der Euro als Sicherheitswährung in dieser Woche
IG: Der Euro schießt in dieser Woche massiv nach oben gegenüber dem US-Dollar und vielen anderen Währungen. Heute Nachmittag kommt es jedoch zu Gewinnmitnahmen. War dies der Anfang oder das Ende des Anstieges…
WeiterlesenEUR/TRY Analyse: Euro setzt sich wieder durch!
Die türkische Notenbank hat trotz ökonomischer Zweifel am Donnerstag erneut die Leitzinsen gesenkt. Damit folgt die Notenbank dem Wunsch von Staatspräsident Erdogan und betonte, dass die Inflation …
WeiterlesenEUR/TRY Analyse: Lira legt nach Zinssenkung weiter zu
Am Donnerstag hat die türkische Zentralbank den Leitzins wie erwartet weiter abgesenkt, dabei ging es um weitere 0,75 Prozentpunkte auf einen Wert von jetzt 11,25 Prozent runter. Die Notenbank hoff…
WeiterlesenEUR/TRY Analyse: Türkische Lira verliert weiter kräftig!
Im Währungspaar Euro (EUR) zur türkischen Lira (TRY) zeichnet sich auch zu dieser Woche keine Entspannung ab, das Paar notiert derzeit fast auf seinen Verlaufshochs aus März dieses Jahres und offen…
WeiterlesenEUR/TRY Analyse: Wechselkursverhältnis bei 1 zu 7
Beim Währungspaar Euro (EUR) zur türkischen Lira (TRY) zeichnet sich keine Entspannung ab, das Wechselkursverhältnis befindet sich derzeit bei knapp 1 zu 7. Dabei dürfte das Ende der Fahnenstange n…
WeiterlesenEUR/USD – charttechnischer Ausblick
flatex: Das Währungspaar EUR/USD verlor in den letzten 10 Handelstagen beinahe 300 Pips und ist mittlerweile auf Tagesbasis technisch stark überverkauft (RSI auf Tagesbasis bei rund 17 Punkten). Obendrein…
WeiterlesenEUR/USD – Der Preis des Krieges
Der Kriegsbeginn zwischen Russland und der Ukraine hat auch Auswirkungen auf die internationale Geldpolitik und in diesem Fall auf die Geldpolitik der US-Notenbank „Federal Reserve“ (Fed). Wird der Zinspfad…
WeiterlesenEUR/USD – Industrieproduktion der Eurozone im Februar schwächer erwartet
Die Industrieproduktion in der Eurozone ist in ihrer Gesamtheit ein recht ernstzunehmender Indikator über die wirtschaftliche Verfassheit des Euro-Währungsraums. Ganz besonders seit dem starken Einbruch…
WeiterlesenEUR/USD – Die Chancen für einen Ausbruch stehen gut
Der Euro hat Anfang April die Supportzone bei rund 1,1180 gehalten und befindet sich seitdem in einem Aufwärtstrend.Ein Blick auf den H1 Chart zeigt den Pullback an die 1,1250/1,1260er Zone, die he…
WeiterlesenEUR/USD – Ist das der Boden?
Der Dollar-Rallye ist die Puste ausgegangen, was das Währungspaar EUR/USD in der Spitze auf die Oberkante der Range bei 1,1270 Dollar beförderte. Ob der Kursanstieg nur ein Strohfeuer war oder Best…
WeiterlesenEUR/USD Analyse: EMA 200 blockiert zunächst!
Der letzte und untergeordnete Abwärtstrend reichte beim Währungspaar Euro (EUR) zum US-Dollar (USD) von 1,1411 US-Dollar auf gerade einmal 1,0879 US-Dollar abwärts. Jetzt hat sich aber seit Anfang …
WeiterlesenEUR/USD Analyse: Europäische Konjunkturdaten schwächeln
Der EUR hat in den letzten Handelstagen vor allem wegen der schwachen europäischen Konjunkturdaten gelitten. Diese lassen die Vermutung zu, dass die europäische Wirtschaft weiter leicht schrumpft, …
WeiterlesenEUR/USD Analyse: Hier könnte ein Trendwechsel anstehen!
Ein Blick auf den Langfristchart offenbart einen beherrschenden Abwärtstrend im Handelsgeschehen beim EUR/USD. Mittelfristig steckt das Pärchen seit Anfang dieses Jahres in einem untergeordneten Ab…
WeiterlesenEUR/USD auf dem Vormarsch!
Nun ist es amtlich. Die Federal Reserve lässt nach drei Zinssenkungen in Folge den Zinssatz unverändert. Nach der Bekanntgabe sank der EUR leicht konnte sich aber ganz schnell wieder stabilisieren …
WeiterlesenEUR/USD beflügelt mit Fokus auf 1,22 US-Dollarmarke
Die FX-Paarung EURUSD erlebt gerade eine Renaissance. Deutliche Zuwächse machen Hoffnung auf eine langfristige Rally. Allerdings steigt damit auch die Gefahr einer Korrektur. Wo Sie im EURUSD nun Orientierung…
WeiterlesenEUR/USD bleibt im Abwärtssog gefangen!
(Rückblick 26.08.2019 bis 02.09.2019)Der Euro eröffnete die Handelsaktivitäten, am Montag den 26. September, im Bereich von 1,1149. Nach einem zaghaften Impuls in Richtung 1,1163 ging es in den Fol…
WeiterlesenEUR/USD bleibt unter Druck!
Rückblick (14.01.2019 bis 22.01.2019) Der Euro bewegte sich am Montag der letzten Handelswoche, im Bereich von 1,1480. Dieses Niveau konnte die Gemeinschaftswährung allerdings nicht lange halten, u…
WeiterlesenEUR/USD braucht Sprung über 1,1340 Dollar für Trendwende
Nach den jüngsten Kurskapriolen hält sich der Euro im Verhältnis zum US-Dollar überraschend stabil. Mit einem nachhaltigen Spurt über das 38,2% Fibonacci-Retracement des gesamten Abwärtsimpulses vo…
WeiterlesenEUR/USD erholt sich nach neuem 2-Jahrestief
Die Talfahrt im Euro beschleunigte sich gestern Nachmittag und so kollabierte der EUR/USD mit 1,1107 Dollar auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Auslöser dafür waren schwache Konjunkturdaten au…
WeiterlesenEUR/USD explodiert!
Rückblick (02.01.2018 bis 09.12.2018) Der Euro bewegte sich am Mittwoch der letzten Woche, im Bereich von 1,1490. Dieses Niveau konnte er allerdings nicht lange halten. Noch am selben Tag rutschte …
WeiterlesenEUR/USD fährt Achterbahn nach US-Jobbericht
Nach sensationellen US-Arbeitsmarktdaten am Freitag wertete der US-Dollar kurzzeitig auf breiter Front auf, konnte seine Gewinne aber nicht über die Ziellinie retten und so kletterte der EUR/USD wi…
WeiterlesenEUR/USD im Erholungsmodus
Rückblick (05.11.2018 bis 15.11.2018) Der Euro bewegte sich am Montag der letzten Woche im Bereich von 1,1400. In den Folgetagen gelang ihm sogar der Sprung auf die Marke von 1,1499. Dieses Niveau …
WeiterlesenEUR/USD im Panikmodus!
Herr Draghi hat am gestrigen Tag nicht nur den DAX, sondern in erster Linie den EUR auf Talfahrt geschickt. Die Gemeinschaftswährung verlor über 1 Prozent und verabschiedete sich mit 1,1198 aus dem…
WeiterlesenEUR/USD Kurs könnte noch Downside-Potential haben
Der EUR/USD Kurs bewegt sich am Montagmittag nahe der Zone bei 1,1350 USD je Euro. Damit wurden die Tiefs bei 1,1300 USD je Euro zu Beginn der Woche unterschritten. Die nächste starke Unterstützung…
WeiterlesenEUR/USD Kurs mit schwacher Dynamik in beide Richtungen
Der EUR/USD Kurs prallt derzeit an den jüngst unterschrittenen Tiefs bei 1,1300 USD je Euro. Die Abwärtsdynamik lässt allerdings zu wünschen übrig, was darauf schließen lässt, dass die Schwäche wom…
WeiterlesenEUR/USD Kurs nach EU BIP Zahlen weiter unter Druck
Dem EUR/USD Kurs bleibt auch in dieser Woche weitestgehend belastet und steuert das Tief aus der vergangenen Woche an. Negative Konjunkturdaten, wie das EU BIP Wachstum, drücken auf die Stimmung de…
WeiterlesenEUR/USD Kurs nahezu unverändert nach Aussagen von Praet
Der EUR/USD Kurs kann in dieser Woche nur wenig Aufwärtsdynamik aufbauen, bleibt aber im Großen und Ganzen stabil, nachdem er zu Beginn der Woche noch an der wichtigen Widerstandszone bei 1,1450 US…
WeiterlesenEUR/USD Kurs testet die harte Kreuzunterstützung
Dem EUR/USD Kurs zeigt sich zu Beginn der aktuellen Woche erneut von der schwachen Seite. Der Konflikt um Italiens Haushaltsbudget mit der EU Kommission scheint nun in die nächste Runde überzugehen. Der Kursbereich zwischen 1450-1,1500 US Dollar je Euro könnte auf Wochenkerzenbasis bald unterschritten werden. Italien Haushaltsdebatte drückt auf die Stimmung…
WeiterlesenEUR/USD Kurs vor dem nächsen Einbruch?
Dem EUR/USD Kurs bleibt zum Ende der Woche hin belastet. Der EU Gipfel ging ohne nennenswerte Erfolge zu Ende und enttäuschte somit Marktteilnehmer. Die leichte Erholung des Euro wurde abgewürgt. D…
WeiterlesenEUR/USD legt Rückwärtsgang ein – Schwache Wachstumszahlen aus Deutschland
Der Euro ist am Donnerstag nach schwachen Wachstumsdaten aus der deutschen Industrie auf breiter Front unter Druck geraten.Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe sei im April zwar l…
WeiterlesenEUR/USD mit holprigen Start ins Jahr 2019
Der EUR/USD hat seine zum Jahresende erzielten Gewinne nicht halten können und rutschte am ersten Handelstag im neuen Jahr wieder unter die psychologisch wichtige Marke von 1,1400 Dollar. In der Sp…
WeiterlesenEUR/USD nach EZB-Sitzung schwach
Die Europäische Zentralbank hat am Mittwoch den Leitzins nicht angetastet und trotzdem ist der Euro während der Pressekonferenz von Mario Draghi unter Druck geraten. Ein Grund für die Kursverluste …
WeiterlesenEUR/USD ringt mit starkem Widerstand
Mit einer Erholung bei Renditen und einer weiteren geldpolitischen Lockerung der Federal Reserve (Fed) hat der Euro in den vergangenen Wochen etwas Auftrieb erhalten. Das Devisenpaar ist aber noch …
WeiterlesenEUR/USD Update: Abwärtswelle rollt…
Schwache europäische Wirtschaftsdaten und eine gestärkte US-Konjunktur haben in den letzten Tagen maßgeblich die Kursentwicklung des Währungspaares Euro (EUR) zum US-Dollar (USD) gelenkt. Doch der …
WeiterlesenEUR/USD vor dem nächsten Aufwärtsmove?
Das Währungspaar Euro/Dollar befindet sich seit April in einem Bodenbildungsprozess. In den letzten Tagen kam es nach dem vorherigen Anstieg auf über 1,14 wieder zu einem Rückfall.Ist die Hoffnung …
WeiterlesenEUR/USD vor neuem Downmove?
Der Euro bewegte sich seit mehreren Tagen in einer engen Seitwärtszone, diese wurde gestern nach unten verlassen. Müssen sich die Bullen damit auf neue Tiefs einstellen oder halten die Unterstützun…
WeiterlesenEUR/USD wehrt sich noch
Rückblick (03.12.2018 bis 13.12.2018) Der Euro bewegte sich am Montag der letzten Woche, im Bereich von 1,1350 und hat sich in den Folgetagen mühsam an die Marke von 1,1440 vorgearbeitet. Doch dies…
WeiterlesenEUR/USD weiter im Abwärtssog!
(Rückblick 19.09.2019 bis 26.09.2019) Der Euro notierte am vergangenen Donnerstag, den 19. September, im Bereich von 1,1030. Nach einem zaghaften Impuls in Richtung 1,1070 ging es in den Folgetagen…
WeiterlesenEUR/USD: 1,25er Bereich im Blick?
Der Euro hat sich in den letzten Wochen sukzessive befestigt und dabei die lange währende Konsolidierungsrange nach oben verlassen. Inzwischen ist der Projektionslevel (161,8 %) erreicht worden. Die Indikatorenlage…
WeiterlesenEUR/USD: An der Widerstandszone gescheitert!
Der Euro notierte am Montag der letzten Handelswoche im Bereich von 1,1165. Im weiteren Verlauf konnte der Kurs dynamisch nach oben ausbrechen und sich oberhalb von der runden 1,12er Marke festsetz…
WeiterlesenEUR/USD: Auf dem Weg zum Mehrjahreshoch
Mit dem Ausbruch aus der seit Wochen zu beobachtenden Handelsspanne hat sich der technische Ausblick deutlich aufgehellt. Nun ist der Weg frei bis 1,2555 US-Dollar, einem Mehrjahreshoch, das im Februar…
WeiterlesenEUR/USD: Bären stürmen das Bullenlager
Rückblick (15.06 bis 24.07.2019)Der Euro notierte am Montag der letzten Handelswoche, im Bereich von 1,1280. Nach einem kurzen Abstecher in Richtung 1,1200 konnte sich der Kurs stabilisieren und er…
WeiterlesenEUR/USD: Bullen gönnen sich Verschnaufpause
Den Euro-Bullen ist nach der jüngsten Erholungsrallye etwas die Puste ausgegangen. Die Flinte ins Korn werfen sollten Anleger deshalb aber noch nicht. Schließlich konnte sich die Gemeinschaftswähru…
Weiterlesen